Unsere erstklassigen Lehrgänge mit individueller Schwerpunktsetzung erfreuen sich großer Beliebtheit und bestem Teilnehmer-Feedback, denn sie liefern kompaktes Wissen, Praxistools am Puls der Zeit und wichtige Kompetenzen für Ihre Arbeit. Stellen Sie sich für Ihre weitere Laufbahn optimal auf und investieren Sie in Ihren beruflichen Erfolg.
Sie werden von unseren ExpertInnen, Lehrgangsinhalten und dem Praxistransfer begeistert sein. Zudem machen Sie Ihre Bereitschaft nach kontinuierlicher Weiterqualifizierung mit einem hochwertigen Zertifikatsabschluss auch schwarz auf weiß in Ihren Unterlagen sichtbar.
Karina Riechers
Konferenzmanagerin
+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de
Digital Office-ManagerIn (3-tägiger Lehrgang)
Der 3-tägige Lehrgang mit Zertifikatsabschluss des FORUM Instituts ist durch
weitere 3 Seminartage (Wahlmodul/e) innerhalb von 2 Jahren zum IHK-Zertifikat
Digital-Office-ManagerIn IHK erweiterbar.
Management-Assistenz (3-tägiger Lehrgang)
Der 3-tägige Lehrgang mit Zertifikatsabschluss des FORUM Instituts ist durch
weitere 3 Seminartage (Wahlmodul/e) innerhalb von 2 Jahren zum IHK-Zertifikat
Management-Assistenz IHK erweiterbar.
Internationale Management-Assistenz (3-tägiger Lehrgang)
Der 3-tägige Lehrgang mit Zertifikatsabschluss des FORUM Instituts ist durch
weitere 3 Seminartage (Wahlmodul/e) innerhalb von 2 Jahren zum IHK-Zertifikat
Internationale Management-Assistenz IHK erweiterbar.
weitere 3 Seminartage (Wahlmodul/e) innerhalb von 2 Jahren zum IHK-Zertifikat
Internationale Management-Assistenz IHK erweiterbar.
Pharma-Fachassistenz (3-tägiger Lehrgang)
Der 3-tägige Lehrgang mit Zertifikatsabschluss des FORUM Instituts ist durch
weitere 3 Seminartage (Wahlmodul/e) innerhalb von 2 Jahren zum IHK-Zertifikat
Pharma-Fachassistenz IHK erweiterbar.
In diesem Kompaktlehrgang zur „Geprüften Digital-Office-ManagerIn„ (FORUM Institut) rüsten sich AssistentInnen und Office-MitarbeiterInnen für die digitale und agile Arbeitswelt, damit Sie im Job zukunftsfähig und gefragt bleiben. Drei ExpertInnen stärken Sie mit digitaler Tool-Fitness, agilen Methoden und Zukunftskompetenzen - und das ganz praxisnah. Erleben Sie einen kurzweiligen Online-Lehrgang voller Wissensgewinn, Austausch und motivierender Unterstützung.
Lehrgangsthemen im Überblick
Modul I: Assistenz 4.0 - fit für das digitale Office
- Mit neuem Kompetenzprofil gefragt bleiben
- Digitale Tools und vernetzte Zusammenarbeit
Modul II: Agiles Arbeiten mit Kanban, Scrum & Co.
- Scrum & Kanban praxisnah erklärt
- Spannende Tools für Ihr Aufgabenmanagement
Modul III: Virtuelle Zusammenarbeit und mobiles Arbeiten
- Virtuelle Zusammenarbeit - mit Professionalität zum Erfolg
- Hybride Arbeit, Homeoffice und Veränderungskompetenz
Ausführliches Lehrgangsprogramm & Co.
Alles auf einen Blick: PDF-Download - Programm, Gebühr und mehr
Lehrgangstermin und Anmeldung
8., 10. und 15. November 2022, ONLINE (Tagungsnummer 22116100)
Erweiterung - Digital-Office-ManagerIn IHK
Gut zu wissen: Mit dem 3-tägigen Kompaktlehrgang haben Sie bereits 27 von 50 Unterrichtseinheiten für Ihre IHK-Erweiterung „Digital-Office-ManagerIn IHK„ absolviert. Die anderen 23 Unterrichtseinheiten dienen der individuellen Schwerpunktsetzung - wählen Sie dafür aus dem Themenspektrum Assistenz/Sachbearbeitung.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: FAQ zur IHK-Erweiterung.
Ihre Referenten
Ulrike Streicher
Expertin für das digitale Office, Trainerin, Beraterin, Coach, Fachpädagogin für Bürowirtschaft, Prozessbegleiterin - sie begeistert mit Praxisnähe, sofort umsetzbarem Wissen und ihrer gewinnenden Art
Patrik Fischer
IT-Unternehmer, Trainer, Simplifier, Spezialist für Prozessoptimierung und Dokumentenmanagement weckt die Lust auf digitales und agiles Arbeiten - ganz nach seinem Motto: Wir machens einfach!
Silke Nevermann
Lean Office Masterin, Trainerin, Beraterin, Virtual Collaboration Coach, Expertin für neues Arbeiten im Office - sie überzeugt durch große Erfahrung, hohen Praxistransfer und motivierende Kompetenzstärkung
Dieser Kompaktlehrgang zur „Geprüften Management-Assistenz„ (FORUM Institut) wurde für AssistentInnen und Office-MitarbeiterInnen entwickelt, die ihre Professionalität steigern und den Blick über den Tellerrand erweitern möchten. Zwei motivierende Experten sorgen für den perfekten Mix aus wichtigem Management-, BWL- und Office-Wissen. Machen Sie Ihren Wissensdurst mit diesem Abschlusszertifikat sichtbar und freuen Sie auf spannenden Input, viele Tipps und neue Tools.
Lehrgangsthemen im Überblick
- Modul I: BWL & Managementwissen - kurzweilig und praxisnah vermittelt
- Modul II: Effektiv und am Puls der Zeit - Office-Management & Arbeitsorganisation 4.0
- Modul III: Führungskräfte- und Teamsupport - Praxiswissen für die professionelle Assistenz
- Modul IV: Auf den Punkt gebracht - das Update für Ihre E-Mail-Korrespondenz
- Modul V: Mit praktischer Psychologie und überzeugender Kommunikation zum Erfolg
Ausführliches Lehrgangsprogramm & Co.
Alles auf einen Blick: PDF-Download - Programm, Gebühr und mehr
Lehrgangstermine und Anmeldung
06. - 08. Juli 2022 in Heidelberg (Tagungsnummer 22076103)
20., 25. und 27. Oktober 2022, Online (Tagungsnummer 22106102)
Erweiterung: Management-Assistenz IHK
Gut zu wissen: Mit dem 3-tägigen Kompaktlehrgang haben Sie bereits 27 von 50 Unterrichtseinheiten für Ihre IHK-Erweiterung „Management-Assistenz IHK„ absolviert. Die anderen 23 Unterrichtseinheiten dienen der individuellen Schwerpunktsetzung - wählen Sie dafür aus dem Themenspektrum Assistenz/Sachbearbeitung.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: FAQ zur IHK-Erweiterung.
Ihre Referenten
ist geprüfte Chefassistentin und war viele Jahre als Assistentin für die Industrie und den Handel tätig. Seit 1993 ist sie Fachpädagogin und gefragte Trainerin. Ihre Schwerpunktthemen sind u.a. Büroorganisation, Chefentlastung, Korrespondenz, E-Mail-Management sowie Kommunikation.
ist Dozent an der Dualen Hochschule Mannheim und der IHK Rhein-Neckar. Er ist Trainer und Berater für viele Unternehmen, wie Merck, Altana und Coca-Cola. Davor war er in Stabstellen-Funktionen in der Allianz-Versicherung und im Gerling-Konzern tätig.
In diesem Kompaktlehrgang zur „Geprüften Internationalen Management-Assistenz„ (FORUM Institut) erfahren AssistentInnen und MitarbeiterInnen im internationalen Arbeitsumfeld, wie sie ihre Zusammenarbeit mit ausländischen Vorgesetzten, in multikulturellen Teams sowie mit Geschäftspartnern und Kunden aus aller Welt verbessern und dabei noch überzeugender werden. Freuen Sie auf interkulturelle Office-Kompetenz, erfrischenden Austausch und wertvolle Tipps in herzlicher Atmosphäre.
Lehrgangsthemen im Überblick
- Tools & Skills für Ihre Aufgaben im Global Office
- Umgang mit ausländischen Chefs und Projektleitern
- Tipps & Tabus für Ihre virtuellen Meetings
- Weltweite Kommunikation - Erfolgsgaranten kennen
- Der Blick über den Tellerrand: Länderspezifische interkulturelle Kompetenz
- Fit für die Arbeitspraxis - Top Language Support
Ausführliches Lehrgangsprogramm
Alles auf einen Blick: PDF-Download - Programm, Gebühr und mehr
Lehrgangstermine und Anmeldung
29.06. - 01. Juli 2022 in Heidelberg (Tagungsnummer 22066101)
09., 14. und 16. November 2022, Online (Tagungsnummer 22116104)
Erweiterung: Internationale Management-Assistenz IHK
Gut zu wissen: Mit dem 3-tägigen Kompaktlehrgang haben Sie bereits 27 von 50 Unterrichtseinheiten für Ihre IHK-Erweiterung „Internationale Management-Assistenz IHK„ absolviert. Die anderen 23 Unterrichtseinheiten dienen der individuellen Schwerpunktsetzung - wählen Sie diese aus dem Themenspektrum Assistenz/Sachbearbeitung. Besonders empfehlen wir die Kombination mit dem 3-tägigen Kompaktlehrgang 'International Business Communication & Cooperation'.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: FAQ zur IHK-Erweiterung.
Ihre Referentin
In diesem Kompaktlehrgang „International Business Communication & Cooperation„ (FORUM Institut) lernen AssistentInnen und MitarbeiterInnen im Global-Office sich in englischer Sprache authentisch sowie der Situation und dem Gegenüber angemessen auszudrücken. Sie erfahren, wie Sie interkulturelle Kompetenz mit Fingerspitzen- und Sprachgefühl anwenden und schneller erreichen, was Sie wollen. Lassen Sie sich von unserer Trainerin mitreißen und profitieren Sie von vielen praktischen Arbeitshilfen und konkreten Tipps.
Lehrgangsthemen im Überblick
Lehrgangsmodul I: Let's talk Business
- International communication skills
- Confident and competent in a foreign language
- Online meetings: Let’s get the job done!
- Intercultural cooperation - the key to success
Lehrgangsmodul II: International Business Writing
- Broaden your range of expressions
- TOP language support: Modern phrases, friendly style
- Tips, tools & techniques for fast and efficient e-mails
Ausführliches Lehrgangsprogramm & Co.
Alles auf einen Blick: PDF-Download - Programm, Gebühr und mehr
Lehrgangstermine und Anmeldung
24. und 25. Mai sowie 2. Juni 2022, Online (Tagungsnummer 22056102)
12. - 14. Oktober 2022 in Heidelberg (Tagungsnummer 22106103)
Erweiterung Internationale Management-Assistenz IHK
Gut zu wissen: Mit dem 3-tägigen Kompaktlehrgang haben Sie bereits 27 von 50 Unterrichtseinheiten für Ihre IHK-Erweiterung „Internationale Management-Assistenz IHK„ absolviert. Die anderen 23 Unterrichtseinheiten dienen der individuellen Schwerpunktsetzung - wählen Sie diese aus dem Themenspektrum Assistenz/Sachbearbeitung. Besonders empfehlen wir die Kombination mit dem 3-tägigen Kompaktlehrgang 'Internationale Management-Assistenz'.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: FAQ zur IHK-Erweiterung.
Ihre Referentin
In diesem Kompaktlehrgang zur „Geprüften Pharma-Fachassistenz' (FORUM Institut) lernen Fachassistenzen, Neu- und QuereinsteigerInnen und MitarbeiterInnen die regulatorischen Grundlagen der essentiellen Abteilungen eines pharmazeutischen Unternehmens kennen - von der Entwicklung über die Zulassung und Arzneimittelsicherheit bis hin zu Marketing/Vertrieb.
Darüber hinaus erfahren Sie praktische Aspekte und Hilfestellungen, die Sie sofort umsetzen können. Profitieren Sie von fünf Top-ExpertInnen, die Sie für Ihre Herausforderungen in der Pharmaindustrie rüsten.
Lehrgangsthemen im Überblick
- Regulatorische Basics und praktische Aspekte für Ihre Arbeit in der Pharmaindustrie
- Die Grundprinzipien des deutschen Gesundheitssystems
- Essentials von der Entwicklung über die Zulassung bis zur Arzneimittelsicherheit
- Abläufe und Aufgaben in der Med.-Wiss.-Abteilung sowie in Marketing und Vertrieb
- Best Practice Training: Prozesse strukturieren und Aufgaben priorisieren
Ausführliches Lehrgangsprogramm & Co.
Alles auf einen Blick: PDF-Download - Programm, Gebühr und mehr
Lehrgangstermin und Anmeldung
Gut zu wissen: Mit dem 3-tägigen Kompaktlehrgang haben Sie bereits 27 von 50 Unterrichtseinheiten für Ihre IHK-Erweiterung „Phrama-Fachassistenz IHK' absolviert. Die anderen 23 Unterrichtseinheiten dienen der individuellen Schwerpunktsetzung - wählen Sie dafür aus dem Themenspektrum Assistenz/Sachbearbeitung.
Häufig gestellte Fragen finden Sie hier: FAQ zur IHK-Erweiterung.
Ihr Tagungsleiter
Dr. Michael Jäger
Senior Manager for Medical Training (DACH), Biogen GmbH
Ihre Referenten
Dr. Gunar Hadiprono
Senior Regulatory Affairs Manager, Alpen Pharma GmbH
Ute Lichte
Apothekerin & gesundheitspolitische Referentin, JOBELIUS - SOLUTIONS IN HEALTH CARE
Alexander Maur
Rechtsanwalt und Partner, Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang
Dr. Dinah Murad
Consultant für Scientific- und Medical-Marketing, med2market
In Kooperation mit
Die Lehrgänge setzen sich aus zwei Bausteinen zusammen: