Dr. Jörg Fuchs
PAINT-Consult®, Jena
Managing Director, Regulatory Affairs / Readability Test Consultant;
Dr. Jörg Fuchs ist Geschäftsführer von PAINT-Consult und spezialisiert auf Lesbarkeitstests, Arzneimittelinformationen, Kennzeichnung und mehr im Bereich Regulatory Affairs. Nach Abschluss des Pharmaziestudiums 1996 beschäftigt er sich wissenschaftlich mit der Verbesserung und Testung von Packungsbeilagen, promovierte hierzu an der Humboldt-Universität zu Berlin und setzt diese Forschung seit 2005 am Lehrstuhl für Drug Regulatory Affairs, der Universität Bonn fort.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Dr. Claudia-Carolin Keil
Biotest Pharma GmbH, Dreieich
Senior Director Labelling/RegOps / Informationsbeauftragte
Andreas Brunner
IH PAC CONSULTING, Basel Packpool swiss GmbH, Basel
Andreas Brunner ist seit 1997 in der Druckvorstufe der Packmittelbranche tätig. Bei der Firma Janoschka war er maßgeblich an der Integration des digitalen Colormanagements im Artwork verantwortlich. 1999 gründete er mit 2 Partnern die Firma Packpool. Dort ist er als Geschäftsführer tätig. Seit 2017 ist er freier Mitarbeiter bei IH PAC CONSULTING.
Nähere Informationen finden Sie hier.
06. - 07.02.2024
06. - 07.02.2024
1. Tag von 09:00 - 13:00 Uhr 2. Tag ...
1. Tag von 09:00 - 13:00 Uhr 2. Tag von 09:00 - 16:30 Uhr
Einwahl ab 30 Minute vor Beginn möglich
online
online
Veranstaltung - 1.490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Dr. Rebekka Bitsch
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-565
r.bitsch@forum-institut.de
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen profundes Know-how entlang der Labelling-Prozesskette von der Erstellung der Packungsbeilage über das Artwork und die Verpackung bis hin zu GMP-relevanten Aspekten.
Nach Seminarende sind Sie regulatorisch auf dem neuesten Stand und können die Labelling-Compliance auch im Hinblick auf Audits und Inspektionen gewährleisten.
09:00 Uhr Begrüßung, Start und technisches Warm-up
09:10 Uhr
Dr. Jörg Fuchs
11:30 Uhr Kaffeepause
11:45 Uhr
Dr. Jörg Fuchs
13:00 Uhr Ende von Tag 1
09:00 Uhr Begrüßung und Start
09:10 Uhr
Dr. Claudia Keil
10:00 Uhr Interaktive Vitalpause
10:15 Uhr
Andreas Brunner
11:30 Uhr Kurze Pause
11:45 Uhr
Andreas Brunner
12:45 Uhr Mittagspause
14:00 Uhr
Dr. Claudia Keil
14:45 Uhr Interaktive Vitalpause
15:15 Uhr
Dr. Claudia Keil
16:15 Uhr Abschlussdiskussion
16:30 Uhr Seminarende
Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (März 2020)
Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (März 2020)
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...
In diesem Seminar lernen Sie kennen, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen ...
Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...
DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!
Das hat den Teilnehmern des Seminars im März 2020 besonders gut gefallen.
Guter interessanter Einblick in den gesamten Proszess im Labelling
Alexander Kabisch
Dr. Falk Pharma GmbH
Hands on-Tipps gab es - wie erhofft
Herr Jörg Fuchs SPC zur Packungsbeilage
Sehr guter Überblick über verschiedene Aspekte des Labellings
Erfahrungsaustausch, Informationen zum Thema
Praxisbezogen Darstellung von Hr. Brunner - aktuelle Anlässe von Frau Keil