2026-02-04 2026-02-04 , online online, 1.190,- € zzgl. MwSt. Tobias Lohmann https://www.forum-institut.de/seminar/26023150-ki-fuer-fuehrungskraefte-in-banken/referenten/26/26_02/26023150-seminar-ki-fuer-fuehrungskraefte-in-banken_lohmann-tobias.jpg KI für Führungskräfte in Banken

Lernen Sie, welche Chancen sich durch Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen eröffnen und welche konkreten Schritte Sie unternehmen sollten, um diese Potenziale erfolgreich zu nutzen und in Ihrem Haus umzusetzen.

Themen
  • Einführung und Grundlagen
  • Daten als Fundament künstlicher Intelligenz
  • Entwicklung einer gesamtheitlichen KI- Strategie
  • KI-Anwendungsfelder
  • Regulatorik & EU AI Act
  • Implementierung & Change-Management
  • Ausblick: Technologische Trends


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Ebenen, die sich mit den Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Bank- und Finanzumfeld auseinandersetzen möchten. Eingeladen sind sowohl Projektmanager*innen, Geschäftsführer*innen und Qualitätsmanager*innen als auch Fachkräfte aus den Bereichen Strategie, IT, Datenmanagement, Risiko, Compliance, Personal und Organisation. Das Seminar eignet sich für alle, die ein grundlegendes bis vertiefendes Verständnis für die Entwicklung und Umsetzung einer KI-Strategie in ihrem Institut aufbauen möchten.
Ziel der Veranstaltung
Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen KI-Strategie in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten. Die Teilnehmenden lernen, wie technologische, organisatorische und datenbezogene Voraussetzungen strategisch zusammenspielen, um Künstliche Intelligenz gezielt, wirksam und rechtssicher einzuführen - von der Identifikation geeigneter Anwendungsfälle bis zur rechtskonformen, nachhaltigen Verankerung im Unternehmen.
Ihr Nutzen

  • Sie erhalten praxisnahes Wissen, wie KI-Strategien im Unternehmen erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden können.
  • Sie lernen, Daten als wertvolle Ressource zu nutzen und dadurch KI-Projekte zielgerichtet aufzubauen.
  • Sie gewinnen Sicherheit bei der Auswahl geeigneter Anwendungsfälle und deren Bewertung hinsichtlich Nutzen und Machbarkeit.
  • Sie erfahren, wie organisatorische und technologische Voraussetzungen für eine nachhaltige KI-Einführung geschaffen werden.
  • Sie profitieren von Best Practices und Fallbeispielen, die konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.
  • Sie können regulatorische und ethische Aspekte von KI einordnen und diese in die eigene Unternehmenspraxis integrieren.
  • Sie haben am Ende das Know-how, Ihre Mitarbeiter über die Chancen und Risiken von KI aufzuklären und dahingehend zu führen.

26023150 Seminar: KI für Führungskräfte in Banken

KI für Führungskräfte in Banken

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Erhalten Sie einen Überblick darüber, was möglich ist
  • Lernen Sie, wie Sie Prozessoptimierung durch KI in Ihr Haus bringen
  • Erfahren Sie, was rechtlich zu beachten ist

Webcode 26023150

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referenten


Alles auf einen Blick

Termin

04.02.2026

04.02.2026

Zeitraum

09:00 Uhr - 17:00 Uhr

09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Jannis Siegl
Konferenzmanager Financial Services

+49 6221 500845
j.siegl@forum-institut.de

Details

Lernen Sie, welche Chancen sich durch Künstliche Intelligenz für Ihr Unternehmen eröffnen und welche konkreten Schritte Sie unternehmen sollten, um diese Potenziale erfolgreich zu nutzen und in Ihrem Haus umzusetzen.

Themen

  • Einführung und Grundlagen
  • Daten als Fundament künstlicher Intelligenz
  • Entwicklung einer gesamtheitlichen KI- Strategie
  • KI-Anwendungsfelder
  • Regulatorik & EU AI Act
  • Implementierung & Change-Management
  • Ausblick: Technologische Trends


Wer sollte teilnehmen?
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte aller Ebenen, die sich mit den Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Bank- und Finanzumfeld auseinandersetzen möchten. Eingeladen sind sowohl Projektmanager*innen, Geschäftsführer*innen und Qualitätsmanager*innen als auch Fachkräfte aus den Bereichen Strategie, IT, Datenmanagement, Risiko, Compliance, Personal und Organisation. Das Seminar eignet sich für alle, die ein grundlegendes bis vertiefendes Verständnis für die Entwicklung und Umsetzung einer KI-Strategie in ihrem Institut aufbauen möchten.

Ziel der Veranstaltung

Dieses Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen KI-Strategie in Banken und Finanzdienstleistungsinstituten. Die Teilnehmenden lernen, wie technologische, organisatorische und datenbezogene Voraussetzungen strategisch zusammenspielen, um Künstliche Intelligenz gezielt, wirksam und rechtssicher einzuführen - von der Identifikation geeigneter Anwendungsfälle bis zur rechtskonformen, nachhaltigen Verankerung im Unternehmen.

Ihr Nutzen

  • Sie erhalten praxisnahes Wissen, wie KI-Strategien im Unternehmen erfolgreich entwickelt und umgesetzt werden können.
  • Sie lernen, Daten als wertvolle Ressource zu nutzen und dadurch KI-Projekte zielgerichtet aufzubauen.
  • Sie gewinnen Sicherheit bei der Auswahl geeigneter Anwendungsfälle und deren Bewertung hinsichtlich Nutzen und Machbarkeit.
  • Sie erfahren, wie organisatorische und technologische Voraussetzungen für eine nachhaltige KI-Einführung geschaffen werden.
  • Sie profitieren von Best Practices und Fallbeispielen, die konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.
  • Sie können regulatorische und ethische Aspekte von KI einordnen und diese in die eigene Unternehmenspraxis integrieren.
  • Sie haben am Ende das Know-how, Ihre Mitarbeiter über die Chancen und Risiken von KI aufzuklären und dahingehend zu führen.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

DORA in der Praxis

Mit DORA rücken Cyber-Risiken endgültig an die Spitze der aufsichtlichen Agenda - verständlicherweise, Fälle gab es jüng...

20.10.2025 in
Details

Auslagerung im Fokus von MaRisk & DORA

Auslagerungs-Projekte DORA und MaRisk-konform, kosten- und ressourcen-orientiert steuern! Hier erfahren Sie wie es geht:...

22.09.2025 in
Details

Rechtssichere Vermögensverwaltung

Sie werden umfassend über alle rechtlichen Themen informiert, die für eine qualitativ hochwertige und rechtssichere Verm...

29.09.2025 in
Details

Zahlungsverkehrsrecht 2025

Im Zahlungsverkehr überschlagen sich geradezu die Ereignisse. Dies betrifft insbesondere die Themenbereiche der PSR, PSD...

20.10.2025 in
Details

Werbemaßnahmen und Kundeninformationen

Bafin-Meldungen zu fehlerhaften oder unvollständigen Prospekten sind keine Seltenheit. Ebenso Gesetzesverstöße bei Onlin...

30.09.2025 in
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative