Seminare und Lehrgänge

für Ihre Weiterbildung im Bereich Banken und Finanzdienstleister

Seminare, Lehrgänge, Workshops, Online-Weiterbildung, e-Learnings und Konferenzen für Ihre Weiterbildung im Bereich Banken

Das FORUM Institut entwickelt für Sie Seminare, Lehrgänge, Workshops, e-Learnings und Konferenzen mit wichtigen und aktuellen Weiterbildungs-Themen, die für Ihren Unternehmenserfolg essentiell sind und Ihnen einen entscheidenden Kompetenzvorsprung sichern. Sie finden Seminare zu unterschiedlichen Themen von Anlage und Vermögen, Kredit und Finanzierung, Geldwäscheprävention, Compliance, Bilanzierung und Steuern, Recht bis zu Leasing und Risikomanagement im Bereich Banken. Klicken Sie einfach auf die entsprechenden Seminare und erhalten Sie weitere Details zum Seminar.
 
Unsere Seminare im Bereich Banken finden überwiegend in Köln, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Frankfurt, Mannheim und Heidelberg statt. Wir bieten auch eine Vielzahl von Online-Weiterbildungen an. Austausch und Individualität liegt uns auch bei unseren Online-Seminaren sehr am Herzen. Die virtuellen Veranstaltungen finden live und online statt. Sollten Sie nicht die richtige Weiterbildungs-Veranstaltung finden, oder sind Sie an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir beraten Sie gerne individuell und berücksichtigen Ihre persönlichen Fortbildungs-Anforderungen.
>>   In unserer Mediathek bieten wir Ihnen Tipps, Trends und Impulse rund um das Thema Banken und Finanzdienstleister zum Herunterladen.
 

Ausgewählte Seminare im Bereich Banken

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Medizinprodukte-Grundlagen: Die klinische Bewertung

Das Webcast bietet eine Einführung in regulatorische Anforderungen an klinische Bewertungen von Medizinprodukten. Im Fokus stehen dabei der Prozess der klinischen Bewertung an sich, dessen Schnittstellen und die EU-Empfehlungen zur praktischen Umsetzung.

online
MiFID II für Vertriebsbeauftragte

Mit MiFID II bzw. § 87 WpHG und den MaComp möchte die Aufsicht regulieren, dass interne Vertriebsvorgaben oder deren Umsetzung keine Kundeninteressen beeinträchtigen. Erfahren Sie die regulatorischen Vorgaben an den Vertrieb und den Vertriebsbeauftragten und deren aufsichtskonforme Umsetzung und erhalten Sie den jährlich zu dokumentierenden Sachkundenachweis gem. WpHGMaAnzV!

online 26.09.2023
Geldwäsche aktuell

Entwürfe der EU-Kommission zu einer EU-GW-VO sowie weiteren EU-GW-Richtlinien, TraFinG, neuer § 261 StGB und BaFin-AuAs Banken 2021 - kommentiert und konkretisiert durch erfahrene Praktiker. Hier erarbeiten Sie sich intensiv, was wirklich wichtig ist.

online 26.09.2023
München 24.11.2023
BWA-Analyse für das Kreditgeschäft

Erfahren Sie online und komprimiert, wie Sie eine Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) als zeitnahes Informationsinstrument zur Bonitätsanalyse durchführen, effizient nutzen und insbesondere im Krisen-Umfeld die Aussagekraft der BWA richtig interpretieren, um Trugschlüsse zu vermeiden!

online 27.09.2023
Regulierung von Kryptowerten

Das Europäische Parlament hat die MiCA-Verordnung am 20. April formell verabschiedet, der am 16.5. der Rat zustimmte. Mit der Gesetzgebung werden klare regulatorische Richtlinien und Anforderungen für die Nutzung von Kryptowährungen und damit verbundene Dienstleistungen und Aktivitäten in der EU festgelegt. Die Verordnung wird innerhalb eines Jahres in Kraft treten. Bereiten Sie sich jetzt vor!

online 28.09.2023
Vertiefungsseminar: Berechtigungsmanagement in Banken & Versicherungen

In diesem Vertiefungsseminar mit zahlreichen Praxis-Workshops vertiefen Sie Ihr Wissen rund um das Identity und Access Management. Dabei setzen Sie das Erlernte direkt am PC um.

Frankfurt 05. - 06.10.2023
1x1 der Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar gibt Gelegenheit für einen umfassenden Einblick in die aktuellen gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Pflichten zur Bekämpfung der Geldwäsche.

online 09.10.2023
online 11.12.2023
MaRisk-Prüfungen nach §44 KWG

In diesem Lehrgang erhalten Sie Einblicke aus erster Hand in die Prüfungspraxis der Deutschen Bundesbank bei MaRisk-Prüfungen. Treten Sie in den Dialog mit der Aufsicht und vermeiden Sie zukünftig typische Fehler und lernen Sie aus Best-Practice-Beispielen.

Frankfurt 09. - 10.10.2023
Werbemaßnahmen und Kundeninformationen

Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Online-Werbung. Eine Auswertung von Werbeanzeigen im Internet habe laut BaFin zahlreiche Verstöße gegen Werbevorschriften aufgedeckt. Nach diesem Online-Seminar können Sie unterscheiden, was erlaubt ist und was nicht, um Haftungsansprüche vermeiden!

online 10.10.2023
Zahlungsverkehrsrecht 2023

Anfang 2024 nun soll die EPI-Pilotphase starten. In einem ersten Schritt werde eine App angeboten, die in Deutschland, Frankreich und Belgien Handy-zu-Handy-Zahlungen ermöglicht, teilte die EPI Ende April mit. Erfahren Sie die aktuellen Entwicklungen und Umsetzungsempfehlungen u.a. zu(r) EPI, Echtzeitüberweisungen, (digitalem) Zahlungsverkehr und Zahlungsverkehrsrecht sowie dem digitalen Euro.

online 10.10.2023
Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon praktische Erfahrungen in dem Bereich Geldwäsche haben oder Teilnehmer bei einem unserer Grundlagenseminare waren. Mit unserer Update-Garantie sind Sie auf jeden Fall auf dem neuesten Stand.

online 10.10.2023
online 12.12.2023