Natalie Oei
Trademark Project Manager, Kanzlei SKW Schwarz, München
..ist seit 1999 im IP-Bereich für Unternehmen und internationale Kanzleien tätig. In diesem Zusammenhang leitete sie viele Jahre die Markenadministrationsabteilungen von internationalen Kanzleien und führte eigenständig IP-Projekte durch. Zuletzt betreute sie intern das weltweite Unternehmensportfolio eines internationalen MDAX-Unternehmens.
Nähere Informationen finden Sie hier.
06.07.2023
06.07.2023
09:00 bis 17:00 Uhr
online
online
Veranstaltung - 920,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Veranstaltung - 920,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine Dokumentation zum Download, ein Zertifikat, den Zugang zum Learning Space sowie technische Betreuung einschließlich PreMeeting.
Jean-Claude Alexandre Ho, LL.M.
Konferenzmanager Gewerblicher Rechtsschutz
+49 6221 500-675
jc.alexandreho@forum-institut.de
In diesem Online-Seminar lernen Teilnehmer*innen, wie IP-Administrator*innen Ihre(n) Patentanwalt/-anwältin, Rechtsanwalt/-anwältin bei einer IP Due Diligence entlasten können.
Damit bei Umstrukturierungen, M&A oder auch Unternehmenskäufen bzw. -verkäufen eine rechtssichere Transaktion von IP durchgeführt werden kann, ist eine wichtige Voraussetzungen die Analyse und Bewertung der Schutzrechte, die sogenannte IP-Due-Diligence-Prüfung.
Unsere Referentin wird mit Ihnen Due Diligence diskutieren und wie die Vorbereitungsprozesse einzuordnen sind und nach Wichtigkeit priorisiert werden sollten. Sie lernen, wie Sie diese sicher und effizient vorbereiten. Weiterhin lernen Sie, wie Sie mit der Sorgfältigkeitsprüfung der Schutzrechte umgehen und wie Sie Unstimmigkeiten erkennen: Red-Flag- Report. Ziel des Seminars ist es, eigene IPReports erstellen zu können.
Sie lernen die wesentlichen Prozesse zur Due Diligence von geistigem Eigentum kennen. Sie lernen Ihr IP-Team und Ihren Vorgesetzten tatkräftig, zielgerecht und effizient in der Vorbereitung dieser zu unterstützen und die Prozesse abzuwickeln.
Unser Konzept für Online-Seminare
FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen
Die Vorteile auf einen Blick!
Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.
In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.
Dieser Online-Lehrgang erklärt die Entstehung von Markenschutz. Der Umfang des Markenschutzes ist abhängig von einer ric...
Dieses Seminar unterstützt Sie als Einsteiger bei dem Erwerb der fachlichen Grundlagen im gewerblichen Rechtsschutz.
The purpose of this live online course is to inform the participants how to prepare an international application for fil...
Kompetente und sachkundige Kenntnisse über die formellen und materiellen Voraussetzungen von Markenanmeldungen in den US...