2022-12-08 2023-11-09 , online online, 1.490,- € zzgl. MwSt. Anja Tepel https://www.forum-institut.de/seminar/23116101-hybrid-work-office-management-4-0/referenten/23/23_11/23116101-online-seminar-hybrid-work-officemanagement-40_tepel-anja.jpg Hybrid Work & Office-Management 4.0

Der Wechsel zwischen Büro, Homeoffice und in Remote bringt viele Vorteile. Doch gibt es auch einige Herausforderung für Sie, Ihre Führungskraft und im Team, damit (virtuelle) Zusammenarbeit gelingt. In diesem Onlineseminar "Hybrid Work & Office-Management 4.0" stärken Sie sich mit neuen Impulsen, Methoden, Praxistipps und Austausch. Ein Training, das kurzweilig und praxisnah Lösungen bietet.

Themen: Hybrid Work & Officemanagement 4.0
  • Methoden & Skills für den hybriden Arbeitsalltag zwischen Büro, Homeoffice und Remote Work
  • Virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit verbessern
  • Selbstmanagement professionalisieren: Top organisiert und strukturiert - digital und analog
  • Kommunikation in flexiblen Arbeitssettings gestalten: Wissenstransfer, Transparenz, Tools, Spielregeln & Co.
  • Ihr individuelles Stärkungsprogramm: Selbstführung, Motivation und Resilienz in agilen Zeiten


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientiertes Seminar für:

  • Office-Fachkräfte und Assistenzen
  • Sachbearbeiter*innen aller Bereiche
  • Mitarbeiter*innen aller Abteilungen
  • Team-Koordinator*innen
  • Specialists, Fachreferenten
  • Team- und Gruppenleiter*innen
die ihre (virtuelle) Zusammenarbeit und ihr
Selbstmanagement mit neuen Impulsen und
konkreten Praxistipps optimieren möchten.

Ziel: Hybrid Work & Officemanagement 4.0
Viele Studien belegen: Hybride Arbeitsformen können das Beste aus beiden Welten zusammenbringen. Wir haben inzwischen alle erfahren, dass ein Wechsel aus Anwesenheitszeiten im Büro, Arbeiten im Homeoffice und in Remote funktioniert und auch auf Distanz Vertrauen und Nähe im Team möglich sind.

Ein Selbstläufer ist hybrides Arbeiten im Office allerdings nicht, denn es gilt, in den verschiedenen Arbeitssettings umsetzbare Lösungen und Ideen auf spezielle Herausforderungen zu finden.

In diesem Seminar erhalten Sie Methoden, Skills und Tipps für das hybride Office, die virtuelle Zusammenarbeit, Ihre Selbstorganisation und Motivation sowie für die Möglichkeit für Austausch und Praxisfragen.
Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Besonderheiten der hybriden Arbeitsformen und machen sich fit für die agile Arbeitswelt
  • Sie profitieren von den besten Methoden und Tipps für die virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit
  • Sie wissen, welche Kommunikationsform Sie in Ihren Arbeitssettings nutzen und damit Effizienz als auch Nähe erreichen
  • Sie verbessern Ihr Selbstmanagement und Ihre Selbstorganisation und finden Lösungen für Ihre Herausforderungen
  • Sie lernen flexibel zu denken, stärken Ihre Resilienz und füllen Ihre Toolbox für Selbstführung in dynamischen Zeiten

Onlineseminar: Hybrid Work & Office-Management 4.0 - meistern Sie virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit in flexilen Arbeitssettings

Hybrid Work & Officemanagement 4.0

Erfolgreich zusammenarbeiten in flexiblen Arbeitssettings:
Meistern Sie den hybriden Alltag

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Office-Expertin mit erstklassigen Bewertungen
  • Reflexion, Austausch, Praxisbeispiele, Impulse
  • Digitales Whiteboard, Breakout-Sessions und mehr
  • Konkrete Umsetzungstipps, kurzweilig, lebendig

Webcode 23116101

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

08. - 09.11.2023

08. - 09.11.2023

Zeitraum

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr 2. Tag: 9:...

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

Der Wechsel zwischen Büro, Homeoffice und in Remote bringt viele Vorteile. Doch gibt es auch einige Herausforderung für Sie, Ihre Führungskraft und im Team, damit (virtuelle) Zusammenarbeit gelingt. In diesem Onlineseminar "Hybrid Work & Office-Management 4.0" stärken Sie sich mit neuen Impulsen, Methoden, Praxistipps und Austausch. Ein Training, das kurzweilig und praxisnah Lösungen bietet.

Themen: Hybrid Work & Officemanagement 4.0
  • Methoden & Skills für den hybriden Arbeitsalltag zwischen Büro, Homeoffice und Remote Work
  • Virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit verbessern
  • Selbstmanagement professionalisieren: Top organisiert und strukturiert - digital und analog
  • Kommunikation in flexiblen Arbeitssettings gestalten: Wissenstransfer, Transparenz, Tools, Spielregeln & Co.
  • Ihr individuelles Stärkungsprogramm: Selbstführung, Motivation und Resilienz in agilen Zeiten


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientiertes Seminar für:

  • Office-Fachkräfte und Assistenzen
  • Sachbearbeiter*innen aller Bereiche
  • Mitarbeiter*innen aller Abteilungen
  • Team-Koordinator*innen
  • Specialists, Fachreferenten
  • Team- und Gruppenleiter*innen
die ihre (virtuelle) Zusammenarbeit und ihr
Selbstmanagement mit neuen Impulsen und
konkreten Praxistipps optimieren möchten.

Ziel: Hybrid Work & Officemanagement 4.0

Viele Studien belegen: Hybride Arbeitsformen können das Beste aus beiden Welten zusammenbringen. Wir haben inzwischen alle erfahren, dass ein Wechsel aus Anwesenheitszeiten im Büro, Arbeiten im Homeoffice und in Remote funktioniert und auch auf Distanz Vertrauen und Nähe im Team möglich sind.

Ein Selbstläufer ist hybrides Arbeiten im Office allerdings nicht, denn es gilt, in den verschiedenen Arbeitssettings umsetzbare Lösungen und Ideen auf spezielle Herausforderungen zu finden.

In diesem Seminar erhalten Sie Methoden, Skills und Tipps für das hybride Office, die virtuelle Zusammenarbeit, Ihre Selbstorganisation und Motivation sowie für die Möglichkeit für Austausch und Praxisfragen.

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die Besonderheiten der hybriden Arbeitsformen und machen sich fit für die agile Arbeitswelt
  • Sie profitieren von den besten Methoden und Tipps für die virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit
  • Sie wissen, welche Kommunikationsform Sie in Ihren Arbeitssettings nutzen und damit Effizienz als auch Nähe erreichen
  • Sie verbessern Ihr Selbstmanagement und Ihre Selbstorganisation und finden Lösungen für Ihre Herausforderungen
  • Sie lernen flexibel zu denken, stärken Ihre Resilienz und füllen Ihre Toolbox für Selbstführung in dynamischen Zeiten

Programm

1. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

2. Tag: 9:00 - 17:00 Uhr

Arbeitssettings zwischen Büro, Homeoffice & Remote Work
  • Die fünf Haupttrends von Next Work - und was Sie mit Ihnen zu tun haben
  • Remote Work: Leitplanken für Homeoffice & Co. 
  • Das Kreismodell des hybriden Arbeitens praxisnah erklärt
  • Standortbestimmung - wo stehen Sie, was brauchen Sie dafür?
  • Agil - Virtuell - Hybrid: Skills und Methoden für hybride Arbeitssettings

Virtuelle und vernetzte Zusammenarbeit gestalten
  • Vernetzte Work-Hacks: (Virtuelle) Zusammenhalt und Transparenz im Team
  • Erwartungen klären - Spielregeln vereinbaren - Teamrollen festlegen
  • Kommunikation gestalten: Wie Sie Nähe schaffen und Vertrauen stärken
  • Kommunikationstools: Synchron oder asynchron - wann nutze ich was
  • So gelingt digitaler Wissenstransfer und Organisation im Team

Selbstmanagement 4.0: Top organisiert - analog und digital
  • Ihre Balance zwischen Off- und Online finden
  • Deep Work: Konzentrierte Arbeitsphasen und Tipps für das (Home)office
  • So strukturieren Sie Ihren Arbeitstag besser - Regeln, Rhythmen und Ruhephasen
  • Digitale Selbstorganisation professionalisieren - so geht's!

Selbstführung, Motivation und Resilienz in agilen Zeiten
  • Das Motivationsrad: Selbstmotivation und Tatkraft stärken
  • Persönliche und emotionale Kompetenz - eigene Emotionen steuern
  • Fixed Mindset - Growth Mindset: Der Weg flexibler im Denken zu werden
  • Ihr individuelles Stärkungsprogramm für mehr Resilienz im Job
  • Füllen Sie Ihre Toolbox für mehr Selbstführung und Selbstwirksamkeit

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan an beiden Tagen

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

Methodik

  • Reflexion, Austausch, Praxisbeispiele
  • Digitales Whiteboard, Breakout-Räume

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

05.07.2023, Online
Details

Effektivität³ in digitalen Zeiten

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität³ in digitalen Zeiten - Office-Organisation. Prozessoptimierung. Arbeitse...

28. - 29.06.2023, Online
Details

Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing

In diesem beliebten Seminar "Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing" lernen Sie, wie Sie mit gebündelter Komp...

12. - 13.10.2023 in Köln
Details

Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...

27.06.2023, Online
Details

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...

14. - 15.09.2023, Online
Details

Weiterführend

Lehrgänge für Ihren Erfolg - nutzen Sie auch die perfekte Erweiterung zum IHK-Zertifikat

Jetzt hier informieren: Unsere Lehrgänge mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat sind hoch im Kurs. S...

Details
Lehrgänge für Assistenz und Sekretariat mit FORUM- und IHK-Zertifikat
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Inhouse-Seminare - exklusiv und auch online für Ihr Unternehmen von Experten aus der Praxis

Gerne senden wir Ihnen ein Angebot im Präsenz- oder Online-Format und beraten Sie persönlich. Viele Unternehmen profitie...

Details
Inhouse-Seminare für Assistenz, Sekretariat, Sachbearbeitung und Mitarbeiter

Teilnehmerstimmen

Kompetent und Lösungsorientiert mit guten Werkzeugen

Horst Westerhoff, Assistent

Merck KGaA

Praxisbezogenes Seminar mit guten Anwendungsbeispielen für den Alltag

Stefanie Weinrich, Assistentin

Merck KGaA

Frau Tepel ist sensationell - ich kenne keine bessere Trainerin. Erwartungen voll und ganz erfüllt!

Herta Birgit Block, Assistentin Serviceleitung

Windmöller & Hölscher KG

Die Trainerin Frau Tepel hat offensichtlich ihre Berufung gefunden - Große Klasse!

Florian Thara, Sekretariat Abt. Arzneimittel

Gemeinsamer Bundesausschuss

Super Seminar! Viele praxisorientierte Tipps & Tricks für den Alltag!

Lisa Führer, Assistenz der Geschäftsführung

IMBW Capital & Consulting GmbH

Praxisnah und einprägsam. Tolle Dozentin! Sehr empfehlenswert!

Sabine Krüger, Sekretärin

GKV-Spitzenverband