Sie kehren alle Jahre mit zunehmendem Umfang wieder und treten meist ab dem 1.1. des Folgejahres in Kraft: Die Änderungen und Neuerungen im Bilanz- und Steuerrecht!
Die "Macher" der gesetzlichen Änderungen sind live vor Ort und informieren Sie brandaktuell über alle Änderungen im Rechnungswesen.
Der Fokus dieses Seminars liegt in einem ersten Schritt auf den wesentlich umfangreicheren IFRS-Regelungen, wobei in einem zweiten Schritt stets die Differenzen zum HGB aufgezeigt werden. Die Referenten erläutern Ihnen die potenziellen Fallstricke und Handlungsspielräume anhand einer Vielzahl von Fallstudien und Praxisbeispielen vor dem Hintergrund eigener langjähriger
Praxiserfahrungen.
In diesem Seminar erarbeiten Sie sich gemeinsam mit dem Experten ein umfangreiches Controlling-Grundverständnis. Auch mit geringen Vorkenntnissen eignen Sie sich fundiertes Praxiswissen an und lernen die wichtigsten Controlling-Instrumente kennen.
- Mannheim / 10. - 11.12.2019
Basis des "europäischen Umsatzsteuerrechts" ist die Mehrwertsteuersystemrichtlinie, die eigentlich von den einzelnen EU-Staaten in deren nationales Umsatzsteuerrecht umzusetzen ist. Die Umsetzung ist teilweise noch nicht vollständig erfolgt, Wahlrechte über die Anwendung einzelner Vorschriften erhöhen die Komplexität. Dieses Seminar gibt hierzu ein umfassendes Update und konkrete Praxistipps.
- Heidelberg / 12. - 13.12.2019
High-quality e-learning for a well-founded understanding of the concept of the Concept of the German Accounting Standards
Der ideale Einstieg in die BWL: Schritt für Schritt, in Ihrem eigenen Lerntempo bei freier Zeiteinteilung.
Dieses e-Learning stellt Ihnen Werkzeuge und Einstellungsmöglichkeiten vor, um die Effizienz im SAP® Finanzwesen zu steigern und Ihre Prozesse im Rahmen der Abschlusserstellung zu optimieren.
Dieses e-Learning stellt Ihnen ausgewählte Optimierungsansätze bei der Abschlusserstellung hinsichtlich Zeit, Kosten und Qualität vor. Dabei liegt der Fokus auf Einzel- und Konzernabschluss sowie der Zusammenarbeit mit Dritten, wie Banken, Investoren und Prüfern.
Do you need detailed know how about management accounting function and tasks? This top e-Learning explains the process of preparing management reports and accounts that provide accurate and timely financial and statistical information required by managers to make day-to-day and short-term decisions.
Digital transformation is solving problems with the best possible technical means. In order to find the right solutions, a fundamental understanding of digital transformation is essential. Use the food for thought and practical examples in this e-learning to identify the improvement potential in your company.