In diesem Seminar erhalten Sie wichtiges BWL-Grundwissen zu den Themen Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow, Kostenrechnung und Controlling.
Der Konzernabschluss gilt als wichtiges Informationsinstrument und maßgebliche Entscheidungsgrundlage für die Adressaten von Unternehmensgruppen. Mit diesem Intensivseminar erarbeiten Sie sich strukturiert und systematisch die für die Praxis notwendigen Kenntnisse, die Sie zur Erstellung, Prüfung und Analyse von Konzernabschlüssen benötigen.
In diesem kompakten Einsteiger-Seminar lernen Sie die Grundlagen der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und der Cash-Flow-Analyse kennen und können so betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und beurteilen.
Sie lernen in diesem Seminar alle wichtigen Bereiche der handels- und steuerrechtlichen Rückstellungsbildung inkl. zentraler Kernfragen zu Bewertung und Bilanzpolitik kennen. Erfahrene Bilanzersteller intensivieren ihr Wissen, profitieren von komplexeren Fallbesprechungen, der Behandlung neuer regulatorischer Bedingungen plus aktueller Rechtsprechung. Auch für Neu- und Quereinsteiger.
Der Fokus dieses Seminars liegt in einem ersten Schritt auf den wesentlich umfangreicheren IFRS-Regelungen, wobei in einem zweiten Schritt stets die Differenzen zum HGB aufgezeigt werden. Die Referenten erläutern Ihnen die potenziellen Fallstricke und Handlungsspielräume anhand einer Vielzahl von Fallstudien und Praxisbeispielen vor dem Hintergrund eigener langjähriger Praxiserfahrungen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie die Grundstrukturen von Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, Cash-Flow-Analyse, Kostenrechnung sowie des Controllings kennen.
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung informiert Sie zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr! Mit allen Hinweisen, Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für den Jahresabschluss.
Seit über 25 Jahren vermittelt Ihnen die FiBu echtes Insiderwissen direkt aus den Ministerien. Die Jahresabschlusstagung informiert Sie zuverlässig und umfassend über alle Änderungen und Neuerungen für das nächste Jahr! Mit allen Hinweisen, Tipps und konkreten Umsetzungsempfehlungen für den Jahresabschluss.
Dieses e-Learning stellt Ihnen Werkzeuge und Einstellungsmöglichkeiten vor, um die Effizienz im SAP<sup>®</sup> Finanzwesen zu steigern und Ihre Prozesse im Rahmen der Abschlusserstellung zu optimieren.
Do you need detailed know how about management accounting function and tasks? This top e-Learning explains the process of preparing management reports and accounts that provide accurate and timely financial and statistical information required by managers to make day-to-day and short-term decisions.
Bilanzwissen für Für Neu- und Quereinsteiger in und außerhalb der Buchhaltung