2022-12-07 2023-12-08 HYPERION Hotel München +49 89 411090-0 +49 89 411090-1000 HYPERION Hotel München Truderinger Str. 13, 81677 München München, 81677 1.690,- € zzgl. MwSt. Helmut Demmelhuber https://www.forum-institut.de/seminar/23126052-herausfordernde-fuehrungsaufgaben-meistern/referenten/23/23_12/23126052-seminar-schwierige-fuehrungsaufgaben_demmelhuber-helmut.jpg Herausfordernde Führungsaufgaben meistern

Unangenehme Führungsaufgaben und schwierige Situationen gehören zum Alltag einer jeden Führungskraft. In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Techniken, wie Sie diese souverän und erfolgreich meistern.

Themen - Schwierige Führungsaufgaben
  • Klarheit und Transparenz in der Führung
  • Leistung fordern - Motivation fördern
  • Delegation und offene Kontrolle
  • Schwierige Gespräche souverän meistern
  • Teamkonflikte wahrnehmen & aktiv lösen
  • Changeprozesse und Führung auf Distanz


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsleitung
  • Bereichs- und Abteilungsleitung
  • Team- und Projektleitung
die schwierige Führungsaufgaben souverän meistern möchten.
Ziel - Schwierige Führungsaufgaben
Mit schwierigen Führungsaufgaben tun sich selbst erfahrene Führungskräfte schwer. Sie müssen Missstände klar benennen, Leistung konsequent einfordern und auch schlechte Nachrichten angemessen überbringen.

In diesem praxisintensiven Seminar erhalten Sie effektive Methoden und Werkzeuge, mit denen Sie schwierige Mitarbeitergespräche und Konflikte im Team souverän meistern und effektiv auf Distanz führen. Sie erfahren zudem, wie Sie Ziele und Erwartungen glasklar kommunizieren, die Bereitschaft für Veränderung erhöhen und wie Sie Ihr Team zur Extra-Meile motivieren können.
Ihr Nutzen

  • Sicherheit im Umgang mit schwierigen Führungsaufgaben
  • Zuwachs an Professionalität und Souveränität als Führungskraft
  • Klarheit im Umgang mit Querulanten
  • Steigerung der Motivation im Team
  • Verbesserung der Gesprächskompetenz
  • Effektive Strategien und Methoden zur Lösung von Spannungen und Konflikten

Seminar schwierige Führungsaufgaben

Herausfordernde Führungsaufgaben meistern

Ihr Kompass für mehr Sicherheit im Führungsalltag

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Sicherheit in Ihrer Rolle als Führungskraft
  • Konkrete Fallbeispiele aus Ihrer Praxis
  • Sofort umsetzbare Hinweise und Tipps

Webcode 23126052

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

07. - 08.12.2023

07. - 08.12.2023

Zeitraum

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr 2. Tag: 9:...

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr

Veranstaltungsort

München

München

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Führung / Assistenz

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

Unangenehme Führungsaufgaben und schwierige Situationen gehören zum Alltag einer jeden Führungskraft. In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Techniken, wie Sie diese souverän und erfolgreich meistern.

Themen - Schwierige Führungsaufgaben

  • Klarheit und Transparenz in der Führung
  • Leistung fordern - Motivation fördern
  • Delegation und offene Kontrolle
  • Schwierige Gespräche souverän meistern
  • Teamkonflikte wahrnehmen & aktiv lösen
  • Changeprozesse und Führung auf Distanz


Wer sollte teilnehmen?
  • Geschäftsleitung
  • Bereichs- und Abteilungsleitung
  • Team- und Projektleitung
die schwierige Führungsaufgaben souverän meistern möchten.

Ziel - Schwierige Führungsaufgaben

Mit schwierigen Führungsaufgaben tun sich selbst erfahrene Führungskräfte schwer. Sie müssen Missstände klar benennen, Leistung konsequent einfordern und auch schlechte Nachrichten angemessen überbringen.

In diesem praxisintensiven Seminar erhalten Sie effektive Methoden und Werkzeuge, mit denen Sie schwierige Mitarbeitergespräche und Konflikte im Team souverän meistern und effektiv auf Distanz führen. Sie erfahren zudem, wie Sie Ziele und Erwartungen glasklar kommunizieren, die Bereitschaft für Veränderung erhöhen und wie Sie Ihr Team zur Extra-Meile motivieren können.

Ihr Nutzen

  • Sicherheit im Umgang mit schwierigen Führungsaufgaben
  • Zuwachs an Professionalität und Souveränität als Führungskraft
  • Klarheit im Umgang mit Querulanten
  • Steigerung der Motivation im Team
  • Verbesserung der Gesprächskompetenz
  • Effektive Strategien und Methoden zur Lösung von Spannungen und Konflikten

Programm

1. Tag: 9:30 - 17:30 Uhr

2. Tag: 9:00 - 16:30 Uhr

Klar und transparent in der Führung
  • Mit klaren Zielen, Regeln und Aussagen effektiv und zielgerichtet führen
  • Erwartungen an Ihre Mitarbeiter klar und eindeutig vermitteln
  • Verbindlichkeit von Vereinbarungen konsequent einfordern

Leistung einfordern und steigern
  • Mitarbeitertypen kennen und steuern
  • Leistung erkennen und bewerten
  • Low-Performance richtig ansprechen und Kritik konstruktiv vermitteln
  • Teamgeist fördern & motivieren: So geht Ihr Team die Extra-Meile

Delegation und offene Kontrolle
  • Aufgaben effizient delegieren und sich dadurch selbst entlasten
  • Mitarbeiter fordern und gezielt fördern
  • Auch mal unbeliebte Aufgaben fair und gerecht im Team verteilen
  • So finden Sie den richtigen Mix aus Vertrauen und Kontrolle

Umgang mit schwierigen Mitarbeitern
  • Die bunte Welt schwieriger Mitarbeiter - schwierig oder doch nur anstrengend
  • Typische Fehler vermeiden
  • Mit (dienst-)älteren Mitarbeitern im Team umgehen

Schwierige Gespräche meistern
  • Mangelnde Arbeitseinstellung & Regelverletzungen konsequent ansprechen
  • Unangemessene Forderungen richtig abwehren und souverän "Nein" sagen
  • Sichere und sinnvolle Eskalation von schwierigen Mitarbeitergesprächen

Teamkonflikte aktiv lösen
  • Spannungen und Konflikte im Team früh erkennen und angemessen reagieren
  • Wie Sie persönlichen Ärger ansprechen
  • Konflikte versachlichen und auflösen
  • Die besten Interventionsinstrumente und -methoden für die Praxis

Kommunikation in Changeprozessen
  • Veränderungsprozesse aktiv unter-stützen und professionell begleiten
  • Nötige Entscheidungen vertreten und schlechte Nachrichten kommunizieren
  • Mit Unsicherheit, Widerständen und Gerüchten souverän umgehen
  • Bereitschaft und Engagement für Veränderungen bei Ihren Mitarbeitern wecken

Führen auf Distanz
  • Virtuelle Teams und Mitarbeiter aus dem Homeoffice erfolgreich führen
  • Passende Grundstrukturen für die erfolgreiche Zusammenarbeit schaffen

Zusätzliche Infos

Seminarmethode

Es erwartet Sie ein interaktiver Mix aus Vortrag, Diskussion und Gruppenarbeit. Fallbeispiele, sofort umsetzbare Lösungen und Austausch runden das Konzept ab.

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

  • Einige Tage vor Beginn des Seminars finden Sie die Dokumentation in Ihrem persönlichen Kundenportal.
  • Bitte loggen Sie sich dafür unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein.
  • Sie haben die Wahl, ob Sie die Dokumentation digital und/oder ausgedruckt zum Seminar mitbringen. Zusätzliche Arbeitsblätter werden vor Ort verteilt.
  • Nach Ihrer Teilnahme finden Sie in Ihrem Kundenkonto auch Ihr Zertifikat und gegebenenfalls Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.).

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet diese Veranstaltung aus

Gesamteindruck

Praxisnutzen

Unsere Empfehlungen

Erfolgsfaktor Kommunikation

In diesem Kommunikationstraining erweitern Sie Ihre Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Ebenen und in j...

19.10.2023, Online
Details

Verhandeln am Limit

Das Seminar "Verhandeln am Limit" zeigt auf, wie Sie sich auch in schwierigen Verhandlungssituationen behaupten und Ihre...

30.11.2023 in Köln
Details

Geheimwaffen der Kommunikation

Im Praxisseminar "Geheimwaffen der Kommunikation" zeigt der ehemalige Agent Leo Martin, wie Sie den Zugangscode zu Ihrem...

06.12.2023 in Frankfurt
Details

Resilienz für Führungskräfte

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Dru...

10. - 11.10.2023 in Starnberg
Details

Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...

24.10.2023, Online
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Whitepaper: Führen in Change-Prozessen

In Change-Prozessen ist es besonders von Bedeutung, dass Sie sich selbst gut zu führen wissen. So können Sie mit der ent...

Details
Whitepaper: Führen in Change-Prozessen
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning