Flexibler Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie sowie der praktischen Entwicklungsabläufe
Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren Sie mit unseren Experten via Chatfunktion und erhalten Sie nach jeder Sendung ein Zertifikat nach bestandener Wirksamkeitsprüfung.
Das Online-Seminar Kryptowerte & Geldwäscheprävention erläutert die möglichen Schnittstellen zu Kryptowerten im aktiven und passiven Tagesgeschäft von Banken. Sie erarbeiten sich praktische Kenntnisse zu rechtlichen Problemstellungen im Zusammenhang von Geldwäsche und Kryptowerten.
Learn the essentials of the MDR and how to navigate around the legislation and to apply it.
Von aktuellen Entwicklungen ausgehend, erhalten Sie einen praxisgerechten Überblick zum Spannungsfeld Product Compliance in einer vertriebsorientierten Umgebung.
Whistleblower, also Hinweisgeber werden künftig EU-weit einheitlich besser geschützt. Nur wie schaut es dann mit dem Geheimnisschutz aus? Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie dieser Zwickmühle begegnen.
Am 10.2.23 hat der Bundesrat das geplante Hinweisgeberschutzgesetz gestoppt. Die Bundesregierung kann nun entweder den Vermittlungsausschuss anrufen oder einen Gesetzesentwurf in den Bundestag einbringen, der nicht der Zustimmung des Bundesrats bedarf. Erfahren Sie von unseren Rechts-Experten, was Sie für einen rechtssichere Vorbereitung zur Umsetzung des HinSchG beachten müssen.
This online training provides you with in-depth knowledge on marketing authorisation, CMC and GMP requirements in (Non-)EAEU countries.
Nutzen Sie den Austausch mit unserem Experten sowie den Branchenkollegen und Professionalisieren Sie die Umsetzung Ihrer IT-Validierungsprojekte im Workshop!
2021 untersuchte die BaFin bei 14 Instituten die Umsetzung der Product Governance-Vorgaben und dabei speziell, wie sie in der Praxis konkret gehandhabt werden. Die Untersuchung zeigt: Hersteller von Finanzprodukten und Vertriebsunternehmen kommen ihren Product Governance-Pflichten nicht immer ausreichend nach. Mängel gibt es unter anderem in der Kosten-Gebühren-Struktur. (Quelle: BaFin: 26.10.22).
Seminar: Rechtssicher mit Patient*innen, Fachkreisangehörigen, Praxisangestellten usw. agieren