Whitepaper

ESG in der öffentlichen Vergabe

ESG in der öffentlichen Vergabe

Rechtliche Grundlagen, zehn zentrale Kriterien, Praxisbeispiele und Checkliste zur Umsetzung

Dieses Whitepaper mit STORM AI der Stanford University erstellt.

Die Regulierung künstlicher Intelligenz (KI) in Deutschland entwickelt sich stetig weiter. Strenge Datenschutzvorgaben, die KI-Verordnung der EU und sektorspezifische Gesetze bestimmen den rechtlichen Rahmen.

In diesem Whitepaper erfahren Sie, welche Compliance-Anforderungen Unternehmen in 2025 beachten müssen und welche Entwicklungen die Zukunft der KI-Governance prägen.

Laden Sie sich hier das Whitepaper 'Aktuelle Regelungen zur Künstlichen Intelligenz in Deutschland' herunter.

Wir wünschen Ihnen viele neue Erkenntnisse beim Lesen!



Download


Whitepaper

ESG in der öffentlichen Vergabe

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
3 + 2 =   

Veranstaltungen für „Vergabe“

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Inhouse: Beschaffungsexzellenz - Fokusmodul 1

Machen Sie Ihre Organisation fit in der Unterschwellenbeschaffung! Mit einem genau auf ihr Haus und Ihre Prozesse zugeschnittene Fortbildungsformat für Ihr Team! Die zeitliche Ausgestaltung richtet sich nach Ihren Bedürfnissen.

Firmenintern 15.04. - 31.12.2025
Inhouse: Beschaffungsexzellenz - Fokusmodul 2

Machen Sie Ihre Organisation fit in der Oberschwellebeschaffung und werden Sie zur VgV-Expertin/Experten! Mit einem genau auf Ihr Haus und Ihre Prozesse zugeschnittenen Fortbildungsformat für Ihr Team!

Firmenintern 15.04. - 31.12.2025
Inhouse: Beschaffungsexzellenz - Fokusmodul 3

Machen Sie Ihre Organisation vertraut mit den Grundlagen der IT-Beschaffung und lernen Sie das A bis Z der IT-Beschaffung praxisnah kennen! Mit einem genau auf Ihr Haus und Ihre Prozesse zugeschnittenen Fortbildungsformat für Ihr Team!

Firmenintern 15.04. - 31.12.2025
Inhouse: Beschaffungsexzellenz - Fokusmodul 4

Machen Sie Ihre Organisation vertraut mit den Grundlagen der IT-Beschaffung und fokussieren Sie dabei die EVB-IT! Besonders geeignet für alle Teams, die täglich mit den EVB-IT arbeiten.

Firmenintern 15.04. - 31.12.2025
Inhouse: Beschaffungsexzellenz - Fokusmodul 5

Machen Sie Ihre Organisation vertraut mit den Grundlagen der IT-Beschaffung und fokussieren Sie dabei die EVB-IT! Verstehen Sie dabei die Vorteile der ganz neuen EVB-IT digital. Besonders geeignet für alle Teams, die täglich mit den EVB-IT arbeiten und diese Arbeit weiter vereinfachen wollen.

Firmenintern 15.04. - 31.12.2025
Inhouse: Beschaffungsexzellenz - Fokusmodul 6

Machen Sie Ihre Organisation vertraut mit den Grundlagen der IT-Beschaffung und fokussieren Sie dabei die neue EVB-IT Rahmenvereinbarung! Besonders geeignet für alle Teams, die täglich mit den EVB-IT arbeiten und darüber hinaus auf Rahmenvereinbarungen als strategische Beschaffungsinstrumente zurückgreifen.

Firmenintern 15.04. - 31.12.2025
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

online
20. Jahresfachtagung "Sportwetten & Glücksspiel 2025"

Auf der 20. Jahresfachtagung "Sportwetten & Glücksspiel 2025" beleuchten hochkarätige Referent*innen den aktuellen Meinungsstand zu unterschiedlichen Themen und diskutieren mit Ihnen die offenen Fragen. Diskutieren Sie mit den Experten über die Zukunft des Glücksspiels in Deutschland!

Köln 04.11.2025
Einsteigerkurs Vergaberecht

Der Einsteigerkurs gibt Ihnen Sicherheit in der Systematik des Vergaberechts, praktische Hinweise zur Vorbereitung und Durchführung des Vergabeverfahrens und lässt Sie zukünftig Fehler vermeiden. Hier treffen sich Newbies im Vergaberecht!

online 05. - 06.11.2025
online 26. - 27.02.2026
Frankfurt 02. - 03.07.2026
Crashkurs Personalarbeit

Anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Checklisten werden konkrete Impulse für die eigene Arbeit im Personalbereich gegeben. Der Kurs richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an Mitarbeitende mit ersten HR-Erfahrungen. Nach dem Besuch dieses Seminars sind Sie in der Lage, zentrale HR-Prozesse praxisgerecht zu planen, umzusetzen und weiterzuentwickeln.

online 19. - 20.11.2025
MaRisk - Grundlagen und Überblick der Regulatorik gemäß 6., 7. und 8. Novellierung

Am 29.6.2023 hat die BaFin die 7. MaRisk-Novelle veröffentlicht. Darin werden Erkenntnisse aus der Aufsichts- und Prüfungspraxis aufgegriffen, u.a. Regelungen zur Handhabung des Immobiliengeschäftes, Anforderungen an die im Risikomanagement verwendeten Modelle, konkrete Anforderungen an das Risikomanagement von ESG-Risiken. Die 8. MaRisk-Novelle wurde am 29. Mai 2024 veröffentlicht.

online 01. - 02.12.2025
online 04. - 05.05.2026
online 02. - 03.12.2026