Prof. Dr. Andreas Taschner
Professor für internes Rechnungswesen, ESB Business School der Hochschule Reutlingen
Er sammelte mehr als zehn Jahre Erfahrung in Industrietätigkeiten der Bereiche Strategisches Marketing, Strategische Planung und Controlling. Zuletzt war er Controlling-Leiter des Unternehmensbereichs "Services" eines Investitionsgüterherstellers.
Er besitzt langjährige Erfahrung in den verschiedenen Aufgabenbereichen des Controllings und berät laufend Unternehmen bei der Einführung und Umsetzung von Controllinginstrumenten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
jederzeit
jederzeit
online
online
Veranstaltung - 469,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.01.2016), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Veranstaltung - 469,- € zzgl. MwSt.
Die Teilnehmergebühr beinhaltet eine umfangreiche Dokumentation inklusive der Downloadmöglichkeit dieser Unterlagen. Das e-Learning steht Ihnen 90 Tage zur Verfügung.
AGB:
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Stand: 01.01.2016), die wir auf Wunsch jederzeit übersenden und die im Internet unter www.forum-institut.de/agb eingesehen werden können. Bitte beachten Sie bei diesem Angebot Ziff. II.2. (e-Learnings, Online-Foren, Web-TV und sonstige internetbasierte Dienste/Angebote).
Michael Eweleit
Bereichsleiter Personal/ReWe/IT
+49 6221 500-830
m.eweleit@forum-institut.de
NEU: e-Learning für Methodenwissen rund um Controllingzusammenhänge und -begriffe. Werden Sie auch als Nicht-Controller zum kompetenten Gesprächspartner - mit einem umfassenden Überblick über relevante Werkzeuge und Methoden.
Sie möchten den Sinn und Zweck des Controllings begreifen und die relevanten Werkzeuge und Methoden für Ihre Tätigkeit im Finanzbereich clever nutzen? Dieses e-Learning führt Sie step-by-step in die Controlling-Welt und verschafft Ihnen spielend einen umfassenden Überblick. Es vermittelt das Grundverständnis für die wichtigsten Themenfelder im Controlling und für die Aufgaben, Kompetenzen sowie die Verantwortung der Controller.
Nach Abschluss des e-Learnings kennen Sie die wichtigsten Begriffe und ihre Bedeutung und wissen, welche Berührungspunkte die Controlling-Schnittstelle in- und extern hat.
Hier erhalten Sie einen kurzen Einblick in das e-Learning Controlling für Nicht-Controller.
Lernmodule
Stunden Lerninhalte
NEU: e-Learning speziell für die Finanzbuchhaltung! Perfekte Vorbereitung für alle, die an der Schnittstelle zwischen Fi...
In Germany alone, IT failures and malfunctions cause damage running into billions every year, with the number of attack ...
Digital transformation is solving problems with the best possible technical means. In order to find the right solutions,...
Dieses e-Learning stellt Ihnen ausgewählte Optimierungsansätze bei der Abschlusserstellung hinsichtlich Zeit, Kosten und...
High-quality e-learning for a well-founded understanding of the concept of the Concept of the German Accounting Standard...