Dr. Volkmar Bonn
Rechtsanwalt, Leiter der Abteilung Markenrecht Siemens Aktiengesellschaft, Erlangen
Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Köln, Freiburg und Tübingen sowie der Tätigkeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Trier trat der Referent 1992 in die markenrechtliche Abteilung der Siemens Aktiengesellschaft ein. Seit 1999 leitet er diese Abteilung.
Stefan Brehm
Geschäftsführender Gesellschafter predori GmbH, Patentassessor, predori PATENT RESEARCH DONE RIGHT, Ulm
Stefan Brehm hat seine Karriere im gewerblichen Rechtsschutz 2014 als Patent-, Marken und Designrechercheur begonnen. Nach einer Werkstudententätigkeit in einer Patentanwaltskanzlei und den Universitätsabschlüssen in Physik und Wirtschaftswissenschaften absolvierte Stefan Brehm die Ausbildung zum deutschen und europäischen Patentanwalt, die er 2021 abgeschlossen hat. 2020 gründete Stefan Brehm gemeinsam mit einem Studienkommilitone die predori GmbH, die das gleichnamige Patentrecherchetool predori entwickelt und vertreibt. Seine Interessen liegen im gewerblichen Rechtsschutz , allen voran dem Patent- und Gebrauchsmusterrecht, der künstlichen Intelligenz sowie dem Legal-Tech Sektor. Stefan Brehm ist verheiratet und Vater einer einjährigen Tochter. In seiner Freizeit genießt Stefan Brehm die Zeit mit seiner Familie sowie beim Segelfliegen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
22. - 24.11.2022
22. - 24.11.2022
1. Tag: 09:00 - 12:15 Uhr | 2.Tag: 1...
1. Tag: 09:00 - 12:15 Uhr | 2.Tag: 10:00 - 17:15 Uhr | 3.Tag: 09:00 - 12:15 Uhr | Login: 15 Minuten vor Beginn
online
online
Veranstaltung - 1.490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Pre-Meeting.
Veranstaltung - 1.490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Pre-Meeting.
Sabine Schilling
Konferenzmanagerin Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-660
s.schilling@forum-institut.de
Dieses Online-Sermianr zeigt Ihnen, wie Sie Ihre neue Marke vor Nachahmern schützen. Sie erfahren, was Sie bei einer gründlichen Markenrecherche zu beachten ist um Ihre Marke erfolgreich anzumelden und dauerhaft zu schützen.
In diesem Seminar erhalten Sie am ersten Tag eine Einführung in die Grundlagen der professionellen Markenrecherche. Durch zahlreiche Praxisbeispiele und Fallübungen werden die Probleme der täglichen Praxis aufgezeigt und entsprechende Lösungswege erarbeitet. Diskutieren Sie auftretende Fragen direkt in der Runde.
Am zweiten Tag werden Ihnen die rechtlichen Grundlagen der Verwechslungsgefahr vermittelt, um diese erkennen und begründen zu können. Sie lernen die Ähnlichkeiten von Marken richtig zu beurteilen.
Sie werden in die Lage versetzt, eigenständig und kostensparend Markenrecherchen durchzuführen und die Rechercheergebnisse kompetent auszuwerten und zu interpretieren. Das Erlernte ist direkt auf die berufliche Praxis anwendbar.
Sie recherchieren zukünftig noch ergebnis- und kosteneffizienter.
Sie arbeiten als Formalsachbearbeiter:in in den Markenabteilungen von Unternehmen oder Kanzleien und benötigen fachliches Know-how zur Markenrecherche? Dann ist dieses Seminar geeignet, Ihnen das wichtige und umfassende Wissen zur Markenrecherche zu vermitteln.
Grundsätze der Verwechslungsgefahr
Praktische Übungen zur Verwechslungsgefahr
Besonderheiten im internationalen Recht
Schriftsätze zur Verwechslungsgefahr
Widerspruchsbegründung
<
Unser Konzept für Online-Seminare
FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen
Die Vorteile auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Gesamteindruck
Seminarinhalt
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundzüge des Anmeldeverfahrens von Marken aus des DPMA, EUIPO und der WIP...
Für einen guten Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz unterstützt dieses teilnehmer- und praxisorientierte Seminar a...
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige praktische Fachwissen für eine zügige und weitgehend selbstständige Bearb...
Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Ulrike...
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
Brush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!
FORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik, Didaktik und Se...
Details