2025-04-30 2025-04-30 , online online, 0,- € zzgl. MwSt. mit Experten des FORUM Instituts https://www.forum-institut.de/seminar/23128000-ihr-premeeting-zur-optimalen-vorbereitung-ihres-veranstaltungsbesuchs/referenten/23/23_12/23128000-ihr-premeeting-zur-optimalen-vorbereitung-ihres-veranstaltungsbesuchs_mit-experten-des-forum-instituts-.jpg Ihr PreMeeting zur optimalen Vorbereitung Ihres Veranstaltungsbesuchs

Kostenfreies PreMeeting, um sich im Learning Space perfekt einzurichten und optimal auf die gebuchte Online-Weiterbildung vorzubereiten. Sie professionalisieren Ihren Auftritt, checken die Technik und erfahren mehr über den Ablauf der gebuchten Weiterbildung.

Themen
  • So richten Sie sich Ihren Learning Space ein
  • Kamera, Mikrofon, Chat - so sind Sie technisch perfekt vorbereitet
  • Umfragen, Arbeiten in Gruppenräumen ... das erwartet Sie in der Veranstaltung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses kostenfreie PreMeeting richtet sich an alle Kunden/Kundinnen, die in den nächsten Monaten eine Online-Veranstaltung des FORUM Instituts gebucht haben und sich bestmöglich darauf vorbereiten möchten.
Ziel der Veranstaltung
Sie möchten eine Online-Weiterbildung des FORUM Instituts besuchen. Gerne laden wir Sie zu einem unserer zahlreichen PreMeetings kostenfrei ein.

Sie erfahren hier, wie die Veranstaltungen ablaufen, können sich selbst im Learning Space perfekt einrichten und Ihre Technik mit uns gemeinsam durchchecken.

So sind Sie perfekt gerüstet für Ihre gebuchte Veranstaltung und können am Veranstaltungstag von der ersten Minute an mitarbeiten. Sie maximieren damit Ihren Lernerfolg.
Ihr Nutzen

  • Sie checken Ihre Technik durch und können anschließend in der gebuchten Online-Weiterbildung von der ersten Minute an aktiv mitarbeiten
  • Sie können Ihren eigenen Auftritt professionalisieren
  • Sie lernen Interaktionstools vorab kennen und können diese in der gebuchten Weiterbildung direkt einsetzen
  • Sie erfahren mehr über den Ablauf unserer Online-Veranstaltungen

23128000 Seminar Ihr PreMeeting zur optimalen Vorbereitung Ihres Veranstaltungsbesuchs

Ihr PreMeeting zur optimalen Vorbereitung Ihres Veranstaltungsbesuchs

Ihre Vorteile/Nutzen
  • Gratis für unsere Online-Teilnehmer
  • So starten Sie perfekt vorbereitet in Ihre Online-Weiterbildung
  • 45 min für Ihren maximalen Lernerfolg in der gebuchten Weiterbildung

Webcode 23128000

Jetzt buchen

JETZT Buchen

Referent


Alles auf einen Blick

Termin

jederzeit

jederzeit

Zeitraum

Jeweils um 10.00 Uhr

12.05.25
26.05.25
16.06.25
30.06.25
14.07.25
28.07.25
11.08.25
25.08.25
08.09.25
22.09.25
06.10.25
20.10.25

Jeweils um 10.00 Uhr

12.05.25
26.05.25
16.06.25
30.06.25
14.07.25
28.07.25
11.08.25
25.08.25
08.09.25
22.09.25
06.10.25
20.10.25
Veranstaltungsort

online

online

Gebühr
Ihre Kontaktperson

Dr. Henriette Wolf-Klein
Bereichsleiterin Healthcare

+49 6221 500-680
h.wolf-klein@forum-institut.de

Details

Kostenfreies PreMeeting, um sich im Learning Space perfekt einzurichten und optimal auf die gebuchte Online-Weiterbildung vorzubereiten. Sie professionalisieren Ihren Auftritt, checken die Technik und erfahren mehr über den Ablauf der gebuchten Weiterbildung.

Themen

  • So richten Sie sich Ihren Learning Space ein
  • Kamera, Mikrofon, Chat - so sind Sie technisch perfekt vorbereitet
  • Umfragen, Arbeiten in Gruppenräumen ... das erwartet Sie in der Veranstaltung


Wer sollte teilnehmen?
Dieses kostenfreie PreMeeting richtet sich an alle Kunden/Kundinnen, die in den nächsten Monaten eine Online-Veranstaltung des FORUM Instituts gebucht haben und sich bestmöglich darauf vorbereiten möchten.

Ziel der Veranstaltung

Sie möchten eine Online-Weiterbildung des FORUM Instituts besuchen. Gerne laden wir Sie zu einem unserer zahlreichen PreMeetings kostenfrei ein.

Sie erfahren hier, wie die Veranstaltungen ablaufen, können sich selbst im Learning Space perfekt einrichten und Ihre Technik mit uns gemeinsam durchchecken.

So sind Sie perfekt gerüstet für Ihre gebuchte Veranstaltung und können am Veranstaltungstag von der ersten Minute an mitarbeiten. Sie maximieren damit Ihren Lernerfolg.

Ihr Nutzen

  • Sie checken Ihre Technik durch und können anschließend in der gebuchten Online-Weiterbildung von der ersten Minute an aktiv mitarbeiten
  • Sie können Ihren eigenen Auftritt professionalisieren
  • Sie lernen Interaktionstools vorab kennen und können diese in der gebuchten Weiterbildung direkt einsetzen
  • Sie erfahren mehr über den Ablauf unserer Online-Veranstaltungen

Programm

Jeweils um 10.00 Uhr

12.05.25
26.05.25
16.06.25
30.06.25
14.07.25
28.07.25
11.08.25
25.08.25
08.09.25
22.09.25
06.10.25
20.10.25

Teil 1
  • Audioeinstellungen
  • Videoeinstellungen
  • Teilnehmeranzeige
  • Chat
  • Reaktionen

Teil 2
  • Vollbildmodus
  • Nebeneinandermodus
  • 2 Bildschirme
  • Virtueller Hintergrund
  • Bildschirmfreigabe

Teil 3
  • Breakout-Rooms
  • Whiteboard
  • Lounge
  • Umfrage
  • Sonstige Hinweise

Das zeichnet unsere Veranstaltungen aus

von 5 Sternen aller Bewertungen aus 2024

von 5 Sternen auf Trustpilot.de = gut

Unsere Empfehlungen

e-Learning: Bilanz-Know How für Controller

Bilanzwissen für Für Neu- und Quereinsteiger in und außerhalb der Buchhaltung

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Controlling für Nicht-Controller

NEU: e-Learning für Methodenwissen rund um Controllingzusammenhänge und -begriffe. Werden Sie auch als Nicht-Controller ...

31.12.2025 in
Details

e-Learning: Controllingwissen für die Finanzbuchhaltung

NEU: e-Learning speziell für die Finanzbuchhaltung! Perfekte Vorbereitung für alle, die an der Schnittstelle zwischen Fi...

31.12.2025 in
Details

German Accounting Basics

This introductory Online-Seminar will inform you about all the important obligations and challenges in german accounting...

22.05.2025 in
Details

Umsatzsteuer mit SAP® ERP und SAP® S/4HANA

In diesem Kompaktseminar erhalten Sie umfassendes Wissen, wie Sie alle umsatzsteuerlichen Vorgänge rechtssicher und fehl...

13.05.2025 in
Details

Weiterführend

Technikinformationen

Hier erfahren Sie, wie die Online-Veranstaltungen ablaufen und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen

Details
Technikinformationen
Newsletter

Bleiben Sie fachlich immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter. Wählen Sie einfach Ihren Themenschwerpunkt aus.

Details
2. Alternative
Weitere Veranstaltungen

Weitere Veranstaltungen aus diesem Themengebiet finden Sie hier.

Details
3. Alternative