Anika Feger
Certified Compliance Professional (CCP), Rechtsanwältin, Compliance Law Office, FEGER RECHTSANWÄLTE, Bielefeld
Anika Feger ist Inhaberin des Compliance Law Office, FEGER RECHTSANWÄLTE, wie auch Geschäftsführerin der Compliance Project Office GmbH jeweils mit dem Schwerpunkt auf die Beratung von Finanz- und Wertpapierdienstleistungsunternehmen zur aufsichtsrechtskonformen Umsetzung regulatorischer Anforderungen in die Prozesse. Anika Feger verfügt außerdem über eine langjährige Berufserfahrung als Compliance- und Geldwäschebeauftragte sowie Justiziarin zum Bank- und Kapitalmarktrecht und war u.a. für eine deutschen Großbank sowie verschie- dene Privat- und Genossenschaftsbanken tätig.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 4.200,- € zzgl. MwSt.
Maßgeschneiderte eintägige InhouseSchulungen zu einem dieser Themen - oder zu einem anderen MIFiD II Thema zu einer Gebühr von Euro 4.200,- zzgl. MwSt.. Diese Gebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Referentenhonorar, Teilnehmerzertifikat und Bereitstellung eventuell benötigter Trainingsmaterialien. Reise- und Übernachtungskosten werden separart in Rechnung gestellt.
Kleines Budget - große Wirkung!
Veranstaltung - 4.200,- € zzgl. MwSt.
Maßgeschneiderte eintägige InhouseSchulungen zu einem dieser Themen - oder zu einem anderen MIFiD II Thema zu einer Gebühr von Euro 4.200,- zzgl. MwSt.. Diese Gebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen, Referentenhonorar, Teilnehmerzertifikat und Bereitstellung eventuell benötigter Trainingsmaterialien. Reise- und Übernachtungskosten werden separart in Rechnung gestellt.
Kleines Budget - große Wirkung!
Carmen Fürst-Grüner
Bereichsleiterin Financial Services
+49 6221 500-860
c.fuerst-gruener@forum-institut.de
Gem. MiFID II müssen Mitarbeiter der Anlageberatung, des Vertriebs, der Finanzportfolioverwaltung sowie Compliance- und Vertriebsbeauftragte Ihre Sachkunde regelmäßig auf den neuesten Stand bringen und mindestens einmal jährlich überprüfen. Die Verantwortung für die Umsetzung liegt beim Vorgesetzen oder der Personalabteilung.
Die neuen MiFID II-Anforderungen sind in Kraft. Wir unterstützen Sie gerne mit speziell auf Ihr Institut zugeschnittene MiFID II Inhouse-Schulungskonzepte in Bezug auf die Sachkundeanforderungen Ihrer Mitarbeiter.
Unsere Inhouse-Schulungen beinhalten eine praxisbezogene Vermittlung der rechtlichen Grundlagen der MiFID II-Anforderungen unter Berücksichtigung der neuen MaComp für sämtliche in der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung aufgeführten Mitarbeitergruppen. Hierzu zählen Anlageberater, Vertriebsbeauftragte, Vertriebsmitarbeiter sowie Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung. Darüber hinaus bieten wir auch ein Schulungskonzept für die in Product Governance-Prozesse involvierten Mitarbeiter an.
Für Compliance-Beauftragte empfehlen wir in diesem Zusammenhang unseren eintägigen institutsspezifischen praxisbezogenen Workshop zu den Auswirkungen der MiFID II wie auch der neuen MaComp in Bezug auf die Compliance-Prozesse.
die regulatorischen Veränderungen durch die MiFID II erfordern eine fortlaufende Sachkunde einer Vielzahl von Mitarbeitergruppen in Wertpapierdienstleistungsunternehmen. Neben den bislang bereits bekannten Anlageberatern, Vertriebsbeauftragten und Compliance-Beauftragten wurden mit der Neufassung der WpHG-Mitarbeiteranzeigeverordnung auch die Mitarbeiter der Finanzportfolioverwaltung sowie die sog. Vertriebsmitarbeiter als notwendigerweise sachkundig bestimmt. Die Sachkunde der Mitarbeiter muss von den Wertpapierdienstleistungsunternehmen fortlaufend aktuell gehalten werden.
Neben spannenden offenen Seminaren bieten wir Ihnen den hochwertigen MiFID II Inhouse-Schulungsmodulen eine weitere Option. Inhouse Schulungen eignen sich bestens, um die Kenntnisse eine Vielzahl Ihrer Mitarbeiter bei Ihnen vor Ort in einem vertrauten Lernumfeld zu den rechtlichen Fragen des Aufsichtsrechts aktuell zu halten.
Neu in das Inhouse-Schulungskonzept aufgenommen: Workshop für Compliance-Beauftragte! Hier werden zunächst die Anforderungen der neuen MaComp unter Berücksichtigung der MiFID II-Anforderungen und deren Auswirkungen auf die Compliance-Prozesse dargestellt. Danach erfolgt eine gemeinsame Bestandsaufnahme und Analyse der bestehenden Compliance-Prozesse in Ihrem Haus und die Ermittlung eines ggf. erforderlichen Anpassungsbedarfs. Lösungsansätze werden im Workshop vom Referenten gemeinsam mit den Teilnehmern "taylormade" für Ihr Institut erarbeitet. Aufgrund des individuellen Ansatzes und dem damit verbundenen praxisbezogenen Mehrwert für Ihr Haus ist der Workshop bestens für eine Durchführung als Inhouse-Veranstaltung geeignet.
Erstklassige Referenten mit hoher methodischer und fachlicher Kompetenz Ausführliche Beratung im Vorfeld und professionelle Abwicklung
Optimales Preis-Leistungsverhältnis
Unter Kollegen im vertrauten Umfeld lernen
Auf Ihr Institut ausgerichtete Inhalte, Schwerpunkte, Beispiele und Übungen
Wann Sie wünschen - den Termin bestimmen Sie!
- Maßgeschneidert! -
Gesamtnote aller Bewertungen aus 2022
von 5 Sternen auf Trustpilot.de = Hervorragend
Sie erarbeiten sich bei diesem Online-Seminar das für Ihren Job relevante bankaufsichtsrechtliche und weitere regulatori...
In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Einblick in die Anforderungen an die Funktion des Single Officers und erarbe...
Das Online-Seminar mit dem bewährten Doppel Diergarten & Schäfer ist vor allem für Mitarbeiter konzipiert, die schon pra...
Hier erarbeiten Sie mit erfahrenen Praktikern die aktuellen Anforderungen nach MaRisk, WpHG und MaComp. ...damit Sie auc...
Mit MiFID II wurden die Anforderungen an die Anlageberatung und den Vertrieb wesentlich verändert. Anforderungen zur Ber...
Erfahren Sie bei diesem Seminar im Dialog mit Aufsicht und Rechtsberatung Antworten auf Ihre Umsetzungsfragen.
DetailsIn diesem MIFiD II Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick über die neuen Anforderungen.
DetailsOnline-Seminar: ESG-Kriterien, Wertpapierinstitutsgesetz, MaComp, MiFID-Sachkunde
Details