Bei der Konzeption des Lehrgangs wurde besonderen Wert darauf gelegt, dass der Lehrgang gleichermaßen von Interessierten mit Hintergrund im Bereich Technik/Physik als auch Pharma/Chemie erfolgreich besucht werden kann.
- Heidelberg / 06.02. - 06.04.2019
- Heidelberg / 25.09. - 30.11.2019
In diesem Seminar zeigen Ihnen unsere Referenten alle wesentlichen Aspekte auf, die Sie beachten müssen, damit Sie während des Anmeldeverfahrens und in der Laufzeit eines Patents keinen Einwand nach Art. 123 (2) EPÜ riskieren.
Das Praxisseminar erlaubt es Ihnen, das Formulieren von Patentansprüchen für Softwareerfindungen ausführlich zu üben und dadurch Ihre Kenntnisse im Claim Drafting von Patenten für Software zu vertiefen.
Der Lehrgang vermittelt praxisnah und intensiv die Kenntnisse, die für eine rechtssichere und interessengerechte Ausarbeitung von Patentansprüchen in der Praxis erforderlich sind.
- Stuttgart / 19. - 20.03.2019
Our speakers will suggest authoritative answers to key problems of EU design law and give an update on most recent case-law.
First-hand update for patent practitioners & EQE candidates:
Each year the boards of appeal of the European Patent Office hand down more than 2000 decisions. These decisions set the standard for interpreting and applying the European Patent Convention (EPC).
- Amsterdam / 20.03.2019
- Amsterdam / 15.11.2019
Dieses Seminar zeigt praxisorientierte, mittelstandstaugliche Methoden und Werkzeuge, um den technischen Vorsprung gegenüber den Wettbewerbern langfristig auszubauen und zu sichern.
- Düsseldorf / 20. - 21.03.2019
Dieses Praxisseminar vermittelt Ihnen die Skills zur guten internationalen Kommunikation im Gewerblichen Rechtsschutz bei den Ämtern, Mandanten und Vertretern. Lernen Sie, Ihren Ansprechpartnern inhaltlich prägnant und höflich im Umgang gegenüberzutreten, um Fettnäpfchen und grobe Ausdrucksfehler zu vermeiden.
- Hamburg / 21. - 22.03.2019
Attendees will learn more on inter partes review and post-grant review and further post-grant procedures in comparison to EPO proceedings. Discuss with the speakers strategies and best practices for taking advantage of the new procedures as well as how to defend your IP when your company or your client find themselves in front of the PTAB.
The value of patents depends on factors such as competitive advantages, potential for exploitation and legal cover. It plays an important role in, among others, patent purchases, strategic IP portfolio management and mergers & acquisitions.