2023-08-31 2023-08-31 , online online, 930,- € zzgl. MwSt. Dr. Rembert Niebel, LL.M. https://www.forum-institut.de/seminar/23081050-die-us-marke/referenten/23/23_08/23081050-seminar-die-us-marke_niebel,-llm-rembert.jpg Die US-Marke

Kompetente und sachkundige Kenntnisse über die formellen und materiellen Voraussetzungen von Markenanmeldungen in den USA sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Markenranmeldung in der USA.

Die Themen Ihres Online-Seminars
  • Das Anmelde-, Prüfungs- und Eintragungsverfahren
  • Umgang mit Beanstandungen des Warenverzeichnisses
  • Benutzungsnachweise: Welche Belege sind einzureichen?
  • Die Aufrechterhaltung einer US-Marke
  • Benennung der USA im IR-System


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter in Unternehmen und Kanzleien, die sich mit der US-Markenanmeldung befassen.

Insbesondere Markensachbearbeiter, Patentanwaltsfachangestellte sowie alle interessierten Markenmitarbeiter werden von diesem Seminar profitieren.
Die Ziele Ihres Online-Seminars
Ihr Ziel ist es, Ihre/n Chef/In sachkundig und kompetent zu unterstützen? Unerlässlich ist hierfür das Fachwissen aus dem Bereich des Markenrechts. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit sich über die formellen und materiellrechtlichen Voraussetzungen von Markenanmeldungen in den USA zu informieren. Besprochen werden der Verlauf der Anmeldung und das Widerspruchsverfahren. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, was bei den Anträgen beim USPTO zu beachten ist und lernen anhand praktischer Übungen den Umgang mit den wichtigsten Problemen. Vermeiden Sie Fehler und schaffen Sie die erfolgsbringenden Voraussetzungen für Ihre Markenanmeldung. Das Seminar ist ein MUSS für all diejenigen, die sich über das Eintragungsverfahren von US-Marken informieren möchten.
Ihr Nutzen

Sie erhalten einen Überblick über die Zusammenhänge im US-Markenrecht. Sie erfahren alles Wesentliche über die Voraussetzungen und Erfolgsaussichten einer Markenanmeldung. Sie erlangen ein Gefühl für kritische Erfolgsfaktoren und deren Beurteilung. Sie und Ihr Team profitieren von einer effizienteren Organisation.

Seminar - Die US Marke


Die US-Marke

Online-Seminar im FORUM!Live-Konzept

Ihre Vorteile/Nutzen
  • FORUM!Live: Bringt das Seminar zu Ihnen!
  • Das Wichtigste zur US-Marke an einem Tag
  • Praxisnahe und kompakte Wissensvermittlung
  • Ausführliche Dokumentation als Leitfaden für Ihre tägliche Praxis

Webcode 23081050

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

31.08.2023

31.08.2023

Zeitraum

Seminar: 09:00 bis 17:00 UhrLogin: 0...

Seminar: 09:00 bis 17:00 Uhr
Login: 08:45 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Fachbereich Gewerblicher Rechtsschutz

+49 6221 500-715
ip@forum-institut.de

Details

Kompetente und sachkundige Kenntnisse über die formellen und materiellen Voraussetzungen von Markenanmeldungen in den USA sind wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Markenranmeldung in der USA.

Die Themen Ihres Online-Seminars
  • Das Anmelde-, Prüfungs- und Eintragungsverfahren
  • Umgang mit Beanstandungen des Warenverzeichnisses
  • Benutzungsnachweise: Welche Belege sind einzureichen?
  • Die Aufrechterhaltung einer US-Marke
  • Benennung der USA im IR-System


Wer sollte teilnehmen?
Das Seminar richtet sich an alle Mitarbeiter in Unternehmen und Kanzleien, die sich mit der US-Markenanmeldung befassen.

Insbesondere Markensachbearbeiter, Patentanwaltsfachangestellte sowie alle interessierten Markenmitarbeiter werden von diesem Seminar profitieren.
Die Ziele Ihres Online-Seminars

Ihr Ziel ist es, Ihre/n Chef/In sachkundig und kompetent zu unterstützen? Unerlässlich ist hierfür das Fachwissen aus dem Bereich des Markenrechts. In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit sich über die formellen und materiellrechtlichen Voraussetzungen von Markenanmeldungen in den USA zu informieren. Besprochen werden der Verlauf der Anmeldung und das Widerspruchsverfahren. Sie erhalten wichtige Informationen darüber, was bei den Anträgen beim USPTO zu beachten ist und lernen anhand praktischer Übungen den Umgang mit den wichtigsten Problemen. Vermeiden Sie Fehler und schaffen Sie die erfolgsbringenden Voraussetzungen für Ihre Markenanmeldung. Das Seminar ist ein MUSS für all diejenigen, die sich über das Eintragungsverfahren von US-Marken informieren möchten.

Ihr Nutzen

Sie erhalten einen Überblick über die Zusammenhänge im US-Markenrecht. Sie erfahren alles Wesentliche über die Voraussetzungen und Erfolgsaussichten einer Markenanmeldung. Sie erlangen ein Gefühl für kritische Erfolgsfaktoren und deren Beurteilung. Sie und Ihr Team profitieren von einer effizienteren Organisation.

Programm

Seminar: 09:00 bis 17:00 Uhr
Login: 08:45 Uhr

Grundsätze des US-Markenrechts
  • Das Verhältnis zwischen Benutzungsmarken und Registermarken
  • Benutzungserfordernis als Regel und die Ausnahmen
  • Einbindung in die internationale Markenrechtsordnung: Pariser Konvention, TRIPS, Trademark Law Treaty, IR-System

Die Markenanmeldung
  • Markenrecherche: Optionen und Kosten
  • Lohnt sich die Anmeldung in den Bundesstaaten?
  • Minimalanforderungen an die Anmeldung zur Zuerkennung eines Zeitrangs
  • Kosten der Anmeldung | "Multi-class applications"
  • Fassung des Waren- und Dienstleistungsverzeichnisses
  • "Intent to use", Benutzung und ausländische Voreintragung (section 44 Lanham Act)
  • Die Übertragung von Anmeldungen | Elektronische Anmeldung
  • Erfordernis eines Inlandsvertreters

Das Prüfverfahren
  • Das US-Patent- und Markenamt (USPTO)| Beanspruchung ausländischer Priorität
  • Anforderungen an die Unterscheidungskraft
  • Anforderungen an das WDVZ | Prüfung auf kollidierende ältere Marken
  • Die Beantwortung von Beanstandungen
  • "Notice of Allowance" | Online-Abfrage des Verfahrensstandes
  • Widerspruchsverfahren | Appeals | Petitions

Das Eintragungsverfahren
  • Benutzungsnachweise und -versicherungen | Teilung der Anmeldung und Gebühren | Wirkung der Eintragung

Die Aufrechterhaltung
  • Section 8 Declaration | Section 15 Declaration
  • Verlängerung | Fristüberwachung
  • Eintragung von Rechtsübergängen und anderen Änderungen

US-Markenanmeldungen über das MMP ("IR-System")
  • Möglichkeiten der Nutzung | Änderungen der Amtspraxis | Was ausländische Anmelder beachten müssen

FORUM!Live

Unser Konzept für Online-Seminare


FORUM!Live ist mehr als nur Online! Wir haben damit für Fortbildung im Bereich des Gewerblichen Rechtsschutzes ein Konzept geschaffen, dass Technik mit Didaktik und Service auf hohem Niveau verbindet. Inhalt, Präsentation, Dauer, Zeitpunkt, Darstellung, Didaktik sind bei jedem Seminar optimal aufeinander abgestimmt. Mit FORUM!Live tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus, wie beim Präsenzseminar, und dies eingerahmt von einem Angebot an didaktischen und technischen Hilfen

Die Vorteile auf einen Blick!

  • hören Sie die Vorträge der Referent:innen und sehen gleichzeitig die Folien
  • kommunizieren Sie mit den Referent:innen und den anderen Teilnehmer:innen via Webcam und Mikrofon
  • tauschen Sie sich mit den Kolleg:innen zusätzlich an den virtuellen Kaffee- und Mittagstischen aus
  • arbeiten Sie mit den Seminarunterlagen live und laden Sie sich diese auf Ihr Endgerät
  • besprechen Sie mit den Referent:innen Spezialfragen in der "one-to-one-Session"
  • haben Sie direkten Zugang zum technischen Support
  • erhalten Sie ein qualifiziertes Zertifikat mit Stundennachweis
  • lernen Sie im PreMeeting, wie Sie sich Ihren Online-Seminarplatz optimal "einrichten"
  • erhalten Sie mit unserem Kundenportal den Zugang zur Lernwelt des FORUM Instituts mit allen wichtigen Informationen

Ausführliche Informationen zu FORUM!Live finden Sie hier!.

PreMeeting

In einem PreMeeting (ca. 60 min.) zeigen wir Ihnen auf Wunsch wie alles funktioniert. Die Termine für das PreMeeting finden Sie nach Ihrer Anmeldung im Kundenportal.

Tipps & Hinweise

Ihr Seminarnutzen

Sie erhalten einen Überblick über die Zusammenhänge im US-Markenrecht. Sie erfahren alles Wesentliche über die Voraussetzungen und Erfolgsaussichten einer Markenanmeldung. Sie erlangen ein Gefühl für kritische Erfolgsfaktoren und deren Beurteilung. Sie und Ihr Team profitieren von einer effizienteren Organisation.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Online-Lehrgang: Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den F...

28. - 29.11.2023, Online
Details

Online-Lehrgang: Das Recht der Arbeitnehmererfindung

Dieser Online-Lehrgang bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über das gesamte Arbeitnehmererfindungsrecht, von den F...

21. - 22.06.2023, Online
Details

Online-Seminar: Markenrecht intensiv

Dieser Online-Lehrgang erklärt die Entstehung von Markenschutz. Der Umfang des Markenschutzes ist abhängig von einer ric...

12. - 13.06.2023, Online
Details

Einführung in das Patentwesen

Der Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

11. - 13.07.2023 in Heidelberg
Details

Online-Lehrgang: Einführung in das Patentwesen

Der Online-Lehrgang gibt eine intensive und praxisnahe Einführung in das gesamte Patentwesen.

07. - 09.11.2023, Online
Details

Weiterführend

Fachtagung: Heidelberger PAFA-FORUM für Paralegals

Brush up your knowledge! Themenvielfalt im Gewerblichen Rechtsschutz auf den Punkt gebracht!

Details
Heidelberger PAFA-FORUM
Fristen-Katalog

Die richtige Fristenkontrolle ist das A & O im Gewerblichen Rechtsschutz. www.forum-institut.de/ms/1080/19/0/0/0/0

Details
Fristen-Katalog
FORUM!Live - mehr als nur online

FORUM!Live: Damit kommt Ihr Seminar im Gewerblichen Rechtsschutz zu Ihnen. FORUM!Live verbindet Technik und Didaktik und...

Details
FORUM!Live - mehr als nur online

Teilnehmerstimmen

Sehr informativ!
Das Seminar ist gut organisiert und in jedem Fall empfehlenswert.

Markensachbearbeiterin

Unterhaltsam
Der Referentenvortrag hat mir besonders gut gefallen. Zudem ist die Veranstaltung unterhaltsam und empfehlenswert.

Rechtsanwältin

Rhetorisch gewandter Vortragender, welcher seine Materie gut kannte und nur dort Antworten auf spezifische Fragen gab, wo er sich sicher war - hohe Glaubwürdigkeit des Vortragenden.

Markenanwalt