2023-08-29 2023-08-29 , online online, 980,- € zzgl. MwSt. Peter Mohr https://www.forum-institut.de/seminar/23086053-perfekt-online-praesentieren/referenten/23/23_08/23086053-perfekt-online-praesentieren_mohr-peter.jpg Perfekt online präsentieren

In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Impulse, um Ihren Online-Auftritt zu verbessern.

Themen
  • Besondere Herausforderungen der Online-Präsentation
  • Mit der Online-Technik souverän umgehen - inklusive Tipps und Tricks mit Kamera und Mikrofon
  • Präsentations-Dramaturgie - den roten Faden entwickeln, behalten und flexibel handhaben
  • Verkaufspsychologische Hebel wirkungsvoll nutzen
  • Optische Rhetorik - Visualisierungen gezielt einsetzen
  • Exemplarische Analysen & Feedback zu Ihren Präsentationen


Wer sollte teilnehmen?
Alle Personen, die in kompakten Online-Präsentationen von Ihren Ideen, Konzepten oder Produkten überzeugen wollen. Insbesondere Personen aus den Bereichen Führung, Projektmanagement und Vertrieb.
Ziel der Veranstaltung
Überzeugende Online-Präsentationen souverän durchführen zu können wird immer wichtiger - intern und auch extern - insbesondere im B2B-Bereich und gegenüber Kunden. In diesem Seminar bekommen Sie wertvolle Anregungen und Impulse, um Ihr Online-Präsentieren grundlegend zu optimieren und zu verfeinern. Dieses Seminar findet selbst auch als Online-Seminar im virtuellen Raum statt, um den Lerneffekt gleich zu verdoppeln. Ziel des Seminars ist es, dass Sie selbst und die von Ihnen präsentierten Konzepte in Online-Präsentationen zukünftig (noch) überzeugender wirken.
Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie die besonderen Herausforderungen des Online-Präsentierens managen können
  • Sie lernen, wie Sie mit der Online-Technik souverän umgehen
  • Sie lernen, wie Sie persönliche Wirkung beim Präsentieren optimieren können
  • Sie lernen, sie Sie die Dramaturgie von überzeugenden Präsentationen entwickeln
  • Sie lernen, wie Sie Ihre Visualisierungen wirkungsvoll gestalten und einsetzen
  • Anhand exemplarischer Analysen und Feedbacks Ihrer eigenen Präsentationen werden die Inhalte gleich praxisnahe umgesetzt

23086053 Perfekt online präsentieren

Perfekt online präsentieren

Überzeugend präsentieren im virtuellen Raum

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Top-bewertetes Seminar
  • Konkrete Experten-Feedbacks
  • Wertvolle Praxistipps

Webcode 23086053

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

29.08.2023

29.08.2023

Zeitraum

von 09:00 - 17:00 Uhr

von 09:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Patrik Haffner
Konferenzmanager Führung / Assistenz

+49 6221 500-871
p.haffner@forum-institut.de

Details

In diesem interaktiven Online-Workshop erhalten Sie wertvolle Tipps und Impulse, um Ihren Online-Auftritt zu verbessern.

Themen
  • Besondere Herausforderungen der Online-Präsentation
  • Mit der Online-Technik souverän umgehen - inklusive Tipps und Tricks mit Kamera und Mikrofon
  • Präsentations-Dramaturgie - den roten Faden entwickeln, behalten und flexibel handhaben
  • Verkaufspsychologische Hebel wirkungsvoll nutzen
  • Optische Rhetorik - Visualisierungen gezielt einsetzen
  • Exemplarische Analysen & Feedback zu Ihren Präsentationen


Wer sollte teilnehmen?
Alle Personen, die in kompakten Online-Präsentationen von Ihren Ideen, Konzepten oder Produkten überzeugen wollen. Insbesondere Personen aus den Bereichen Führung, Projektmanagement und Vertrieb.
Ziel der Veranstaltung

Überzeugende Online-Präsentationen souverän durchführen zu können wird immer wichtiger - intern und auch extern - insbesondere im B2B-Bereich und gegenüber Kunden. In diesem Seminar bekommen Sie wertvolle Anregungen und Impulse, um Ihr Online-Präsentieren grundlegend zu optimieren und zu verfeinern. Dieses Seminar findet selbst auch als Online-Seminar im virtuellen Raum statt, um den Lerneffekt gleich zu verdoppeln. Ziel des Seminars ist es, dass Sie selbst und die von Ihnen präsentierten Konzepte in Online-Präsentationen zukünftig (noch) überzeugender wirken.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen, wie Sie die besonderen Herausforderungen des Online-Präsentierens managen können
  • Sie lernen, wie Sie mit der Online-Technik souverän umgehen
  • Sie lernen, wie Sie persönliche Wirkung beim Präsentieren optimieren können
  • Sie lernen, sie Sie die Dramaturgie von überzeugenden Präsentationen entwickeln
  • Sie lernen, wie Sie Ihre Visualisierungen wirkungsvoll gestalten und einsetzen
  • Anhand exemplarischer Analysen und Feedbacks Ihrer eigenen Präsentationen werden die Inhalte gleich praxisnahe umgesetzt

Programm

von 09:00 - 17:00 Uhr

Online-Präsentieren - Eine besondere Herausforderung
  • Besonderheiten des Präsentierens im virtuellen Raum
  • Professionelle Planung und Gestaltung einer Online-Präsentation
  • Der wirkungsvolle persönliche Auftritt vor Mikrofon und Kamera
  • So kommen Sie in kürzester Zeit auf den Punkt

Präsentations-Dramaturgie - Die Überzeugende Story der Präsentation
  • Die Architektur einer wirkungsvollen Präsentations-Dramaturgie
  • Den roten Faden entwickeln, halten und flexibel abändern
  • Verkaufspsychologische Hebel in der Präsentation einsetzen
  • Wie Sie auch komplexe Inhalte verständlich und mitreißend vermitteln

Optische Rhetorik - Medien und Visualisierungen online professionell einsetzen
  • Die Psycho-Logische Gestaltung von Visualisierungen
  • Tipps und Tricks der Optischen Rhetorik und der Visuellen Argumentation
  • Die professionelle Handhabung der Präsentationsmedien
  • Do's and Dont's beim Erstellen und Anwenden von PowerPoint-Folien

Training, Analyse und Feedback zu Ihren Präsentationen
  • Exemplarische Präsentation einiger Präsentationen (oder Sequenzen daraus)
  • Analyse und Feedback durch das Plenum und den Trainer
  • Halten Sie daher hierfür eine aktuelle oder typische Präsentation bereit
  • Dadurch werden die Inhalte des Seminars gleich praxisnah angewandt

Zusätzliche Infos

Ihr Zeitplan

  • 09:00 - 12:30 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen
  • 12:30 - 13:30 Uhr Mittagspause
  • 13:30 - 17:00 Uhr Seminarzeit inkl. Kurzpausen

LIVE-Online-Seminar - so funktioniert es

Die Veranstaltung findet live und interaktiv über unseren Learning Space statt, in den die Zoom-Applikation integriert ist (keine Software-Installation erforderlich!)

Zugangsdaten und Einwahl

Sie loggen sich unter https://members.forum-institut.de/login mit Ihrem Benutzernamen (E-Mail-Adresse) und Ihrem Passwort in das Kundenportal ein. Bitte stellen Sie vor dem Veranstaltungstag sicher, dass Sie Zugang zum Kundenportal haben. Am Veranstaltungstag starten Sie im Kundenportal Ihre Online-Weiterbildung direkt in der jeweiligen Veranstaltung mit dem Button "Teilnehmen".

Dokumentation, Arbeitsunterlagen und Zertifikat

Die Dokumentation zur Veranstaltung und eventuelle zusätzliche Arbeitsunterlagen zum Ausdrucken stehen im Kundenportal spätestens einen Tag vor Beginn der Weiterbildung für Sie bereit. Bei einigen Seminaren folgen darüber hinaus Unterlagen im Nachgang (Workshop-Ergebnisse, etc.). Diese finden Sie nach Ihrer Teilnahme in Ihrem Kundenkonto zusammen mit Ihrem Zertifikat.

Benötigte Technik

  • Wir empfehlen den Browser Microsoft Edge in der aktuellen Version. Für Windows User ist auch Google Chrome möglich.
  • Sie benötigen eine stabile Internetverbindung. Verwenden Sie bitte keine VPN-Verbindung.
  • Überprüfen Sie bitte vorab, ob Ihr Mikrofon beziehungsweise Ihr Headset und Ihre Kamera funktionsfähig sind.

Technik-Support

Sollte es bei der Einwahl zu Ihrer Online-Weiterbildung Schwierigkeiten geben, steht Ihnen unser Technik-Support unter der Telefonnummer 06221 500-535 zur Verfügung.

PreMeeting & Technik-Test

Unseren Learning Space kennenlernen und Sicherheit gewinnen: Sie können kostenlos an einem unserer PreMeetings teilnehmen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Termine und Zugangsdaten zu unseren PreMeetings finden Sie in Ihrem Kundenkonto. Es ist ein unverbindliches Angebot für alle Kunden und keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme. Sollte kein Termin eines PreMeetings für Sie passen, Sie jedoch einen Technik-Check vorab wünschen, sprechen Sie uns gerne an.

Inhouse-Schulungen - Präsenz und Online

Viele Unternehmen profitieren von unseren erstklassigen Inhouse-Schulungen - jeweils in Zeitdauer und Schwerpunktsetzung auf die Wünsche unserer Kunden abgestimmt. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot und beraten Sie persönlich.

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Selbst- und Task-Management 4.0

In diesem praxisorientierten Onlineseminar "Selbst- und Task-Management 4.0" statten Sie sich mit wirksamen Methoden, di...

27.06.2023, Online
Details

Erfolg durch Fokus und Konzentration

In diesem kompakten Online-Seminar steigern Sie Ihre Konzentrations- und Merkfähigkeit anhand einfach erlernbarer Techni...

05.07.2023, Online
Details

Projektmanagement für Projektleiter und -manager

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Projekt innerhalb des magischen Dreiecks von Zeit, Kosten und Leistungsumfang effektiv planen ...

20. - 21.07.2023 in Köln
Details

Effektivität³ in digitalen Zeiten

Profitieren Sie im Online-Seminar "Effektivität³ in digitalen Zeiten - Office-Organisation. Prozessoptimierung. Arbeitse...

28. - 29.06.2023, Online
Details

Führen ohne Vorgesetztenfunktion

Erfahren Sie, wie Sie Ihr Team auch ohne direkte Weisungsbefugnis mit natürlicher Autorität, Klarheit und Überzeugungskr...

14. - 15.09.2023, Online
Details

Weiterführend

Inhouse

Wir bieten Ihnen individuelle Inhouse-Weiterbildungen zu verschiedenen Fachthemen an. Profitieren Sie von unserer Expert...

Details
1. Alternative
Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Details
Technikinformationen
e-Learning - Klicken und Lernen

Jetzt kostenfrei hochwertige e-Learnings testen und Demo-Account anfordern.

Details
e-Learning