Tipps zu ChatGPT und KI-Tools im Office
Autorin: Ulrike Pfiel
Generative Künstliche Intelligenz (KI) verändert den Büroalltag – und Sie können direkt davon profitieren. Erfahren Sie in diesem Whitepaper, wie ChatGPT, MS Copilot und andere KI-Tools Ihre Effizienz steigern: von schneller Datenanalyse über kreative Textvorschläge bis hin zu ansprechenden PowerPoint-Präsentationen und Problemlösungen. Praxisnahe Tipps zeigen Ihnen, wie Sie generative KI gezielt im Büro einsetzen. Noch mehr wertvolle Einblicke erhalten Sie in unseren Online-Seminaren mit Ulrike Pfiel – der KI-Lern-Enthusiastin und erfahrenen Trainerin, die sowohl Einsteiger*innen als auch Fortgeschrittene mit ihrer Expertise und Praxisnähe begeistert. Viel Freude beim Lesen!'
Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Büroalltag mit KI auffrischen' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.
Ausgewählte Experten informieren Sie alle zwei Monate über aktuelle Neuerungen im Patentrecht.
Sie möchten in Zukunft Pharmakovigilanz-Audits eigenständig planen und durchführen? Dann nutzen Sie die Chance und werden Sie "Fachauditor*in für Good Pharmacovigilance Practices". Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Our e-learning, specially tailored for medical device advisors, provides you with the essential knowledge to navigate your professional duties confidently and in full legal compliance.
Erfahren Sie, wie Sie Ihre Personalabteilung rechtssicher digitalisieren: von der digitalen Personalakte über datenschutzkonforme Aufbewahrung bis hin zur Einbindung von Workflows und KI. Das Seminar vermittelt rechtliche Grundlagen, zeigt Praxisbeispiele und bietet konkrete Anregungen zur Umsetzung.
Sie möchten den Leadership Circle kennenlernen, bevor Sie tiefer einsteigen? Das Summer Special bietet Ihnen die Möglichkeit, das Format unverbindlich zu testen - konzentriert und praxisnah. Nutzen Sie den Sommer für eine kurze Auszeit mit Wirkung - und entdecken Sie, wie professioneller Austausch und gezielte Selbstreflexion Ihre Führung bereichern kann.
Validierung und Transfer bioanalytischer Methoden - Ihr Update in Sachen Regulatorik, Akzeptanzkriterien, Spezifikatione, Abweichungen und Statistik. Nutzen Sie die Möglichkeit und diskutieren Sie Ihre individuellen Herausforderungen mit unseren drei Experten! Der Fokus des Seminars liegt auf auf der Vermittlung von Know-how für physikochemische Methoden.
In diesem interaktiven zweitägigen Seminar lernen Sie anhand von PRAC-Fallbeispielen die Best Practices im Signalmanagement kennen und erfahren, wie Sie digitale Tools wie EudraVigilance, die programmierbare Datenanalyse und KI effektiv nutzen. Die ergänzenden Perspektiven von Behörde und Zulassungsinhaber bieten wertvolle Einblicke für Ihre tägliche Praxis. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Das Seminar "Verhandeln am Limit" zeigt auf, wie Sie sich als Frau auch in schwierigen Verhandlungssituationen behaupten und Ihre Verhandlungsziele erreichen.
Dieser Lehrgang erweitert Ihr juristisches Fachwissen als Jurist*in in der Pharmabranche - inklusive Lernerfolgskontrolle
Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde, Behandlungsoptionen und den korrekten Umgang mit erhobenen medizinischen Daten. Seit 5 Jahren am Markt - top bewertet!
In diesem praxisorientierten Online-Seminar zeigt Ihnen Klartext-Experte Thilo Baum, wie Sie Ihre Aussagen auf den Punkt bringen. Denn wer zum Punkt kommt, wird besser verstanden, überzeugt andere leichter, spart Zeit und kommt besser an.