Dr. Holger Kircher
Vorsitzender Richter am Landgericht Mannheim/ designiertes Mitglied der Lokalkammer Mannheim des Einheitlichen Patentgerichts
Dr. Kircher war nach seinem Eintritt in die badenwürttembergische Justiz zunächst in der für das Patentrecht zuständigen Zivilkammer 7 des Landgerichts Mannheim tätig. Anschließend war er für mehrere Jahre an das Justizministerium Baden-Württemberg, das Oberlandesgericht Karlsruhe und den Bundesgerichtshof abgeordnet. Seit seiner Rückkehr an das Landgericht Mannheim im Jahr 2006 ist er Vorsitzender der ebenfalls für das Patentrecht zuständigen Zivilkammer 2. Dr. Kircher wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2023 zum Mitglied der EPG-Lokalkammer Mannheim ernannt. Er ist Mitherausgeber eines EPG-Handbuchs (2. Auflage, 2023).
Dr. Steffen Steininger
M. Jur. (Oxford), Rechtsanwalt und Partner, Hogan Lovells International LLP, München
Dr. Steffen Steininger leitet die Patentrechtsgruppe von Hogan Lovells International LLP in München. Er vertritt Mandanten vor deutschen Verletzungsgerichten sowie dem EPA und dem BPatG und kennt den Patentverletzungsprozess in anderen EUMitgliedstaaten durch viele internationale Fälle. Er ist Mitautor von Tilmann/Plassmann, Einheitspatent (1. Auflage, 2023).
Nähere Informationen finden Sie hier.
31.03.2023
31.03.2023
online
online
Veranstaltung - 1.250,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.250,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Jean-Claude Alexandre Ho, LL.M.
Konferenzmanager Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-675
jc.alexandreho@forum-institut.de
Im Rahmen des Online-Seminars erhalten Sie einen fundierten Überblick über das Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht und erfahren, welche Möglichkeiten Sie dort als Kläger oder Beklagter haben.
Ab dem 1. Juni 2023 werden Sie Einheitspatente und - vorbehaltlich eines "Opt-Outs" - auch Bündelpatente vor dem Einheitlichen Patentgericht (EPG/UPC) durchsetzen können bzw. sich gegen diese Patente von Wettbewerbern mit Nichtigkeitsverfahren vor diesem Gericht zur Wehr setzen müssen.
Bei uns erhalten Sie einen fundierten Überblick über das gesamte Verfahren vor dem Einheitlichen Patentgericht und erfahren aus dem Blickwinkel eines erfahrenen Richters und eines Anwalts, wie Sie das neue Verfahren als Kläger oder Beklagter am besten nutzen können.
Unser Konzept für Online-Seminare
FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen
Die Vorteile auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Freitag, 31.03. - 08:00 bis 16:00 Uhr
Beginn des Online-Seminar: 09:00 Uhr,
Ende des Online-Seminars: 17:00 Uhr
Pausen:
- 10:15 Uhr bis 10:30 Uhr
- 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
- 15:15 Uhr bis 15:30 Uhr
"Sehr guter Überblick über das EPG und den derzeitigen Diskussionsstand"
"Diskussion vieler Streitfragen Kompetenz der Vortragenden auf Fragen"
This course enables attendees to master the intricacies of the UPC Case Management System.
Ziel des deutschsprachigen Online-Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundzüge des US-Patentrechts aus europäischer Si...
Das Mannheimer FRAND-FORUM beleuchtet auf hohem Niveau die jüngsten Entwicklungen rund um standardessentielle Patente un...
The Unified Patent Court (UPC) is expected to be fully operational from 1st June 2023 on. In order for you to be prepare...
Das Ziel dieses Online-Seminars ist das Erlernen der richtigen Berechnung und des strukturierten Umgangs von Fristen im ...
FORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik und Didaktik und...
DetailsDas PatentFORUM im November ist seit 42 Jahren der Expertentreff im Patentrecht.
DetailsUpdates von ausgewiesenen Experten zu patentrechtlichen Themen, u.a. aktuelle Rechtsprechung von EPA, BGH, BPatG, OLG/LG...
DetailsSehr guter Überblick über das EPG und den derzeitigen Diskussionsstand.
Patentanwältin
Guter und vollständiger Überblick.
Leiter IP-Services
Diskussion vieler Streitfragen, Kompetenz der Vortragenden auf Fragen.
Senior Licensing Counsel
Hervorragende Referenten, sehr nah an der Materie.
Rechtsanwalt
Gute Referenten mit fundiertem Wissen und packendem Vortragsstil.
Patentanwalt
Informativ und guter Diskurs.
Rechtsanwalt