von Wolfgang Bönisch
Verhandlungen können schwierig werden. Deshalb ist es wichtig sich im Vorfeld ausreichend darauf vorzubereiten. Das Festlegen von Zielen sowie das Überlegen von möglichen Alternativen für die Verhandlung ist essentiell für den Erfolg. Ebenso wichtig ist es auch mal 'Nein' sagen zu können um das zu erreichen was man möchte.
In unserem Whitepaper '5 Tipps für erfolgreiches Verhandeln am Limit' lesen Sie hilfreiche Tipps um aus Ihren zukünftigen Verhandlungen das Bestmögliche rauszuholen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen!
Schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor. Lernen Sie, was "Gute klinische Laborpraxis" heißt, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie unterliegen und wie klinische Laboruntersuchungen nach GCLP zu planen und durchzuführen sind. Eine Weiterbildung sowohl für Mitarbeitende im Prüflabor als auch für Sponsoren klinischer Prüfungen!
In zwei kurzweiligen Seminartagen erhalten Sie praxistaugliche Werkzeuge für den richtigen Umgang mit dem eigenen Ärger. Sie profitieren von einem erstklassigen Training mit individuellen Strategien und Lösungen, damit Sie auch in schwierigen Situationen konstruktiv und gelassen agieren.
Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!
In diesem Seminar erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die Funktionsweise von ChatGPT und weiteren effektiven KI-Tools und deren Anwendungsmöglichkeiten in Ihrem Arbeitsalltag. Sie lernen, wie Sie mit KI- Systemen kommunizieren, welche Strategien gut funktionieren und welche noch nicht. Sie kommen auch selbst ins Tun und finden Gelegenheit, eigene Anwendungsfälle auszuprobieren.
In diesem Kommunikationstraining erweitern Sie Ihre Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Ebenen und in jedem Arbeitssetting. Sie lernen Gesprächssituationen positiv zu beeinflussen, verstehen die Kunst der aktiven Gesprächsführung und können mit Spannungen richtig umgehen. Kommunikationsskripte und Kommunikationstechniken unterstützen Sie dabei.
Im Fokus stehen strategische Fragen zur Erstzulassung, Partnerwahl und Datenlage, die Unterschiede zur MDR sowie globale Harmonisierungsansätze. Sie lernen die Anforderungen und Verfahren bei FDA, Health Canada, ANVISA, NMPA und südostasiatischen Behörden kennen. Anhand konkreter Zeitleisten, Fallbeispiele und Audit-Checklisten planen und steuern Sie internationale Zulassungen gezielt.
Neben den rechtlichen Grundlagen der betriebsbedingten Kündigung spielen u.a. Themen wie der Wegfall des Arbeitsplatzes, mögliche Weiterbeschäftigungen, die Sozialauswahl sowie ein eventueller Sonderkündigungsschutz eine zentrale Rolle. Besonders wichtig sind Verhandlungs- und Prozessstrategien, um mögliche Abfindungszahlungen zu minimieren und Arbeitsverhältnisse rechtssicher zu beenden.
Mehr bewegen - auch ohne Führungsposition! Erkennen Sie Ihre Stärken, übernehmen Sie Verantwortung und gestalten Sie Ihren Job aktiv mit. Lernen Sie, wie Sie mit Selbstvertrauen, Motivation und klarer Kommunikation wirksam Einfluss nehmen - praxisnah, direkt anwendbar und nachhaltig!
Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie die Erstattung von Medizinprodukten erfolgreich gestalten. Profitieren Sie von fundiertem Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen, den Umgang mit Krankenkassen und gezielten Marktstrategien.
Sie beginnen Ihre Karriere in Clinical Operations und benötigen umfassendes Wissen, welche Aufgaben auf Sie in dieser verantwortungsvollen Position zukommen? Dann absolvieren Sie diese Weiterbildung und lassen sich umfassend informieren! Das Veranstaltungspaket besteht aus einem vorgeschalteten e-Learning, vier Live-Webcast-Folgen, Online-Tests sowie einem qualifizierenden Zertifikat.