2024-01-10 2024-01-10 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Andreas Haußer https://www.forum-institut.de/seminar/24015001-jahreswechsel-2023-2024-mit-sap/17/N/0/213530/ac63b0e/referenten/24/24_01/24015001-online-seminar-jahreswechsel-20232024-mit-sap_hausser-andreas.jpg Jahreswechsel 2023/2024 mit SAP®

Unsere Experten vermitteln Entgeltabrechnern wertvolles Wissen zum Jahreswechsel und zeigen anschaulich, welche Änderungen zum Jahresbeginn im SAP®-System vorzunehmen sind.

Ihre Themen der virtuellen Veranstaltung
  • Was Sie zum Jahresbeginn tun müssen: notwendige und hilfreiche SAP®-Einstellungen
  • Änderungen Steuer-, sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Speziell für die Abrechnungspraxis: Aktuelle Rechtsprechung und Urteile
  • Schritt für Schritt erklärt: Umsetzen der Änderungen im SAP®
  • Aktuelle Hinweise der SAP® zu den Themen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar ist speziell für:

  • IT-Leiter und -Verantwortliche - mit SchwerpunktP SAP® HCM PY - in Unternehmen
  • SAP® HCM Key User - Schwerpunkt Personalabrechnung
  • Erfahrene SAP®-Anwender mit Key User Funktion der HR-Abteilungen
  • Diejenigen, die SAP®-Key User, interne SAP®-Berater werden sollen/wollen
  • Diejenigen, die die Schnittstelle zwischen HR und IT bilden
Ziel des Online-Seminars
Für die Gehaltsabrechnung sind zum Jahreswechsel wieder viele Änderungen zwingend zu beachten. Diese werden in dem Online-Seminar angesprochen, soweit sie für die Gehaltsabrechnung von Bedeutung sind.

Um höchste Aktualität zu garantieren (z. B. kurzfristige Gesetzesvorhaben, aktuelle Verwaltungsanweisungen und höchstrichterliche Rechtsprechung), werden die endgültigen Themen erst kurz vor Beginn der Seminarveranstaltung festgelegt.
Ihr Nutzen

  • Im Online-Seminar wird Ihnen praxisnah und sehr anschaulich gezeigt, wie Sie die Änderungen auch im SAP® umsetzen können.

Online-Seminar: Jahreswechsel 
2023/2024 mit SAP®

Jahreswechsel 2023/2024
mit SAP®

Wie Entgeltabrechner alle gesetzlichen Änderungen berücksichtigen und ihr SAP®-System für 2024 optimal einstellen

ONLINE-SEMINAR

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Online-Seminar über ZOOM
    • Virtueller Seminarraum
    • Live und interaktiv!

Webcode 24015001

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

10.01.2024

10.01.2024

Zeitraum

von 09:00 bis 17:00 Uhr

von 09:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT

+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de

Details

Unsere Experten vermitteln Entgeltabrechnern wertvolles Wissen zum Jahreswechsel und zeigen anschaulich, welche Änderungen zum Jahresbeginn im SAP®-System vorzunehmen sind.

Ihre Themen der virtuellen Veranstaltung

  • Was Sie zum Jahresbeginn tun müssen: notwendige und hilfreiche SAP®-Einstellungen
  • Änderungen Steuer-, sozialversicherungs- und Arbeitsrecht
  • Speziell für die Abrechnungspraxis: Aktuelle Rechtsprechung und Urteile
  • Schritt für Schritt erklärt: Umsetzen der Änderungen im SAP®
  • Aktuelle Hinweise der SAP® zu den Themen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar ist speziell für:

  • IT-Leiter und -Verantwortliche - mit SchwerpunktP SAP® HCM PY - in Unternehmen
  • SAP® HCM Key User - Schwerpunkt Personalabrechnung
  • Erfahrene SAP®-Anwender mit Key User Funktion der HR-Abteilungen
  • Diejenigen, die SAP®-Key User, interne SAP®-Berater werden sollen/wollen
  • Diejenigen, die die Schnittstelle zwischen HR und IT bilden

Ziel des Online-Seminars

Für die Gehaltsabrechnung sind zum Jahreswechsel wieder viele Änderungen zwingend zu beachten. Diese werden in dem Online-Seminar angesprochen, soweit sie für die Gehaltsabrechnung von Bedeutung sind.

Um höchste Aktualität zu garantieren (z. B. kurzfristige Gesetzesvorhaben, aktuelle Verwaltungsanweisungen und höchstrichterliche Rechtsprechung), werden die endgültigen Themen erst kurz vor Beginn der Seminarveranstaltung festgelegt.

Ihr Nutzen

  • Im Online-Seminar wird Ihnen praxisnah und sehr anschaulich gezeigt, wie Sie die Änderungen auch im SAP® umsetzen können.

FAQs

Häufige Fragen

  • Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
  • Internet-Explorer ab Version 8.0
  • Mozilla Firefox
  • Google Chrome

Für die Teilnahme über mobile Endgeräte empfehlen wir die Zoom-App. Zur Übertragung des Tons benötigen Sie ein Headset, Lautsprecher oder Telefon.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Systemanforderungen-für-PC-Mac-und-Linux

  • Kann ich im Vorfeld einen Technik-Check ausführen?
Sie können im Vorfeld einen Technik-Check durchführen, um sicherzustellen, dass beim richtigen Online-Seminar-Termin alles funktioniert. Der Technik-Check ist durchführbar unter: https://zoom.us/test

  • Was ist ein PreMeeting?
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch (Teilnahme ist kostenlos) wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.

  • Muss ich ein PC-Headset für das Online-Seminar verwenden?
Nein, Zoom unterstützt neben allen gängigen PC-Mikrofonen oder Lautsprechern auch die Einwahl über das Telefon.
Allerdings ist das Arbeiten mit PC-Headset bei Online-Seminaren deutlich komfortabler.

Wie funktioniert es?

Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.

1. Sie erhalten mit Ihrer Anmeldebestätigung die Zugangsdaten zu Ihrem ganz persönlichen Kundenportal. Dort finden Sie alle wichtigen Informationen und Unterlagen, u. a. auch die Einwahldaten zu Ihrem gebuchten Seminar. Hierfür können Sie ganz einfach den Button "Teilnehmen" benutzen oder Sie klicken auf den Button "Zugangsinformationen" um sich weitere Optionen anzeigen zu lassen.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Sie können Ihre Frage Live über Ihr Mikrofon/Headseat oder über den Chat stellen.

Ihr Nutzen

SAP® HCM Anwender firmenweit professionell betreuen und das SAP® HCM System kontinuierlich verbessern.

  • Bequem am Ort Ihrer Wahl lernen
  • Keine Reise- und Übernachtungskosten
  • Mit Live-Chat-Fragefunktion

Mehr als Online

Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.

ONLINE-Weiterbildungs-Welt

Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.

Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Live und interaktiv!

Unsere Empfehlungen

Organisationsmanagement in SAP® HCM - Grundkurs

In diesem Online-Seminar erfahren den gezielten Einsatz sowie die Möglichkeiten vom Organisationsmanagement in SAP HCM. ...

12.12.2023, Online
Details

FiBu 2024 - FORUM Finanzbuchhaltung

Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung...

18.01.2024, Online
Details
e-Learning: Effizienzsteigerung im SAP® Finanz- und Rechnungswesen

Dieses e-Learning stellt Ihnen Werkzeuge und Einstellungsmöglichkeiten vor, um die Effizienz im SAP® Finanzwesen zu stei...

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Controllingwissen für die Finanzbuchhaltung

NEU: e-Learning speziell für die Finanzbuchhaltung! Perfekte Vorbereitung für alle, die an der Schnittstelle zwischen Fi...

31.12.2023, Online
Details

e-Learning: Lagebericht von A-Z

Mit unserem e-Learning werden Sie unkompliziert und fehlerfrei Ihren individuellen Lagebericht erstellen können.

31.12.2023, Online
Details

Weiterführend

Feedback unserer Online-Teilnehmer

Wir freuen uns über das tolle Feedback der Teilnehmer unserer Seminare, die wir aufgrund der aktuellen Situation online ...

Details
Feedback unserer Online-Teilnehmer
Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen. Wir geben Ihn...

Details
Technikinformationen
GRATIS: PreMeeting

So starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.

Details
GRATIS: PreMeeting