In Change-Prozessen ist es besonders von Bedeutung, dass Sie sich selbst gut zu führen wissen. So können Sie mit der entsprechenden Haltung auf Ihre Mitarbeiter reagieren. Es gibt verschiedene Arten, wie Ihre Mitarbeiter auf Veränderungen reagieren. Wichtig ist es, dass Sie als Führungskraft Ihren Mitarbeitern ein Vorbild sind. Jetzt downloaden!
DetailsMit den Newslettern des FORUM Instituts erhalten Sie immer top aktuelle Informationen speziell für Ihr Fachgebiet.
Abonnieren Sie hier Ihre gewünschten Informationen.
Bleiben Sie stets auf dem aktuellen Stand.
Rhetorikexperte Alexander Schröder berichtet in seinem Erfahrungsbericht über seine Eindrücke beim Besuch des Seminars Verhandeln am Limit. Er erzählt lebhaft über seine Erlebnisse und Erkenntnisse der zweitägigen Weiterbildung. Auch verrät er, welche drei ganz grundlegende Dinge man bei Verhandlungen mitbringen sollte. Lesen Sie jetzt den Bericht auf seinem Blog.
Details
„Top-Referenten aus der Praxis für die Praxis zu den relevanten Themen eines modernen HR-Managements.“
Michael Freitag
Leiter Personal
EnBW Kernkraft GmbH, Philippsburg
„Umfassender und sehr praxisnaher Überblick über die wesentlichen Themenfelder des HR Managements.“
Gregor Walter
Leiter Personalgrundsätze/Change Management
DB Systel GmbH, Frankfurt am Main