2022-12-21 2023-09-22 Novotel Frankfurt City +49 69 79303-0 +49 69 79303-930 Novotel Frankfurt City Lise-Meitner-Str. 2, 60486 Frankfurt Frankfurt, 60486 1.690,- € zzgl. MwSt. Helmut Demmelhuber https://www.forum-institut.de/seminar/23096052-fuehrung-in-projekten/referenten/23/23_09/23096052-seminar-fuehrung-in-projekten_demmelhuber-helmut.jpg Führung in Projekten

In diesem Seminar erhalten Sie praxiserprobte Strategien und Tools wirksamer Führung, mit denen Sie unterschiedliche Persönlichkeiten im Team zusammenführen, motivieren und effektiv führen können.

Themen - Führung in Projekten
  • Ihre Rolle und Aufgaben als Projektleiter
  • Tools und Techniken wirksamer Führung
  • Teamprozesse wahrnehmen und positiv beeinflussen
  • Zielführende Kollegen- und Mitarbeitergespräche führen
  • Teamkonflikte frühzeitig erkennen und Eskalationen vermeiden
  • Praxistipps und Lösungen für Ihre tägliche Projektarbeit


Wer sollte teilnehmen?
  • Projektleitung und -management
  • Verantwortliche Projektmitglieder
  • Fach- und Führungskräfte
die aktuell oder zukünftig Projekte leiten.
Ziel - Führung in Projekten
Projekte zu leiten ist eine Führungsaufgabe mit großen Herausforderungen verbunden ist: Sie müssen Ihr Team auch ohne formale Weisungsbefugnis führen und gleichzeitig verschiedene Interessen und Ressourcen ausbalancieren. Darüber hinaus müssen Sie kritische Situationen im Projekt frühzeitig erkennen und professionell lösen.

In diesem Praxisseminar erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen als Projektleiter:in nachhaltig. Sie erfahren, wie Sie die unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team zusammenzuführen, motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln unterstützen können. Denn nur mit der richtigen Führung fördern Sie Ihr Team optimal und ist eine hohe Projektqualität gewährleistet.
Ihr Nutzen

  • Sie klären Ihre Rolle als Projektleiter:in und verbessern Ihren Führungsstil
  • Sie erweitern Ihren Handlungsspielraum mit wirksamen Führungsinstrumenten
  • Sie kommunizieren in allen Situationen klar, wertschätzend und überzeugend
  • Sie können Gespräche aktiv steuern und konstruktives Feedback geben
  • Sie erhalten praxiserprobte Tools zur Steigerung der Motivation und Leistung
  • Sie erkennen Konflikte frühzeitig und können diese professionell auflösen
  • Sie erhalten wertvollen Austausch in der Gruppe und Feedback vom Experten

Führung in Projekten

Führung in Projekten

Führungskompetenzen für erfolgreiche Projektleiter

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Top-Trainer
  • Wirkungsvolle Tools
  • Hoher Praxisnutzen

Webcode 23096052

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

21. - 22.09.2023

21. - 22.09.2023

Zeitraum

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr 2. Tag: 9:...

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

Frankfurt

Frankfurt

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Führung / Assistenz

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

In diesem Seminar erhalten Sie praxiserprobte Strategien und Tools wirksamer Führung, mit denen Sie unterschiedliche Persönlichkeiten im Team zusammenführen, motivieren und effektiv führen können.

Themen - Führung in Projekten
  • Ihre Rolle und Aufgaben als Projektleiter
  • Tools und Techniken wirksamer Führung
  • Teamprozesse wahrnehmen und positiv beeinflussen
  • Zielführende Kollegen- und Mitarbeitergespräche führen
  • Teamkonflikte frühzeitig erkennen und Eskalationen vermeiden
  • Praxistipps und Lösungen für Ihre tägliche Projektarbeit


Wer sollte teilnehmen?
  • Projektleitung und -management
  • Verantwortliche Projektmitglieder
  • Fach- und Führungskräfte
die aktuell oder zukünftig Projekte leiten.
Ziel - Führung in Projekten

Projekte zu leiten ist eine Führungsaufgabe mit großen Herausforderungen verbunden ist: Sie müssen Ihr Team auch ohne formale Weisungsbefugnis führen und gleichzeitig verschiedene Interessen und Ressourcen ausbalancieren. Darüber hinaus müssen Sie kritische Situationen im Projekt frühzeitig erkennen und professionell lösen.

In diesem Praxisseminar erweitern Sie Ihre Führungskompetenzen als Projektleiter:in nachhaltig. Sie erfahren, wie Sie die unterschiedlichen Persönlichkeiten im Team zusammenzuführen, motivieren und beim eigenverantwortlichen Handeln unterstützen können. Denn nur mit der richtigen Führung fördern Sie Ihr Team optimal und ist eine hohe Projektqualität gewährleistet.

Ihr Nutzen

  • Sie klären Ihre Rolle als Projektleiter:in und verbessern Ihren Führungsstil
  • Sie erweitern Ihren Handlungsspielraum mit wirksamen Führungsinstrumenten
  • Sie kommunizieren in allen Situationen klar, wertschätzend und überzeugend
  • Sie können Gespräche aktiv steuern und konstruktives Feedback geben
  • Sie erhalten praxiserprobte Tools zur Steigerung der Motivation und Leistung
  • Sie erkennen Konflikte frühzeitig und können diese professionell auflösen
  • Sie erhalten wertvollen Austausch in der Gruppe und Feedback vom Experten

Programm

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr

Ihre Rolle als Projektleiter*in
  • Selbstverständnis und Rollenklärung
  • Führungsaufgaben, Verantwortung und Kompetenzen im Projekt
  • Umgang mit Stakeholdern, Teammitgliedern und Fachbereichen

Führung in Projekten
  • Erfolgsfaktoren gelungener Führung
  • Führen ohne Vorgesetztenfunktion
  • Tools und Techniken wirksamer Führung
  • Integrierte Projektsteuerung

Einflussnahme als Projektleiter*in
  • Umgang mit Hierarchien und Autorität
  • Das Vertrauenskonto: Vertrauen auf- und ausbauen - so gelingt es
  • Gewinnende und wertschätzende Kommunikationskultur aufbauen

Zielgerichtete Führungsgespräche
  • Arten von Gesprächen: z.B. Delegation, Motivation, Kontrolle und Feedback
  • Phasen und Steuerung von Gesprächen
  • Optimale Vorbereitung und Durchfüh-rung unterschiedlicher Gesprächstypen

Führung von Projektteams
  • Merkmale und Zusammensetzung erfolgreicher Projektteams
  • Produktive Teamarbeit sichern: das GRPI-Modell
  • Teamentwicklung: Dynamiken im Team erkennen und zielgerichtet steuern
  • Zusammenführung unterschiedlicher Persönlichkeiten - das DISG-Modell
  • Klare Ansage ans Team: Notwendige Entscheidungen erfolgreich vertreten
  • Moderation effizienter Meetings

Leistung und Motivation
  • Entstehen von Leistung
  • Motivatoren und De-Motivatoren
  • Konstruktiver Umgang mit Widerständen und Einwänden
  • Möglichkeiten und Grenzen des Motivierens in Projekten

Konfliktmanagement
  • Symptome und Frühwarnindikatoren
  • Eskalationsstufen von Konflikten
  • Vermeidung von Konflikten
  • Konflikte versachlichen und auflösen

Zusätzliche Infos

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

  • Einige Tage vor Beginn des Seminars finden Sie die Dokumentation in Ihrem persönlichen Kundenportal.
  • Bitte loggen Sie sich dafür unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein.
  • Sie haben die Wahl, ob Sie die Dokumentation digital und/oder ausgedruckt zum Seminar mitbringen. Zusätzliche Arbeitsblätter werden vor Ort verteilt.
  • Nach Ihrer Teilnahme finden Sie in Ihrem Kundenkonto auch Ihr Zertifikat und gegebenenfalls Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.).

Seminarmethode

Es erwartet Sie ein interaktiver Mix aus Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit. Fallbeispiele, sofort umsetzbare Lösungen und Austausch runden das Konzept ab.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen ...

20. - 21.07.2023 in Köln
Details

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...

22. - 23.06.2023 in Köln
Details

Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...

24.04.2023, Online
Details

Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen ...

04. - 05.05.2023, Online
Details

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

05.07.2023, Online
Details

Weiterführend

e-Learning - Klicken und Lernen

Das FORUM Institut bietet mit hochwertigen e-Learnings eine flexible Weiterbildungsform. Entscheiden Sie selbst, wann un...

Details
e-Learning
Tipps aus klassischem und agilem Projektmanagement

Agilität ist ein Megatrend im Projektmanagement, inzwischen auch in der gesamten Organisation. Erhalten Sie im Whitepape...

Details
Tipps aus klassischem und agilem Projektmanagement
Technikinformationen

In unserem Informationsblatt erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt se...

Details
Technikinformationen