Online-Seminare, Lehrgänge und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Personalentwicklung

Online-Weiterbildungen im Bereich Personalmanagement, Personalentwicklung, Personalrecruiting und Arbeitsrecht – flexibel, aktuell & praxisnah 

Das FORUM Institut entwickelt für Sie eine breite Palette von Weiterbildungsangeboten, darunter Online-Seminare, Lehrgänge, Workshops, e-Learnings und Konferenzen, die Ihnen einen entscheidenden Kompetenzvorsprung verschaffen. Personalentwicklung spielt eine entscheidende Rolle für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens. Sie steigert die Mitarbeiterzufriedenheit, fördert die Bindung an das Unternehmen und erhöht die Produktivität. Eine Weiterbildung in diesem Bereich ist essenziell, um Mitarbeiter*innen zu fördern, zu motivieren und ihr volles Potenzial zu entfalten. Unsere Weiterbildungen decken eine vielfältige Themenpalette ab, von Arbeitsrecht über Personalentwicklung, Personalmanagement und Personalrecruiting bis hin zu Personalcontrolling. Wir bieten auch spezielle Online-Seminare im SAP-Umfeld für die Personalabteilung an. Um Ihr Wissen im Bereich SAP-Anwendungen aktuell zu halten und Ihre beruflichen Fähigkeiten zu erweitern, sind regelmäßige Weiterbildungen von entscheidender Bedeutung. Unsere Schwerpunkte liegen auf technologischer Innovation, Anpassung an Unternehmensanforderungen, effizientem Datenmanagement, Sicherheit und Compliance sowie Projektmanagement und Implementierung. Erfahren Sie mehr Details über unsere Angebote, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen.
Wir legen Wert auf bequemes Lernen und kurze Wege. Unsere Seminare für Personaler und HR-Fachkräfte finden hauptsächlich online statt. Bei unseren Online-Seminaren legen wir großen Wert auf Interaktion und Austausch. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.

Falls Sie nicht das passende Weiterbildungsangebot finden oder an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert sind, kontaktieren Sie uns gerne. Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung, um Ihre individuellen Fortbildungsanforderungen zu besprechen und passende Lösungen anzubieten. 


 

Fachkompetenz Personal

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Fachkompetenz in den Bereichen Personalmanagement, Personalentwicklung, Personalrecruiting und Arbeitsrecht zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Experten*innen aus dem Bereich Personal. 

>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!


 

Ausgewählte Seminare für Ihre Weiterbildung in den Bereichen Personalmanagement, Personalentwicklung, Personalrecruiting und Arbeitsrecht

Veranstaltungen für „Personal“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

online
e-Learning: Common Technical Document and eCTD

Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.

online
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System and Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online
EEL für SAP® HCM Anwender

In diesem Online-Seminar lernen Sie problematische Rückmeldungen bei Entgeltersatzleistungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP<sup>®</sup> HCM System zu steuern. Bringen Sie Ihre individuellen Fälle aus der Praxis mit. Im Seminar erhalten Sie Antworten und erarbeiten hierfür Lösungen.

online 15.09.2025
online 01.12.2025
Entgeltabrechnung und Folgeaktivitäten mit SAP®

In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.

online 22. - 23.09.2025
Aktuelle Institutsvergütungsverordnung in der Bankpraxis

Erfahren Sie, wie Sie die regulatorischen und arbeitsrechtlichen Anforderungen der InstitutsVergV 4.0 unter Bezug auf die am 13. Juni 2024 veröffentlichten BaFin FAQ zur IVV in Einklang bringen und welche Anpassungen bei den Vergütungsregelungen und Verträgen gemacht werden müssen, um Haftungsrisiken zu vermeiden. Unter Berücksichtigung des EntgeltTranspG 2.0 und Ausblick Ausblick IVV 5.0.

online 24.09.2025
online 26.02.2026
online 25.09.2026
Disease Awareness Kampagnen

Mit Disease Awareness Kampagnen können pharmazeutische Unternehmen die Öffentlichkeit über bestimmte Krankheiten und deren medikamentöse Behandlung informieren, ohne dafür Werbung zu machen. In Rahmen des Seminars erfahren Sie, wie Sie Disease-Awareness-Kampagnen optimal aufsetzen.

online 24.09.2025
Pfändungen mit SAP® HCM

Sie erhalten einen praxisnahen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hintergrund bei Pfändungen und Lohnabtretungen und werden wissen, wie Sie diese in SAP ERP HCM richtig bearbeiten. So gelingt Ihnen ein optimaler und fehlerfreier Ablauf der Pfändungen und Abtretungen.

online 24. - 25.09.2025
Reporting im Personalwesen mit SAP® HCM

Unsere Expertin zeigt Ihnen in diesem praxisnahen Grundlagenseminar neben dem Gesamtüberblick von Reportvarianten auch, wie Sie Ihre Kennzahlen, Daten und Fakten mit SAP<sup>®</sup> Query und Ad Hoc Query reporten. Lernen Sie den flexiblen Einsatz von Funktionalitäten und Auswertungsmöglichkeiten kennen und richtig anwenden.

online 25.09.2025
HR-Compliance

Sie erhalten einen kompakten Überblick zur Frage "was ist Compliance", welche Ausprägung und Handlungsaufträge hat das für HR. Vom Recruiting bis zur Entgeltabrechnung, von der Abmahnung bis zur Kündigung lernen Sie die Aspekte einer HR-Compliance Organisation kennen.

online 25.09.2025