Carl-Philipp Weigert
Associate Director, B-4it AG, München
Er ist zertifizierter SAP® HCM Berater und spezialisiert für die Prozesse im Personalwesen sowie deren ständige Optimierung. Durch seine Projektleiter-HCM-Tätigkeit in der Entgeltabrechnung besitzt er fundierte praktische Kenntnisse. Tätigkeitsschwerpunkte sind u. a. Prozessanalyse SAP® HCM, Konzeptionierung und Implementierung für Personaladministration/-abrechnung, Zeitwirtschaft und Systemharmonisierung. Sein Wissen gibt er erfolgreich und praxisnah an Schulungsteilnehmer weiter.
05. - 06.07.2022
05. - 06.07.2022
jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr
jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.710,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting..
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
OPTIONEN
Online-Teilnahme
+0,00 €
Veranstaltung - 1.710,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, Aktiv- und Vitalpausen, eine hochwertige digitale Dokumentation, ein Zertifikat zum Download, Betreuung einschließlich Teilnahme am PreMeeting..
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
OPTIONEN
Online-Teilnahme
+0,00 €
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie der Verwaltungssatz, die Abrechnung und der Personalstamm zusammenhängen. Sie lernen den kompletten Ablauf der Entgeltabrechnung mit den Folgeaktivitäten zu verstehen und nachzuvollziehen. Sie sind damit in der Lage, diesen Ablauf in Ihrem SAP-System einzurichten, durchzuführen und zu überprüfen.
Die deutsche Entgeltabrechnung beinhaltet komplexe Abrechnungsvariablen und komplizierte Berechnungen von Gehältern, Steuern und Abgaben. Ständige Änderungen und Neuregelungen stellen Sie als Verantwortlichen für die Entgeltabrechnung immer wieder vor Herausforderungen.
Ihr SAP®-HCM-System bietet viele Möglichkeiten, Abrechnungsvorgänge richtig abzubilden, durchzuführen und Zeit zu sparen. Im Online-Seminar vermitteln wir Ihnen ein fundiertes Fachwissen, um diese Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
Fach- und Führungskräfte aus der Entgeltabrechnung, Mitglieder des SAP®-Projektteams, SAP® Key User und alle diejenigen,
die für die richtige Umsetzung und korrekte Durchführung der Entgeltabrechnung in SAP® verantwortlich sind.
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG:
Erste Kenntnisse im SAP® HCM und der gesetzlichen Rahmenbedingungen der Entgeltabrechnung sind Voraussetzung.
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden online, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer/-in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
1. Sie erhalten vorab eine kurze Anleitung zur Nutzung von Zoom Online-Seminaren.
2. 48 Stunden vor dem Online-Seminar erhalten Sie eine E-Mail mit einem Zugangslink und einer Meeting-Kennnummer.
3. Nutzen Sie zur Übertragung des Tons ein Headset, Lautsprecher oder das Telefon.
4. Nun hören Sie die Referentin oder den Referenten und sehen die Präsentation.
5. Über den Chat können Sie Fragen stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Sie haben Interesse an einer Inhouse-Schulung zu diesem Thema? Sprechen Sie mich an. Ich erstelle Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.
Sie erhalten eine ausführliche Darstellung der Zusammenhänge zwischen den Personalstammdaten, dem Verwaltungssatz, der Abrechnung sowie den Folgeaktivitäten.
So können Sie ein Verständnis für die Funktionsweise von SAP® HCM entwickeln. Sie werden in der Lage sein, Entgeltabläufe richtig umzusetzen, Resultate zu überprüfen und einfache Auswertungen durchzuführen.
Der Experte zeigt Ihnen praxisnah einzelne Schritte im SAP®-Demo-System und nimmt Bezug auf aktuelle gesetzliche Neuerungen.
Das Seminar findet online statt - digital, modern, flexibel. Von jedem beliebigen Ort aus können Sie bequem teilnehmen, ohne Zeitaufwand und Kosten für An- und Abreise. Bei der Konzeption greifen wir auf neue Trends und Technologien zurück. Austausch und Individualität liegt uns auch bei unseren Online-Veranstaltungen sehr am Herzen.
Live und interaktiv!
In diesem Online-Seminar erarbeiten Sie sich gemeinsam mit der Expertin in einem SAP® Lifesystem die Kenntnisse für eine...
In diesem Aufbaukurs zum Thema SAP® Zeitwirtschaft erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Themengebiet Positiv-Zeitwirt...
In diesem praxisnahen Grundlagenseminar erlernen Sie in nur zwei Tagen den Umgang mit Zeitwirtschaft in SAP®. Sie können...
Mit diesem Seminar helfen wir Ihnen die Abrechnung mit SAP ERP HCM noch besser zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie die ...
Erfahren Sie auf diesem Vertiefungsseminar nach einem ausführlichen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hinte...
Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsWir freuen uns über tolles Feedback unserer Online-Teilnehmer.
Details