Jessica Cordes
Expertin Klinische Forschung, München
Jessica Cordes hat durch ihre langjährige Arbeit in der Pharma- und Biotech-Branche umfassende praktische Erfahrung in der Planung und Durchführung klinischer Arzneimittelprüfungen sammeln können. Sie begann in der Klinischen Forschung als Projektmanagerin für klinische Studien bei GlaxoSmithKline. Ihre Karriere führte sie danach über verschiedene Stationen zu MorphoSys und Medigene. Seit 2021 ist sie nun Senior Director/Head Clinical Operations bei der Immatics Biotechnologies GmbH.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Grundlagen der klinischen Arzneimittelprüfung
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning "Basiswissen Good Clinical Practice" zu Vorzugskonditionen zu buchen. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00.
1.790,00 €
Veranstaltung - 490,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnahmegebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.11.2021), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
ZUSÄTZLICHES ANGEBOT
Grundlagen der klinischen Arzneimittelprüfung
, online
Als Teilnehmer*in dieses Seminars haben Sie die Möglichkeit, unser e-Learning "Basiswissen Good Clinical Practice" zu Vorzugskonditionen zu buchen. Der Preis des e-Learnings reduziert sich um € 100,00.
1.790,00 €
Regine Görner
Dr. Verena Klüver
r.goerner@forum-institut.de
v.kluever@forum-institut.de
Die Grundlagen der "Guten klinischen Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit in klinischen Arzneimittelprüfungen. Lernen Sie, was es heißt, klinische Prüfungen nach GCP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag der Klinischen Forschung ganz konkret unterliegen.
Dieses e-Learning vermittelt Ihnen die Grundlagen der "Guten klinischen Praxis". Diese stellen die Basis für Ihren Arbeitsalltag in klinischen Arzneimittelprüfungen dar.
Schritt für Schritt führt Sie die Trainerin durch die einzelnen Module und erklärt die regulatorischen Anforderungen an klinische Prüfungen, wichtige Definitionen und Begriffe sowie die Aufgaben und Verantwortlichkeiten aller an klinischen Prüfungen beteiligten Personen und Institutionen.
Mit Abschluss dieses e-Learnings haben Sie einen kompakten GCP-Leitfaden erhalten. Sie kennen die Vorgaben für die Planung und Durchführung klinischer Prüfungen, verstehen Ihre Pflichten und sind so in der Lage, Ihre Arbeit in klinischen Arzneimittelprüfungen
verantwortungsbewusst durchzuführen.
20 min
15 min
15 min
25 min
20 min
20 min
20 min
20 min
30 min
15 min
20 min
Stunden Lerninhalt
Lernmodule
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themen...
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen ...
This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketi...
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege mög...
Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distributio...