Stefanie Hoffmann
Büroleitung, Sprenger Rechtsanwälte, Recklinghausen
Stefanie Hoffmann ist seit 2006 gelernte Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte und seit 2007 ausschließlich im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes mit Schwerpunkt Markenrecht tätig. Von 2007 bis 2010 lernte sie das Fachgebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes in der Rechtsanwaltskanzlei Sprenger kennen und spezialisierte sich auf das Markenrecht. Von 2010 bis 2017 war sie bei Bird & Bird LLP am Standort Düsseldorf tätig. Dort war sie mitverantwortlich für den Aufbau einer Markenabteilung, welche sie im Anschluss leitete. 2017 kehrte sie als Büroleitung in die Rechtsanwaltskanzlei Sprenger zurück.
07. - 08.12.2022
07. - 08.12.2022
1. Tag: 09:00 - 15:00 Uhr | 2. Tag: ...
1. Tag: 09:00 - 15:00 Uhr | 2. Tag: 09:00 - 15:30 Uhr | Login: 15 Minuten vor Beginn
online
online
Veranstaltung - 1.060,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 1.060,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet die "live" Teilnahme via Internet, eine hochwertige Dokumentation zum Download, Zertifikat sowie die technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Sabine Schilling
Konferenzmanagerin Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-660
s.schilling@forum-institut.de
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern die Grundzüge des Anmeldeverfahrens von Marken aus des DPMA, EUIPO und der WIPO zu vermitteltn. Dies erfolgt durch eine detaillierte Besprechung aller Anmeldeverfahren bis hin zur Eintragung einer Marke. Praxisorientiert und aktuell!
Um die Bedeutung und Einordnung der Aufgaben in der Markenverwaltung besser zu verstehen, benötigen Sie Fachwissen über das materielle Markenrecht und die wichtigsten Markensysteme.
Lernen Sie das nötige Rüstzeug für die zügige und weitgehend selbstständige Bearbeitung von Markenverfahren vor den verschiedenen nationalen und internationalen Markenämtern kennen. Es werden die Markenformen und Schutzvoraussetzungen, der markenrechtliche Benutzungszwang und die Schutzhindernisse besprochen.
Sie erhalten konkrete Hilfestellungen für die Abfassung der Waren- und Dienstleistungsverzeichnisse und erfahren, welche Unterschiede es in den Widerspruchsverfahren vor den Ämtern gibt. Die Seminarinhalte können Sie direkt in Ihrem beruflichen Alltag anwenden und somit selbstständig und kompetent die markenrechtlichen Aufgabenstellungen erledigen.
Sie sind Markensachbearbeiter:in, ein/e im Markenbereich tätige PAFA, Assistent:in oder Neu- und Quereinsteiger:in und arbeiten in einer Markenabteilung im Unternehmen oder in einer Kanzlei? Sie brauchen grundlegendes Wissen zur Markenanmeldung? Sie befassen sich mit dem Anmeldeund Eintragungsverfahren und möchten sachkundig Ihr Team unterstützen? Dann sind Sie hier richtig. Für Sie wurde der Crash-Kurs Markenrecht konzipiert!
Gesamteindruck
Seminarinhalt
Für einen guten Einstieg in den Gewerblichen Rechtsschutz unterstützt dieses teilnehmer- und praxisorientierte Seminar a...
Dieses Online-Sermianr zeigt Ihnen, wie Sie Ihre neue Marke vor Nachahmern schützen. Sie erfahren, was Sie bei einer grü...
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige praktische Fachwissen für eine zügige und weitgehend selbstständige Bearb...
Aktuelles Patentrecht aus erster Hand! Dies ist das Kernziel des Lehrgangs. Mit den Richtern Dr. Klaus Bacher und Ulrike...
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswisse...
Sehr viel Input klasse vermittelt. Super kurzweilig!
Viele nützliche Informationen wurden geliefert, genau so wie ich es erwartet habe, mit vielen Übungen und Praxisbeispielen.
Paralegal
Alles super! Professionell, ausführlich, sehr sympathisch!
Der Kurs hat meine Erwartungen mehr als erfüllt. Ich habe mich rundum wohl gefühlt und viel gelernt. Vielen Dank an das gesamte FORUM-Team!
Paralegal
Sehr umfangreich, informativ und kurzweilig.
Gut gefallen haben mir die Praxisübungen und die Zusammenstellung der Unterlagen. Des weiteren war die Dauer der Einheiten sehr gut.
Contract- & Brand Management
Schön kompakt um die Basis zu verstehen! Sehr Praxisnah!
Ich habe im Seminar das Basiswissen gefunden, was ich mir erwünscht hatte. Tolle Atmosphäre und sehr nette Referentin.
Assistentin Recht und Marken