Whitepaper

Entgelttransparenzrichtlinie 2026 – Umsetzungspflichten für Arbeitgeber

Entgelttransparenzrichtlinie 2026 – Umsetzungspflichten für Arbeitgeber

Vergütungscompliance 2026: Transparenz, Berichtswesen und Beweislastumkehr

Die EUPTD und die Neugestaltung der Vergütungsgovernance: Strategische Anpassung und Sanktionsvermeidung bis 2026.

Die EU-Entgelttransparenzrichtlinie (EUPTD, 2023/970/EU) muss von den Mitgliedstaaten bis zum 7. Juni 2026 in nationales Recht umgesetzt werden. Ziel der Richtlinie ist die weitere Durchsetzung der geschlechtsunabhängigen Entgeltgleichheit und die Schließung des Gender Pay Gap. Die Umsetzung in Deutschland erfolgt voraussichtlich über eine umfassende Novellierung des Entgelttransparenzgesetzes (EntgTranspG). Die EUPTD geht inhaltlich deutlich über die aktuelle Rechtslage hinaus und verlangt die Etablierung eines objektiven, geschlechtsneutralen und nachvollziehbaren Vergütungssystems. Zu den weitreichenden Pflichten gehören die proaktive Offenlegung des Einstiegsgehalts oder der Gehaltsspanne im Recruiting und die Erweiterung des individuellen Auskunftsanspruchs auf alle Beschäftigten, unabhängig von der Unternehmensgröße. Unternehmen mit mindestens 100 Mitarbeitenden unterliegen zudem künftig einer regelmäßigen Berichtspflicht über das geschlechtsspezifische Lohngefälle. Bei Verstößen drohen die (erstmalige) Einführung abschreckender Sanktionen sowie die Beweislastumkehr zugunsten der Arbeitnehmer. Eine frühzeitige, strategische Vorbereitung ist unumgänglich, um erhebliche Rechts- und Reputationsrisiken zu minimieren.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Entgelttransparenzrichtlinie 2026 – Umsetzungspflichten für Arbeitgeber' herunter.





Dieses Whitepaper wurde mit Hilfe von NotebookLM, Perplexity und ChatGPT erstellt.

 

Download


Whitepaper

Entgelttransparenzrichtlinie 2026 – Umsetzungspflichten für Arbeitgeber

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
11 + 9 =   

Veranstaltungen für „Entgelttransparenzrichtlinie“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
FORUM Arbeitsrecht 2026 - Fachtagung zum Jahreswechsel

In dieser Online-Fachtagung erhalten Sie von zahlreichen Top-Experten einen kompakten und praxisorientierten Überblick über die aktuellste Gesetzgebung sowie die neuesten arbeitsrechtlichen Änderungen und Entwicklungen für Ihren Betriebsalltag.

online 25.11.2025
Entgelttransparenzrichtlinie 2026 - Umsetzungspflichten für Arbeitgeber

Das Seminar gibt einen fundierten Überblick zu Rechtsgrundlagen, Anforderungen und praktischen Auswirkungen der Richtlinie. Im Fokus stehen die Folgen für die betriebliche Praxis sowie erste Überlegungen, wie Unternehmen die Umsetzung rechtssicher gestalten können.

online 27.11.2025
online 12.02.2026
Entgelttransparenzrichtlinie 2026 - Umsetzungspflichten für Arbeitgeber

Das Seminar gibt einen fundierten Überblick zu Rechtsgrundlagen, Anforderungen und praktischen Auswirkungen der Richtlinie. Im Fokus stehen die Folgen für die betriebliche Praxis sowie erste Überlegungen, wie Unternehmen die Umsetzung rechtssicher gestalten können.

online 12.02.2026
online 27.11.2025