e-Learning: Das HWG - Ihr Basiswissen für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!
Themen
- Heilmittelwerbegesetz - Anwendungsbereich & Regelungsübersicht
- Heilmittelwerbegesetz - Pflichtangaben & Beschränkungen
- Irreführende Werbung - Werbung mit wissenschaftlichen Studien & fachlichen Aussagen
- Werbung gegenüber Laienpublikum
- Werbung im Internet & Social Media
- Hot Topics Arzneimittelwerbung
Das zeichnet diese Veranstaltung aus

7
Lernmodule

5
Stunden Lerninhalte

24
Stunden Zugang zu Ihrem persönlichen Lernbereich an jedem Tag

6
Lernerfolgskontrollen
Ziel der Veranstaltung
Bei der Konzeption von Arzneimittelwerbung spielen rechtliche Aspekte eine wesentliche Rolle. Mit fundiertem Basiswissen im Heilmittelwerberecht erstellen Sie Ihre Werbematerialien rechtssicher und wissen genau, welche Werbung für welche Zielgruppen zulässig ist. Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die Anwendungsbereiche des Heilmittelwerbegesetzes (HWG) und wissen, wie Sie mit fachlichen Aussagen werben dürfen. Zudem beleuchten wir das Spannungsfeld Social Media und Pharmaindustrie - Sie lernen, welche rechtlichen Aspekte Sie bei der Werbung im Internet beachten müssen.Teilnehmerkreis
Sie sind in die Heilmittelwerbung Ihres Unternehmens involviert? Dann sollten Sie die rechtlichen Limitationen des HWGs kennen!
Mitarbeiter folgender Abteilung profitieren von diesem e-Learning:
- Medical und Regulatory Affairs
- Marketing und Sales
- Produktmanagement
Das e-Learning bildet eine gute Basis für mehr Rechtssicherheit in der Arzneimittelwerbung.
Ihr Referent

Alexander Maur
Kanzlei am Ärztehaus Frehse Mack Vogelsang, Köln