Dr. Markus Knop
Sen. Clinical/Medical Affairs Manager Medical Devices, Münster
Selbstständiger Trainer; Neben seiner Tätigkeit als Regulatory und Medical Affairs Manager bei einem innovativen Medizinprodukte-Hersteller, ist Herr Marcus Knop als selbstständiger Trainer im Bereich Regulatory und Clinical Affairs aktiv. Außerdem hat er seit 2016 einen Lehrauftrag für Strategie und Patente, Innovationsmanagement an der HSHL Hamm-Lippstadt University of Applied Sciences.
Jürgen Mehring
Mehring Consulting, Ahlen
Freiberuflicher Berater und Auditor nach ISO 9001 und ISO 13485;
Herr Mehring war zuvor über 11 Jahre in der Medizintechnikindustrie in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. med. Markus Hahn
ArtiMed Medical Consulting GmbH, Kassel
Geschäftsführer; Herr Dr. Hahn betreibt als Geschäftsführer seit 1998 erfolgreich sein eigenes Unternehmen mit dem Schwerpunkt klinische Forschung für Medizinprodukte. Zuvor war er in der klinischen Forschung eines internationalen Medizintechnikunternehmens tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
21. - 22.02.2024
21. - 22.02.2024
Tag 1 09:00 - 17:00; Tag 2 09:00 - 1...
Tag 1 09:00 - 17:00; Tag 2 09:00 - 16:30; Zugang zum virtuellen Seminarraum jeweils ab 08:30 Uhr.
online
online
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Veranstaltung - 1.790,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live"-Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. Teilnahme am Pre-Meeting.
Ute Akunzius-Jehn
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-685
u.akunzius-jehn@forum-institut.de
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
In unserem Seminar erhalten Sie einen detaillierten Überblick von der Präklinik bis hin zur CE-Kennzeichnung und Post-market Surveillance (PMS). Unsere Experten geben Ihnen wertvolle Praxistipps, wie Sie u. a. eine klinische Bewertung durchführen. Sie werden lernen, welchen Stellenwert Qualitätssicherung und Risikomanagement bei Medizinprodukten hat, aber auch, was ein meldepflichtiges Vorkommnis ist.
Nutzen Sie diese zwei Tage für eine kompakte Schulung über den gesamten Medizinprodukte-Entwicklungsprozess bis hin zur Marktreife, stets unter dem Aspekt der Verordnung für Medizinprodukte (MDR) und dem deutschen Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG).
Was Sie nach dem Seminar kennen und können ...
Programm am 1. Tag:
Marcus Knop
Jürgen Mehring
Marcus Knop
Jürgen Mehring
Marcus Knop
Programm am 2. Tag:
Dr. Markus Hahn
Dr. Markus Hahn
Dr. Markus Hahn
Als optimale Vorbereitung auf das Seminar dient unser e-Learning`"Medizinprodukte Basics". Hier erarbeiten Sie in drei Modulen, wie das Medizinproduktegesetz grundlegend aufgebaut ist, wie Medizinprodukte auf den Markt kommen und wie das Melde- und Beobachtungssystem bei Medizinprodukten funktioniert. Nutzen Sie außerdem das Zusatzmodul, um sich über den neuen Rechtsrahmen Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745 vorab zu informieren.
Für die Module wurden didaktisch aufbereitete Videos produziert. Zusammen mit animierten Präsentationen bilden sie die Basis der Lerneinheiten. Die Lernmodule haben eine Länge von 15 - 40 Minuten und enden mit Lernerfolgskontrollen. Jedes Modul ist in sich geschlossen und kann innerhalb von 3 Monaten, so oft Sie möchten, individuell angeschaut werden. Sind alle Module absolviert und alle Lernerfolgskontrollen erfolgreich abgeschlossen, erhalten Sie ein Zertifikat.
Buchen Sie das Seminar "Medizinprodukte für Einsteiger" über den "Buchen"-Button und sichern Sie sich über "Zusätzliche Angebot" einen 40 €-Vorteil für das e-Learning (€ 150,00 statt € 190,00 zzgl. MwSt.).
Unsere Online-Seminare sind 100% interaktiv! Wir bieten Ihnen ein Onlinekonzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet.
In einem Pre-Meeting (Dauer: zwischen 45 und 60 Minuten) zeigen wir Ihnen auf Wunsch, wie unsere Online-Seminare ablaufen. Die Termine für die PreMeetings finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (September 2022)
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren gut oder sehr gut. (September 2022)
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Ins...
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiter...
Updaten Sie Ihr Compliance-Wissen für Ihre Kooperationen mit Ärztinnen bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards un...
Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfor...
Sehr interessant und informativ für Einsteiger genau das Richtige! Ich habe ein Grundwissen erlangt, das mir sehr weiterhelfen wird.
Dozenten bieten sehr hilfreiche Infos für die Teilnehmer
Sehr hilfreich und informativ für Einsteiger, fachkompetente Referenten, ein guter Überblick über MP und deren Gesetze, sowie der Ablauf der klinischen Studien mit MPs
Jedes Thema aufgewiesen, gute Diskussionen, Beispiele waren hilfreich.
Ein guter Überblick.
kurzweilig, interessant
Gelungen!