2022-12-09 2023-11-16 , online online, 1.990,- € zzgl. MwSt. Ulrike Streicher https://www.forum-institut.de/seminar/23116103-lehrgang-digital-office-manager-in-mit-ihk-erweiterung/referenten/23/23_11/23116103-weiterbildung-ihk-lehrgang-digital-office-managerin_streicher-ulrike.jpg Lehrgang: Digital-Office-Manager*in - mit IHK Erweiterung

In diesem 3-tägigen Onlinelehrgang zur Digital-Office-Manager:in mit Abschlusszertifikat und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat stellen Sie sich für Ihren Erfolg zukunftsfähig auf. Sie rüsten sich für die virtuelle, hybride und agile Arbeitswelt, überzeugen als moderne Assistenz und können digitale Tools effektiv für sich und das Team nutzen. Hier stehen Praxiswissen und Austausch im Fokus!

Lehrgangsthemen - Digital-Office-Manager:in
    Modul I: Assistenz 4.0 - fit für das digitale Office
  • Mit neuem Kompetenzprofil gefragt bleiben
  • Digitale Tools und vernetzte Zusammenarbeit
  • Modul II: Agiles Arbeiten mit Kanban, Scrum & Co.
  • Scrum & Kanban praxisnah erklärt
  • Spannende Tools für Ihr Aufgabenmanagement
  • Modul III: Virtuelle Zusammenarbeit & Mobile Work
  • Virtuelle Zusammenarbeit - mit Professionalität zum Erfolg
  • Hybride Arbeit, Homeoffice und Veränderungskompetenz


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientierter Online-Lehrgang für:

  • Assistent*innen, Sekretär*innen
  • Admin-Kräfte, Office-Mitarbeiter*innen
und alle Office-Worker, die ihre Kompetenzen praxisnah erweitern und sich für ihren Erfolg in einer dynamischen Arbeitswelt zukunftsorientiert aufstellen möchten.

Lehrgangsziel - Digital-Office-Manager:in
In diesem Online-Lehrgang rüsten Sie sich für neues Arbeiten im Office, damit Sie als Assistenz gefragt bleiben und sich für Ihren Erfolg zukunftsfähig aufstellen. Zwei motivierende Expertinnen und ein Experte stärken Sie mit agilen Methoden, digitaler Fitness und gefragten Kompetenzen, die in unserer dynamischen und von Digitalisierung geprägten Arbeits- und Office-Welt unverzichtbar sind.

Stellen Sie sich für Ihren Erfolg perfekt auf und bringen Sie genau das Wissen und Können mit, das für kompetenten Führungskräfte- und Teamsupport entscheidend ist. Von diesem praxisintensiven Inhalten profitieren am Ende alle - Assistenz, Führungskraft, das Team und das ganze Unternehmen.
Ihr Nutzen

  • Hochwertiges Abschlusszertifikat (FORUM Institut): "Geprüfte/r Digital-Office-Manager*in"
  • Neue Tools, kreative Methoden und Inhalte am Puls der Zeit, die Sie für die neue Arbeitspraxis rüsten
  • Erfahrene Referenten - toller Austausch: Entdecken Sie, wie effektiv Ihre Zusammenarbeit sein kann
  • Chance ergreifen: Mit weiteren Online-Wahlmodulen zum IHK-Zertifikat "Digital-Office-Manager*in IHK"

Weiterbildung IHK-Lehrgang Digital-Office-Managerin

Top Zertifikatslehrgang zur Digital-Office-Manager*in

Chance nutzen und zum IHK-Zertifikat erweitern

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Lehrgang mit hochwertigem Abschluss
  • Expertinnen und Experten mit Bestnoten
  • Praxisorientiert, motivierend und kurzweilig
  • Unkompliziert zum IHK-Zertifikat erweitern

Webcode 23116103

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

09. - 16.11.2023

09. - 16.11.2023

Zeitraum

Ihre drei Module 9., 14. und 16. No...

Ihre drei Module

9., 14. und 16. November 2023

Ihr Zeitplan für alle Module: von 9:00 bis 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Karina Riechers
Konferenzmanagerin Führung / Assistenz

+49 6221 500-725
k.riechers@forum-institut.de

Details

In diesem 3-tägigen Onlinelehrgang zur Digital-Office-Manager:in mit Abschlusszertifikat und einfacher Erweiterung zum IHK-Zertifikat stellen Sie sich für Ihren Erfolg zukunftsfähig auf. Sie rüsten sich für die virtuelle, hybride und agile Arbeitswelt, überzeugen als moderne Assistenz und können digitale Tools effektiv für sich und das Team nutzen. Hier stehen Praxiswissen und Austausch im Fokus!

Lehrgangsthemen - Digital-Office-Manager:in
    Modul I: Assistenz 4.0 - fit für das digitale Office
  • Mit neuem Kompetenzprofil gefragt bleiben
  • Digitale Tools und vernetzte Zusammenarbeit
  • Modul II: Agiles Arbeiten mit Kanban, Scrum & Co.
  • Scrum & Kanban praxisnah erklärt
  • Spannende Tools für Ihr Aufgabenmanagement
  • Modul III: Virtuelle Zusammenarbeit & Mobile Work
  • Virtuelle Zusammenarbeit - mit Professionalität zum Erfolg
  • Hybride Arbeit, Homeoffice und Veränderungskompetenz


Wer sollte teilnehmen?
Ein praxisorientierter Online-Lehrgang für:

  • Assistent*innen, Sekretär*innen
  • Admin-Kräfte, Office-Mitarbeiter*innen
und alle Office-Worker, die ihre Kompetenzen praxisnah erweitern und sich für ihren Erfolg in einer dynamischen Arbeitswelt zukunftsorientiert aufstellen möchten.

Lehrgangsziel - Digital-Office-Manager:in

In diesem Online-Lehrgang rüsten Sie sich für neues Arbeiten im Office, damit Sie als Assistenz gefragt bleiben und sich für Ihren Erfolg zukunftsfähig aufstellen. Zwei motivierende Expertinnen und ein Experte stärken Sie mit agilen Methoden, digitaler Fitness und gefragten Kompetenzen, die in unserer dynamischen und von Digitalisierung geprägten Arbeits- und Office-Welt unverzichtbar sind.

Stellen Sie sich für Ihren Erfolg perfekt auf und bringen Sie genau das Wissen und Können mit, das für kompetenten Führungskräfte- und Teamsupport entscheidend ist. Von diesem praxisintensiven Inhalten profitieren am Ende alle - Assistenz, Führungskraft, das Team und das ganze Unternehmen.

Ihr Nutzen

  • Hochwertiges Abschlusszertifikat (FORUM Institut): "Geprüfte/r Digital-Office-Manager*in"
  • Neue Tools, kreative Methoden und Inhalte am Puls der Zeit, die Sie für die neue Arbeitspraxis rüsten
  • Erfahrene Referenten - toller Austausch: Entdecken Sie, wie effektiv Ihre Zusammenarbeit sein kann
  • Chance ergreifen: Mit weiteren Online-Wahlmodulen zum IHK-Zertifikat "Digital-Office-Manager*in IHK"

Programm

Ihre drei Module

9., 14. und 16. November 2023

Ihr Zeitplan für alle Module: von 9:00 bis 17:00 Uhr

Referentin: Ulrike Streicher

IHR LEHRGANGSMODUL I Assistenz 4.0 - fit für das digitale Office

Assistenzprofil im New Work
  • So gestaltet sich zukunftsfähige Assistenzarbeit
  • Die wichtigsten Skills in der neuen Arbeitswelt
  • New Work: Agil - Hybrid - Selbstorganisiert:Wo stehen Sie? Wohin geht die Reise?
  • Entwickeln Sie Ihr neues Kompetenzprofil

Digitale Tools effektiv nutzen
  • Durchblick im Tool-Dschungel: Wissensmanage-menttools - Präsentationstools - Chat-Tools
  • Perfektes Informationsmanagement heute
  • Tipps für smarte E-Mail-Organisation
  • Der Weg zum Paperless Office
  • Weiterbildung on-the-go: Lernkompetenz steigern

Vernetzt zusammenarbeiten
  • Microsoft 365 & Co.: Arbeiten mit der Cloud
  • Die Big Five im Team- und Selbstmanagement: Outlook/OneNote/Teams/OneDrive/Share-Point
  • MS Teams: Effizient nutzen - Durchblick behalten
  • Simultanes Bearbeiten von Dateien - so geht's
  • Sinnvoller Einsatz von MS Planner, Forms, ToDo
  • Best-Practice: Sie fragen - die Expertin antwortet

Referent: Patrick Fischer

IHR LEHRGANGSMODUL II Erfolgskurs auf Agilität

Agil denken und arbeiten
  • Agil - mehr als ein Buzzwort: Wie agil arbeiten Sie?
  • Warum wirkt agiles Arbeiten motivationsfördernd?

Scrum & Kanban praxisnah erklärt
  • Scrum & Kanban: Agile Methoden kennen und nutzen
  • So einfach ist Scrum - Einsatz in der Assistenzarbeit
  • Kanban Board - macht Ihre Erfolge sichtbar

Spannende Tools für Ihr Aufgaben- und Projektmanagement
  • Welche Tools gibt es für agile Prozesse?
  • Wie erleichtern diese Ihre tägliche Arbeit?

Entdeckerlust - Neues ausprobieren
  • Praxistransfer ins eigene Arbeitsumfeld
  • Mindset: Die eigene Einstellung zählt
  • Austausch mit den anderen Teilnehmenden

Referentin: Anja Tepel

IHR LEHRGANGSMODUL III Flexible und virtuelle Zusammenarbeit gestalten und Resilienz stärken

Hybrid Work, Homeoffice & Co.
  • Skills für den hybriden Arbeitsalltag zwischen Büro, Homeoffice und Remote Work
  • Best Practices: Mit Methode zu mehr Effizienz
  • Tipps zur Ergonomie und für gesundes Arbeiten 
  • Abgrenzung von Beruf- und Privatleben
  • Deep Work: Konzentrierte Arbeitsphasen schaffen

Virtuelle Teamarbeit optimieren
  • Wie Sie trotz räumlicher Distanz Nähe aufbauen
  • Effektive Kommunikation in digitalen Zeiten: Synchron oder asynchron - was passt wann?
  • Work-Hacks für erfolgreiche virtuelle Teamarbeit
  • Spannende Ideen & Gestaltungsmöglichkeiten im virtuellen Raum: Digitales Whiteboard, Umfragen, Canva und Canvas, Linkmanagement, Präsentations-techniken und kreative Methoden wirksam einsetzen

Resilienz in dynamischen Zeiten
  • Das analoge Gehirn in der digitalen Welt
  • Gedankenkarussell stoppen und Stress abbauen: So kriegen Sie den Kopf schnell wieder frei
  • Selbstregulation als Schlüssel zum Erfolg
  • Strategien für gelungene Selbstführung
  • Übungen für mentale Stärke und Entschleunigungin einer digitalen und dynamischen Arbeitswelt

Zusätzliche Infos

Zeitplan - dieser gilt für alle Module

  • jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr
  • Test und Ausklang ab 16:15 Uhr
  • Mittagspausen von ca. 60 Minuten sowie kurze Pausen am Vor- und Nachmittag sind vorgesehen.

Lehrgangstest

Am Ende jedes Lehrgangstages findet ein Wissenstest statt, durch den die Teilnehmenden ihr Verständnis der Lehrgangsinhalte dokumentieren. Die Teilnahme daran ist freiwillig, für die Erlangung des Lehrgangszertifikats "Digital-Office-Manager*in (FORUM Institut und IHK)" jedoch nötig. Fragen beantworte ich gerne.

IHK-Zertifikat - Ihre Erweiterung: Infos und FAQ unter www.assistenz-lehrgang.de

Ihr Weg zur/zum Digital-Office-Manager*in IHK: Sie nehmen an diesem 3-tägigen Online-Lehrgang und weiteren Wahlmodulen aus unserem Online-Angebot für die Assistenz teil. Die Reihenfolge können Sie bestimmen. Für diese Qualifizierung haben Sie zwei Jahre Zeit. FAQ und weitere Informationen unter: www.assistenz-lehrgang.de

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Teilnahmezertifikat. Zudem erhalten Sie auf dem Postwege das hochwertige Lehrgangszertifikat: Digital-Office-Manager*in.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Praxisnutzen

Unsere Empfehlungen

Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing

In diesem beliebten Seminar "Teamwork mit Erfolg: Assistenz-Teams & Jobsharing" lernen Sie, wie Sie mit gebündelter Komp...

12. - 13.10.2023 in Köln
Details

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

05.07.2023, Online
Details

Effektivität³ in digitalen Zeiten

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität³ in digitalen Zeiten - Office-Organisation. Prozessoptimierung. Arbeitse...

28. - 29.06.2023, Online
Details

Die Assistenz: Ein Allround-Talent

In diesem erstklassigen Seminar in Heidelberg erhalten Sie aktuelles Office-Wissen und Top-Tools für Ihre Arbeit. Unsere...

22. - 23.06.2023 in Heidelberg
Details

Hybrid Work & Office-Management 4.0

Der Wechsel zwischen Büro, Homeoffice und in Remote bringt viele Vorteile. Doch gibt es auch einige Herausforderung für ...

08. - 09.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Lehrgänge für Ihren Erfolg - nutzen Sie auch die perfekte Erweiterung zum IHK-Zertifikat

Jetzt hier informieren: Unsere Lehrgänge mit Abschlusszertifikat und Erweiterung zum IHK-Zertifikat sind hoch im Kurs. S...

Details
Lehrgänge für Assistenz und Sekretariat mit FORUM- und IHK-Zertifikat
Inhouse-Seminare - exklusiv und auch online für Ihr Unternehmen von Experten aus der Praxis

Gerne senden wir Ihnen ein Angebot im Präsenz- oder Online-Format und beraten Sie persönlich. Viele Unternehmen profitie...

Details
Inhouse-Seminare für Assistenz, Sekretariat, Sachbearbeitung und Mitarbeiter
Weiterbildungsübersicht: Präsenz- und Online-Seminare für Assistenz und MitarbeiterInnen

Alles auf einen Blick: Praxisseminare im Präsenz- und Online-Format, Lehrgänge mit IHK-Erweiterung und Events. Nutzen Si...

Details
Seminare, Lehrgänge und Top Events für Assistenz, Sachbearbeitung & Mitarbeiter/-innen

Teilnehmerstimmen

Sehr interessanter Lehrgang! Es hat sich gelohnt!

Erika Zimmer, Sekretärin

Flughafen Düsseldorf GmbH

Ein schöner & abwechslungsreicher Lehrgang mit Tipps & Trick für Assistentinnen.

Christina Sauer, Assistenz Corporate Governance

SCHUFA Holding AG

Rund um Sorglos-Paket !!!

anonym

Das Seminar war sehr interessant und lehrreich ...
Es hat mir viel Spaß gemacht und der Umgang mit den anderen Teilnehmern war schön.

Carolin Müller, Assistentin

ViiV Healthcare GmbH

Sehr informativ und lehrreich!

Sara Hilpert

Thermo Fisher Scientific (November 2018)

Die Veranstaltung war sehr anspruchsvoll.
Themen wurden durchgearbeitet, Teilnehmer gut in die Struktur integriert.

C. Stuber

Ev. Diakoniewerk Zoar, KdöR (Juli 2019)