Veranstaltungen für „Pharma & Healthcare“

Sortieren
Kacheln
Listen
Fachreferent/Fachreferentin Arzneimittelzulassung

Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen im pharmazeutischen Bereich neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen nun auch drei modulare Ausbildungslehrgänge an, um Ihr Wissen in den einzelnen Fachbereichen auszubauen und zu vertiefen.

Ausbildungslehrgang Einstieg jederzeit möglich
Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager

Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen einen modularen Qualifikationslehrgang im Bereich Market Access und Healthcare Management an. Er bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildung, genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Qualifikationslehrgang Einstieg jederzeit möglich
Qualifikationslehrgang: Pharma Regulatory Know-how

Mit diesem flexiblen Qualifikationslehrgang erlangen Sie innerhalb von 12 Monaten ein grundlegendes Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfeldes in der Pharmaindustrie.

Qualifikationslehrgang Einstieg jederzeit möglich
Modularer Qualifikationslehrgang "Großhandelsbeauftragter"

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen relevanten Themen für den Großhandelsbeauftragten strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Ihren speziellen Tätigkeitsbereich legen.

online
Qualifikationslehrgang: Medicines Development Science

Flexibler Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie sowie der praktischen Entwicklungsabläufe

online
Qualifikationslehrgang Regulatory Affairs Manager Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen.

online 01.01. - 31.12.2023
Modularer Qualifikationslehrgang für Informationsbeauftragte

Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.

online 01. - 31.01.2024
Webcast-Reihe: Medizinprodukte-Grundlagen

Die Webcast-Reihe vermittelt wichtige Grundkenntnisse und bietet eine umfassende Einführung in aktuelle Medizinprodukte-Themen. Interessierte können sich damit profundes Wissen aneignen oder ein Update holen. Buchen Sie entweder die gesamte Webcast-Serie (Sie sparen bis zu 60 %) oder wahlweise einzelne Wunschthemen. Alle Webcasts werden aufgezeichnet und können auch später angesehen werden.

online 01.01. - 31.12.2023
Pharma Marketing Expert Academy

Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.

online 01.01. - 31.12.2023
Webcast-Reihe: In-vitro-Diagnostika Essentials

Ihre Essentials bei In-vitro-Diagnostika: Unsere ausgewählten Experten und Expertinnen vermitteln wichtiges Wissen und geben Ihnen ein Update in einer Webcast-Sendung. Buchen Sie die ganze Webcast-Reihe oder einzelne "Essentials": So erhalten Sie einen aktuellen Überblick und erweitern Ihre Komptenzen.

online 01.01. - 31.12.2023
Global Regulatory Affairs Manager

With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all global regulatory affairs topics, with a regional or country-specific focus.

online
Qualifikationslehrgang Qualitätsmanager Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich als "Qualitätsmanager/Qualitätsmanagerin für Medizinprodukte" qualifizieren und legen dabei fachliche Schwerpunkte fest.

online 01.01. - 31.12.2025
Medizinisches Basiswissen Webcast-Serie

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.

online
online 19.02. - 03.07.2024
Qualifikationslehrgang zum Clinical Contract Specialist

Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.

online 12. - 10.10.2024
Blitzlicht: Update Kosmetikrecht

Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel. Die Mitgliedschaft kann jederzeit begonnen werden und sollten Sie an einem Veranstaltungstermin verhindert sein? Kein Problem - alle Vorträge sind im Nachgang als Video im Archiv abrufbar

online
PharmaFORUM Webcast International

Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!

online
PharmaFORUM GMP-/GDP-Webcast

Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren Sie mit unseren Experten via Chatfunktion und erhalten Sie nach jeder Sendung ein Zertifikat nach bestandener Wirksamkeitsprüfung.

online
Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
PharmaFORUM Webcast Medical Affairs

Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!

online
PharmaFORUM Webcast Biologics 2023

Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.

online
Ausbildung zum Drug Safety Manager

DIE Online-Ausbildung zum Pharmacovigilance Manager - in 2x2 Tagen fit für Verantwortung!

online 04. - 12.12.2023
Qualifikationslehrgang QMB Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich zu "Qualitätsmanagementbeauftragten für Medizinprodukte" - QMB - qualifizieren und legen dabei fachliche Schwerpunkte selbst fest.

online 06. - 31.12.2025
Klinische Studiendokumentation GCP-konform archivieren

GCP-konformes Archivieren ist keine Kunst! Erhalten Sie in diesem Seminar umfassende Kenntnisse, wie man Studiendokumente nach GCP-Kriterien korrekt archiviert - papierbasiert oder elektronisch. Lernen Sie, worauf es in der Praxis ankommt, wie man Mängel vermeidet und Systeme und Prozesse im Unternehmen optimieren kann.

online 11.12.2023
Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz

Welche Literatur muss gescreent werden und welche Informationen müssen gesammelt werden? In diesem Online-Seminar erhalten Sie alle notwendigen Informationen für eine sinnvolle Recherchestrategie für Ihre Produkte.

online 11. - 12.12.2023
online 25. - 26.06.2024
Clinical Study Protocol: Quality by design

Informieren Sie sich umfassend über alle Anforderungen, welche an die Entwicklung von klinischen Prüfplänen mit dem Risikomanagement und Quality by design Ansatz bei der Protokollerstellung in klinischen Prüfungen gestellt werden.

online 12.12.2023
Großhandelsbeauftragte

Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!

online 12.12.2023
Köln 13.03.2024
Der CMC-Manager in Regulatory Affairs

Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem separaten Online-Seminar adressiert (siehe Seminarempfehlung).

online 12. - 14.12.2023
online 22. - 23.04.2024
Präklinik kompakt

Der Online-Kompaktlehrgang für Einsteiger in die Präklinik mit Fokus auf Small Molecules und Biologics. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.

online 12. - 14.12.2023
online 22. - 24.04.2024
Aufbauwissen für MSL

Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!

online 12. - 14.12.2023
online 11. - 13.06.2024
EU HTA: National preparation in France, Italy, Spain and UK

This webcast covers HTA procedures and alignment with the EU-HTA processes in France, Italy, Spain and UK

online 13/12/2023
EU-HTA-Webcastreihe: immer up to date bis 2025!

Drei Webcasts bringen Sie in den nächsten Monaten Schritt für Schritt auf den aktuellsten Stand hinsichtlich unternehmensinterner und nationaler EU-HTA Vorbereitungen.

online 13.12. - 15.05.2024
Verträge im Rahmen klinischer Prüfungen

Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht -in diesem Online Seminar erfahren Sie, wie es geht!

online 14.12.2023
online 28.06.2024
Effektives Safety Labelling

Ein praxisorientiertes Online-Seminar zur effektiven Umsetzung von Labelling-Richtlinien und PV-Vorgaben sowie zur Optimierung des Sicherheitsaspekts beim Labelling von Humanarzneimitteln.

online 15.12.2023
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz.

online
e-Learning: Good Clinical Laboratory Practice (GCLP)

Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!

online
e-Learning: Deutsches Betäubungsmittelrecht

Schritt für Schritt durch das deutsche Betäubungsmittelrecht - schaffen Sie mit diesem e-Learning die solide Basis für Ihren legalen Umgang mit Betäubungsmitteln.

online
e-Learning: Basiswissen Good Clinical Practice

Die Grundlagen der "Guten klinischen Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit in klinischen Arzneimittelprüfungen. Lernen Sie, was es heißt, klinische Prüfungen nach GCP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag der Klinischen Forschung ganz konkret unterliegen.

online
GMP-Manager

Wählen Sie Ihre GMP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von ca. 20 Webcastsserien!

online
GDP-Manager

Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!

online
GDP-Manager ADVANCED

Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!

online
Großhandelsbeauftragter INTENSIV

Dieser modulare Kompaktlehrgang informiert und professionalisiert in drei aufeinander aufbauenden Online-Schulungen zum Verantwortungs- und Aufgabenbereichs des Großhandelsbeauftragten/ der VP für GDP

online
e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distribution Practice - essentiell für alle Mitarbeiter!

online
e-Learning: Aufbauwissen GDP

Mit unserem E-Learning, das speziell auf Teilnehmer mit vorhandenen Grundkenntnissen zugeschnitten ist, dokumentieren Sie Ihre Weiterbildung in Sachen GDP

online
e-Learning: AMNOG kurz und knapp

In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandlung

online
online 31.12.2024
e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.

online
e-Learning: Basiswissen GMP

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld

online
e-Learning: Statistik-Basics für Pharma und Healthcare

Statistik für "Nicht-Statistiker": Das e-Learning vermittelt Ihnen kompakt alle wichtigen Grundlagen für Pharma, Medizinprodukte und dem Healthcare-Sektor - als Einsteig oder Update!

online
Qualifikationslehrgang zum Regulatory Affairs Manager für Medizinprodukte

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen.

online 31.12.2023
e-Learning: Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Medizinprodukterberater essenzielle Wissen - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!

online
e-Learning: Refresher Medizinprodukteberater § 83 MPDG

Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen Refresher e-Learning erhalten Sie Ihr Update - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!

online
e-Learning: Medizinprodukte Basics

Mit unserem speziell auf Neu- und Quereinsteiger zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie alle Medizinprodukte Basics: So gelingt Ihnen der Einstieg ca. 100 Minuten!

online
e-Learning: Medizinprodukteberater im Netz

Sie sind auf Ärzte- oder Patientenplattformen, in Social Media im Namen Ihres Unternehmens unterwegs oder gestalten Online-Marketing? Dann ist dieses e-Learning für Sie gemacht! Hier erfahren Sie, wie Internet-Auftritte, Webseiten oder Posts immer so zu gestalten sind, dass Sie oder Ihr Unternehmen keine Haftungsrisiken eingehen. Machen Sie sich fit beim "Online Media Marketing".!

online
e-Learning: Beauftragte für Medizinproduktesicherheit in Gesundheitseinrichtungen

Mit unserem speziell auf "Beauftragte für Medizinproduktesicherheit" zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Sie essenzielle Wissen - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!

online
e-Learning: Medical Device Advisor (MPDG)

With our e-learning specially tailored to medical device consultants, you will receive the knowledge essential for medical device advisors - so that you can move about in your everyday professional life with legal certainty!

online
Das HWG - Ihr Basiswissen für mehr Rechtssicherheit in der Heilmittelwerbung

Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!

online
e-Learning: GMP für das non-GMP Umfeld

Verschaffen Sie sich GMP-Grundwissen zu den Anforderungen und der Umsetzung der Guten Herstellungspraxis in Europa.

online
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region

This e-Learning programme will focus on stability testing for chemical and biological products in the ICH region.

online
e-Learning: CTD Module 3

This e-Learning programme will familiarise you with the data requirements in CTD Module 3.

online
e-Learning: Pharmarecht kompakt

Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!

online
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

online
online 31.12.2024
e-Learning: Patient Engagement in Europe

e-Learning course with six modules on how to initiate and manage collaborations with patients and patient organisations successfully.

online
e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.

online
online 31.12.2024
e-Learning: Common Technical Document & eCTD

Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.

online
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System & Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online
online 31/12/2024
Pharmakovigilanz SELECT

Sie benötigen ein profundes Know-how in der Pharmakovigilanz und möchten sich daraufhin spezifisch zu einzelnen Themengebieten weiter fortbilden? Dann ist dieser Kombinationslehrgang aus dem e-Learning "Basiswissen Pharmakovigilanz" und drei individuell wählbaren Webcasts perfekt für Sie. Informieren Sie sich auf unserer Seite oder nehmen Sie direkt mit uns Kontakt auf!

online
e-Learning: Market Access for Medical Devices - The NUB Process

The e-learning provides a comprehensive understanding of the German healthcare system, market access and reimbursement of medical devices, with a particular focus on the NUB process. Get insider knowledge from our speaker and place your product successfully on the German market.

online
online 31/12/2024
e-Learning: Reimbursement for the German Healthcare Market

This e-learning provides a comprehensive understanding of reimbursement in the German healthcare market, covering outpatient and inpatient sectors, digital health applications, and upcoming changes like hybrid DRGs and hospital reform. Stay informed and up-to-date on these significant changes in the German healthcare system.

online
online 31/12/2024
Qualification course: CMC-Specialist in Regulatory Affairs

With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all CMC topics, with a technical focus on development methods, manufacturing processes, CMC documents, change management, and much more.

online
e-Learning: Market Access for Medical Devices in Germany

Our e-learning "Market Access for Medical Devices in Germany" gives you a comprehensive insight into the market access of medical devices in Germany. It consists of the two parts "Market Access for Medical Devices - The NUB Process" and "Reimbursement for the German Healthcare Market". Book both parts together here and receive a 20% discount compared to booking them individually.

online
GMP-Aufbauwissen für Qualitätsmanager

Das Seminar für GMPler, die sich einen "tieferen" Einblick in zentrale Themengebiete wünschen, um die GMP-relevanten Prozesse im Unternehmen weiter zu professionalisieren. Nutzen Sie die Chance und gehen Sie mit unseren drei langjährig erfahrenen Experten aus Industrie/Consulting und Behörde in den Dialog!

online 18.01.2024
eTrial Master File in klinischen Prüfungen

Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File sowie die einzelnen Schritte zur Implementierung eines eTMF in der Praxis.

online 19.01.2024
Vigilanz für Medizinprodukte

Unsere Expert*innen informieren Sie detailliert über das Vigilanzsystem für Medizinprodukte und das Vorgehen aus Sicht der Hersteller und Behörden. Der Lehrgang inklusive Praxisworkshop "Meldewesen" bietet Ihnen einen umfassenden Überblick sowie Tipps und Lösungen für die tägliche Praxis.

online 22. - 23.01.2024
Pharma-Marketing-Diplom

In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.

online 22. - 24.01.2024
GVP-Auditor

DIE Weiterbildung zum "Fachauditor für Good Pharmacovigilance Practice". Sichern Sie sich Ihren Platz!

online 22. - 23.01.2024
First-in-Human-Studien und frühe klinische Studienphasen

Informieren Sie sich in diesem Online-Seminar über die regulatorischen Vorgaben und die praktische Umsetzung der Erstanwendung eines Arzneimittels am Menschen. Worin liegen die Herausforderungen bei FiH-Studien und frühen klinischen Studienphasen und wie meistern Sie diese? Erfahren Sie es hier!

online 23.01.2024
IMPD: Anforderungen an CMC-Daten

Sie sind in die Erstellung und Pflege der Qualitätsdokumentation für klin. Prüfpräparate involviert und wünschen sich ein regulatorisches Update? Welche Details im IMPD-Qualitätsteil für chemisch definierte bzw. Biotech-Produkte Berücksichtigung finden müssen, was sich prozessual mit Anwendung der CTR (ge)ändert (hat), wie Sie die Erstellung effizient in der Praxis umsetzen, lernen Sie im Seminar.

online 23.01.2024
Regionale Arzneimittel-Verordnungssteuerung

Online-Fachtagung zu neuen Arzneimittel-Vereinbarungen für 2024 - 5 KVen stellen vor.

online 23.01.2024
Generic Drugs: Market Access and Pricing in Europe

Online Seminar about Generic Drugs: Market Access and Pricing in Europe

online 23/01/2024
Arzneimittelzulassung für Einsteiger

In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege möglich sind, welche Unterlagen Sie zur Zulassung benötigen und wie danach die Zulassungspflege erfolgt. Ein vorbereitendes e-Learning ist im Seminarpreis inkludiert und bereitet Sie optimal auf die Live-Online-Seminare vor.

online 23. - 26.01.2024
Qualifikationslehrgang Fachreferent*in Arzneimittelzulassung

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Antragstellung, Maintenance, Labelling u.v.m. legen.

online ab 23.01.2024
Pharmalogistik: Outsourcing, Steuerung & Überwachung

Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodelle!

online 24.01.2024
Healthcare Management & Market Access-Lehrgang

In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.

online 25. - 26.01.2024
online 29. - 30.08.2024
Die Sachkundige Person/Qualified Person

Das Online-Seminar für die Sachkundige Person zu Rechtsrahmen, Freigabe, Verantwortungsabgrenzung u.v.m.!

online 25. - 26.01.2024
online 23. - 24.09.2024
Heilmittelwerbe- und Wettbewerbsrecht

Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!

online 25. - 26.01.2024
Qualifikationslehrgang zum Market Access Manager/zur Market Access Managerin

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Market Access-Themen strukturiert weiterbilden - gleich anmelden

online ab 25.01.2024
Aufbau eines Qualitätsmanagements für klinische Prüfungen

Studienzentren in der akademischen Forschung, Biotech-Unternehmen oder Start-ups stehen im Fokus dieses Online-Seminars. Sie erhalten eine praxisorientierte Anleitung, wie man in "kleinen Teams" ein effizientes Qualitätsmanagement in klinischen Prüfungen aufsetzt, einführt und lebt, so dass die regulatorischen Vorgaben auch mit begrenzten Ressourcen erfüllt werden können.

online 29. - 30.01.2024
Adipositas-Therapie 2024

Dieses Seminar adressiert Zulassung, Market Access und Versorgungsmanagement bei Adipositas - aus behördlicher und Industrieperspektive

online 29.01.2024
IT-Validierung im GxP-Bereich

Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT, in Bezug auf Validierungsprozesse, Compliance-konform auf externe Kontrollen vorzubereiten? Auf der anderen Seite sollen entsprechende Arbeitsabläufe möglichst effizient gestaltet werden? Holen Sie sich das Handwerkszeug für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Validierungsprojekte in unserem Seminar!

online 29. - 30.01.2024
Festbeträge nach dem ALBVVG

Dieses Seminar beleuchtet das Prozedere der Festbetragsgruppenbildung und des Festbetragsverfahrens unter den Vorgaben von AMNOG und ALBVVG - gleich anmelden

online 30.01.2024
Qualitätsbedingte Variations

Online-Seminar mit Fokus: Welche Änderung in Analytik und Herstellung bedingt welchen Typ Änderungsanzeige?

online 30. - 31.01.2024
Pharmakovigilanz-Projekte erfolgreich managen

Ein Online-Intensivseminar für alle Pharmakovigilanzmanager, die für Drug Safety Projekte verantwortlich sind oder aktiv im Projektteam arbeiten.

online 30. - 31.01.2024
CDISC

Dieses Seminar bietet Ihnen eine grundlegende Einführung in CDISC. Lernen Sie das Zusammenspiel der einzelnen CDISC Module von der Datenerhebung bis hin zur elektronischen Einreichung kennen und bereiten Sie sich umfassend auf die praktische Anwendung des Datenstandard bei Ihrer nächsten e-Submission vor.

online 31.01.2024
Patientenaufklärung in klinischen Prüfungen

Lernen Sie in diesem Seminar, welche regulatorischen und praktischen Anforderungen an die Patientenaufklärung in klinischen Prüfungen gestellt werden und wie Sie den Aufklärungsprozess und die dazugehörigen Dokumente effizient gestalten.

online 31.01.2024
Generika-Entwicklung und generischer Wettbewerb

Schutz vor generischem Wettbewerb versus Nutzung von Opportunitäten - hier diskutieren Sie aktuelle Fälle der Zulassungserteilung/Versagung sowie Gerichtsurteile im Bereich Patentverletzung, Austauschbarkeit u.v.m.

online 31.01.2024
Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)

Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)

online ab 01.02.2024
Toxicology Winter School

During this winter school you will build a solid toxicological know-how basis and will be informed about the inclusion of toxicological data in the marketing authorisation dossier. Take the chance and participate in our interactive online training.

online 05-07/02/2024
Labelling Management und Artwork

Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.

online 06. - 07.02.2024
online 04. - 05.09.2024
Market Access Antibiotika 2024

Market Access von Antibiotika und Reserveantibiotika in Deutschland und europaweit - wie ändern sich die Rahmenbedingungen?

online 07.02.2024
CMC Writing

You would like to feel more secure writing CMC documents? Our experts will provide you with practical tips and tricks and share their experiences with you. After attending this virtual seminar you will be able to present data clearly and in compliance with the regulations.

online 07/02/2024
Generikafähiger Markt 2024 - Erstattung nach ALBVVG & GSAV

Seminar zum generikafähigen Markt 2024 - Erstattung nach ALBVVG & GSAV

online 08.02.2024
Best Practice für benutzerfreundliche SOPs in Medical Affairs

Erhöhen Sie die Aktzeptanz von Verfahrensvorschriften bei Mitarbeitenden und Kolleg*innen!

online 09.02.2024
Qualifikationslehrgang zum Development Expert Biologics

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in R&D- und Herstellungs-Themen für Biologics strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf präklinische Entwicklung, PK/PD, Zulassungs-/CMC-Themen, Spezifika bei ATMPs bzw. Biolsimilars u.v.m. legen.

online ab 13.02.2024
Biotechnologie für Einsteiger

Das Online-Seminar für Einsteiger in die Biotechnologie: Kompakt und praxisnah! Drei Experten aus Wissenschaft, Behörde und Industrie vermitteln Ihnen Basis-Wissen in Sachen Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika und geben Ihnen Einblick in die regulatorischen Anforderungen auf dem Weg zur Zulassung. Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse werden empfohlen.

online 14. - 15.02.2024
Webcast-Serie Medizinisches Basiswissen

Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde, Behandlungsoptionen und den korrekten Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.

online
online 03.07. - 12.12.2023
Statistische Grundlagen klinischer Prüfungen

Möchten Sie wissen, wie man klinische Prüfungen statistisch valide plant und deren Ergebnisse statistisch sauber auswertet? Wollen Sie die Vielzahl biometrischen Fachbegriffe verstehen und so von Beginn an in Ihrem Studienteam mit allen auf Augenhöhe kommunizieren? Dann sollten Sie dieses Seminar besuchen!

online 20. - 22.02.2024
Stoffliche Medizinprodukte kompakt

Informieren Sie sich in der 5-teiligen Live-Webcast-Serie umfassend über die Anforderungen an stoffliche Medizinprodukte - von den neuen Herausforderungen an die klinischen Daten über die Zulassung und das Vigilanzsystem bis hin zu Marketing, Erstattung und Vertrieb!

online
Global variations and lifecycle management

Global variations & lifecycle management - regions covered: USA, Asia (China, Japan, South Korea), LATAM (Central America, Brazil), and GCC; take the chance and discuss your individual daily business challenges with our experts and your colleagues (How others do it!?)!

online
MASTER CLASS Großhandelsbeauftragte

DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten der/des Großhandelsbeauftragten!

online 21.02.2024
The EU Qualified Person for Pharmacovigilance (EU QPPV)

Update your knowledge: Our team of experts provides you with important and practical information about the tasks and responsibilities of an EU-QPPV.

online 21/02/2024
Kompaktwissen Klinische Prüfung

Dieses Online Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Studienidee bis hin zur Publikation der Studienergebnisse. Im Anschluss wissen Sie somit, wer, was, wann und warum in klinischen Studien tut. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeitende in der Abteilung Klinische Forschung!

online 22.02.2024
online 12.09.2024
Die Assistenz in der Arzneimittelzulassung

Regulatory Affairs für die pharmazeutische Assistenz: Ein kompakter Überblick über Zusammenhänge, Prozesse, Dokumente und Fristen in der Arzneimittelzulassung!

online 22.02.2024
Market Access Onkologie 2024

AMNOG & EU-HTA - Änderungen für Outcomes Research und Market Access in diesem Bereich

online 22.02.2024
Die Leitung der Herstellung

DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!

online 22. - 23.02.2024
Patient Centricity

Seminar zu Patientenzentrierung - was Sie für Ihre Arbeit im Bereich Patient Relations wissen müssen

online 22.02.2024
Regulatory Lifecycle Management

This course familiarises you with regulatory post-approval duties and provides first-hand information on variation submission, PV activities and labelling changes.

online 22/02/2024
Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit

Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit ist seit Jahren unser gut bewerteter und bewährter Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive einer Online-Lernerfolgskontrolle und vergünstigtes optional buchbares e-Learning. Erhalten Sie in diesem Online-Seminar einen umfassenden Überblick über das Thema Pharmakovigilanz, den regulatorischen Anforderungen und der Umsetzung in der Industrie.

online 22. - 23.02.2024
Qualifikationslehrgang Fachreferent*in Arzneimittelsicherheit

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Pharmakovigilanz-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte je nach Arbeitsgebiet legen.

online ab 22.02.2024
Betäubungsmittel

Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um den Einsatz von Betäubungsmitteln im pharmazeutischen Unternehmen - von der Betäubungsmittellagerung und -sicherung über den Betäubungsmittelverkehr bis hin zur Betäubungsmittelüberwachung.

Frankfurt 26.02.2024
Frankfurt 18.09.2024
The Pharmacovigilance System Master File (PSMF) in a Global Environment

This online-seminar will provide tips on how to prepare and maintain a core PSMF as well as annexes with the relevant local peculiarities worldwide.

online 26/02/2024
Dienstleisterqualifizierung im GDP-Umfeld

So setzen Sie den Dienstleisterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!

online 27.02.2024
AMNOG: Medical Writing und richtiger Review

Workshop zum Schreiben und dem Review der Module im Nutzendossier - besonderer Fokus auf Modul 3 und 4: Epidemiologie, Kosten, Literaturrecherche und die Ableitung des Zusatznutzens

online 27. - 28.02.2024
Abgrenzung, Kennzeichnung und Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln

Lassen Sie sich auf dieser 5-teiligen Live-Webcast-Serie umfassend über die essentiellen Aspekte der korrekten Produkteinstufung sowie der Nahrungsergänzungsmittel-Werbung und -Kennzeichnung informieren.

online
Informationsbeauftragte - Winterakademie

Das müssen Sie als (angehende*r) Informationsbeauftragte*r wissen!

online 27. - 28.02.2024
Digitale Vermarktung: Wettbewerbsrechtliche Grenzen nach HWG und UWG

Das Seminar vermittelt die rechtlichen Rahmenbedingungen für das Marketing von Arzneimitteln und Medizinprodukten auf digitalen Kanälen.

online 27.02.2024
APIs in Regulatory Affairs

Sie sind Fachkraft in der pharmazeutischen Industrie im Bereich Zulassung und verantworten die Zusammenstellung der Qualitätsdokumentation von Wirkstoffen (APIs) und deren Starting Material? Dann ist dies das richtige Online-Seminar für Sie!

online 27. - 28.02.2024
Market Access Manager - Pricing & Reimbursement in Deutschland

Seminar für (zukünftige) Market Access Manager mit Schwerpunkt Pricing & Reimbursement

online 27.02.2024
Key Account Management im regionalen Market Access

Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzt*innen in Versorgungsforschung und Versorgungsmanagement.

online 27. - 28.02.2024
Qualifikationslehrgang zum Qualitätsmanager GMP

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Qualitätsmanagement/-sicherungs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Change Control, Variations, Validierung, Datenintegrität u.v.m. legen.

online ab 27.02.2024
Klinische Prüfungen erfolgreich auditieren

Dieses Online-Seminar bereitet junge Auditoren und diejenigen, die es werden wollen, umfassend auf das Auditieren in klinischen Prüfungen vor. Dabei widmet sich der erste Tag der fachlichen Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Audit-Besuchen, am zweiten Tag steht die Kommunikationspraxis im Fokus.

online 28. - 29.02.2024
Arzneimittelwerbung in der Schweiz

Gute Arzneimittelwerbung für Rx- und OTC-Produkte unter der Berücksichtigung aller regulatorischen Vorgaben in der Schweiz - in diesem Online Seminar erfahren Sie, wie es geht!

online 28.02.2024
GMP-Essentials im Qualitätsmanagement

Sie werden zukünftig in die Implementierung und nachhaltige Pflege des Qualitätsmanagementsystems in Ihrem Pharmabetrieb involviert sein? Das grundlegende Verständnis für das Teilsystem der Guten Herstellungspraxis vermitteln Ihnen unsere Experten in diesem Kompaktseminar. Auch als Update für erfahrene Fachkräfte geeignet.

online 28. - 29.02.2024
Gut vorbereitet auf GCP-Audits und Inspektionen

Erhalten Sie in dieser Webcast-Serie umfassende Informationen zu GCP-Audits und Inspektionen. Wie erreichen Sie "inspection readiness" in Ihren klinischen Prüfungen? Kompakte Lerneinheiten, themenspezifisch gegliederte Vorträge und essentielles Wissen von Expert*innen praxisnah präsentiert!

online
Corrective And Preventive Actions (CAPAs) in der Pharmakovigilanz

Fehler und Abweichungen rechtzeitig zu erkennen und entgegenzuwirken, ist das A und O in der Arzneimittelsicherheit. Erfahren Sie in diesem Online Seminar, wie Sie durch ein optimales CAPA Management wirksam und schnell reagieren!

online 04.03.2024
Registerstudien

Registerstudien gewinnen immer mehr an Relevanz und bieten viele Möglichkeiten für Ihre Arzneimittelforschung. Aber wie können Sie Register nutzen? Auf diesem Seminar informiert Sie unsere Expertenteam rund um alle Fragestellungen zu Registerstudien und gibt Ihnen praktische Tipps zum Desing, derr Planung und Durchführung.

online 05.03.2024
Anforderungen an Nicht-/Klinische Inhalte im Zulassungsdossier

Anforderungen an Nicht-/Klinische Inhalte im Zulassungsdossier: Sie sind Einsteiger in dem Bereich und möchten sich zukünftig sicher fühlen an den Modulen 2, 4 und 5 kompetent mitzuarbeiten? Sind sind bereits erfahrene Fachkraft und möchten Ihr Wissen auffrischen, profesionalisieren oder "strukturieren"? Dann sind Sie hier genau richtig!

online 05. - 06.03.2024
Datenschutz in der klinischen Forschung

Der Datenschutz stellt Unternehmen gerade im Bereich der klinischen Forschung vor große Herausforderungen. Die Gratwanderung zwischen dem Schutz der Patientendaten und einem nachvollziehbaren Datenfluss ist nicht einfach. Im Rahmen dieses Online-Seminars lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre klinische Forschung datenschutzkonform und rechtssicher aufstellen.

online 06.03.2024
Medical Affairs Business Management

Fachwissen für effektive Projekte

online 11.03.2024
Risk Management Plan und Risk Minimisation Measures

Arzneimittelhersteller müssen im Rahmen eines Pharmakovigilanz-Systems einen Risk Management Plan (RMP) erstellen sowie durch Risk Minimisation Measures (RMMs) mögliche Gefahren frühzeitig erkennen und minimieren. Mit Besuch dieses Seminares erhalten Sie neben einem Überblick, spezifisches Wissen, wann welche RMMs sinnvoll eingesetzt werden können, wie Sie ihre Mitarbeiter schulen und vieles mehr!

online 11. - 12.03.2024
GCP in der Apotheke

Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!

online 12.03.2024
online 17.10.2024
CMC requirements in Asia, Japan and Eastern Europe

Four live webcasts à 2 hours every week in March 2024: CMC requirements in China, India, Japan, South Korea and Russia/EAEU. Meet our four experts to get an update on the current requirements in the different regions and discuss your individual issues with them. You are interested in one webcast only or a group account? Contact us!

online
Crashkurs Pharma Business Development

Crashkurs Pharma Business Development - für Neu- und Quereinsteiger*innen

online 12. - 13.03.2024
Medical Advisor Excellence

Steigern Sie Ihre Kompetenzen als Medical Advisor

online 12.03.2024
Regulatory Affairs Online-Ausbildung

Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfordern!

online
On-site Monitoring klinischer Prüfungen

Dieses Online Seminar ist der ideale Start für alle Einsteiger im Bereich des On-site Monitorings klinischer Arzneimittelstudien, denn es vermittelt alle Grundlagen und essentiellen Monitoring-Techniken, die Sie als CRA in der Klinischen Forschung kennen müssen. Der Recap-Tag, drei Monate nach dem Seminar-Termin, bietet dann die ideale Gelegenheit, das erlernte Wissen nochmals zu rekapitulieren.

online 13. - 14.03.2024
Großhandelsbeauftragte

Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!

Köln 13.03.2024
online 12.12.2023
Der AMNOG-Erstattungsbetrag nach GKV-FinStG

Dieses Seminar adressiert Arzneimittelpreise im Fokus der Erstattungsbetragsverhandlung bei der frühen Nutzenbewertung.

online 13.03.2024
Medical Manager

Praxis-Webcast für junge Medical Manager inkl. Einzel-Coaching

online
Dokumentenmanagement und SOPs im GxP-Bereich

Lernen Sie im Seminar, wie Sie sich einerseits Compliance-konform auf externe Kontrollen in Sachen Dokumentenmanagement vorbereiten und andererseits Arbeitsabläufe möglichst effizient gestalten.

online 13.03.2024
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)

Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Dr. Andreas Müller vermittelt Ihnen Know-how für eine möglichst schlanke Umsetzung unter Verwendung bereits vorhandener Informationen und bestehender Prozessarchitekturen unter konstruktiver Einbeziehung der unmittelbaren Zulieferer. Sichern Sie sich jetzt Ihre Teilnahme!

online 13.03.2024
Informationsbeauftragte 2.0: Arzneimittelwerbung im Internet

Kennen Sie Ihre Verantwortung als Informationsbeauftragte/r bei digitalem Marketing?

online 14.03.2024
All about ATMP

The online seminar with details on development, quality, CMC, approval and market access for advanced therapy medicinal products. Secure your place in our virtual seminar via Zoom.

online 14-15/03/2024
Strafrechtliche Risiken in der Pharma- und Healthcare-Industrie: Praxisorientierte Einblicke und Lösungsansätze

Seminar: Verstöße gegen das AMG im Bereich der Arzneimittelherstellung und Pharmakovigilanz vorbeugen und handhaben

online 14.03.2024
Product Lifecycle Management (PLM) Portal in der praktischen Nutzung

Fit für den Start der elektronischen Einreichungsform via PLM-Portal! Hier erhalten Sie Hintergrund-Know-how und praktische Handlungstipps

online 14.03.2024
Erfolgreiches Projektmanagement in Medical Affairs

Ihr Know-how für erfolgreiche Medical Affairs Projekte!

online 18. - 19.03.2024
Pharma Digital & Social Media Marketing Manager

Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.

online 18. - 19.03.2024
Projektmanagement in Regulatory Affairs

Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.

online 19. - 20.03.2024
Qualitätsmanagement in der Pharmakovigilanz

Qualitätsmanagement und -sicherung sind die zentralen und verbindenden Elemente des EU-GVP-Guide. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie Qualität in allen Teilbereichen der Pharmakovigilanz erzielen, messen und aufrecht erhalten! Mit vielen Fallbeispielen, einer praktischen Übung und einem Workshop ist das Seminar sehr praxisnah und gibt viel Raum zur Klärung Ihrer Fragen!

online 19.03.2024
Outcomes Research-Lehrgang

Health Economics, Outcomes Research, Beobachtungsstudien, Digitalisierung - hier vertiefen Sie Ihr Know-how zur evidenzbasierten Medizin

online 20. - 21.03.2024
CMC-Daten für pflanzliche Arzneimittel

In diesem Online-Seminar erhalten Sie profundes Know-how über die Daten zur pharmazeutischen Qualität für die Zulassung und Registrierung bei pflanzlichen Arzneimitteln.

online 20. - 21.03.2024
Stufenplanbeauftragte*r in der deutschen Niederlassung

Sie sind Stufenplanbeauftragte*r (StB) in einer deutschen Niederlassung und möchten Ihre Zusammenarbeit mit dem Headquarter (HQ) optimieren? In diesem Seminar werden aus der Sicht von Industrie und Recht die typischen Spannungsfelder aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten präsentiert. Profitieren Sie von der Erfahrung unserer Referenten!

online 20.03.2024
Digitale Arztkommunikation in Medical Affairs und Marketing

Ihr Seminar für eine gelungene Onlinekommunikation mit Ihren Ärzten.

online 21.03.2024
EU HTA: National preparation and the work of the HTA coordination group

This webcast combines the work of the HTA coordination group with the national preparation for the EU-HTA in the Nordic countries, Austria and Ireland.

online 26/03/2024
Die Fachassistenz im Pharma-Unternehmen

In dieser Webcast-Serie erhalten Sie essenzielles Grundlagenwissen zu den Aufgaben, Verantwortlichkeiten und den Bereichen in einem Pharma-Unternehmen. Sie lernen den Weg eines Arzneimittels kennen, von der Wirkstofffindung bis hin zur Vermarktung des Arzneimittels, und erfahren, was dies für Ihre Arbeit als Fachassistenz im Pharma-Unternehmen bedeutet.

online
GMP-/GDP-Auditor

DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!

online 09. - 10.04.2024
Erfolgreich als Prozessmanager:in

Meistern Sie als Prozessmanager:in die komplexen Anforderungen - von der Analyse, über die Erstellung einer Prozessstrategie und -gestaltung bis hin zur dauerhaften Prozessoptimierung. Dieses Seminar macht Sie in nur zwei Tagen zum Prozessexperten

online 10. - 11.04.2024
Best Practice: Projektmanagement im GxP-Bereich

Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!

online 11.04.2024
Rechtssichere Zusammenarbeit mit Ärzt*innen - Fortbildung, Sponsoring, Advisory Boards & Co.

Updaten Sie Ihr Compliance-Wissen für Ihre Kooperationen mit Ärzt*innen bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und PSP!

online 11.04.2024
Der GVP-Refresher

Die Good Pharmacovigilance Practices Module (GVP-Module) von der European Medicines Agency (EMA) stellt in der Pharmakovigilanz (PV) das Nachschlagewerk für gängige Praxis dar. Bringen Sie sich mit diesem Online-Seminar auf den aktuellen Stand.

online 11. - 12.04.2024
Successful Medical and Scientific Writing

Die Essentials in Medical and Scientific Writing - kompakt vermittelt in drei Sessions, online und direkt an Ihrem Arbeitsplatz. Mit Hilfe von vielen Beispielen und Übungen erhalten Sie von einem "native speaker" eine Anleitung, wie Sie Ihre wissenschaftlichen englischen Texte so aufbauen, so dass diese sprachlich korrekt, gut strukturiert und einfach lesbar sind.

online 12. - 26.04.2024
GMP-/GDP-Auditor

Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP-Auditor!

online 15. - 16.04.2024
Regulatory and GMP compliance in Eastern Europe

This online training provides you with in-depth knowledge on marketing authorisation, CMC and GMP requirements in EAEU countries.

online 15-16/04/2024
Orphan Drugs - Market Access Lehrgang

Evidenzgenerierung, Evidenznachweis und HTA kombiniert in einem Lehrgang - dazu ein großer Fokus auf Patientenzugang und Kooperation mit den Stakeholdern.

online 16. - 17.04.2024
Contract Management in klinischen Prüfungen

In diesem Online Seminar steht das Vertragsmanagement im Fokus. Sie erhalten umfassende Informationen rund um die Themen Vertragserstellung, Vertragsprüfung & -controlling sowie Vertragsverwaltung & -archivierung in klinischen Prüfungen.

online 18.04.2024
Tierarzneimittel: Großhandel, Verantwortliche Person & GDP

DAS virtuelle Seminar zu den neuen Vertriebsregeln für Tierarzneimittel (Großhandel, Distribution, GDP und Co.) - umzusetzen seit Januar 2022!

online 18.04.2024
GMP-Verträge 2024

Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!

online 18.04.2024
Zielführende Prozesse in Medical Information

SOPs und Prozesse in Medical Information - Anforderungen - Umsetzung - Dokumentation

online 18.04.2024
Basiswissen IT-Quality in GxP

"Basiswissen IT-Quality in GxP" - Holen Sie sich als Einsteiger die relevanten Essentails im Rahmen des attraktiven Webcast-Formats und meistern Sie zukünftig Ihr Datenmanagement souverän und effizient - Fokus auf Datenintegrität, CSV und Cloud Computing

online
Medizin- und Pharmainformationen recherchieren!

Die Literaturrecherche ist angefangen von der Erforschung möglicher Arzneimittel über die Zulassung dieser bis zur Vermarktung und darüber hinaus, ein wesentlicher Bestandteil der pharmazeutischen Industrie. Erlernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie während des Lebenszyklus eines Arzneimittels effektiv Literaturrecherche betreiben und relevante Fragestellungen beantworten.

online 18.04.2024
Qualifikationslehrgang zum CMC-Specialist in Regulatory Affairs

Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in allen CMC-Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf Entwicklungsmethoden, Herstellungsverfahren, CMC-Dokumenten, Änderungsmanagement und vielem mehr.

online ab 21.04.2024
Einsteigerwissen Onkologie

In diesem Online Seminar werden medizinische Fakten und physiologische Zusammenhänge für nicht-medizinisch Vorgebildete in einprägsamer Weise und verständlich erklärt!

online 22.04.2024
Preclinical development: From bench to first in human

Preclinical drug development: The online training course for preclinical newcomers with a focus on small molecules and biologics. Learn about the fundamentals and regulatory requirements and take the opportunity to discuss the challenges in your practice with our experts and industry colleagues.

online 22-24/04/2024
online 12-14/12/2023
Der CMC-Manager in Regulatory Affairs

Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem separaten Online-Seminar adressiert (siehe Seminarempfehlung).

online 22. - 23.04.2024
online 12. - 14.12.2023
Key Account Krankenhaus

Seminar mit vielen Praxistipps zur professionellen Zusammenarbeit der Healthcare-Industrie und Kliniken

online 22. - 23.04.2024
Drug Market Access & Pricing in Europe

Online seminar on Market Access & Pricing in Europe - this is how you can gain access as a pharmaceutical manufacturer!

online 22-23/04/2024
Pharmacovigilance Inspection Readiness

Discover the cutting-edge landscape of (remote) pharmacovigilance inspection strategy in Europe through our dynamic online course. Acquire comprehensive knowledge about Good Pharmacovigilance Practice (GPvP), differences in GPvP inspections and about the wide spectrum of requirements across various countries. Save your place in our virtual seminar room.

online 22/04/2024
Generika im Fokus: Aktuelles Update zum rechtlichen Rahmen 2024

Seminar: Generika Business Development - so positionieren sich Sie auf dem deutschen und euopäischen Markt

online 23.04.2024
GDP-Verträge

Sie sind Nicht-Jurist und an der Erstellung von GDP-Verträgen beteiligt? Dann ist dieses Online-Seminar für Praktiker wie Sie konzipiert!

online 24.04.2024
Update: Methodenvalidierung & Transfer analytischer Methoden

Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der Praxis aktuelle Herausforderungen im Rahmen der Methodenvalidierung und des Analysentransfers.

online 24.04.2024
Pharmakokinetik & PK/PD-Modellierung kompakt

Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie detailliertes Wissen zu den Themen Pharmakokinetik und PK/PD-Modellierung sowie in Bezug auf die Auswertung und Interpretation der anfallenden Daten.

online 24. - 26.04.2024
Verträge mit Krankenkassen 2024

Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!

online 24. - 25.04.2024
Arzneimittelpreise und Arzneimittelversorgung 2024

Diese Fachtagung adressiert Neuerungen bei neuen Arzneimitteln, Generika, Biosimilars und im GKV-System insg. Hier erhalten Sie ein Update zur aktuellen Gesetzeslage nach ALBVVG, GKV-FinStG und kommenden gesetzlichen Änderungen - insb. durch das Medizinforschungsgesetz.

online 25. - 26.04.2024
GxP in der Cloud: Datenmanagement sicher und effizient umgesetzt

Sie wünschen sich einen Überblick über Herausforderungen und Lösungen für die GxP-Konformität bei Ihrem Datenmanagement in der Cloud? Wie Sie die Vorteile des Outsourcings nutzen und die Risiken meiden, diskutieren Sie mit unseren drei Experten im Rahmen dieses Seminars.

online 25.04.2024
Update zur Revision der EU-Arzneimittelgesetzgebung

Seminar zur EU Pharmaceutical Legislation - Avisierte Änderungen, Rückmeldungen und aktueller Stand des Verfahrens - jetzt anmelden!

online 25.04.2024
Pharmakovigilanz-Verträge advanced

Verträge von Arzneimittelherstellern mit verschiedenen Partnern in der Pharmakovigilanz ist mittlerweile Standard geworden. Erfahren Sie in diesem Fortgeschrittenen-Seminar, welche Besonderheiten bei unterschiedlichen Konstellationen und PV-Bereichen in der Vertragsgestaltung auf Sie zukommen! Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum.

online 25.04.2024
Qualitätsmanagement in der Klinischen Forschung

Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über Qualitätsanforderungen und (risikobasierte) Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Prüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung.

online 26.04.2024
Das deutsche Gesundheitssystem

Sie benötigen als Einsteiger*in in der Pharma-Branche ein solides Grundlagenwissen über das deutsche Gesundheitssystem? Sie wollen die Player kennen, Strukturen und Zusammenhänge verstehen oder anders gesagt, wissen wie es läuft? Dann sind Sie bei diesem Online Seminar richtig!

online 07.05.2024
Die KI-Verordnung kommt - worauf Arzneimittelhersteller achten müssen

Seminar: AI Act - Tipps zur Vorbereitung für Arzneimittelhersteller

online 08.05.2024
Rabattverträge für Einsteiger

Grundlagenseminar zur erfolgreichen Steuerung und Abwicklung Ihrer Rabattverträge

online 13.05.2024
Validierung von IT-Systemen in der Klinischen Forschung

Dieses Online Seminar informiert Sie über die Vorgaben der aktuellen 'guideline on computerised systems and electronic data in clinical trials' und zeigt Ihnen, wie Sie computergestützte Systeme in der Klinischen Forschung regelkonform und risikobasiert validieren. Sichern Sie sich Ihren Platz!

online 14. - 15.05.2024
Good Distribution Practice

Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatische Antworten!

online 14. - 15.05.2024
PV System - Quality & Simplicity

Sie fragen sich, wie Sie die Qualitätsansprüche in GVP Modul I in Ihrem Unternehmen praktisch umsetzen können? Dann ist dieses Online-Seminar wie für Sie konzipiert! Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr PV-System zu optimieren und sind bestens auf die nächste Inspektion vorbereitet. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!

online 14.05.2024
EU-HTA: Dossiervorbereitung und Joint Scientific Consultations

Hier erhalten Sie Know-how zur Dossiervorbereitung für EU-HTA sowie weitere organisatorische Überlegungen im Unternehmen. Sie erfahren darüber hinaus, wie die Beratungsgespräche im G-BA aktuell in der Übergangszeit laufen.

online 15.05.2024
Datenanforderungen & Statistik für das Nutzendossier

Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - gerade auch für Nicht-Biometriker. Es beinhaltet auch aktuelle Informationen zur neuen Verfahrensordnung des G-BA und des Draft-Methodenpapiers des IQWiG.

online 15.05.2024
Datenintegrität im GxP-Bereich

Sie wünschen sich Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen an Datenintegrität im GxP-regulierten Bereich? Holen Sie sich Ihr Know-how im interaktiven Online-Seminar, alle fünf Referenten freuen sich auf Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit Ihnen!

online 15.05.2024
online 20.11.2024
Der Trial Master File in klinischen Prüfungen

Erhalten Sie umfassendes Wissen rund um den (Sponsor und Investigator) Trial Master File, den zentralen Sammelpunkt für alle essentiellen Dokumente der klinischen Prüfung. Welche Vorgaben gibt es und worauf kommt es bei der praktischen Handhabung des TMF im Studienalltag an? Antworten auf diese und andere Fragen bietet Ihnen dieses Online Seminar.

online 16. - 17.05.2024
Pharmakovigilanz kompakt - CH und EU

Dieses Seminar vermittelt umfassende Informationen über alle Aspekte der Arzneimittelsicherheit im pharmazeutischen Unternehmen - vor und nach der Zulassung. Als Grundlagenkurs hervorragend geeignet für Einsteiger*innen in der Drug Safety, aber auch für bereits Erfahrene und Mitarbeitende in anderen Abteilungen, um sich einen Überblick zu verschaffen und Wissen in der PV aufzufrischen.

online 16.05.2024
Medical Advisor Training

Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!

online 16. - 17.05.2024
So funktioniert die gesetzliche Krankenkasse

Kompaktseminar: So funktioniert die gesetzliche Krankenkasse

online 04.06.2024
CRA-Management in klinischen Prüfungen

Möchten Sie Ihr CRA-Team in klinischen Prüfungen erfolgreich führen? Sind Sie auf der Suche nach Tipps, wie Sie Ihre klinischen Monitore anleiten, motivieren und ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten können? Dann lernen Sie in diesem Seminar die ersten Schritte für die Praxis!

online 07.06.2024
Pharmacovigilance Requirements in China - LATAM - EAEU - MENA

Regulatory expectations regarding risk management for pharmaceuticals in (emerging) markets often contend with the stringent standards set by the EU/ICH regions. Join us in 5 consecutive webcasts to gain insights into local pharmacovigilance systems in different countries and regions, and learn how to integrate them into your global PV system while maintaining a clear overview!

online 10-11/06/2024
Klinische Prüfungen in der Onkologie

Informieren Sie sich in diesem Seminar über alle Essentials rund um die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Prüfungen in der Onkologie - was ist in der Praxis anders als in klinischen Studien anderer Indikationen?

online 11.06.2024
Aufbauwissen für den Großhandelsbeauftragten

Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des/der Großhandelsbeauftragten

online 11.06.2024
Das AMNOG-Seminar

In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.

online 11. - 12.06.2024
Aufbauwissen für Informationsbeauftragte

Fachwissen für Informationsbeauftragte!

online 11.06.2024
Aufbauwissen für MSL

Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!

online 11. - 13.06.2024
online 12. - 14.12.2023
Datenqualität und Datenvalidität in NIS

Dieses Seminar zeigt Ihnen, mit welchen qualitätssichernden Maßnahmen Sie eine gute Datenqualität und -validität in Ihren NIS gewährleisten können, um eine Nutzung der erhobenen Daten im Rahmen der weiteren Arzneimittelentwicklung zu ermöglichen.

online 13.06.2024
Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland

online 13.06.2024
online 12.11.2024
Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!

online 18. - 19.06.2024
online 04. - 05.12.2024
Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente in Lebens-, Nahrungsergänzungs- & Arzneimitteln

So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-, Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln ein und vermarkten diese Produkte.

online 20.06.2024
Umgang mit Literaturdaten in der Pharmakovigilanz

Welche Literatur muss gescreent werden und welche Informationen müssen gesammelt werden? Welche weiteren Quellen kann ich hinzuziehen? In diesem Online-Seminar erhalten Sie alle notwendigen Informationen für eine sinnvolle Recherchestrategie für die Sicherheit von Ihren Arzneimitteln. Kommen Sie mit unseren Referent*innen aus Industrie, Consulting und Dienstleistungssektor ins Gespräch!

online 25. - 26.06.2024
online 11. - 12.12.2023
Verträge im Rahmen klinischer Prüfungen

Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht -in diesem Online Seminar erfahren Sie, wie es geht!

online 28.06.2024
online 14.12.2023
1x1 des Pharma Produkt-Launchs

1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access

online 02. - 03.07.2024
Statistikwissen und Studieninterpretation

Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen

online 02.07.2024
Ausgestaltung von IIT-Verträgen

Ihr Ziel: Verständliche und klar formulierte IIT-Verträge? Dann sollten Sie sich in diesem Seminar von zwei langjjährig erfahrenen Experten auf diesem Gebiet umfassend informieren lassen, wie Sie Ihre VErträge in Investigator Initiated Trials ausgestalten.

online 04.07.2024
Stufenplanbeauftragte und Qualified Persons for Pharmacovigilance

Sie möchten die nächste Stufe der Karriereleiter erklimmen und Stufenplanbeauftragte*r oder EU-QPPV bei einem Arzneimittelhersteller werden? Erfahren Sie in diesem zweitägigen Seminar, welche Verpflichtungen und Aufgaben auf Sie zukommen werden und profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Expert*innen!

online 09. - 10.07.2024
Blitzlicht: Update Kosmetikrecht

Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel. Die Mitgliedschaft kann jederzeit begonnen werden und sollten Sie an einem Veranstaltungstermin verhindert sein? Kein Problem - alle Vorträge sind im Nachgang als Video im Archiv abrufbar

online
Risikomanagement in klinischen Prüfungen

Erhalten Sie in diesem Seminar Ihr Handwerkszeug zur praktischen Umsetzung des kompletten Risikomanagementprozesses in klinischen Prüfungen. Risk assessment, risk control, risk communication und risk reporting - welche Methoden gilt es anzuwenden, damit Sie mit Ihren Projekten in Sachen Planung und Durchführung auf der "sicheren" Seite sind?

online 26. - 27.08.2024
Healthcare Management & Market Access-Lehrgang

In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.

online 29. - 30.08.2024
online 25. - 26.01.2024
Qualifikationslehrgang: Pharma Regulatory Know-how

Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie

online
Labelling Management und Artwork

Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.

online 04. - 05.09.2024
online 06. - 07.02.2024
Kompaktwissen Klinische Prüfung

Dieses Online Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Studienidee bis hin zur Publikation der Studienergebnisse. Im Anschluss wissen Sie somit, wer, was, wann und warum in klinischen Studien tut. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeitende in der Abteilung Klinische Forschung!

online 12.09.2024
online 22.02.2024
GMP-Verträge 2024

Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!

online 12.09.2024
Praxistraining Clinical Data Management

Dieses Online Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen zu Erstellung und dem Management der wichtigsten Dokumente im klinischen Data Management: Data Management Plan, (e)CRF und Data Validation Plan. Lernen Sie den kompletten Prozess und seine Arbeitsschritte im Detail - vom Datenbankaufbau über die Dokumente bis hin zum Datenbankschluss.

online 18. - 19.09.2024
Betäubungsmittel

Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um den Einsatz von Betäubungsmitteln im pharmazeutischen Unternehmen - von der Betäubungsmittellagerung und -sicherung über den Betäubungsmittelverkehr bis hin zur Betäubungsmittelüberwachung.

Frankfurt 18.09.2024
Frankfurt 26.02.2024
Arbeiten an der GCP-/GMP-Schnittstelle

Diese Webcast-Serie informiert Sie über Ihre Verantwortlichkeiten im Umgang mit Prüfpräparaten und der Arbeit an der GCP-/GMP-Schnittstelle. Regulatorisches Update kombiniert mit Tipps für den Arbeitsalltag in der Praxis!

online
Die Sachkundige Person/Qualified Person

Das Online-Seminar für die Sachkundige Person zu Rechtsrahmen, Freigabe, Verantwortungsabgrenzung u.v.m.!

online 23. - 24.09.2024
online 25. - 26.01.2024
Blitzlicht: Update Abgrenzungsrecht

Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Update in Sachen Abgrenzung in den Sparten Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebens- und Nahrungsergänzungsmittel, Biozide und Bedarfsgegenstände. Sie können jederzeit beginnen und sollten Sie an einem Veranstaltungstermin verhindert sein - kein Problem - alle Vorträge sind im Nachgang als Aufzeichnung im Archiv abrufbar.

online
Aufbauwissen KliFo-Vertragsrecht

Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!

online 10.10.2024
GCP in der Apotheke

Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!

online 17.10.2024
online 12.03.2024
Quality Specialist in Clinical Research

Der viertägige Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forschung. Sie frischen Ihre Kenntnisse der Regularien auf, erhalten viele Tipps für Ihren Arbeitsalltag in klinischen Prüfungen und üben die praktische Umsetzung der QM-Vorgaben in zahlreichen aktiven Lerneinheiten. Eine Prüfung sowie ein Zertifikat schließen den Lehrgang ab.

online 21. - 29.10.2024
Kostenkalkulation und Budgetierung klinischer Prüfungen

Dieses Online Seminar gibt Ihnen wertvolle Hilfestellungen hinsichtlich einer realistischen Kostenkalkulation und wirtschaftlichen Budgetierung von industriegesponserten klinischen Prüfungen. Eine kompakte Wissensvermittlung, der Live-Austausch mit Referenten und Teilnehmenden sowie interaktive Lerneinheiten zeichnen dieses Seminar aus.

online 23. - 24.10.2024
Regulatorische Abgrenzung: Arzneimittel, Medizinprodukt, Kosmetikum oder Lebensmittel?

Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?

online 23. - 24.10.2024
PharmaFORUM Webcast International

Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs at your fingertips!

online
Preisbildung und Abrechnung von Arzneimitteln in Deutschland

Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland

online 12.11.2024
online 13.06.2024
Datenintegrität im GxP-Bereich

Sie wünschen sich Unterstützung bei der praktischen Umsetzung der Anforderungen an Datenintegrität im GxP-regulierten Bereich? Holen Sie sich Ihr Know-how im interaktiven Online-Seminar, alle fünf Referenten freuen sich auf Ihre individuellen Fragen und den Austausch mit Ihnen!

online 20.11.2024
online 15.05.2024
Online Pharma FORUM

Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
Online Medizinprodukte FORUM

Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.

online
Projektmanagement in klinischen Prüfungen

Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!

online 04. - 05.12.2024
online 18. - 19.06.2024
e-Learning: Basiswissen Pharmakovigilanz

Das e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz! Verschaffen Sie sich in 7 Modulen elementares Wissen rund um die Arzneimittelsicherheit, die regulatorischen Vorgaben und Ihre Verantwortlichkeiten. Lernen Sie zeit- und kostensparend in Ihrem eigenen Tempo. Absolvieren Sie alle Lernerfolgskontrollen und erhalten Sie zum Abschluss ein qualifizierendes Zertifikat.

online
e-Learning: Basiswissen GDP für Einsteiger

Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distribution Practice - essentiell für alle Mitarbeiter!

online
e-Learning: Aufbauwissen GDP

Mit unserem E-Learning, das speziell auf Teilnehmer mit vorhandenen Grundkenntnissen zugeschnitten ist, dokumentieren Sie Ihre Weiterbildung in Sachen GDP

online
e-Learning: Grundzüge des deutschen Gesundheitssystems

Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.

online
e-Learning: AMNOG kurz und knapp

In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandlung

online
online 31.12.2023
e-Learning: GMP für das non-GMP Umfeld

Verschaffen Sie sich GMP-Grundwissen zu den Anforderungen und der Umsetzung der Guten Herstellungspraxis in Europa.

online
e-Learning: Stability Testing in the ICH Region

This e-Learning programme will focus on stability testing for chemical and biological products in the ICH region.

online
e-Learning: CTD Module 3

This e-Learning programme will familiarise you with the data requirements in CTD Module 3.

online
e-Learning: Pharmarecht kompakt

Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!

online
e-Learning: Rabattverträge für Arzneimittel: Rechtliche Grundlagen für Einsteiger

E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt

online
online 31.12.2023
e-Learning: MSL-Wissen für Einsteiger*innen

Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.

online
online 31.12.2023
e-Learning: Common Technical Document and eCTD

Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.

online
e-Learning: Introduction to EU Marketing Authorisation

This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).

online
e-Learning: EU Variation System and Procedures

This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.

online
online 31/12/2023
e-Learning: Reimbursement for the German Healthcare Market

This e-learning provides a comprehensive understanding of reimbursement in the German healthcare market, covering outpatient and inpatient sectors, digital health applications, and upcoming changes like hybrid DRGs and hospital reform. Stay informed and up-to-date on these significant changes in the German healthcare system.

online
online 31/12/2023
e-Learning: Market Access for Medical Devices - The NUB Process

The e-learning provides a comprehensive understanding of the German healthcare system, market access and reimbursement of medical devices, with a particular focus on the NUB process. Get insider knowledge from our speaker and place your product successfully on the German market.

online
online 31/12/2023