Friedhelm Diers
Futtermittelprüfer, Oldenburg
Futtermittelprüfer, Oldenburg
Dr. Stephanie Reinhart
REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, München
Rechtsanwältin
Nähere Informationen finden Sie hier.
08.05.2023
08.05.2023
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 ...
von 09:00 - 17:00 Uhr Einwahl ab 30 Minuten vor Beginn
online
online
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Futtermittelrecht für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Futtermittelrecht für Einsteiger dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Veranstaltung - 1.090,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
e-Learning: Futtermittelrecht für Einsteiger
, online
Ihr Buchungsvorteil: Sie buchen das Seminar regulär und das e-Learning: Futtermittelrecht für Einsteiger dazu. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00 (€ 290,00 statt € 390,00 zzgl. MwSt.).
290,00 €
Dr. C. Michaela Gottwald
Konferenzmanagerin Healthcare
+49 6221 500-610
m.gottwald@forum-institut.de
Futtermittel: Labelinganforderungen KOMPAKT!
Die Kennzeichnung von Futtermitteln ist wesentlicher Bestandteil der Information für Tierhalter. Sie gibt Auskunft über bestimmte qualitätsbestimmende Parameter, Einsatzzwecke (bis hin zu Diätfuttermitteln), Verwendungshinweise, Rückverfolgbarkeit, über Dauer der Haltbarkeit und ggfs. spezielle Lagerungshinweise.
Einzelfutter, Mineralfutter, Zusatzstoff, Vormischung, Ergänzungsfutter oder Diätfutter: Welche Angaben müssen wo und wie aufgeführt sein? Welche weiteren Kann-Parameter dürfen gelabelt werden?
Unsere Referierenden aus Überwachung und Rechtsberatung mit Schwerpunkt Futtermittel informieren Sie rechtssicher zu allen wesentlichen Fragen.
Start, Begrüßung und technisches Warm-up
Dr. Stephanie Reinhart
Zeit für Fragen
Dr. Stephanie Reinhart
Zeit für Fragen und kurze Pause
Friedhelm Diers
Zeit für Fragen
Mittagspause
Dr. Stephanie Reinhart
Zeit für Fragen und kurze Pause
Friedhelm Diers
Zeit für Fragen und Diskussion
Seminarende
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning ‚Futtermittelrecht für Einsteiger'.
Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden im Internet, live und interaktiv statt. Sie werden von unserem Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen die Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag unserer Referentin über Internet-Telefonie (VoIP) oder über die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit, live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Online-Seminaren mit ZOOM.
2. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
3. Nun hören Sie den Referenten und sehen dessen Präsentation.
4. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Das kompakte Online-Seminar adressiert aktuelle Aspekte rund um den Handel und Import von Medizinprodukten und In-vitro-...
Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodell...
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept i...
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept i...
Fachwissen für Informationsbeauftragte!