2022-12-04 2023-07-10 , online online, 1.990,- € zzgl. MwSt. Karin van der Auwera https://www.forum-institut.de/seminar/23076102-lehrgang-internationale-managementassistent-in-mit-ihk-erweiterung/referenten/23/23_07/23076102-weiterbildung-ihk-lehrgang-internationale-management-assistenz_van-der-auwera-karin.jpg Lehrgang: Internationale Managementassistent*in - mit IHK-Erweiterung

Dieser 3-Tages-Onlinelehrgang zur/zum Internationalen Managementassistent*in mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat wurde für Ihren Erfolg in einem internationalen Arbeitsumfeld konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen einer internationalen Assistent*in souverän meistern. Infos unter www.assistenz-lehrgang.de

Lehrgangsthemen Internationale Managementassistenz
  • Expertenwissen, Praxistipps und Tools: Verbindlichkeit der Zusammenarbeit verbessern
  • Best-of Strategien für multinationale Teams: Praxiserprobte Effizienz- und Motivationsboosts
  • So überzeugen Sie in allen Arbeitssettings - Face-to-Face, in Calls und im virtuellen Raum
  • Around the World: Interkulturelles Business Know-how für Ihre Aufgaben im Global Office
  • Internationale Kommunikation - souverän und sympathisch auftreten und überzeugen
  • Best Practice: E-Mails, Phrases, Websites & Co. - wertvolle Arbeitshilfen und Praxistipps


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Online-Lehrgang richtet sich an:

  • Assistent*innen, Sekretär*innen
  • Admin-Kräfte, Office-Mitarbeiter*innen
  • und an alle Office-Worker
die im internationalen Umfeld tätig sind und ihre Kompetenzen ganz praxisnah erweitern und verbessern möchten. Sie stellen sich für Ihre berufliche Laufbahn perfekt auf, überzeugen mit einem Abschlusszertifikat und hoher Professionalität.

Lehrgangziel Internationale Managementassistenz
Internationale Kontakte gehören in der globalen Wirtschaft zum Tagesgeschäft. In Ihrem Job arbeiten Sie mit ausländischen Vorgesetzten und in multikulturellen Teams zusammen. Hinzu kommt der Umgang mit internationalen Geschäftspartnern und Kunden.

Dieser Zertifikatslehrgang wurde für Ihren beruflichen Erfolg in einem internationalen Arbeitsumfeld konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen einer internationalen Assistent*in souverän meistern. Ein hochwertiges FORUM-Zertifikat rundet den Lehrgang ab.

Nutzen Sie auch die Chance und erweitern Sie diesen Lehrgang mit Wahlmodulen zum IHK-Zertifikat ,,Internationale Managementassistent*in IHK''.
Ihr Nutzen

  • Hochwertiges Abschlusszertifikat (FORUM Institut): "Geprüfte Internationale Managementassistent*in"
  • Interkulturelle Kompetenzen, erstklassige Arbeitshilfen und effektive Tipps & Tools für Ihre Praxis
  • Sie profitieren vom hohen Praxisbezug unserer erfahrenen und motivierenden Referentin
  • Chance nutzen! Mit Wahlmodulen zum IHK-Zertifikat: Internationale Managementassistent*in IHK
  • FAQ und weitere Informationen unter: www.assistenz-lehrgang.de - alles auf einen Blick

Weiterbildung IHK-Lehrgang Internationale Management-Assistenz

Lehrgang: Internationale Managementassistent*in -
mit IHK-Erweiterung

Erstklassig bewerteter 3-Tages-Onlinelehrgang
mit Kompetenzzertifikat für das internationale Office

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Lehrgang mit hochwertigem Abschluss
  • Motivierende Expertin mit besten Bewertungen
  • Tipps & Tools aus der Praxis für die Praxis
  • IHK-Zertifikat - Ihre Erweiterung nutzen

Webcode 23076102

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

04. - 10.07.2023

04. - 10.07.2023

Zeitraum

Ihre drei Module 4., 6. und 10. Jul...

Ihre drei Module

4., 6. und 10. Juli 2023

Ihr Zeitplan: von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Dieser 3-Tages-Onlinelehrgang zur/zum Internationalen Managementassistent*in mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat wurde für Ihren Erfolg in einem internationalen Arbeitsumfeld konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen einer internationalen Assistent*in souverän meistern. Infos unter www.assistenz-lehrgang.de

Lehrgangsthemen Internationale Managementassistenz
  • Expertenwissen, Praxistipps und Tools: Verbindlichkeit der Zusammenarbeit verbessern
  • Best-of Strategien für multinationale Teams: Praxiserprobte Effizienz- und Motivationsboosts
  • So überzeugen Sie in allen Arbeitssettings - Face-to-Face, in Calls und im virtuellen Raum
  • Around the World: Interkulturelles Business Know-how für Ihre Aufgaben im Global Office
  • Internationale Kommunikation - souverän und sympathisch auftreten und überzeugen
  • Best Practice: E-Mails, Phrases, Websites & Co. - wertvolle Arbeitshilfen und Praxistipps


Wer sollte teilnehmen?
Dieser Online-Lehrgang richtet sich an:

  • Assistent*innen, Sekretär*innen
  • Admin-Kräfte, Office-Mitarbeiter*innen
  • und an alle Office-Worker
die im internationalen Umfeld tätig sind und ihre Kompetenzen ganz praxisnah erweitern und verbessern möchten. Sie stellen sich für Ihre berufliche Laufbahn perfekt auf, überzeugen mit einem Abschlusszertifikat und hoher Professionalität.

Lehrgangziel Internationale Managementassistenz

Internationale Kontakte gehören in der globalen Wirtschaft zum Tagesgeschäft. In Ihrem Job arbeiten Sie mit ausländischen Vorgesetzten und in multikulturellen Teams zusammen. Hinzu kommt der Umgang mit internationalen Geschäftspartnern und Kunden.

Dieser Zertifikatslehrgang wurde für Ihren beruflichen Erfolg in einem internationalen Arbeitsumfeld konzipiert. Sie erhalten praktisches Know-how, damit Ihre Zusammenarbeit gelingt und Sie die Herausforderungen einer internationalen Assistent*in souverän meistern. Ein hochwertiges FORUM-Zertifikat rundet den Lehrgang ab.

Nutzen Sie auch die Chance und erweitern Sie diesen Lehrgang mit Wahlmodulen zum IHK-Zertifikat ,,Internationale Managementassistent*in IHK''.

Ihr Nutzen

  • Hochwertiges Abschlusszertifikat (FORUM Institut): "Geprüfte Internationale Managementassistent*in"
  • Interkulturelle Kompetenzen, erstklassige Arbeitshilfen und effektive Tipps & Tools für Ihre Praxis
  • Sie profitieren vom hohen Praxisbezug unserer erfahrenen und motivierenden Referentin
  • Chance nutzen! Mit Wahlmodulen zum IHK-Zertifikat: Internationale Managementassistent*in IHK
  • FAQ und weitere Informationen unter: www.assistenz-lehrgang.de - alles auf einen Blick

Programm

Ihre drei Module

4., 6. und 10. Juli 2023

Ihr Zeitplan: von 9:00 bis 17:00 Uhr

Lehrgangsmodul I: 4. Juli 2023
Internationale/r Managementassistent*in

Kompetenzen und Skills für Ihren Erfolg
  • Die wichtigsten Kulturdimensionen und wie Sie dieses Wissen für Ihre Arbeit nutzen
  • Schlüsselkompetenzen, Best-of Strategien und Praxistipps für internationale Teams
  • Klar in der Sache und diplomatisch im Umgang - wie Sie überzeugen und Ihre Ziele leichter erreichen
  • Reflexion der eigenen interkulturellen Prägungen und die Ihres multinationalen Teams
Internationale Zusammenarbeit gestalten
  • Gekonnt mit Hierarchie und Status umgehen
  • Ergebnisse erzielen: So erhöhen Sie die Verbindlichkeit von Absprachen und Fristen
  • Entscheidungsspielräume einschätzen & erweitern
  • Best Case/Worst Case - Ihre Praxisfälle im Fokus
Face-to-Face, in Calls und in Webmeetings überzeugen
  • Let's get a great start - souverän und sympathisch
  • Anmoderation in (Web)meetings, Icebreakers & Co.
  • Tipps & Tabus für Ihre Arbeitssettings
  • Erfolgsregeln für schwierige englische Calls
  • Sympathiefaktor stärken - your secret phrase bank

Lehrgangsmodul II: 6. Juli 2023
Interkulturelles Business Know-how

Business USA
  • Sprachliche Ausschmückungen, Übertreibungen und Lob richtig einschätzen
  • Across the Ocean: Wie sehen Amerikaner Europäer
  • The secret code! Sprachliche Stolperfallen kennen
  • Sicher, souverän und sympathisch auftreten
  • Schnellsprecher, Fachlatein und Ungeduld meistern
Great Britain is different
  • Very British! Understatement korrekt interpretiert
  • Britische Fehler- und Feedbackkultur nutzen
  • Alarmstufe rot! Bei Warnzeichen richtig agieren
Südeuropa und Lateinamerika
  • Bitte melden! Wie Sie bekommen, was Sie wollen
  • Culture Clash - wie Kommunikation besser gelingt
  • Unterschiede im Umgang mit Zeit und Hierarchie
Nordeuropa und Osteuropa
  • Faktencheck: Was brüskiert, was begeistert
  • Eine Frage des Respekts: So bringen Sie Balance in eine knifflige Ausgangslage
  • Die Lächelgrenze - Tabus kennen

Lehrgangsmodul III: 10. Juli 2023
Interkulturelles Business Know-how

Fit für Asien
  • Business-Etikette - Dos and Don'ts
  • Die Bedeutung von Hierarchie und Status
  • Verbale und Non-verbale Kommunikation - was genau steckt dahinter
  • Arbeitsstil, Umgang mit Zeit und Deadlines
Indien, China, arabische Kulturen & Fragen
  • Liquid time und andere indische Denkmuster: Motivations-Trigger, damit Anfragen erledigt werden
  • "Mianzi" im chinesischen Geschäftsleben: Die besten Tipps für Ihre Zusammenarbeit
  • Arabische Kulturen: Status- & Genderfallen umgehen
DAS FINALE
  • Tipps für Ihre E-Mail-Korrespondenz mit hilfreichen Anfangs- und Schlusssätzen
  • "Beyond Leo" erstklassige Empfehlungen zu Webseiten und mehr
  • Zeit für weitere Fragen, Ausblick und herzlicher Ausklang

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan an allen drei Tagen

  • 09:00 - 12:30 Uhr Lehrgangszeit am Vormittag inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 16:00 Uhr Lehrgangszeit am Nachmittag inkl. Kurzpausen
  • 16:00 - 17:00 Uhr Einführung in den Test, Testphase und Ausklang

Lehrgangstest

Nach jedem Lehrgangstag findet ein 30-minütiger schriftlicher Test statt, durch den die Teilnehmenden ihr Verständnis der Lehrgangsinhalte dokumentieren. Die Teilnahme daran ist freiwillig, für die Erlangung des Zertifikats "Internationale Management-Assistenz (FORUM Institut und IHK)" jedoch nötig. Auf diesen Wissens-Check werden Sie optimal vorbereitet. Gerne versichere ich Ihnen, dass wir Ihnen ausreichend Zeit geben. Vor dem Test ist eine Pause vorgesehen. Mögliche Fragen hierzu beantworte ich gerne.

IHK-Zertifikat - Ihre Erweiterung: Infos und FAQ unter www.assistenz-lehrgang.de

Ihr Weg zur/zum Internationalen Management-Assistent*in IHK: Sie nehmen an diesem 3-tägigen Online-Lehrgang und weiteren Wahlmodulen aus unserem Online-Angebot für Assistent*innen teil. Die Reihenfolge können Sie bestimmen. Für diese Qualifizierung haben Sie zwei Jahre Zeit. FAQ und weitere Informationen finden Sie unter: www.assistenz-lehrgang.de

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!). Die Referentin freut sich sehr auf den Lehrgang mit Ihnen. Um diesen Lehrgang interaktiv durchführen und den Austausch sowie die Testsituation zu gewährleisten zu können, sind Kamera und Ton erforderlich.

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Teilnahmezertifikat. Zudem erhalten Sie auf dem Postwege das hochwertige Lehrgangszertifikat: Internationale Management-Assistenz.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Praxisnutzen

Unsere Empfehlungen

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

05.07.2023, Online
Details

Effektivität³ in digitalen Zeiten

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität³ in digitalen Zeiten - Office-Organisation. Prozessoptimierung. Arbeitse...

28. - 29.06.2023, Online
Details

Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing

In diesem beliebten Seminar "Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing" lernen Sie, wie Sie mit gebündelter Komp...

12. - 13.10.2023 in Köln
Details

Hybrid Work & Office-Management 4.0

Der Wechsel zwischen Büro, Homeoffice und in Remote bringt viele Vorteile. Doch gibt es auch einige Herausforderung für ...

08. - 09.11.2023, Online
Details

Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen ...

20. - 21.07.2023 in Köln
Details

Weiterführend

Lehrgänge für Ihren Erfolg - nutzen Sie auch die perfekte Erweiterung zum IHK-Zertifikat

Jetzt hier informieren: Unsere Lehrgänge mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat sind hoch im Kurs. S...

Details
Lehrgänge für Assistenz und Sekretariat mit FORUM- und IHK-Zertifikat
Whitepaper: Fit for the future

Aktualisieren Sie Ihr interkulturelles Fachwissen und verbessern Sie Ihre Fähigkeiten für das Neue jetzt und für die Zuk...

Details
Whitepaper: Fit for the future
Weiterbildungsübersicht: Präsenz- und Online-Seminare für Assistenz und MitarbeiterInnen

Alles auf einen Blick: Praxisseminare im Präsenz- und Online-Format, Lehrgänge mit IHK-Erweiterung und Events. Nutzen Si...

Details
Seminare, Lehrgänge und Top Events für Assistenz, Sachbearbeitung & Mitarbeiter/-innen

Teilnehmerstimmen

Sehr gute Agenda, sowohl inhaltlich als auch zeitlich, sehr hilfreich im Arbeitsalltag

K. Karl

GELITA AG

Tolle internationale Impulse für den täglichen Business-Flow

G. Kolodziej

AUDI AG

Eine sehr hilfreiche Veranstaltung mit großem Praxisnutzen im internationalen Umfeld!
Besonders gut gefallen hat mir die Vielfältigkeit, der Humor der Referentin und der große Paxisnutzen.

K. Tschinkel

Almirall Hermal GmbH

Das Seminar war sehr interessant und intensiv!
Es hat auf viele Fragen/Missverständnisse, die in der täglichen Zusammenarbeit mit Kollegen/Kunden aus anderen Kulturkreisen aufgekommen waren, Antworten geliefert, die im Berufsalltag sofort umgesetzt werden können. Frau von der Auweia ist eine ausgezeichnete, erfahrene Trainerin, die mitreißend und motivierend moderiert. Wirklich sehr empfehlenswert!

K. Gawronska

Mundipharma Research GmbH & Co. KG

Ein sehr bereichernder Blick über den Tellerrand mit vielen überraschenden Details für den Alltag.

S. Mayer

ANDREAS STIHL AG & Co. KG

Sehr informativ und hilfreich! Gut investierte Zeit!

I. Müller

Mast-Jägermeister SE