Studie

Die Kunst des Arbeitens in der Digitalen Revolution

Die Kunst des Arbeitens in der Digitalen Revolution

Bei Antworten auf die Frage, wie die Digitalisierung die Arbeitswelt von morgen verändert, wird viel spekuliert. Der Arbeitsplatz der Zukunft sei agil, vernetzt und intelligent, sagen Zukunftsexperten*innen. Doch die digitale Revolution wird Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter*innen nicht erst in der Zukunft dazu zwingen, ihre Arbeitsstrukturen der digitalen Welt anzupassen – sie macht es schon heute: Arbeitsabläufe sind schneller geworden, Fachkräfte sind miteinander vernetzt und kommunizieren problemlos mit Kollegen*innen auf dem gesamten Globus – und gearbeitet wird inzwischen unabhängig von Ort und Zeit.


Werfen wir also einen Blick auf das Hier und Jetzt, genauer gesagt: auf die Unternehmensstrukturen, in denen Fach- und Führungskräfte aktuell arbeiten. Wie hierarchisch sind Organisationen in den einzelnen Branchen? Wie schätzen Führungskräfte die Leistung ihres Unternehmens ein? Und wie erleben Fachkräfte eigentlich ihre tägliche Arbeit? In dieser Studie wird besonders die Organisations- und Arbeitsplatzgestaltung in Deutschland und die Frage, welche Auswirkungen digitale Strukturen heute schon auf die Leistung der Mitarbeiter*innen  und Unternehmen haben untersucht. 

Jetzt die Studie 'Die Kunst des Arbeitens in der Digitalen Revolution' herunterladen. Viel Spaß beim Lesen!

Herausgeber: StepStone GmbH und Kienbaum Institut @ ISM GmbH 





Download

Studie

Die Kunst des Arbeitens in der Digitalen Revolution

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
3 + 4 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

online
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System and Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online
e-Learning: Common Technical Document and eCTD

Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.

online
Digitalisierung & KI in der Personalabteilung 2025

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalabteilung rechtssicher digitalisieren: von der digitalen Personalakte über datenschutzkonforme Aufbewahrung bis hin zur Einbindung von Workflows und KI. Das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen, zeigt Praxisbeispiele und bietet konkrete Anregungen zur Umsetzung.

online 23.07.2025
Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP® HCM

Sie lernen kompakt an einem Tag die fehlerfreie Entgeltabrechnung von Versorgungsbezügen und Betriebsrenten in SAP<sup>®</sup> HCM. Schritt für Schritt erklärt.

online 14.08.2025
Kompaktkurs Vergütung

Anhand konkreter Praxisbeispiele erhalten Sie einen Überblick über variable Vergütungsformen, Zielvereinbarungsinstrumente sowie Sonderformen der Entlohnung. Auch die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats werden beleuchtet. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, moderne Vergütungssysteme professionell zu bewerten und gezielt in Ihrem Unternehmen einzusetzen.

online 14.08.2025
Kurzarbeit mit SAP® sicher und effizient umsetzen

Eine halbtägige Online-Schulung, die die fehlerfreie Umsatzung von Kurzarbeit im SAP-System vermittelt und zusätzlich den rechtlichen Rahmen erklärt.

online 20.08.2025
Webcast-Serie Medizinisches Basiswissen

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde, Behandlungsoptionen und den korrekten Umgang mit erhobenen medizinischen Daten. Seit 5 Jahren am Markt - top bewertet!

online 25.08. - 03.12.2025
Der kleine Großhandel

Ihre To-Dos in einem Pharmagroßhandel ohne eigene Lagerhaltung - jetzt informieren!

online 25.08.2025
Successful Business Negotiation

Master the art of successful business negotiations with expert guidance from international negotiation trainer Frans Schram. This interactive online seminar equips professionals with proven strategies, persuasive techniques, and psychological insights to enhance negotiation skills.

online 25/08/2025
online 21/11/2025