Wir - das FORUM Institut

Einblick in unsere Lernwelt und wer dahinter steckt

Neuigkeiten über uns - Das FORUM Institut

Wir möchten Ihnen einen Blick hinter die Kulissen geben. Dabei stellen wir Ihnen neue Mitarbeiter*innen vor oder berichten von Ereignissen und Neuigkeiten im FORUM Institut. Sie erfahren nachfolgend welche Aufgaben und Verantwortlicheiten wir welcher internen Abteilung zugeordnet haben. 

Unsere Konferenzmanager*innen organisieren in enger Abstimung mit den Referent*innen alle unsere Weiterbildungen. Sie sind verantwortlich für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung. Das Marketingteam sorgt dafür, dass alle potentielle Kunden über neue Seminare zu aktuellen und relevanten Themen informiert werden. Das Learning Service Center ist für alle Projekte im digitalen Bereich im FORUM Institut zuständig. Das Team sorgt für die Umsetzung der modernsten Tools bei unseren Online-Veranstaltungen. Es erstellt professionelle e-Learnings sowie Webcast-Serien in Zusammenarbeit mit unseren Referent*innen. Das Kundencenter steht als Ansprechpartner für alle Fragen und Bedürfnisse zur Verfügung. Es sorgt sich um die Beratung, Buchung und Betreuung der Teilnehmer im Rahmen der Veranstaltung. Kundenzufriedenheit steht für uns an erster Stelle. 

Direkt zur persönlichen Beratung

Unser Kundenservice berät Sie gerne. Telefon. E-Mail. Chat.

+49 6221 500 500
service@forum-institut.de

Beratung anfordern

Studie Kundenzufriedenheit im B2B

B2B-Kunden stellen besondere Anforderungen an die Dienstleister, Händler und Produkthersteller, mit denen sie in geschäftlichen Beziehungen stehen. Mit welchen Anbietern Kunden im B2B-Geschäft besonders zufrieden sind, hat ServiceValue in Kooperation mit WELT für ihre Studie „Kundenzufriedenheit im B2B“ zum sechsten Mal untersucht. Dafür wurden rund 57.000 Urteile zu 629 Unternehmen und Anbietern aus 42 Branchen eingeholt und ausgewertet.
    

Das FORUM Institut erhielt die Auszeichnung 'Hohe Zufriedenheit'.

Platz 1 im Kompetenzranking

Eine aktuelle Untersuchung des Marktforschungsinstituts ServiceValue im Auftrag von DEUTSCHLAND TEST zeigt: Kund*innen legen immer größeren Wert auf Kompetenz, denn sie schafft Vertrauen und dauerhafte Treue. Besonders in Bereichen, in denen Beratung, Service und Fachwissen entscheidend sind, macht die wahrgenommene Qualität den Unterschied.

Für die Studie wurden fast 110.000 Verbraucherurteile zu 785 Anbietern ausgewertet und das FORUM Institut hat dabei den 1. Platz in der Kategorie Weiterbildung erreicht! 

Hohe Kundenzufriedenheit und Top Preis-Leistungs-Verhältnis

Eine aktuelle Studie zeigt, welche Unternehmen hohe Kundenzufriedenheit und Top Preis-Leistungs-Verhältnis am besten erfüllen. Sie macht deutlich: Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist längst mehr als ein Rechenexempel. Es ist zu einer neuen Leitwährung im Alltag geworden, an der sich Konsum und Vertrauen gleichermaßen messen lassen.

Welche Unternehmen aus Kundensicht besonders überzeugen, hat die Rating- und Rankingagentur ServiceValue im Auftrag des SZ Instituts in der Studie „Bestes Preis-Leistungs-Verhältnis“ untersucht. Für das Ranking wurden Verbraucherurteile zu 984 Unternehmen aus 56 Branchen ausgewertet.

Das FORUM Institut erhält in der Branche „Weiterbildungsanbieter“ das Kundenurteil gut und erhält die Auszeichnung Top Preis-Leistungs-Verhältnis.  
      

Hohe Kundenzufriedenheit

Nur zufriedene Kunden werden auch zu Stammkunden und bilden somit die Basis für anhaltenden unternehmerischen Erfolg.
Welche Unternehmen unserer Kundinnen und Kunden besonders zufriedenstellen, hat ServiceValue in Kooperation mit DEUTSCHLAND TEST für die Studie „Kundenzufriedenheit“ untersucht.

Dafür wurden über 315.000 Kundenurteile zu 1.637 Unternehmen und Anbietern aus 96 Branchen eingeholt und ausgewertet.
 
Das FORUM Institut wird in der Branche „Aus- & Weiterbildung' mit dem Prädikat Hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet.

Die stern-Liste der besten Anbieter für Weiterbildung

Um die besten Anbieter zu finden, hat der stern das unabhängige Marktforschungsinstitut Globis beauftragt, knapp 4.000 Absolventen von Weiterbildungskursen zu ihren Erfahrungen zu befragen. 

Daraus wurden die Qualität der Lerninhalte, das E-Learning-Angebot, Service und Betreuung sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis bewertet. 

Die besten Anbieter von Weiterbildungen sind in zwölf verschiedene Kategorien ermittelt worden. In der Kategorie “Management Seminare” ist das FORUM Institut  Spitzenreiter. In der gleichen Studie belegten wir im letzten Jahr noch Platz 7. In der Kategorie “Online-Marketing-Schulungen” sind wir knapp auf dem 3. Platz gelandet. 

Insbesondere die überragenden Werte bei “Lernqualität” zeigen, dass unsere Bemühungen anerkannt werden.

Den ganzen Artikel und die Studie gibt es hier.

Studie „Von Kunden empfohlen“

Empfehlungen aus dem persönlichen Umfeld spielen bei der Wahl eines Anbieters oft eine wichtige Rolle – sie gelten als glaubwürdig und praxisnah. 

Welche Unternehmen in den letzten zwei Jahren besonders häufig weiterempfohlen wurden, hat ServiceValue gemeinsam mit DEUTSCHLAND TEST im Rahmen der Studie „Von Kunden empfohlen“ untersucht.

Die Auswertung basiert auf rund 509.000 Kundenurteilen zu 1.749 Unternehmen aus 110 verschiedenen Branchen.


 

FORUM Institut auf dem “Stockerl”

Dabei erneut vorne dabei: das FORUM Institut wird in der Branche „Aus- & Weiterbildung“ mit dem Prädikat Hohe Weiterempfehlung ausgezeichnet.

Einführung der ISO-Normen beim FORUM Institut


Im Rahmen der externen Auditierung wurden wir offiziell nach den Normen ISO 9001:2015 und ISO 21001:2018 zertifiziert. Wir haben uns für die Kombination aus beiden ISO-Zertifizierungen entschieden, um die langjährige Erfahrung mit Prozessoptimierungen und den Bedürfnissen der Lernenden aus dem Bildungsbereich zu nutzen.  

 

Die Auditorin für die ISO-Zertifizierungen war besonders von unserem ausgezeichneten Kundenbeziehungs-Management begeistert. Die vorausschauende unternehmerische Planung wurde von ihr als sehr ausgeprägt hervorgehoben. Auch der Fokus auf den kontinuierlichen Ausbau der Kundennetzwerke wurde positiv angemerkt. Klare Prozessorientierung in allen Bereichen spiegelt den hohen Qualitätsanspruch wider. Auch das Fehlermanagement wird kundenorientiert richtlinienkonform durchgeführt.

 

Für uns haben erfolgreiche und nachhaltige Kundenbeziehungen oberste Priorität. Dies wird auf allen Ebenen des Unternehmens gelebt. Wir freuen uns, dass durch die Zertifizierungen unser hoher Qualitätsstandard und die ausgeprägte Prozessorientierung bestätigt werden.

Qualitätsmanagement-Beauftragte

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin

+496221500680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Vielfältiges Angebot für relevantes Marketing  


Wir bauen aktuell unser Weiterbildungsangebot zu strategischer Markenführung über digitales Marketing bis zu gelungener Marketingkommunikation aus. Die Themen beziehen sich auf aktuelle Markttrends, effektive Kommunikationsstrategien und nachhaltige Erfolgskonzepte.

Damit Führungskräfte, Projektleiter und Fachkräfte in der sich rasant schnell entwickelnden Marketingwelt gut aufgestellt sind, unterstützen wir sie neue Kompetenzen zu erwerben und weiterzuentwickeln. Mit fundierter und praxisnaher Weiterbildung können die Anforderungen eines dynamischen Marktumfelds souverän gemeistert werden.

Die aktuelle Trendumfrage von marketingBÖRSE zeigt welche Themen für Marketingabteilungen zurzeit und in Zukunft am bedeutsamsten sind. Die Top 10 Marketing-Trends bestätigen, wie wichtig es ist sich Know-how zu den relevantesten Zukunftsthemen im Marketing aufzubauen. 

Starkes Team im Fachbereich Medizinprodukte


Mit einer Kombination aus neuen Skills und Erfahrung freuen wir uns, im Fachbereich Weiterbildung für Medizinprodukte personell weiterhin stark aufgestellt zu sein. Das Team umfasst vier Mitarbeiterinnen, welche die Planung, Konzeption und Durchführung der Veranstaltungen organisieren.

Angelika Jukenath und Verena Planitz sind letztes Jahr in das Team gekommen. Myriam Friedel unterstützt uns seit einiger Zeit und Laura Enticknap bringt bereits langjährige Erfahrung mit. Sie alle eint ein hoher Anspruch und Begeisterung für das Thema Weiterbildung. Wir freuen uns über den frischen Wind und das starke, hoch qualifizierte Team. 

 

Unser Social Media Verantwortlicher


Herzlich Willkommen und Glückwunsch zum 1-jährigen Jubiläum. Marius Altegger ist nun seit einem Jahr Marketingreferent im FORUM Institut. Neben den Social Media Postings verwaltet er auch die LinkedIn Kampagnen und kann viele verschiedene Projekte mit umsetzen sowie an strategischen Entscheidungen mitwirken. 

'Besonders freut es mich, wenn ich eigene Projekte anstoßen und mit umsetzen kann, die quer durch das Unternehmen gehen und, dass ich mit vielen unterschiedlichen Leuten, intern wie extern zu tun habe. Ab und an begleite ich auch eine Veranstaltung medial. Bei der Bootsfahrt einer Veranstaltung in Berlin ist auch dieses Bild entstanden.' sagt Marius

 

Ein unvergesslicher Betriebsausflug


Unser Betriebsausflug 2023 war ein facettenreiches Event aus einem Rundgang durch das Hambacher Schloss, einem leckeren Grillbuffet und einem kurzweiligen Spieleabend. Zuerst ging es von Heidelberg aus in die Pfalz zum Hambacher Schloss mit einer Führung zur deutschen Geschichte und den Werten der Demokratie. Danach fuhren wir zum Hotel, um uns dort für den Abend frisch zu machen und unsere passenden Accessoires zum Motto „Casino Royal“ anzuziehen. Nach dem Marsch zur Location wurden wir mit einem leckeren Barbecue belohnt und der Casino-Abend konnte starten! Ganz nach dem Motto war alles dementsprechend dekoriert und das Zocken um die Spielsteine beim Roulette und Black Jack konnte beginnen. Wir erlebten gemeinsam Nervenkitzel und Spielspaß, ohne dabei echtes Geld zu riskieren. Denn jeder bekam eine gleiche Menge an Jetons als Startkapital. Am Ende der Spielzeit wurden die Preise für die Gewinner ausgeteilt.

Diese Kombination aus Kultur und Unterhaltung hat uns nicht nur neue Erfahrungen beschert, sondern auch unseren Teamgeist gestärkt. Vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für diese schöne gemeinsame Zeit!
 
 










Unsere große Online-Klausurtagung


Am Freitag fiel unser Startschuss für die Online-Events der Zukunft! Alle unsere Mitarbeiter:innen waren auf unserer großen Online-Klausurtagung versammelt.

Absolutes Highlight: Das Event fand bereits auf unserer neuen Plattform Vidivent statt, die Videokonferenzen mit Interaktions- und Netzwerk-Tools vereint. Sonja Schmidt und Charlotte Anger übernahmen die software-technische Betreuung. Zusätzlich präsentierten sie uns Tools und didaktische Tipps, mit denen wir unsere Veranstaltungen in Zukunft noch anschaulicher gestalten können.

Die Veranstaltung hatte keinen monotonen Vortragscharakter, sondern bestand aus abwechslungsstarken und interaktiven Experteninterviews. Unsere Bereichsleiterin Dr. Henriette Wolf-Klein moderierte schwungvoll durch den Tag.

Für eine starke Kamera- und Tonqualität sorgte unser Partner camgula. Verköstigt wurden die Anwesenden in der wunderbaren Kostbar.

Wir freuen uns schon auf die nächste Online-Klausurtagung!

Get-together mit den Kollegen vom FORUM Institut


Letzten Freitag nahmen wir unter anderem das wunderschöne Wetter zum Anlass uns alle einmal wieder zu sehen! Durch die Corona-Pandemie hat sich das Arbeiten um 360 Grad gewandelt. Homeoffice ist zur Alternative für das Arbeiten im Büro geworden und ist fast nicht mehr wegzudenken. Flexibles Arbeiten bleibt auch in Zukunft ein wesentlicher Bestandteil im Job. Wir haben beim FORUM Institut weiterhin die Möglichkeit gelegentlich von zuhause aus zu arbeiten. 

Bedingt durch die Corona-Pandemie und das damit verbundene Homeoffice, haben wir uns live ewig nicht mehr gesehen. Umso mehr freuen wir uns als Abwechslung wieder auf den persönlichen Kontakt. Darauf gab es beim gemeinsamen Get-together erstmal ein Glas Sekt. Schön, dass wir alle wieder beisammen sind!




 

Vorstellung unserer neuen Mitarbeiterin Celine Frank


Wir freuen uns, Celine wieder bei uns im Team begrüßen zu dürfen. Nach ihrer Ausbildung bei uns war sie zunächst in einem anderen Unternehmen tätig. Seit Kurzem unterstützt sie uns wieder im FORUM Institut. 

'Hallo, mein Name ist Celine Frank und ich bin gelernte Kauffrau für Büromanagement. Meine Ausbildung habe ich von 2015 bis 2018 beim FORUM Institut erfolgreich absolviert. Danach konnte ich einen Einblick in die Steuerberatung gewinnen. Dabei habe ich meine Kenntnisse in den Bereichen Finanz- sowie Lohnbuchhaltung vertieft. 

Nach meiner Tätigkeit im Steuerbüro arbeite ich nun wieder beim FORUM Institut. Als Sachbearbeiterin unterstütze ich die Fachbereiche Personal und Rechnungswesen. Hier zählen zu meinen Aufgaben die Prospektbearbeitung, aber auch die Korrespondenz mit Kolleginnen und Kollegen sowie den Referenten. Ich freue mich sehr, wieder Teil des Teams zu sein und mitzuhelfen neue Trends im FORUM Institut umzusetzen. 

In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit meinen Freunden und meiner Familie. Aufgrund unseres neuen Familienzuwachses, ein Labradorwelpe, habe ich die langen Spaziergänge für mich entdeckt. Nach der Arbeit bin ich gerne für mich alleine und höre meine Lieblingslieder.' sagt Celine. 

Vorstellung unserer Marketing-Mitarbeiterin Jennifer Knopf


Wir haben Unterstützung bekommen! Gerne möchten wir Ihnen Jennifer Knopf vorstellen, die im Marketing-Team nach bestandenem Abschluss ihres dualen Studiums fest übernommen wurde. Mit viel Erfahrung, Know-how und neuem Input bereichert sie das Team. 

'Mein Name ist Jennifer Knopf und ich unterstütze schon einige Jahre die Marketing Abteilung im FORUM Institut bei vielfältigen Tätigkeiten. 2015 habe ich meine Ausbildung beim FORUM Institut als Kauffrau für Büromanagement begonnen. Anschließend habe ich an der DHBW Mannheim ein duales Studium mit dem FORUM Institut als Praxispartner absolviert. Nach meinem erfolgreichen Abschluss wurde ich Anfang Oktober 2021 in ein festes Arbeitsverhältnis übernommen.

In der Marketing Abteilung bin ich verantwortlich für unsere Website und das Kundenportal. Außerdem unterstütze ich das Team im Online Marketing und bei strategischen Projekten. Neben der Arbeit verbringe ich viel Zeit mit der Familie. Außerdem spiele ich aktiv Fußball im Verein.' sagt Jennifer.