Anforderungen, Herausforderungen und digitale Tools
Dieses Whitepaper wurde mithilfe des KI-Tools DeepResearch von OpenAI erstellt.
E-Vergabe 2025: Jetzt auf die Neuerungen vorbereitet sein
Die elektronische Vergabe (E-Vergabe) ist heute Standard – doch mit den Änderungen ab 2025, wie eForms, erweiterten Barrierefreiheitsanforderungen und neuen technischen Vorgaben, müssen Vergabestellen und Bieter*innen ihre Prozesse anpassen.
Unser Whitepaper „E-Vergabe kompakt“ zeigt Ihnen, wie Sie rechtliche Pflichten erfüllen, digitale Tools optimal einsetzen und Vergabeverfahren effizient, sicher und barrierefrei gestalten.
Laden Sie sich hier das Whitepaper 'E-Vergabe kompakt' herunter.
Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen.
Machen Sie Ihre Organisation fit in der Oberschwellebeschaffung und werden Sie zur VgV-Expertin/Experten! Mit einem genau auf Ihr Haus und Ihre Prozesse zugeschnittenen Fortbildungsformat für Ihr Team!
E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt
Dieser Lehrgang erweitert Ihr juristisches Fachwissen als Jurist*in in der Pharmabranche - inklusive Lernerfolgskontrolle
Das ONLINE-Seminar, speziell für Sektorenauftraggeber, vermittelt Tipps für die praktischen Abläufe des Vergabeverfahrens mit Schwerpunkt auf dem Verhandlungsverfahren. Nach dem Seminar sind Sie fit in der speziellen Eignungsprüfung und Angebotswertung, haben Ihr Wissen vertieft und aktualisiert.
Im Rahmen dieses Seminars erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die vergaberechtlichen Grundlagen und Regelungen sowie über den Ablauf von Vergabeverfahren oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte.
Erhalten Sie praxisnahe Einblicke in das pharmazeutische Tendermanagement - von Vergaberecht über Preisstrategien bis hin zu aktuellen Herausforderungen.
Sind Sie dabei, wenn hochkarätige Referierende Trends, alternative und aktuelle Entwicklungen rund um das Thema "ÖPNV-Leistungen" und die Verkehswende vorstellen.
Nun ist in den meisten Bundesländern auch die UVgO anzuwenden! In prägnanter und kompakter Form gibt dieses Online-Seminar einen Überblick über rechtliche Anforderungen, Fallstricke sowie Rechtsschutzmöglichkeiten von Vergabeprozessen unterhalb der Schwellenwerte.
Erfahren Sie in unserem Seminar, wie sich die Krankenhausreform auf Einkaufsgemeinschaften, Vergaberecht und Beschaffungsprozesse auswirkt. Nutzen Sie praxisnahe Einblicke in Vertragsgestaltung, Compliance und Verhandlungsstrategien für eine erfolgreiche Zusammenarbeit der Industrie mit Kliniken und Einkaufsorganisationen.
DAS Sportrechts-Highlight mit einem hochklassigen und interdisziplinären Referentenaufgebot in exklusiver Location - im Sky Sport-TV-Studio in Unterföhring. Neben aktuellen sportrechtlichen Fragestellungen rund um das "Runde Leder", stehen in diesem Jahr Sportmedienrechte und Sportschiedsgerichtsbarkeit im Fokus.
Die Jahrestagung zum Vergaberecht mit den brisantesten Themen und Entwicklungen im Vergaberecht, die von einem hervorragenden Team von Expertinnen und Experten für Sie praxisgerecht aufbereitet werden.