Online Meetings einfach führen

E-Book zum Download

E-Book: Online Meetings einfach führen

Das Online-Meeting Handbuch für Führungskräfte


von Alexander Plath

Wann ist ein Online Meeting, statt eines Telefongesprächs oder einer E-Mail, sinnvoll? Online Meetings ergänzen das 'Einander-Sehen' - den visuellen Kanal. Ein Online Meeting bietet zahlreiche Vorteile. Sie können Ihrem Gespräch eine menschliche Note geben. Mimik, Tonfall, Gestik, durch diese nonverbalen Botschaften entsteht erst ein Gesamtbild.

Online Meetings können so einer detaillierten Projektplanung oder einem bedeutungsvollen Gespräch mehr Leichtigkeit und Tiefe verleihen. Erfahren Sie welche Vorbereitungen es dazu braucht, wie Sie eine starke Präsenz aufbauen und wie Sie Aufmerksamkeit bekommen und halten.

Auch Teilnehmer*innen profitieren von hilfreichen Tipps. Sie erhalten eine Checkliste für Online Meetings, die auf Teilnehmer*innen ausgerichtet ist.

In dem E-Book 'Online Meetings einfach führen' lesen Sie hilfreiche Tipps wie Sie Online Meetings erfolgreich führen und alles was dazu gehört.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!




Jetzt downloaden

E-Book:

Online Meetings einfach führen

Download

Download

* Pflichtfeld
Sobald Sie die nachfolgenden Felder ausgefüllt haben, können Sie sich den gewünschten Inhalt herunterladen. Alternativ können Sie sich in Ihr Kundenportal einloggen. Anschließend klicken Sie wieder auf den vorherigen Tab und aktualisieren die Seite. Nun können Sie das Dokument direkt herunterladen.
Ich bin damit einverstanden, dass das FORUM Institut mir Informationen zu Veranstaltungen und interessanten fachlichen Inhalten übermitteln darf.
Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.
10 + 9 =   

Veranstaltungen “

Filtern
Sortieren
Kacheln
Listen
Qualifikationslehrgang: Pricing Manager für Generika

Mit diesem Qualifikationslehrgang erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Preisgestaltung und Marktstrategien für Generika in Deutschland.

online 01.06. - 30.11.2025
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum IT-Quality-Specialist

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in IT-Quality-relevanten Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf CS-Validierung, Archivierung, Datensicherheit und -integrität, Cloud Computing, Lieferantenqualifizierung und mehr.

online 01.03. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie umfassendes Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als MSL.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang zum Medical Advisor

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie das nötige Know-How für eine erfolgreiche Tätigkeit als Medical Advisor.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Head of Pharmacovigilance

Mit diesem Qualifikationslehrgang erlangen Sie das fachliche Wissen, das Sie als Leiter*in der Pharmakovigilanz-Abteilung benötigen. Lernen Sie zunächst in drei Pflichtmodulen die Verantwortlichkeiten und rechtlichen Aspekte der Führung des PV-Systems und seiner Mitarbeiter*innen kennen und wählen Sie anschließend ein Seminar als Wahlmodul frei nach Ihren Interessensschwerpunkten aus.

online 01.01. - 31.12.2025
Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Manager*in für Medizinprodukte

Mit unserem Qualifikationslehrgang erhalten Sie die Möglichkeit, sich gezielt in Regulatory Affairs-Bereichen für Medizinprodukte weiterzubilden. Gestalten Sie Ihren Lernweg individuell und setzen Sie gezielte fachliche Schwerpunkte.

online 07.03. - 31.12.2025
Webcast: KI (ChatGPT/Gemini) im Patentanwaltsbüro

Die Teilnehmenden erhalten fundierte Grundlagen und praxisnahe Einblicke in den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Patentwesen. Der Fokus liegt auf der sicheren Anwendung von KI-Tools, der Optimierung von Arbeitsprozessen und der Einhaltung rechtlicher Vorgaben.

online 04.04. - 30.06.2025
Resilienz und mentale Stärke in der Führung

Top-Trainer Sebastian Mauritz zeigt Ihnen, wie Sie herausfordernde Situationen gelassen meistern und auch bei großem Druck kraftvoll und leistungsfähig bleiben.

Hamburg 20. - 21.05.2025
Hamburg 06. - 07.10.2025
Klinische Prüfung von Medizinprodukten 2025

Erhalten Sie in diesem Seminar einen umfassenden Überblick über den komplexen regulatorischen Rahmen für klinische Prüfungen von Medizinprodukten: Von der Medizinprodukte-Verordnung (EU) 2017/745 und dem Genehmigungsprozess bei den Bundesoberbehörden, über die Studiendurchführung nach ISO 14155 inkl. aktueller Revision bis hin zu Inspektionen und behördlicher Überwachung - kompakt an zwei Tagen!

online 20. - 21.05.2025
online 10. - 11.12.2025
Brennen ohne auszubrennen

In unserem mit Bestnoten bewerteten Praxisseminar "Brennen ohne auszubrennen" lernen Sie von unserer gefragten Expertin für Energiemanagement unverzichtbare Kompetenzen und wirksame Strategien, damit Sie auch morgen noch leistungsstark sind. Sie erfahren, wie Sie Selbstblockaden minimieren, um kraftvoll im turbulenten Arbeitsalltag agieren zu können. Brennen ohne auszubrennen - das geht!

Heidelberg 21. - 22.05.2025
Mannheim 03. - 04.12.2025