Online-Seminare und e-Learnings für Ihre Weiterbildung im Bereich Recht

Online-Weiterbildungen im Bereich Recht – flexibel, aktuell & praxisnah

Das FORUM Institut entwickelt eine breite Palette von Weiterbildungsangeboten, darunter Online-Seminare, Lehrgänge, Koferenzen, Workshops, e-Learnings und Webcasts, die für Ihren Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung sind und Ihnen einen entscheidenden Kompetenzvorsprung sichern. Unsere Online-Seminare behandeln eine breite Palette von rechtlichen Themen, darunter Arbeitsrecht, Gesellschaftsrecht, Insolvenzrecht, Vertragsrecht, Markenrecht, Unternehmensrecht, Vergaberecht, Vertriebsrecht sowie Wettbewerbs- und Kartellrecht. Das Arbeitsrecht spielt eine zentrale Rolle in der Unternehmensführung. Es ist gesetzlich vorgeschrieben und hat einen erheblichen Einfluss auf die langfristige Stabilität und den Erfolg eines Unternehmens. Regelmäßige Weiterbildungen im Arbeitsrecht sind daher von großer Bedeutung. Sie helfen dabei, Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten und den rechtlichen Anforderungen gerecht zu werden. Erfahren Sie mehr Details über unsere Angebote, indem Sie das entsprechende Seminar auswählen.

 
Unsere Seminare im Bereich Recht finden überwiegend online statt. Austausch und Interaktion liegt uns bei unseren Online-Seminaren sehr am Herzen. Die virtuellen Veranstaltungen finden in Echtzeit statt und bieten eine lebendige Online-Lernerfahrung für alle Teilnehmenden.

Sollten Sie nicht die richtige Weiterbildungs-Veranstaltung finden, oder sind Sie an einem individuellen Inhouse-Seminar interessiert, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf. Wir stehen Ihnen gerne für eine persönliche Beratung zur Verfügung und berücksichtigen Ihre individuellen Fortbildungsbedürfnisse.
 

Fachkompetenz Recht

Entdecken Sie eine breite Auswahl von Whitepaper, um Ihre Fachkompetenz im Bereich Recht zu stärken. Profitieren Sie von wertvollen Tipps und Empfehlungen von erfahrenen Experten*innen.

>> Jetzt herunterladen und von wertvollem Wissen profitieren!




 

Ausgewählte Seminare im Bereich Recht

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2025
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 05.11. - 31.10.2026
e-Learnings für Medizinprodukteberater gemäß §83 MPDG

Unsere e-Learnings sind gezielt auf Medizinprodukteberater*innen abgestimmt und vermitteln das notwendige Wissen, um sich im Berufsalltag rechtssicher und souverän zu bewegen! Testen Sie kostenlos die DEMO-Version unserer e-Learnings und verschaffen Sie sich einen ersten Eindruck von unserer Lernwelt!

online 01.01. - 31.12.2025
Webcast-Serie Medizinisches Basiswissen

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde, Behandlungsoptionen und den korrekten Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.

online 17.02. - 27.06.2025
online 25.08. - 03.12.2025
19. Ausbildungslehrgang IP-Manager [Patent]

Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik/Physik als auch Pharma/Chemie erfolgreich besucht werden kann.

online 14.03. - 08.10.2025
online 10.10. - 06.12.2025
online 19.03. - 31.10.2026
Webcast: KI (ChatGPT/Gemini) im Patentanwaltsbüro

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

online 04.04. - 30.06.2025
Qualifikationslehrgang zum Clinical Contract Specialist

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.

online 11.04. - 12.12.2025
Inhouse: Beschaffungsexzellenz - Fokusmodul 2

Machen Sie Ihre Organisation fit in der Oberschwellebeschaffung und werden Sie zur VgV-Expertin/Experten! Mit einem genau auf Ihr Haus und Ihre Prozesse zugeschnittenen Fortbildungsformat für Ihr Team!

Firmenintern 15.04. - 31.12.2025
Regulierung von Kryptowerten

MiCAR ist im Juni 2023 in Kraft getreten und soll europaweit Rechtssicherheit für Kryptowerte schaffen. Erfahren Sie von unseren Krypto-Experten aus Aufsicht/Bundesbank, Krypto-Plattform/-Börse und Compliance, die aktuellen Anforderungen an Anbieter, Emittenten, Händler, erfahren Sie die rechtlichen rgestellungen, die notwendigen Compliance-Handlungen und prüfen Sie, ob Sie alles richtig machen.

online 23.06.2025
online 08.12.2025
Betreuungsrecht und Vollmachten für Fortgeschrittene

Lernen Sie sämtliche für die Bank- und Sparkassenpraxis relevanten Änderungen im Betreuungsrecht kennen - von einem Bankpraktiker verständlich und praxisnah anhand zahlreicher anschaulicher Beispiele vorgestellt.

online 23.06.2025
online 08.12.2025
Update Insolvenzanfechtungsrecht

Bei diesem Online-Seminar erhalten Sie ein Update zu den Neuerungen, die in Bezug auf die Insolvenzanfechtung wichtig sind. Dabei profitieren Sie von einem erstklassigen Referenten. BGH-Richter a.D. Prof. Markus Gehrlein wird Ihnen die höchstrichterliche Rechtsprechung zu dem Thema näher bringen sowie die neuesten Entwicklungen aufzeigen und für die Praxis aufbereiten.

online 23.06.2025
online 29.10.2025