DSGVO - Grundlagen des Datenschutzes und Umsetzung in SAP® HCM
Personenbezogene Daten und Dokumente sperren, archivieren und löschen
DSGVO - Grundlagen des Datenschutzes und Umsetzung in SAP® HCM
Sehr praxisnah zeigt Ihnen die Expertin, welche Auswirkungen die DSGVO auf SAP® HCM hat, vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder und führt Sie in die korrekte Handhabung des Systems ein.
Anhand von Best Practices lernen Sie, worauf Sie bei der Umsetzung der DSGVO in SAP® HCM achten müssen und profitieren von Handlungsempfehlungen.
Im Seminar werden Sie sehr praxisbezogen Schritt für Schritt an einem PC-Übungsplatz das Erlernte proben.
Angesprochen sind auch weitere spezialisierte Mitarbeiter, die personenbezogene Daten und Dateien verwalten und/oder Verantwortung für die datenschutzrechtlichen Regeln und Vorschriften bei der Verwaltung solcher Daten und Dateien tragen.
Themen
- Die gesetzlichen Anforderungen der DSGVO und Folgen für den Personalbereich
- SAP® ILM: Voraussetzungen, Möglichkeiten und Regeln zur Verwaltung, Handhabung und Kontrolle Ihrer Daten im SAP® HCM
- Analyse von Daten, Zuweisung von Aufbewahrungsfristen, Umsetzung und Tests
- Zeitlich befristete Berechtigungen für HR-Stammdaten und deren Sperrung
- Auskunftspflichten personenbezogener Daten - Standard-Report
- Beispiele aus Projekten, Erfahrungen, Handlungsempfehlungen
Ziel der Veranstaltung
SAP® HCM unterstützt Sie bei der rechtlich einwandfreien Umsetzung der EU-DSGVO im Personalbereich und kann Ihnen eine wichtige Hilfe sein. Unkompliziert werden Sie in der Lage sein, personenbezogene Daten und Dokumente zu sperren, archivieren und auch zu löschen.Sehr praxisnah zeigt Ihnen die Expertin, welche Auswirkungen die DSGVO auf SAP® HCM hat, vermittelt Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder und führt Sie in die korrekte Handhabung des Systems ein.
Anhand von Best Practices lernen Sie, worauf Sie bei der Umsetzung der DSGVO in SAP® HCM achten müssen und profitieren von Handlungsempfehlungen.
Im Seminar werden Sie sehr praxisbezogen Schritt für Schritt an einem PC-Übungsplatz das Erlernte proben.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus der Personalverwaltung, der Abrechnung sowie aus SAP®-Projektteams.
Angesprochen sind auch weitere spezialisierte Mitarbeiter, die personenbezogene Daten und Dateien verwalten und/oder Verantwortung für die datenschutzrechtlichen Regeln und Vorschriften bei der Verwaltung solcher Daten und Dateien tragen.
Referenten
Ihre Referentin

Claudia Moll
Fachdozentin, SAP® HCM-Entwicklerin und Geschäftsführerin,
cmoll-Consulting GmbH