Sie haben mit dem Vergabeverfahren noch keine oder wenige Erfahrungen? Der Einsteigerkurs gibt Ihnen Sicherheit in der Systematik des Vergaberechts, praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens und lässt Sie zukünftig häufig gemachte Fehler vermeiden.
- Frankfurt / 26. - 27.02.2019
Der Lehrgang informiert Sie über alle aktuellen vergaberechtlichen Entwicklungen sowohl im Unterschwellenbereich als auch oberhalb der EU-Schwellenwerte. Sie beschäftigen sich hier mit allen relevanten Fragestellungen, mit denen Sie sich als Praktiker auseinanderzusetzen haben.
- Mannheim / 19.03.2019
- Köln / 26.06.2019
- Frankfurt-Raunheim / 12.11.2019
Wie Sie Beschaffungsvorgänge reibungslos und erfolgreich umsetzen. Im Workshop Beschaffungsvorgang mit wertvollen Hinweisen aus der Praxis üben!
- Frankfurt / 20. - 21.03.2019
Vergaberecht intensiv - Vergabe von Bauleistungen (VOB/A)
- Mannheim / 20.03.2019
- Köln / 25.06.2019
- Frankfurt-Raunheim / 13.11.2019
Das Seminar hilft Ihnen, Risiken bei der Ausschreibung von Reinigungsleistungen sicher zu beherrschen.
Nun hat die Reform auch Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte erreicht! Mit vielen Beispielen leitet dieses Seminar die Teilnehmer durch die einzelnen Phasen der Vergabeverfahren unterhalb der Schwellenwerte und gibt einen Überblick über rechtliche Anforderungen, Fallstricke sowie Rechtsschutzmöglichkeiten.
Das Seminar beleuchtet die mit der E-Rechnung zusammenhängenden Fragen aus rechtlicher, technischer und organisatorischer Sicht und zeigt Handlungsstrategien auf.
Vermeiden Sie künftig Fehler im Vergabeverfahren, weil Sie die Stolpersteine und Tücken erkennen. Erlangen Sie Rechtssicherheit und machen Sie Ihre Ausschreibung unangreifbar. Das spart Zeit und Kosten.
Die Markterkundung, das unbekannte Wesen. Lernen Sie, die Möglichkeiten und Grenzen für Ihr nächstes Vergabeverfahren kennen!
Das Praxisseminar hilft Auftraggebern, bei der Entwicklung von Bewertungsmethoden eine sichere Technik zu erlernen, um so vorausschauend unerwartete Effekte vermeiden zu können.