2023-12-07 2023-12-07 , online online, 4.200,- € zzgl. MwSt. Anika Feger https://www.forum-institut.de/seminar/23123006-mifid-ii-inhouse-module/referenten/23/23_12/23123006-inhouse-seminar-mifid-ii_feger-anika.jpg MiFID II Inhouse-Module

Gem. MiFID II müssen Mitarbeiter der Anlageberatung, des Vertriebs, der Finanzportfolioverwaltung sowie Compliance- und Vertriebsbeauftragte Ihre Sachkunde regelmäßig auf den neuesten Stand bringen und mindestens einmal jährlich überprüfen. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt beim Vorgesetzen oder der Personalabteilung.

Themen
  • MiFID II Anlageberater
  • MiFID II Vertriebsbeauftragte
  • MiFID II Vertriebsmitarbeiter
  • MiFID II Mitarbeiter Finanzportfolioverwaltung
  • MiFID II Mitarbeiter Product Governance-Prozesse
  • MiFID II & MaComp Workshop für Compliance-Beauftragte
  • Zum jährlichen Nachweis der Sachkunde und Zuverlässigkeit


Wer sollte teilnehmen?
  • Sachkundepflichtige Anlageberater, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter und Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung gem. § 87 WpHG
  • In Product Governance-Prozesse involvierte Mitarbeiter von Konzepteuren und Vertriebsunternehmen
  • Compliance-Beauftragte für Kapitalmarkt-Compliance
Ziel der Veranstaltung
Die neuen MiFID II-Anforderungen sind in Kraft. Wir unterstützen Sie gerne mit speziell auf Ihr Institut zugeschnittene MiFID II Inhouse-Schulungskonzepte in Bezug auf die Sachkundeanforderungen Ihrer Mitarbeiter.
Unsere Inhouse-Schulungen beinhalten eine praxisbezogene Vermittlung der rechtlichen Grundlagen der MiFID II-Anforderungen unter Berücksichtigung der neuen MaComp für sämtliche in der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung aufgeführten Mitarbeitergruppen. Hierzu zählen Anlageberater, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter sowie Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung. Darüber hinaus bieten wir auch ein Schulungskonzept für die in Product Governance-Prozesse involvierten Mitarbeiter an.
Für Compliance-Beauftragte empfehlen wir in diesem Zusammenhang unseren eintägigen institutsspezifischen praxisbezogenen Workshop zu den Auswirkungen der MiFID II wie auch der neuen MaComp in Bezug auf die Compliance-Prozesse.
Ihr Nutzen

  • Ausführliche Beratung im Vorfeld
  • Professionelle Abwicklung
  • Optimales Preis-Leistungsverhältnis
  • Unter Kollegen im vertrauten Umfeld lernen
  • Institutsspezifische Schwerpunkte, Beispiele und Übungen

Inhouse-Seminar MiFID II

MiFID II Inhouse-Module

Maßgeschneiderte Konzepte für Ihre Praxis

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Maßgeschneiderte MiFID II Inhouse-Schulungskonzepte
  • Optimales Preis-Leistungsverhältnis
  • Auf Ihr Unternehmen ausgerichtete Inhalte, Schwerpunkte, Beispiele und Übungen
  • e-Learning Award 2022!

Webcode 23123006

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Wann und wo Sie wünschen!

Wann und wo Sie wünschen!
Veranstaltungsort

online

online

Downloads
Gebühr
Ihre Kontaktperson

Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services

+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de

Details

Gem. MiFID II müssen Mitarbeiter der Anlageberatung, des Vertriebs, der Finanzportfolioverwaltung sowie Compliance- und Vertriebsbeauftragte Ihre Sachkunde regelmäßig auf den neuesten Stand bringen und mindestens einmal jährlich überprüfen. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt beim Vorgesetzen oder der Personalabteilung.

Themen

  • MiFID II Anlageberater
  • MiFID II Vertriebsbeauftragte
  • MiFID II Vertriebsmitarbeiter
  • MiFID II Mitarbeiter Finanzportfolioverwaltung
  • MiFID II Mitarbeiter Product Governance-Prozesse
  • MiFID II & MaComp Workshop für Compliance-Beauftragte
  • Zum jährlichen Nachweis der Sachkunde und Zuverlässigkeit


Wer sollte teilnehmen?
  • Sachkundepflichtige Anlageberater, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter und Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung gem. § 87 WpHG
  • In Product Governance-Prozesse involvierte Mitarbeiter von Konzepteuren und Vertriebsunternehmen
  • Compliance-Beauftragte für Kapitalmarkt-Compliance

Ziel der Veranstaltung

Die neuen MiFID II-Anforderungen sind in Kraft. Wir unterstützen Sie gerne mit speziell auf Ihr Institut zugeschnittene MiFID II Inhouse-Schulungskonzepte in Bezug auf die Sachkundeanforderungen Ihrer Mitarbeiter.
Unsere Inhouse-Schulungen beinhalten eine praxisbezogene Vermittlung der rechtlichen Grundlagen der MiFID II-Anforderungen unter Berücksichtigung der neuen MaComp für sämtliche in der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung aufgeführten Mitarbeitergruppen. Hierzu zählen Anlageberater, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter sowie Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung. Darüber hinaus bieten wir auch ein Schulungskonzept für die in Product Governance-Prozesse involvierten Mitarbeiter an.
Für Compliance-Beauftragte empfehlen wir in diesem Zusammenhang unseren eintägigen institutsspezifischen praxisbezogenen Workshop zu den Auswirkungen der MiFID II wie auch der neuen MaComp in Bezug auf die Compliance-Prozesse.

Ihr Nutzen

  • Ausführliche Beratung im Vorfeld
  • Professionelle Abwicklung
  • Optimales Preis-Leistungsverhältnis
  • Unter Kollegen im vertrauten Umfeld lernen
  • Institutsspezifische Schwerpunkte, Beispiele und Übungen

Programm

Wann und wo Sie wünschen!

MiFID II Anlageberater
  • MiFID II und deren Auswirkungen auf den Beratungsprozess (bei Präsenzberatung, telefonischer Anlageberatung und Anbahnung einer Anlageberatung) unter Berücksichtigung der neuen MaCompDas Ziel dieses Inhouse-Moduls ist:
  • einen Überblick zu den nach der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung geforderten sog. "Rechtlichen Grundlagen der Anlageberatung" als eine der Voraussetzungen für den Nachweis der Sachkunde der gegenüber der BaFin registrierungspflichtigen Anlageberatern
  • Kenntnisse zu den Unterschieden der neuen Anforderungen nach MiFID II gegenüber der alten Rechtslage
  • eine Darstellung der Seminarinhalte anhand des Ablaufs zum Anlageberatungsprozess
  • Möglichkeit der Teilnahme an unterschiedlichen Fallstudien zur praktischen Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage ein ausführliches Konzept.

MiFID II Vertriebsbeauftragte
  • Inhalte MiFID II Anlageberater zzgl. Anforderungen an Vertriebsvorgaben und Vertriebsmaßnahmen unter Berücksichtigung der neuen MaCompDurch den Besuch des Seminars erhält der Teilnehmer
  • einen Überblick zu den nach der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung geforderten sog. "Rechtlichen Grundlagen der Anlageberatung" zuzüglich einer ausführlichen Übersicht zu den sog. "Anforderungen an Vertriebsvorgaben sowie deren Ausgestaltung, Umsetzung und Überwachung" als eine der Voraussetzungen für den Nachweis der Sachkunde der gegenüber der BaFin registrierungspflichtigen Vertriebsbeauftragten
  • Kenntnisse zu den Unterschieden der neuen Anforderungen nach MiFID II gegenüber der alten Rechtslage
  • eine Darstellung der Seminarinhalte anhand interner Prozessabläufe
  • Möglichkeit der Teilnahme an unterschiedlichen Fallstudien zur praktischen Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen
Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage ein ausführliches Konzept.

MiFID II Vertriebsmitarbeiter
  • Anforderungen der MiFID II zur Information von Kunden zu Finanzinstrumenten gemäß WpHG unter Berücksichtigung der neuen MaCompDas Ziel dieses Inhouse-Moduls ist:
  • ein Überblick zu den nach der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung geforderten sog. "Rechtlichen Grundlagen der Anlageberatung"
  • Kenntnisse zu den Unterschieden der neuen Anforderungen nach MiFID II gegenüber der alten Rechtslage
  • eine Darstellung der Seminarinhalte anhand interner Prozessabläufe
  • Möglichkeit der Teilnahme an unterschiedlichen Fallstudien zur praktischen Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen

MiFID II Mitarbeiter Finanzportfolioverwaltung
  • Anforderungen der MiFID II mit Auswirkungen auf die Finanzportfolioverwaltung (z. B. bei der Beratung zum Abschluss einer Finanzportfolioverwaltung) unter Berücksichtigung der neuen MaCompNach der Teilnahme an einer InhouseSchulung zu diesem Thema erhalten Sie:
  • einen Überblick zu den nach der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung geforderten sog. "Rechtlichen Grundlagen, die bei der Finanzportfolioverwaltung oder der Anbahnung einer Finanzportfolioverwaltung zu beachten sind" als eine der Voraussetzungen für den Nachweis der Sachkunde der gegenüber der BaFin registrierungspflichtigen Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung
  • Kenntnisse zu den Unterschieden der neuen Anforderungen nach MiFID II gegenüber der alten Rechtslage
  • eine Darstellung der Seminarinhalte anhand interner Prozessabläufe
  • Möglichkeit der Teilnahme an unterschiedlichen Fallstudien zur praktischen Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen.
Das FiMaNoG 2 sieht vor, dass auch Mitarbeiter in der Finanzportfolioverwaltung zukünftig einen Sachkundenachweis erbringen müssen, der derzeit nur Anlageberatern abverlangt wird.
Gerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage ein ausführliches Konzept.

MiFID II Mitarbeiter Product Governance
  • Workshop für Compliance-Beauftragte zu den Auswirkungen der MiFID II wie auch der neuen MaComp in Bezug auf die Compliance-ProzesseDurch den Besuch des Seminars erhält der Teilnehmer
  • einen systematischen Überblick über die neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen zur Product Governance nach MiFID II
  • Kenntnisse zur aufsichtsrechtskonformen Ausgestaltung interner Prozesse unter Berücksichtigung vorhandener Vertriebsstrukturen
  • eine Übersicht zu den künftigen Schnittstellen zwischen Konzepteur und Vertriebsunternehmen sowie deren Ausgestaltung
  • Informationen hinsichtlich der verschiedenen Aufgabenfelder, die künftig von in Product Governance-Prozesse involvierten Mitarbeitern zu bewältigen sindGerne übersenden wir Ihnen auf Anfrage ein ausführliches Konzept.

MiFID II & MaComp Compliance-Beauftragte
  • Workshop für Compliance-Beauftragte zu den Auswirkungen der MiFID II wie auch der neuen MaComp in Bezug auf die Compliance-Prozesse

  • Übersicht zu den neuen regulatorischen Anforderungen der MiFID II
  • Vorstellung der Inhalte der neuen MaComp
  • Erläuterung zu den Auswirkungen der neuen MaComp auf die Compliance-Prozesse.
  • Anpassungsbedarf bezüglich der Compliance-Risikoanalyse, dem Kontrollplan, den Kontrollhandlungen wie auch der Compliance-Berichte unter Berücksichtigung der institutsspezifischen Besonderheiten. Die institutsspezifischen Besonderheiten können die Teilnehmer des Workshops in diesen entsprechend einfließen lassen. Lösungsansätze werden im Workshop gemeinsam erarbeitet.
  • Durchführung einer GAP-Analyse hinsichtlich der offenen und von der Compliance-Abteilung noch umzusetzenden Punkte.
Die Ziele des Workshops sind:
  • Aktualisierung der Sachkunde der Compliance-Beauftragten zur MiFID II sowie den neuen MaComp
  • Praxisorientierte Darstellung der Auswirkungen von MiFID II und der MaComp auf die Compliance-Prozesse
  • Gemeinsame Durchführung einer Analyse in Bezug auf einen ggf. erforderlichen Anpassungsbedarf unter Heranziehung der institutseigenen Compliance-Prozesse
  • Ermittlung des Anpassungsbedarfs der Compliance-Risikoanalyse, dem Kontrollplan, den Kontrollhandlungen wie auch der Compliance-Berichte unter Berücksichtigung der institutsspezifischen Besonderheiten

Weitere Infos? Gern!

Ihr Nutzen

die regulatorischen Veränderungen durch die MiFID II erfordern eine fortlaufende Sachkunde einer Vielzahl von Mitarbeitergruppen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Neben den bislang bereits bekannten Anlageberatern, Vertriebsbeauftragten und Compliance-Beauftragten wurden mit der Neufassung der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung auch die Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung sowie die sog. Vertriebsmitarbeiter als notwendigerweise sachkundig bestimmt. Die Sachkunde der Mitarbeiter muss von den Wertpapierdienstleistungsunternehmen fortlaufend aktuell gehalten werden. Neben spannenden offenen Seminaren bieten wir Ihnen den hochwertigen MiFID II Inhouse-Schulungsmodulen eine weitere Option. Inhouse Schulungen eignen sich bestens, um die Kenntnisse eine Vielzahl Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort in einem vertrauten Lernumfeld zu den rechtlichen Fragen des Aufsichtsrechts aktuell zu halten.
Neu in das Inhouse-Schulungskonzept aufgenommen: Workshop für Compliance-Beauftragte! Hier werden zunächst die Anforderungen der neuen MaComp unter Berücksichtigung der MiFID II-Anforderungen und deren Auswirkungen auf die Compliance-Prozesse dargestellt. Danach erfolgt eine gemeinsame Bestandsaufnahme und Analyse der bestehenden Compliance-Prozesse in Ihrem Haus und die Ermittlung eines ggf. erforderlichen Anpassungsbedarfs. Lösungsansätze werden im Workshop vom Referenten gemeinsam mit den Teilnehmern "taylormade" für Ihr Institut erarbeitet. Aufgrund des individuellen Ansatzes und dem damit verbundenen praxisbezogenen Mehrwert für Ihr Haus ist der Workshop bestens für eine Durchführung als Inhouse-Veranstaltung geeignet.

Inhouse Vorteile

Erstklassige Referenten mit hoher methodischer und fachlicher Kompetenz Ausführliche Beratung im Vorfeld und professionelle Abwicklung Optimales Preis-Leistungsverhältnis Unter Kollegen im vertrauten Umfeld lernen Auf Ihr Institut ausgerichtete Inhalte, Schwerpunkte, Beispiele und Übungen
Wann Sie wünschen - den Termin bestimmen Sie!
- Maßgeschneidert! -

Der Nutzen für Sie und Ihren Arbeitgeber:

  • Aktuelle, kompakte und praxisorientierte Inhalte - konkret ausgerichtet auf Ihre Bedürfnisse
  • Kleines Budget - große Wirkung: Nutzen Sie unsere Inhouse-Schulungen für Ihre individuelle Weiterbildung. Sparen Sie sich Zeit, Aufwand und Kosten.
  • Sie erhalten einen systematischen Überblick über die neuen aufsichtsrechtlichen Anforderungen
  • Ausführliche Beratung im Vorfeld und professionelle Abwicklung
  • Unter Kollegen im vertrauten Umfeld lernen
  • Wann und wo Sie wünschen - den möglichenTermin stimmen wir mit Ihnen und den Referenten ab. Wir sind bemüht, Ihren Wunschtermin umzusetzen.

e-Learning Award 2022

Das FORUM Institut ist Sieger in der Kategorie "SonderAWARD: eLearning-Innovation"! Lesen Sie hier: https://www.forum-institut.de/e-learning-award-2022

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend

Unsere Empfehlungen

Update Bankenaufsicht & Regulierung

Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatori...

31.01.2024, Online
Details

Update Geldwäscheprävention

Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...

12.12.2023, Online
Details

Update WpIG/IFR

Das WpIG trat am 26.6.2021 in Kraft. Die umfassenden Konsultationsverfahren sind immer noch im Gange. Erfahren Sie von u...

23.02.2024, Online
Details

MiFID II für Vertriebsbeauftragte

Mit MiFID II bzw. § 87 WpHG und den MaComp möchte die Aufsicht regulieren, dass interne Vertriebsvorgaben oder deren Ums...

27.06.2024, Online
Details

MiFID II und Nachhaltigkeit in Anlageberatung und Vertrieb

Mit MiFID II wurden die Anforderungen an die Anlageberatung und den Vertrieb wesentlich verändert. Anforderungen zur Ber...

30.01.2024, Online
Details

Weiterführend

MiFID II in Anlageberatung und Vertrieb

Erfahren Sie bei diesem Seminar im Dialog mit Aufsicht und Rechtsberatung Antworten auf Ihre Umsetzungsfragen.

Details
MiFID II in Anlageberatung und Vertrieb
Product Governance-Prozesse nach MiFID II

In diesem MIFiD II Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die neuen Anforderungen.

Details
Product Governance-Prozesse nach MiFID II
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis

Online-Seminar: ESG-Kriterien, Wertpapierinstitutsgesetz, MaComp, MiFID-Sachkunde

Details
Finanzportfolioverwaltung: Aufsichtsrecht in der Praxis