2023-12-06 2024-02-07 , online online, 1.490,- € zzgl. MwSt. Dr. Jörg Fuchs https://www.forum-institut.de/seminar/24022600-labelling-management-und-artwork/51/N/0/0/0/referenten/24/24_02/24022600-seminar-pharma-labelling-management-artwork_fuchs-joerg.jpg Labelling Management und Artwork

Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.

Themen
  • Regulatorische Anforderungen an Packungsbeilage und Verpackung
  • Artworkmanagement
  • GMP-gerechte Dokumentation und Qualitätskontrolle
  • IDMP, SPOR, XEVMPD - Produktinformationen online pflegen
  • Labelling im Fokus von Audits und Inspektionen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden der Labelling-Prozesskette.

Insbesondere Mitarbeitende aus Verpackung, Labelling und Regulatory Affairs werden von den Praxistipps der Referierenden profitieren.

(Angehende) Informationsbeauftragte erhalten hier ein solides regulatorisches Hintergrundwissen.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen profundes Know-how entlang der Labelling-Prozesskette von der Erstellung der Packungsbeilage über das Artwork und die Verpackung bis hin zu GMP-relevanten Aspekten.

Nach Seminarende sind Sie regulatorisch auf dem neuesten Stand und können die Labelling-Compliance auch im Hinblick auf Audits und Inspektionen gewährleisten.
Ihr Nutzen

  • Austausch mit drei Expert*innen mit ausgeprägtem Know-how im Bereich Labelling, Verpackung und Regulatory Affairs
  • Viele Praxistipps sind direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzbar
  • Online und interaktiv dank modernem Online-Didaktik-Konzept

Seminar Pharma Labelling Management 
& Artwork

Labelling Management & Artwork

Grundlagen-Seminar zu Packungsbeilage, Artwork und Qualitätskontrolle kompakt

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Schnittstelle Labelling, RA und QA adressiert
  • Mit praktischen Übungen zur Vertiefung
  • Wir befolgen die IMI-Qualitätskriterien

Webcode 24022600

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

06. - 07.02.2024

06. - 07.02.2024

Zeitraum

1. Tag von 09:00 - 13:00 Uhr 2. Tag ...

1. Tag von 09:00 - 13:00 Uhr 2. Tag von 09:00 - 16:30 Uhr
Einwahl ab 30 Minute vor Beginn möglich
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Rebekka Bitsch
Konferenzmanagerin Healthcare

+49 6221 500-565
r.bitsch@forum-institut.de

Details

Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.

Themen

  • Regulatorische Anforderungen an Packungsbeilage und Verpackung
  • Artworkmanagement
  • GMP-gerechte Dokumentation und Qualitätskontrolle
  • IDMP, SPOR, XEVMPD - Produktinformationen online pflegen
  • Labelling im Fokus von Audits und Inspektionen


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Online-Seminar richtet sich an alle Mitarbeitenden der Labelling-Prozesskette.

Insbesondere Mitarbeitende aus Verpackung, Labelling und Regulatory Affairs werden von den Praxistipps der Referierenden profitieren.

(Angehende) Informationsbeauftragte erhalten hier ein solides regulatorisches Hintergrundwissen.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Online-Seminar gibt Ihnen profundes Know-how entlang der Labelling-Prozesskette von der Erstellung der Packungsbeilage über das Artwork und die Verpackung bis hin zu GMP-relevanten Aspekten.

Nach Seminarende sind Sie regulatorisch auf dem neuesten Stand und können die Labelling-Compliance auch im Hinblick auf Audits und Inspektionen gewährleisten.

Ihr Nutzen

  • Austausch mit drei Expert*innen mit ausgeprägtem Know-how im Bereich Labelling, Verpackung und Regulatory Affairs
  • Viele Praxistipps sind direkt in Ihrem Arbeitsalltag umsetzbar
  • Online und interaktiv dank modernem Online-Didaktik-Konzept

Programm

1. Tag von 09:00 - 13:00 Uhr 2. Tag von 09:00 - 16:30 Uhr
Einwahl ab 30 Minute vor Beginn möglich

09:00 Uhr Begrüßung, Start und technisches Warm-up


09:10 Uhr

Dr. Jörg Fuchs

Von der SmPC zur Packungsbeilage
  • Übertrag der Information aus der SmPC
  • Beispiele: komplexe Inhalte laienverständlich vermitteln
  • Werbeverbot in der Packungsbeilage und Umgang mit zusätzlichem, freiem Text

11:30 Uhr Kaffeepause


11:45 Uhr

Dr. Jörg Fuchs

Die Verpackung
  • Kennzeichnungsvorschriften
  • Blue Box-Vorgaben
  • Braille-Anforderungen
  • Serialisierung

13:00 Uhr Ende von Tag 1


09:00 Uhr Begrüßung und Start


09:10 Uhr

Dr. Claudia Keil

Artwork und Artworkmanagement
  • Erstellung von Druckvorlagen für Packungsbeilage und Packmittel
  • Vom Druckentwurf zur Druckfreigabe: Freigabeprozess und die Rolle des Informationsbeauftragten

10:00 Uhr Interaktive Vitalpause


10:15 Uhr

Andreas Brunner

GMP-gerechte Dokumentation - auch ein Thema für das Labelling!
  • Kernelemente einer guten Dokumentationspraxis
  • In Zusammenarbeit mit Dienstleistern
  • Praktische Übung: GMP-konforme Annotations

11:30 Uhr Kurze Pause


11:45 Uhr

Andreas Brunner

Qualitätskontrolle entlang der Prozesskette
  • Labelling Compliance - Sicherstellung der Übereinstimmung von Zulassung und Labellingtexten
  • Worst Case Recall - wie Risiko minimieren?

12:45 Uhr Mittagspause


14:00 Uhr

Dr. Claudia Keil

Produktinformationen online pflegen - was kommt im Labelling noch "on top"?
  • Pflege der XEVMPD-Datenbank
  • IDMP, SPOR

14:45 Uhr Interaktive Vitalpause


15:15 Uhr

Dr. Claudia Keil

Das Labelling im Fokus von Audits und Inspektionen
  • Praktische Übung: Involvierung des Labellings in Inspektionen
  • GMP-/GVP-Inspektion
  • Beispiel: Sicherstellen der Prozesskette von einer sicherheitsrelevanten Textänderung bis zur Packungsbeilage im Markt/Eintrag in die XEVMPD-Datenbank

16:15 Uhr Abschlussdiskussion


16:30 Uhr Seminarende


Zusatzinformationen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die/der Referent*in freut sich sehr auf die Veranstaltung mit Ihnen. Um diese Veranstaltung interaktiv durchführen und den Austausch gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

__________________________________

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Ein PreMeeting bietet die Möglichkeit, unseren Learning Space besser kennen zu lernen. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (März 2020)

Seminarinhalt: 100 % der Teilnehmer-Bewertungen waren sehr gut oder gut. (März 2020)

Unsere Empfehlungen

Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details

Verpackungen von Medizinprodukten

In diesem Seminar lernen Sie kennen, welche Verpackung für welches Medizinprodukt geeignet ist und welche verschiedenen ...

22.02.2024, Online
Details

Vigilanz für Medizinprodukte

Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht d...

22. - 23.01.2024, Online
Details

Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zu...

01.12. - 30.11.2025, Online
Details

Medizinprodukte für Einsteiger

DAS Seminar für Berufs- und Quereinsteiger im Bereich Medizinprodukte!

21. - 22.02.2024, Online
Details

Weiterführend

Fachreferent Arzneimittelzulassung

Unsere modularen Ausbildungslehrgänge - Top Seminare, flexible Auswahl und Kostenersparnis.

Details
Regulatory Affairs
Online Pharma FORUM

Experten informieren Sie einmal im Monat live über die wesentlichen regulatorischen Neuerungen.

Details
Webinar
Unser Qualitätsversprechen

Sie haben uns in 2022 mit 1,8 bewertet. Vielen Dank!

Details
Mehr zu unseren Qualitätskriterien

Teilnehmerstimmen

Das hat den Teilnehmern des Seminars im März 2020 besonders gut gefallen.
Guter interessanter Einblick in den gesamten Proszess im Labelling

Alexander Kabisch

Dr. Falk Pharma GmbH


Hands on-Tipps gab es - wie erhofft


Herr Jörg Fuchs SPC zur Packungsbeilage


Sehr guter Überblick über verschiedene Aspekte des Labellings


Erfahrungsaustausch, Informationen zum Thema


Praxisbezogen Darstellung von Hr. Brunner - aktuelle Anlässe von Frau Keil