Vom 25. November 2021
Ermessensentscheidungen von öffentlichen Auftraggebern und ihre gerichtliche Nachprüfbarkeit sind kein einfaches Thema.
Lesen Sie in diesem Whitepaper eine brandaktuelle Entscheidung aus November 2021, in der unser Referent Lars Mörchen (Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Fachanwalt für Steuerrecht bei eureos GmbH, Magedeburg) für seine Mandantin obsiegte, weil die Ermessensentscheidung des Auftraggebers fehlerhaft ergangen war.
Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Beschluss OLG vom 25. November 2021' herunter.
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen kompakt an nur 2 Tagen!
Erhalten Sie einen neuen, anderen Einblick unter dem Motto "Kartellrecht leicht gemacht". Die erfahrenen Referenten geben Ihnen einen umfangreichen, praxisnahen Einblick über das zu beachtende Kartellrecht im Unternehmen. DAS Wissens-Update für Sie!
Kartell-Compliance bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über Herausforderungen und Risiken der Digitalisierung im Rahmen des Kartellrechts
Nach dem Besuch dieses Lehrgangs sind Sie in der Lage, F&E-Verträge unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen und Einhaltung von alllgemeinen kartellrechtlichen Voraussetzungen zu gestalten.
Bei diesem Lehrgangs erfahren Sie, wie Sie Verträge zur Lizenzierung von Schutzrechten gestalten und welche rechtlichen Rahmenbedingungen, wie z.B. kartellrechtliche Fragen, dabei zu beachten sind. Sie sind danach in der Lage, die Lizenzpolitik Ihres Unternehmens erfolgreich weiterzuentwickeln.
Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die Grundlagen des deutschen und europäischen Kartellrechts und zeigt Ihnen insbesondere die für die Praxis relevanten Themen.