Carl-Philipp Weigert
Associate Director, B-4it AG, München
Er ist zertifizierter SAP® HCM Berater und spezialisiert für die Prozesse im Personalwesen sowie deren ständige Optimierung. Durch seine Projektleiter-HCM-Tätigkeit in der Entgeltabrechnung besitzt er fundierte praktische Kenntnisse. Tätigkeitsschwerpunkte sind u. a. Prozessanalyse SAP® HCM, Konzeptionierung und Implementierung für Personaladministration/-abrechnung, Zeitwirtschaft und Systemharmonisierung. Sein Wissen gibt er erfolgreich und praxisnah an Schulungsteilnehmer weiter.
08.11.2022
08.11.2022
9:00 - 17:30 Uhr
online
online
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Dokumentation zum Download und Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Teilnahme am Pre-Meeting
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Veranstaltung - 1.150,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die Dokumentation zum Download und Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich Teilnahme am Pre-Meeting
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können sowie ergänzend/abweichend im Einzelfall auf der Website der Veranstaltung aufgeführte besondere Bedingungen.
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar lernen Sie problematische Rückmeldungen bei Entgeltersatzleistungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP® HCM System zu steuern. Bringen Sie Ihre individuellen Fälle aus der Praxis mit. Wir bereiten Lösungen und Antworten mit Ihnen vor Ort auf.
Kommt es bei Einführung der elektronischen Übermittlung der Entgeltersatzleistungen in Ihrer Praxis immer mehr oder weniger häufig zu Problemen?
Wir zeigen Ihnen, wie Sie als Verantwortlicher bei EEL-Hinweisen und -Aktualisierungen am Ball bleiben und typische Fehler vermeiden.
Lernen Sie in diesem Online-Seminar problematische Rückmeldungen richtig zu verstehen und Meldungen im SAP® HCM zu steuern. Erfahren Sie, wie Sie zukünftig mit der Datenpflege IT0651 richtig umgehen und dadurch Zeit und Nerven sparen.
Fach- und Führungskräfte der Bereiche Personaladministration und -abrechnung, die sich mit EEL im SAP® HCM befassen sowie Mitarbeiter des SAP®-Projektteams.
- Welche Systemanforderungen werden benötigt?
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Folgende Browser sind beispielhaft unter Windows möglich:
Die Online-Seminare finden online, live und interaktiv statt. Sie werden von unseren Referenten gesteuert und gehalten. Sie als Teilnehmer/-in nehmen von verschiedenen Orten aus an Ihrem Endgerät teil. Sie sehen Präsentationsunterlagen und hören den Vortrag über Internet-Telefonie (VoIP) oder die klassische Telefonverbindung. Weiterhin haben Sie die Möglichkeit live im Chat Fragen zu stellen.
Bei uns sind Sie live dabei und können mit Referenten und Teilnehmern per Video, Audio und Chat kommunizieren. Sie hören die Vorträge der Referenten und sehen die Folien.
Sie sehen und hören die Referenten sowie die übrigen Teilnehmer via Webcam.
Sie können Ihre Fragen per Audio/Video und/oder im Chat stellen.
Sie arbeiten mit den Seminarunterlagen live und laden sich diese auf Ihr "device".
Jedes Seminar wird von uns betreut.
Unsere Veranstaltungen sind zu 100% interaktiv und alle Inhalte sind an unser besonderes ONLINE-Format angepasst. Wir bieten damit ein Konzept, welches Technik, Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Sie sehen nicht nur die Referenten und deren Präsentationen, Sie können sich auch live austauschen.
Im PreMeeting (ca. 45 min) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Hohe Nachfrage, kleines Budget?
Wir bieten das Seminar auch als Inhouse-Schulung an. Dabei können die Inhalte individuell auf die Bedürfnisse Ihres Hauses angepasst werden.
Sprechen Sie mich an. Gerne erstelle ich Ihnen ein unverbindliches Angebot:
Michael Eweleit - Telefon: +49 6221 500-830, E-Mail: m.eweleit@forum-institut.de
Live und interaktiv
In diesem praxisnahen Grundlagenseminar erlernen Sie in nur zwei Tagen den Umgang mit Zeitwirtschaft in SAP®. Sie können...
Mit diesem Seminar helfen wir Ihnen die Abrechnung mit SAP ERP HCM noch besser zu verstehen. Sie erfahren, wie Sie die ...
Erfahren Sie auf diesem Vertiefungsseminar nach einem ausführlichen Überblick über den gesetzlichen und fachlichen Hinte...
In diesem Workshop qualifizieren Sie sich zum gefragten Akteur für professionelle Prozesse zwischen HR und IT-Bereich. S...
In diesem Aufbaukurs zum Thema SAP® Zeitwirtschaft erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im Themengebiet Positiv-Zeitwirt...
Nutzen Sie die bewährten Konzepte unserer offenen Seminare direkt bei Ihnen vor Ort - mit einer maßgeschneiderten Inhous...
DetailsBleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Einfach Themenschwerpunkt auswählen und bequem imme...
DetailsSo starten Sie als Teilnehmer perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung.
DetailsTeilnehmerstimme
Dieses Seminar ist gut für tägliche Anforderungen in der Personaladministration/Abrechnung.
M. Schimpl, Personalsachbearbeiterin Administration
Käserei Champignon Hofmeister GmbH & Co. KG
Meine Erwartungen wurden vollständig erfüllt. Alle wichtigen Punkte gut vermittelt. Gutes Know-how der Referenten.
N. Benz, Systembetreuer Entgeltabrechnung
Carl Zeiss AG
Alle meine ungeklärten Fragen wurden beantwortet.
M. Look
SUEZ Deutschland
Sehr lehrreich, kurzweilig
G. S.
Malteser Hilfsdienst
Absolut empfehlenswert!
C. Hädayet
Hamburger Wasserwerke GmbH
Sehr empfehlenswert, da das Seminar durch einen sehr guten Referenten geleitet wurde.
T. Parge
Hamburger Wasserwerke GmbH