Whitepaper

5 Tipps für erfolgreiches Verhandeln am Limit

5 Tipps für erfolgreiches Verhandeln am Limit

Der Verhandlungsretter

von Wolfgang Bönisch

Verhandlungen können schwierig werden. Deshalb ist es wichtig sich im Vorfeld ausreichend darauf vorzubereiten. Das Festlegen von Zielen sowie das Überlegen von möglichen Alternativen für die Verhandlung ist essentiell für den Erfolg. Ebenso wichtig ist es auch mal 'Nein' sagen zu können um das zu erreichen was man möchte.

In unserem Whitepaper '5 Tipps für erfolgreiches Verhandeln am Limit' lesen Sie hilfreiche Tipps um aus Ihren zukünftigen Verhandlungen das Bestmögliche rauszuholen.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim lesen!




Download

Whitepaper:

5 Tipps für erfolgreiches Verhandeln am Limit

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
8 + 4 =   

Veranstaltungen für „Kommunikation“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor. Lernen Sie, was "Gute klinische Laborpraxis" heißt, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie unterliegen und wie klinische Laboruntersuchungen nach GCLP zu planen und durchzuführen sind. Eine Weiterbildung sowohl für Mitarbeitende im Prüflabor als auch für Sponsoren klinischer Prüfungen!

online
Erfolgsfaktor Kommunikation

In diesem Kommunikationstraining erweitern Sie Ihre Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft auf allen Ebenen und in jedem Arbeitssetting. Sie lernen Gesprächssituationen positiv zu beeinflussen, verstehen die Kunst der aktiven Gesprächsführung und können mit Spannungen richtig umgehen. Kommunikationsskripte und Kommunikationstechniken unterstützen Sie dabei.

online 23.10.2025
online 16.04.2026
online 15.10.2026
e-Learning: HWG - Für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung

Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!

online
e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.

online
Erstattung von Medizinprodukten

Erfahren Sie in unserem praxisnahen Seminar, wie Sie die Erstattung von Medizinprodukten erfolgreich gestalten. Profitieren Sie von fundiertem Wissen über rechtliche Rahmenbedingungen, den Umgang mit Krankenkassen und gezielten Marktstrategien.

online 06.11.2025
Clinical Operations Manager

Sie beginnen Ihre Karriere in Clinical Operations und benötigen umfassendes Wissen, welche Aufgaben auf Sie in dieser verantwortungsvollen Position zukommen? Dann absolvieren Sie diese Weiterbildung und lassen sich umfassend informieren! Das Veranstaltungspaket besteht aus einem vorgeschalteten e-Learning, vier Live-Webcast-Folgen, Online-Tests sowie einem qualifizierenden Zertifikat.

online 10.11. - 08.12.2025
ChatGPT und KI-Tools im Projektmanagement

In diesem Seminar erhalten Sie effektive KI-Tools, die Sie dabei unterstützen, Projekte besser zu planen, die Effizienz zu steigern und niemals den Überblick zu verlieren. Sie lernen zudem innovative KI-Anwendungen kennen und erfahren, wie Sie diese gewinnbringend in Ihre Projekt-Systeme integrieren können und auf was Sie dabei achten müssen.

online 11.11.2025
online 24.02.2026
online 23.06.2026
online 24.11.2026
Komm zum Punkt!

In diesem praxisorientierten Online-Seminar zeigt Ihnen Klartext-Experte Thilo Baum, wie Sie Ihre Aussagen auf den Punkt bringen. Denn wer zum Punkt kommt, wird besser verstanden, überzeugt andere leichter, spart Zeit und kommt besser an.

online 12. - 13.11.2025
online 29. - 30.01.2026
online 06. - 07.05.2026
online 26. - 27.08.2026
online 24. - 25.11.2026
Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.

online 12. - 13.11.2025
Change Management und Product Lifecyle

Change Management und Product Lifecyle: Erfolgsfaktoren in der Zusammenarbeit von Regulatory Affairs/CMC und GMP-Quality. Schnittstellenmanagement kompakt: Schärfen Sie Ihr Verständnis für die Prozesse und Zuständigkeiten an der Schnittstelle und damit die Effizienz Ihrer Arbeitsabläufe.

online 13.11.2025
Beschwerdemanagement

2023 gab es rund 62 Prozent mehr Beschwerden bei der BaFin als im Jahr davor. Bei den Wertpapierdienstleistern gab es vor allem Kritik am Kundenservice. Aufsichtsrechtliche Anforderungen an die Beschwerdebearbeitung betreffen die Beschwerdebearbeitung auch im Einlagen-, Zahlungsverkehrs- und Kreditgeschäft. Neben der Meldung von Wertpapierbeschwerden ist zudem eine Berichtspflicht hinzugekommen.

online 17.11.2025
online 19.05.2026
online 23.11.2026