In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistentinnen sowie Assistentinnen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die deutschen Patent- und Gebrauchsmuster-Streitverfahren. Abläufe und Zuständigkeiten werden besprochen, wodurch Sie ein besseres Verständnis für die Zusammenhänge erlangen und somit kompetenter assistieren können.
Das Online-Seminar gibt Ihnen einen Überblick in die Praxis des EUIPO und legt Ihnen alle relevanten Änderungen und Entwicklungen für Ihre tägliche und praxisbezogene Arbeit dar.
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
Kompetente und sachkundige Kenntnisse über die formellen und materiellen Voraussetzungen von Markenanmeldungen in den USA sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Markenranmeldung in der USA.
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige praktische Fachwissen für eine zügige und weitgehend selbstständige Bearbeitung von Markenverfahren vor den verschiedenen nationalen und internationalen Markenämtern.
Das Ziel dieser Online-Fachtagung ist, das berufliche Fachwissen von IP-Fachkräften zu allen Bereichen des Gewerblichen Rechtsschutzes aktuell zu halten. Es ist die zentrale Veranstaltung für Formalassistent:innen und PAFAs. Seit über 40 Jahren ist die FORUM Institut für Management GmbH Ihre Fortbildungspartnerin zu Themen in IP.
In diesem Online-Qualifizierungslehrgang erfahren Sie Fachwissen über die Einreichung einer europäischen Patentanmeldung bis hin zur Eintragung im Patentregister. Das EPÜ ist ein Abkommen über die Erteilung europäischer Patente und weiterer Nebenabkommen.
Dieses Online-Seminar vermittelt einen guten Überblick selbstständig und sicher eine kosteneffiziente Designanmeldung durchzuführen und eine strategische Schutzerstreckung für das Design zu erwirken.
Das Ziel dieses Online-Seminars ist das Erlernen der richtigen Berechnung und des strukturierten Umgangs von Fristen im Gewerblichen Rechtsschutz.
Das Online-Seminar vermittelt Ihnen Marken-Anmeldestrategieren in besonderen Anmeldeländern. Dies erfolgt durch eine detaillierte Analyse von verschiedenen Ländern weltweit mit vielen Beispeilen für Ihre Markenpraxis. Highlight: Suchen Sie sich für das Online-Seminar vorab ein schwieriges Anmeldeland aus Ihrer Praxis aus, welches betrachtet werden soll.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick über das Recht der Arbeitnehmererfindung. Es werden die bei der täglichen Abwicklung der Formalien von Arbeitnehmererfindungen und insbesondere die bei Arbeitnehmererfindervergütungsfragen auftauchenden Probleme unter Einsatz von Beispielen aus der Praxis besprochen.
Why does LEAN make sense in IP administration? The live webcast course deals with how to reduce the complexity of administrative processes and make processes more efficient.
Dieses Online-Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
In diesem Online-Seminar erfahren Sie alles, was bei den formellen und materiellen Voraussetzungen von Markenanmeldungen zu beachten ist. Sie lernen wie vorzugehen, wie Kosten zu sparen sind und Tipps und Tricks zum gesamten Verfahrensverlauf.
Dieses praxisorientierte Online-Seminar stellt Ihnen einen Leitfaden zur Verfügung, wie Sie ein digitales Office modern und gut umsetzen.
Der besondere Online-Lehrgang - für Ihren Erfolg: Sie arbeiten als Fachkraft, Sachbearbeiter:in oder Assistent:in in der Patentabteilung. Sie suchen eine Zusatzqualifikation für sich. Sie unterstützen Ihren Chef bei Patentanmeldungen.
In diesem Online-Seminar lernen Sie eine 3D-Marke zur Registrierung zu bringen. Anhand von praktischem Fachwissen erhalten Sie ein wertvolles Experten-Toolset von markenrechtlichen Informationen und hilfreiche Praxis-Tipps an die Hand.
This online course provides guidance on uncommon parts of the procedures, explaining the major steps to be taken and the best practices to avoid further complications. In addition, the major differences and difficulties in states outside Europe are covered to provide a more global view.
This online course will provide guidance on the basics of professional trademark searches. A training course you shouldn't miss!
In diesem Online-Seminar erwerben Sie wertvolle Kenntnisse zur Bearbeitung von IP-Verträgen und fördert eine gute, unterstützende und entlastende Zusammenarbeit mit Ihrem Patent- oder Rechtsanwalt sowie IP-Team.
This online course is intended for paralegals and IP administrators and will help participants adequately prepare an application for filing with EUIPO/WIPO and provide guidance on administrative aspects such as the required filing documentation, procedural steps, monitoring time limits and fees.
This live webcast course deals with how to protect your patent properly in the USA. This FORUM!Live online course will provide a detailed guidance to the formal requirements of US patent prosecution.
Dieses Online-Sermianr zeigt Ihnen, wie Sie Ihre neue Marke vor Nachahmern schützen. In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie bei einer gründlichen Markenrecherche beachten müssen, um Ihre Marke erfolgreich anzumelden und dauerhaften Markenschutz zu erlangen.
In diesem Online-Seminar "Alles was RECHT ist: Gesellschaftsrecht & Co." lernen Vorstands- und Geschäftsführungsassistentinnen sowie Assistentinnen in Rechtsabteilungen und Kanzleien Know-how, Fachbegriffe und das Verstehen von Zusammenhängen rund um das Gesellschaftsrecht. Drei sympathische Referenten überzeugen durch ihre anschauliche, lebendige und praxisnahe Wissensvermittlung
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundzüge des Anmeldeverfahrens von Marken aus des DPMA, EUIPO und der WIPO zu vermitteltn. Dies erfolgt durch eine detaillierte Besprechung aller Anmeldeverfahren bis hin zur Eintragung einer Marke. Praxisorientiert und aktuell!
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Patentrecherche! In diesem e-Learning lernen Sie grundlegend das Patentsystem, Patentdokumente kennen und wie Sie eine Patentrecherche beginnen und wann Sie damit aufhören.