Ingo A. Brückner, LL.M.
Dipl.-Ing. (Univ.), Patentanwalt, European Patent Attorney, Gerlingen
Herr Bru?ckner ist seit 1992 im Gewerblichen Rechtsschutz im Bereich Automotive tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung im deutschen und U.S-amerikanischen Patentrecht sowie im IP-Vertragsrecht. Herr Brückner ist Leiter der für Antriebssysteme und Fahrzeugsicherheit zuständigen IP-Abteilung eines weltweit führenden Fahrzeugherstellers. Er ist Präsidiumsmitglied des VPP, International Delegate bei LES Deutschland und Mitglied der Expertengruppe beim BMWi für F&E Mustervereinbarungen.
Jens Kunzmann
Rechtsanwalt, C·B·H Rechtsanwälte, Köln
Jens Kunzmann ist seit 1998 als Rechtsanwalt fast ausschließlich im Gewerblichen Rechtsschutz tätig. Er berät und vertritt Unternehmen in Bezug auf Forschungs- und Entwicklungskooperationen, die Lizenzierung und Übertragung von Schutzrechten sowie Arbeitnehmererfindungen. Darüber hinaus ist er durch zahlreiche Vorträge, Seminare und Fachveröffentlichungen im Gewerblichen Rechtsschutz besonders ausgewiesen. Ferner ist er Lehrbeauftragter an der Universität Köln und Dozent an der Universität Münster.
13. - 14.09.2022
13. - 14.09.2022
Jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr | Log...
Jeweils von 9:00 bis 17:00 Uhr | Login für Online-Teilnehmer: 15 Minuten vor Beginn
Heidelberg, optional Online
Bergheimer Str. 91 69115 Heidelberg, optional Online
+49 6221 1327-0
+49 6221 1327-100
Heidelberg, optional Online
Bergheimer Str. 91, 69115 Heidelberg, optional Online
+49 6221 1327-0
+49 6221 1327-100
Veranstaltung - 1.820,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet bzw. im Seminarhotel, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. PreMeeting für die
Online-Teilnahme bzw. Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen bei Präsenz-Teilnahme.
OPTIONEN
Teilnahme online
-0,00 €
Veranstaltung - 1.820,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet bzw. im Seminarhotel, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschl. PreMeeting für die
Online-Teilnahme bzw. Arbeitsessen, Erfrischungen und Kaffeepausen bei Präsenz-Teilnahme.
OPTIONEN
Teilnahme online
-0,00 €
Fabienne Brüstle
Projektassistentin Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-715
f.bruestle@forum-institut.de
Sie erhalten eine praxisnahe Wissensvermittlung durch unsere Experten und erfahren alles Wesentliche zu F&E-Verträgen kompakt an nur 2 Tagen!
An zwei Tagen lernen Sie in diesem Seminar alles Wichtige zur Gestaltung von F&E-Verträgen. Ziel ist es, Ihnen alle erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, damit Sie sofort Sicherheit bei Verhandlungen und beim Abschluss von F&E-Verträgen erlangen. Mit der Kombination eines Industrie-Patentanwalts mit jahrzehntelanger Erfahrung und eines auf die Gestaltung von Verträgen spezialisierten Rechtsanwalts, stehen Ihnen zwei namhafte Experten auf diesem Gebiet zur Verfügung.
Sie erfahren, auf welche Fallstricke Sie in der Praxis besonders achten müssen. Bereits hierzu erhalten Sie Checklisten, die Ihnen schon im Vorfeld von F&E-Vereinbarungen nutzen können. Schließlich werden die einzelnen Bausteine eines F&E-Vertrags intensiv bearbeitet.
Mitarbeiter aus Unternehmen, Rechts- und Patentanwälte, die Sicherheit bei Verhandlungen über F&E-Verträge gewinnen und in der Lage sein wollen, diese selbstständig final zu vereinbaren oder zu prüfen. Insbesondere sind folgende Abteilungen angesprochen:
Diesen Termin bieten wir "hybrid" an. Sie können wählen ob Sie in Präsenz oder Online teilnehmen möchten. Bitte geben Sie bei Ihrer Buchung (unter Optionen an), wenn Sie Online an diesem Seminar teilnehmen wollen.
FORUM!Live ist mehr als nur Online. Unsere Online-Seminare sind 100 % interaktiv! Wir bieten damit ein Online-Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitplan und Darstellung sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Ausführliche Details finden Sie auf www.forum-institut.de/live
Keine Frage soll offen bleiben. Aufkommende Unklarheiten sollen im Seminar geklärt werden. Deshalb beträgt die reine Lehrgangszeit 12 Zeitstunden und die maximale Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Nur diese intensive Bearbeitung gibt Ihnen später in der Praxis die erforderliche Sicherheit bei Verhandlungen über F&E-Vereinbarungen.
Gesamteindruck
Seminarinhalt
In diesem Online-Seminar wird die aktuelle Rechtsprechung des X. Zivilsenats des BGH im Querschnitt und in ihrer Vernetz...
Participants, doing business in a complex multi-jurisdictional environment, will be enabled to address difficult situati...
Participants, doing business in a complex multi-jurisdictional environment, will be enabled to address difficult situati...
Das Ziel dieser Online-Fachtagung ist, das berufliche Fachwissen von IP-Fachkräften zu allen Bereichen des Gewerblichen ...
Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Ulrike...
FORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik, Didaktik und Se...
DetailsBrush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!
DetailsDas PatentFORUM im November ist seit 42 Jahren der Expertentreff im Patentrecht.
DetailsGelungenes Intensivseminar
Ronny Krause, Justiziar
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ
Intensive Wissensvermittlung in kurzer Zeit
Andrea Eggerl, IP Assistant
Siltronic AG
Informativ + gut strukturiert
Corinna Entorf, Rechtsanwältin
AUDI AG
Sehr informativ mit Vermittlung von viel Hintergrundwissen.
Sehr gute informative Veranstaltung mit sehr guten Referenten.
Dipl.-Ing. (FH) Matthias Voigtländer, Teamleiter Schutzrechte
ERBE Elektromedizin GmbH
Praxisbezug
Eigene Erfahrungen eingebracht, gute Raktion & Beantwortung der Fragen
Juliane Marek, LL.M., Head of Legal
MT.DERM GmbH
Praxisorientiert
Dr. Oliver Geisler, Patent Manager
Red Bull GmbH