Jens Kunzmann
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz, C·B·H Rechtsanwälte, Köln
Jens Kunzmann ist seit über 20 Jahren als Rechtsanwalt fast ausschließlich im Gewerblichen Rechtsschutz tätig. Er berät und vertritt Unternehmen unterschiedlichster Größe in Bezug auf Forschungs- und Entwicklungskooperationen, die Lizenzierung und Übertragung von Schutzrechten sowie Arbeitnehmererfindungen. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit hält er regelmäßig Vorträge und Seminare und veröffentlicht zu verschiedenen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes. Jens Kunzmann ist Lehrbeauftragter an der Universität Köln und Dozent an der Universität Münster.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Patrick Mustu
Rechtsanwalt, Dozent, Dolmetscher und Übersetzer, Düsseldorf
Patrick Mustu ist schwerpunktmäßig als Legal- English-Trainer für Anwaltskanzleien tätig. Daneben ist er langjähriger Referent der IHK und VWA Düsseldorf und hat zahlreich Lehraufträge an Hochschulen, u. a. am Euro-Business-College und an der Hochschule für Oekonomie & Management, wahrgenommen. Herr Mustu war mehrere Jahre Prüfungsbeauftragter am Institut für Internationale Kommunikation und verfügt über umfangreiche Lehrerfahrung in der betrieblichen Weiterbildung. Auf den Gebieten Recht und Finanzen ist er als Fachübersetzer tätig.
Nähere Informationen finden Sie hier.
09. - 11.11.2022
09. - 11.11.2022
Seminar: 1. Tag: 14:00 bis 17:15 Uhr...
Seminar: 1. Tag: 14:00 bis 17:15 Uhr | 2. Tag: 9:00 bis 17:15 Uhr | 3. Tag: 9:00 bis 12:15 Uhr
Login 15 Minuten vor Beginn
online
online
Veranstaltung - 1.530,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.530,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Sabine Schilling
Konferenzmanagerin Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-660
s.schilling@forum-institut.de
Das Online-Seminar zeigt Ihnen, wie Sie internationale Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz in englischer Vertragssprache solide und rechtssicher gestalten. Festigen Sie Ihren englischen IP-Sprachwortschaft zur Ausarbeitung internationaler Verträge im Gewerblichen Rechtsschutz.
Für global agierende Unternehmen ist verhandlungssicheres Fachenglisch als Geschäftssprache unverzichtbar. Die Sprachkompetenz der Mitarbeiter entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg von Vertragsprojekten. Bei Verträgen auf dem Gebiet Intellectual Property kommt dies aufgrund von deren strategischer und langfristiger Bedeutung besonders zum Tragen. Präzise Kenntnisse der Vertragsbesonderheiten sowie der englischen Fachterminologie sind deshalb eine wichtige Voraussetzung. In unserem Praxisseminar bekommen Sie die Tipps und Tricks an die Hand, wie Sie Ihre englische Sprachkompetenz stärken, und erhalten viele wertvolle Hinweise für die sprachlich korrekte und fachlich geschickte Abfassung von IP-Verträgen. Sie erlernen wichtige Begriffe der Fachterminologie. Sie werden im flüssigen Formulieren von Verträgen gestärkt und erhalten für Ihre praktische Arbeit wichtige Textbausteine. Gleichzeitig erschließen sich Ihnen die wesentlichen Kernprobleme und Kernthemen der wichtigsten IP-Verträge. Profitieren Sie von den langjährigen Erfahrungen Ihres Expertenteams.
Dieses Seminar richtet sich an Mitarbeiter (u. a. Patentanwälte, Rechtsanwälte, Führungskräfte) aus Abteilungen des Gewerblichen Rechtsschutzes, Patent- und Rechtsabteilung oder sonstigen Abteilungen in Unternehmen oder Kanzleien. Wenn Sie mit Verhandlung und Abschluss von IPVerträgen befasst sind, werden Sie von dieser Weiterbildung profitieren. Sie sind herzlich eingeladen.
Unser Konzept für Online-Seminare
FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen
Die Vorteile auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2021
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Kompetente und sachkundige Kenntnisse über die formellen und materiellen Voraussetzungen von Markenanmeldungen in den US...
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige praktische Fachwissen für eine zügige und weitgehend selbstständige Bearb...
Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Ulrike...
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Ins...
Brush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!
DetailsFORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik, Didaktik und Se...
Details