Zeitwirtschaft im SAP® HCM für Praktiker
Zeitauswertung in SAP® verstehen - Expertenwissen aneignen
In diesem Aufbaukurs zum Thema SAP® Zeitwirtschaft erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Themengebiet Positiv-Zeitwirtschaft mit SAP®. Sie lernen wichtige Customizingtabellen kennen und einsetzen. Zukünftig können Sie gesetzliche, tarifliche und betriebliche Anforderungen selbständig umsetzen.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: Ein Grundwissen in der Personaladministration und Abrechnung sowie Erfahrungen im Customizing der Personalzeitwirtschaft in SAP® oder eine Teilnahme am Grundlagenseminar Zeitwirtschaft im SAP® HCM, 21. - 22. April 2020 werden empfohlen.
Themen
- Schemen und Rechenregeln kennen und anwenden
- Von der Zeitauswertung bis zur Abrechnung - Zusammenhänge und Ergebnisse verstehen
- Ablauflogik des Zeitauswertungsschemas TM00 - richtig interpretieren und anwenden
- Customizing für die positive Zeitauswertung mit SAP® HCM - wichtigste Tabellen
- Gesetzliche, tarifliche und betriebliche Anforderungen selbstständig mit SAP® HCM umsetzen
Ziel der Veranstaltung
Sie haben bereits Anwenderwissen sowie Erfahrung in der Zeitwirtschaft mit SAP®, sind für die Personalzeitwirtschaft in Ihrem Unternehmen verantwortlich, wünschen sich aber vertiefendere Kenntnisse zur Einrichtung, Betreuung oder Problemlösung der Zeitwirtschaft mit SAP® HCM?TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN: Ein Grundwissen in der Personaladministration und Abrechnung sowie Erfahrungen im Customizing der Personalzeitwirtschaft in SAP® oder eine Teilnahme am Grundlagenseminar Zeitwirtschaft im SAP® HCM, 21. - 22. April 2020 werden empfohlen.
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus der Personaladministration, der Abrechnung sowie der Zeitwirtschaft, Mitglieder des SAP®-Projektteams und alle, die sich tiefere Kenntnisse in der positiven Zeitwirtschaft mit SAP® HCM zuzueignen haben.
Referentin
Ihre Referentin

Monika Häuser
Senior Consultant,
i/Con Unternehmensberatung GmbH,
Hanau