Patentrecherche

Tipps, Trends & Impulse - Whitepaper

Praxisausbildung Patentrecherche

Vermittlung von Praxiswissen Patentrecherche


Patentinformation ist und bleibt die Grundlage jeder erfolgreichen innovativen Arbeit bzw. Tätigkeit. Dies gilt für praktisch angelegte technische Entwicklungsthemen ebenso wie für Themen aus der Theorie und Forschung. Andere Personen haben bereits geforscht oder waren erfinderisch tätig. Die hierzu publizierte Patentdokumentation liefert somit Ideen, Inspirationen und Informationen auf denen sich aufbauen lässt. Dabei typische Fragen sind: Ist meine Idee eine Erfindung? Gibt es das schon? Was ist Stand der Technik? Die Fähigkeit fundierte Patentrecherchen durchzuführen ist somit eine wertvolle und gefragte Kompetenz und Schlüsselfunktion im modernen geschäftlichen Entscheidungsprozess.

Experte Edwin Weckend gibt Ihnen einen kompakten Überblick über die einzelnen Stufen der Patentrecherche. Das Whitepaper wird Ihnen als Arbeitsmittel an die Hand gegeben, um gut einstufen zu können, wo Sie mit Ihrem Wissensstand stehen.

Jetzt das Whitepaper 'Praxisausbildung Patentrecherche' herunterladen! Viel Spaß beim Lesen. 

Jetzt downloaden


Whitepaper:

Praxisausbildung Patentrecherche

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
3 + 9 =   



Ausgewählte Veranstaltungen zu Patent:

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Live Webcast-Reihe: Patent-Online-FORUM

Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.

online
online 05.11. - 31.10.2026
19. Ausbildungslehrgang IP-Manager [Patent]

Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik/Physik als auch Pharma/Chemie erfolgreich besucht werden kann.

online 14.03. - 08.10.2025
online 10.10. - 06.12.2025
online 19.03. - 31.10.2026
Webcast: KI (ChatGPT/Gemini) im Patentanwaltsbüro

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

online 04.04. - 30.06.2025
Die Bestimmung des Schutzbereiches von Patenten

Die Besonderheiten von wortsinngemäßen und äquivalenten, unmittelbaren und mittelbaren Patentverletzungen erläutern Ihnen unsere Referenten anhand von zahlreichen Fallbeispielen aus der Praxis und aus der aktuellen Rechtsprechung.

online 21. - 22.05.2025
online 21. - 30.10.2025
Digital Patents: Claim Drafting

Learn how to write digital patent applications which get granted and are infringed upon! This online course will give you the best practical tips to improve your skills in drafting claims for digital patents. Apply your knowledge in a practical test including feedback from our speaker, an experienced litigation expert.

online 27/05/2025
IP-Verträge in der Praxis: Speziell für Patentingenieure und IP-Manager

In diesem Lehrgang lernen Sie, Verträge zu prüfen. Sie erhalten Muster und Checklisten und lernen, Verträge wie nach dem "Ampelsystem" zu bewerten.

Mannheim, optional Online 02. - 05.06.2025
online 20.11. - 11.12.2025
AI-Assisted Patent Drafting

Join us for an intensive one-day online course on AI-Assisted Patent Drafting and gain expert insights and hands-on training on leveraging state-of-the-art patent drafting tools to expedite your workflow.

online 03/06/2025
Market Access Generika & Biosimilars 2025

Arzneimittelsteuerung bei Generika und Biosimilars in Deutschland und im Vergleich zum europäischen Umland - Rabattverträge, Lieferpflichten, Lagerungsverpflichtungen u.v.m.

online 04. - 05.06.2025
Freedom-to-Operate: Search and Analysis

Our experienced speakers will help you to be prepared for FTO challenges when your company or your client wants to introduce new products or enhance existing ones. They will discuss with you best practices for setting up time and cost sensitive FTO searches and drafting effective FTO opinions.

online 05/06/2025
online 02/12/2025
Entscheidungspraxis Erfinderische Tätigkeit

Die aktuelle Entscheidungspraxis zur Erfinderischen Tätigkeit im direkten Vergleich zwischen Bundesgerichtshof, EPA-Beschwerdekammern und Einheitlichem Patentgericht.

München 13.06.2025
Düsseldorf 03.12.2025
Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Dieses Seminar bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den Fragen der Erfindungsmeldung bis hin zur Vergütungsproblematik.

online 26. - 27.06.2025
online 21. - 22.10.2025