Monika Häuser
Senior Consultant, i/Con Unternehmensberatung GmbH, Hanau
arbeitet seit mehr als 16 Jahren als SAP® HCM Beraterin. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Personalzeitwirtschaft, die sie bei kleineren und größeren Unternehmen unterschiedlichster Branchen einrichtet und betreut. Dabei übernimmt sie verschiedene Aufgaben, beginnend mit der Konzeption, der systemseitigen Umsetzung, bis hin zur Projektleitung und Gesamtverantwortung für ein Projekt.
Nähere Informationen finden Sie hier.
13. - 14.07.2022
13. - 14.07.2022
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.690,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
In diesem Aufbaukurs zum Thema SAP® Zeitwirtschaft erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Themengebiet Positiv-Zeitwirtschaft mit SAP®. Sie lernen wichtige Customizingtabellen kennen und einsetzen. Zukünftig können Sie gesetzliche, tarifliche und betriebliche Anforderungen selbständig umsetzen.
Sie haben bereits Anwenderwissen sowie Erfahrung in der Zeitwirtschaft mit SAP®, sind für die Personalzeitwirtschaft in Ihrem Unternehmen verantwortlich, wünschen sich aber vertiefendere Kenntnisse zur Einrichtung, Betreuung oder Problemlösung der Zeitwirtschaft mit SAP® HCM?
In diesem praxisnahen Seminar erwerben Sie Expertenwissen im Themengebiet Positivzeitwirtschaft mit SAP®. Dabei erklart Ihnen die Expertin praxisnah direkt in ihrem SAP®-Testsystem die wichtigsten Customizingtabellen der Zeitauswertung und deren Nutzung im Zeitabrechnungsreport RPTIME00.
Setzen Sie das Schema TM00 und dessen Aufbau mit den wichtigsten Funktionen in der Praxis richtig ein. Lernen Sie zudem mit weiteren Werkzeugen zur Schemaanalyse umzugehen. Mit der Expertin stellen Sie immer wieder den Bezug zur Praxis und Ihrem Arbeitsalltag her.
In Praxisbeispielen verwenden Sie die gangigen Operationen direkt im SAP-Testsystem der Referentin und prufen deren Auswirkung in der Zeitauswertung.
Fach- und Führungskräfte aus der Personaladministration, der Abrechnung sowie der Zeitwirtschaft, Mitglieder des SAP®-Projektteams und alle, die sich tiefere Kenntnisse in der positiven Zeitwirtschaft mit SAP® HCM zuzueignen haben.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Ein Grundwissen in der Personaladministration und Abrechnung sowie Erfahrungen im Customizing der Personalzeitwirtschaft in SAP® oder eine Teilnahme am Grundlagenseminar Zeitwirtschaft im SAP® HCM werden empfohlen.
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden online, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer/-in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
In diesem praxisnahen Online-Seminar erwerben Sie vertiefte Kenntnisse im Themengebiet Positivzeitwirtschaft mit SAP®. Sie lernen die wichtigsten Customizingtabellen der Zeitauswertung und deren Nutzung im Zeitabrechnungsreport RPTIME00 kennen.
Setzen Sie das Schema TM00 und dessen Aufbau mit den wichtigsten Funktionen in der Praxis richtig ein. Lernen Sie zudem mit weiteren Werkzeugen zur Schemaanalyse umzugehen. Mit der Expertin stellen Sie immer wieder den Bezug zur Praxis und Ihrem Arbeitsalltag her.
In Praxisbeispielen verwenden Sie die gängigen Operationen und prüfen deren Auswirkung in der Zeitauswertung.
Sie möchten möglichst vielen Mitarbeitern aus Ihrem Unternehmen die Teilnahme am Seminar ermöglichen? Gerne bieten wir Ihnen die Veranstaltung auch als InhouseTraining an. Dabei können wir sogar die Inhalte individuell auf Ihren Bedarf anpassen.
Gerne erstelle ich Ihnen ein Angebot. Rufen Sie mich an: Michael Eweleit, Telefon 06221 500 830
Sie benötigen zunächst das Grundlagenwissen zum Thema Zeitwirtschaft in SAP®?
Besuchen Sie unser Seminar:
Live und interaktiv!
In diesem Workshop qualifizieren Sie sich zum gefragten Akteur für professionelle Prozesse zwischen HR und IT-Bereich. S...
In diesem praxisnahen Grundlagenseminar erlernen Sie in nur zwei Tagen den Umgang mit Zeitwirtschaft in SAP®. Sie können...
Mit diesem Seminar helfen wir Ihnen die Abrechnung mit SAP ERP HCM noch besser zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie die ...
Erfahren Sie auf diesem Vertiefungsseminar nach einem ausführlichen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hinte...
Zeitwirtschaft im SAP® HCM für Praktiker 21. Juni 2022 - Online Bei Buchung der beiden Veranstaltungen "Zeitwirtschaft ...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Einfach Themenschwerpunkt auswählen und bequem imme...
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung
DetailsSehr umfangreiche Veranstaltung
Sehr umfangreiche Veranstaltung mit vielen hilfreichen Informationen!
J. Stappert, Junior Referentin HR Systeme DE
EGGER Holzwerkstoffe Brilon GmbH & Co. KG