Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen im pharmazeutischen Bereich neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen nun auch drei modulare Ausbildungslehrgänge an, um Ihr Wissen in den einzelnen Fachbereichen auszubauen und zu vertiefen.
Unser modularer Qualifikationslehrgang zum Quality Manager im GMP-Bereich vermittelt Ihnen, wie Sie die zahlreichen Aufgaben und Herausforderungen des Qualitätsmanagements bewältigen.
Das FORUM Institut für Management möchte Sie in Ihrer Fort- und Weiterbildung nachhaltig unterstützen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen neben unseren tradierten Intensivseminaren und Konferenzen einen modularen Qualifikationslehrgang im Bereich Market Access und Healthcare Management an. Er bietet Ihnen maßgeschneiderte Weiterbildung, genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.
Mit diesem flexiblen Qualifikationslehrgang erlangen Sie innerhalb von 12 Monaten ein grundlegendes Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfeldes in der Pharmaindustrie.
Erwerben Sie mit diesem Lehrgang Ihre Zusatzqualifikation zum "Clinical Contract Specialist"! Eignen Sie sich umfassende Kenntnisse an über Vertragsinhalte und Vertragskonstellationen in der Klinischen Forschung und erhalten Sie Hilfestellung für Ihr Management und Controlling von Verträgen.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen relevanten Themen für den Großhandelsbeauftragten strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Ihren speziellen Tätigkeitsbereich legen.
Flexibler Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie sowie der praktischen Entwicklungsabläufe
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen. Eine detallierte Übersicht über den Lehrgang finden Sie in unserem <u><a target="_blank" href="https://www.forum-institut.de/public/Katalog Qualifikationslehrgang RA Manager.pdf">Katalog</a></u>
Sie sind/werden Informationsbeauftragte nach § 74a AMG? Dann haben Sie eine zentrale Position im Unternehmen und sind insbesondere dafür verantwortlich, dass die Kennzeichnung, die Packungsbeilage, die Fachinformation & die Werbung mit dem Inhalt der Zulassung übereinstimmen. Diese Aufgabe können Sie nur mit "bestem Praxiswissen" optimal meistern - qualifizieren Sie sich daher in diesem Lehrgang.
Die Webcast-Reihe vermittelt wichtige Grundkenntnisse und bietet eine umfassende Einführung in aktuelle Medizinprodukte-Themen. Interessierte können sich damit profundes Wissen aneignen oder ein Update holen. Buchen Sie entweder die gesamte Webcast-Serie (Sie sparen bis zu 60 %) oder wahlweise einzelne Wunschthemen. Alle Webcasts werden aufgezeichnet und können auch später angesehen werden.
Qualifikationslehrgang für Pharma Marketeers. Sie sind im pharmazeutischen Marketing oder Produktmanagement tätig oder streben eine Position in diesem Bereich an? Dann benötigen Sie spezielles Fachwissen, um im Einklang mit den regulatorischen Vorgaben erfolgreiche Kampagnen für Ihr Produkt zu gestalten. Hierbei ist das Zusammenspiel von klassischem mit digitalem Marketing besonders wichtig.
With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all global regulatory affairs topics, with a regional or country-specific focus.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich strukturiert in allen CMC-Theman weiterbilden, mit fachlichen Schwepunkten auf Entwicklungsmethoden, Herstellungsverfahren, CMC-Dokumenten, Änderungsmanagement und vielem mehr.
With this qualification course, you can continue your education in a structured manner in all CMC topics, with a technical focus on development methods, manufacturing processes, CMC documents, change management, and much more.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Qualitätsmanagement/-sicherungs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Change Control, Variations, Validierung, Datenintegrität u.v.m. legen.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in R&D- und Herstellungs-Themen für Biologics strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf präklinische Entwicklung, PK/PD, Zulassungs-/CMC-Themen, Spezifika bei ATMPs bzw. Biolsimilars u.v.m. legen.
Der Webcast für alle, die im Rahmen medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Four live webcasts à 2 hours every week in March 2022: CMC requirements in China, India, Japan, South Korea and Russia/EAEU. Meet our four experts to get an update on the current requirements in the different regions and discuss your individual issues with them. You are interested in one webcast only or a group account? Contact us!
In dieser Webcastreihe erhalten Sie essenzielles Grundlagenwissen zu den Aufgaben, Verantwortlichkeiten und den Bereichen in einem Pharma-Unternehmen. Sie lernen den Weg eines Arzneimittels kennen, von der Wirkstofffindung bis hin zur Vermarktung des Arzneimittels und erfahren, was dies für Ihre Arbeit als Fachassistenz im Pharma-Unternehmen bedeutet.
"Basiswissen IT-Quality in GxP" - Holen Sie sich als Einsteiger die relevanten Essentails im Rahmen des attraktiven WEbcast-Formates Die Essentials für Einsteiger - Fokus auf Datenintegrität, CSV und Cloud Computing
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our e-learning "Market Access for Medical Devices in Germany" gives you a comprehensive insight into the market access of medical devices in Germany. It consists of the two parts "Market Access for Medical Devices - The NUB Process" and "Reimbursement for the German Healthcare Market". Book both parts together here and receive a 20% discount compared to booking them individually.
Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren Sie mit unseren Experten via Chatfunktion und erhalten Sie nach jeder Sendung ein Zertifikat nach bestandener Wirksamkeitsprüfung.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Pharmakovigilanz-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte je nach Arbeitsgebiet legen.
DIE Online-Ausbildung zum Pharmacovigilance Manager - in 2x2 Tagen fit für Verantwortung!
Fachwissen für Informationsbeauftragte!
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem separaten Online-Seminar adressiert (siehe Seminarempfehlung).
Der Kompaktlehrgang mit inhaltlichem Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln. Sichern Sie sich Ihren Platz und qualifizieren Sie sich jetzt! Alle drei Lehrgangstage sind einzeln buchbar (ein einzelner Tag Ihrer Wahl = 1.150€ zzgl. MwSt.) - zwecks Buchung, sprechen Sie uns bitte an!
5 consecutive webcasts - Pharmacovigilance in China, LATAM, EAEU, MENA, Latin America and on strategic questions
Fachwissen für effektive Projekte
Dieses Online-Seminar fokussiert auf Qualitäts-/GMP-relevante Aspekte der Entwicklung von ATMPs/Gentherapeutika ebenso wie auf deren Marktüberwachung. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Seminar zur Preisbildung, Abrechnung und Erstattung von Arzneimitteln in Deutschland
So setzen Sie den Dienstleiterqualifizierungsprozess inspektionskonform und rechtssicher auf!
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. Ein Vorbereitungs-e-Learning schafft dabei ein fachtliches Fundament für das Seminar.
Fachwissen für die medizinisch-wissenschaftliche Kommunikation
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
1x1 des Pharma Produkt-Launchs - Kompaktlehrgang mit Praxisexpert*innen aus Marketing, Medical Affairs und Market Access
Erstellen Sie Ihre Verträge in klinischen Prüfungen zukünftig korrekt und wasserdicht - in diesem Online-Seminar erfahren Sie, wie es geht!
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Seminar erfahren Sie es!
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Das Lieferengpass-Gesetz bringt neue Anforderungen an Arzneimittelentwicklung, Kooperation von Industrie und Krankenkasse und Arzneimitteldistribution - hier erhalten Sie das kompakte Update.
Seminar: Medical Writing für Patient*innen
Online-Seminar zum zum Marketing und Marktzugang von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln, traditionell pflanzlichen Arzneimitteln, Botanicals & Naturkosmetika
Ein Seminar, welches alle Essentials rund um die Abgrenzung der einzelnen Produktkategorien sowie die Rechtsvorschriften zur Marktzulassung, dem Inverkehrbringen, der Kennzeichnung und der Werbung behandelt: Heilmittel, Lebensmittel (mit Fokus Nahrungsergänzungsmittel) und Kosmetika.
In unserem Grundlagenlehrgang für Pharma-Produktmanager trainieren Sie, wie Sie Marktchancen erkennen und effektiv nutzen. Unter anderem erhalten Sie Tipps für Ihre Marketingplanung und -strategie, um Ihr Produkt erfolgreich am Markt zu platzieren.
Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!
DIE Mini-Tagung in Sachen Drug Safety - melden Sie sich noch heute an!
Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich Überwachung in Inspektionen (Pharmakovigilanz und GMP).
Informieren Sie sich in diesem Seminar über alle Essentials rund um die Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Prüfungen in der Onkologie - was ist in der Praxis anders als in klinischen Studien anderer Indikationen?
Ihr Prüfpräparat ist ein ATMP und Sie möchten wissen, worin die Besonderheiten bei der Studienplanung und -durchführung mit solch spezifischen Produkten liegen? Dann sind Sie auf diesem Online Seminar genau richtig!
Unsere Expertinnen helfen Ihnen dabei, Risiken in Ihres PV-Systems zu erkennen und geben Ihnen hilfreiche Empfehlungen, wie Sie Ihre Auditprozesse und -strategien optimieren können. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminarraum.
Sie sind im Bereich Pharma-Logistik tätig? Informieren Sie sich über Vor- und Nachteile aller gängigen Outsourcingmodelle!
Der/die Regulatory Affairs Manager*in ist Neuzulassungsmanager*in, Fristenmanager*in, Dokumentenmanager*in und Projektmanager*in - im Seminar bekommen Sie Tipps für die tägliche Praxis.
Praxistipps für Medical Affairs und Marketing: So erstellen und verteilen Sie med.-wissenschaftlichen Content
Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren Sie mit unseren Experten via Chatfunktion und erhalten Sie nach jeder Sendung ein Zertifikat nach bestandener Wirksamkeitsprüfung.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!
Qualifikationslehrgang zum Medical Science Liaison Manager (MSL)
Die Webcast-Serie für alle, die medizinisches Grundlagenwissen benötigen: Wichtige Indikationsgebiete, Verständnis für medizinische Befunde und korrekter Umgang mit erhobenen medizinischen Daten.
Verwendung von wissenschaftlichen Daten - Rechtssicher & Zielgruppenorientiert
Online-Seminar mit Fokus: Welche Änderung in Analytik und Herstellung bedingt welchen Typ Änderungsanzeige?
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!
Epidemiologische Daten, deren Aufbereitung und Nutzung im Rahmen von AMNOG oder Payer-Kooperationen
During this summer school you will build a solid toxicological know-how basis and will be informed about the inclusion of toxicological data in the marketing authorisation dossier. Take the chance and participate in our interactive online training.
Unser Lehrgang mit Tender-Know-how von A-Z von Expert*innen aus Vergaberecht, Industrie und einer Krankenkasse und abschließendem Online-Test.
Seminar rund um den Marktzugang Ihrer Produkte im Krankenhaus
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, KVen und Kliniken im regionalen Market Access
August 2023 - Start von Aut-idem bei Biosimilars - daran arbeitet der G-BA
Ihr Know-how für erfolgreiche Medical Affairs Projekte!
Meistern Sie als Prozessmanager die komplexen Anforderungen - von der Analyse, über die Erstellung einer Prozessstrategie und -gestaltung bis hin zur dauerhaften Prozessoptimierung. DAS Seminar, macht Sie in 2 Tagen zum Prozessexperten
Seminar zur Studieninterpretation für Medical Affairs und Markt Access Mitarbeiter*innen
Ihr Ziel: Klare Verantwortlichkeiten in Investigator Initiated Trials? Dann sollten Sie dieses Online Seminar besuchen und sich bzgl. der Rechte und Pflichten eines IIT-Sponsors sowie der Ausgestaltung von IIT-Verträgen von zwei Experten umfassend informieren lassen!
DAS Online-Seminar zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen einer Leitung der Herstellung!
This course familiarises you with regulatory post-approval duties and provides first-hand information on variation submission, PV activities and labelling changes
Ihr Ziel: Eine eine gute Datenqualität in Investigator Initiated Trials? Dann sollten Sie dieses Online Seminar besuchen und sich bzgl. aller Besonderheiten in der praktischen Durchführung, dem Qualitätsmanagment und der Zusammenarbeit mit der Behörde umfassend von zwei Experten informieren lassen!
Sie sind an der Implementierung und der kontinuierlichen Anpassung des PV Systems beteiligt? Lernen Sie in diesem Seminar, wie Sie Leistungskennzahlen für Ihr PV-System gewinnbringend einsetzen können.
Das Online-Seminar für die Sachkundige Person zu Rechtsrahmen, Freigabe, Verantwortungsabgrenzung u.v.m.!
Essentielles Wissen für die EU-QPPV und den Stufenplanbeauftragten im pharmazeutischen Unternehmen!
The latest on EU digital programmes (PLM, SPOR, ePI, etc.) and implementation in your sector.
Dieses Online-Seminar bereitet junge Auditoren und diejenigen, die es werden wollen, umfassend auf das Auditieren in klinischen Prüfungen vor. Dabei widmet sich der erste Tag der fachlichen Planung, Vorbereitung und Nachbereitung von Audit-Besuchen, am zweiten Tag steht die Kommunikationspraxis im Fokus.
DAS virtuelle Spezialseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten!
Dieses Seminar hilft Ihnen Ihren Labeling Prozess - auch nach PRAC Decisions - zu optimieren. Sie erhalten wertvolle Tipps zum "End-to-End Labeling Prozess" und zur Nutzung des CCDS als zentrale Komponente im Safety Labeling.
Informieren Sie sich in dieser modularen Weiterbildung umfassend über Ihre Aufgaben als Fachassistenz in der Arzneimittelsicherheit. Lernen Sie die Grundlagen eigenständig in Modul 1, dem e-Learning Basiswissen Pharmakovigilanz, und üben Sie anschließend in den Live-Seminaren (Modul 2+3) Ihre To Dos für den Arbeitsalltag in der Praxis.
Grundlagen und Vertiefung im Heilmittelwerberecht praxisnah vermittelt!
Pipeline Management mit Fokus AMNOG/Market Access - Klinischen Entwicklung, Zulassung und Market Access - diese Trias gilt es best möglich zu vereinen.
Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren Sie mit unseren Experten via Chatfunktion und erhalten Sie nach jeder Sendung ein Zertifikat nach bestandener Wirksamkeitsprüfung.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Erhalten Sie in diesem Seminar Ihr Handwerkszeug zur praktischen Umsetzung des kompletten Risikomanagementprozesses in klinischen Prüfungen. Risk assessment, risk control, risk communication und risk reporting - welche Methoden gilt es anzuwenden, damit Sie mit Ihren Projekten in Sachen Planung und Durchführung auf der "sicheren" Seite sind?
DIE Weiterbildung zum "Fachauditor für Good Pharmacovigilance Practice". Sichern Sie sich Ihren Platz!
Bereiten Sie sich auf den EU-HTA-Start vor und steuern Sie sicher Ihr AMNOG-Verfahren in der Übergangszeit!
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege möglich sind, welche Unterlagen Sie zur Zulassung benötigen und wie danach die Zulassungspflege erfolgt. Ein vorbereitendes e-Learning ist im Seminarpreis inkludiert und bereitet Sie optimal auf die Live-Online-Seminare vor.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte auf Antragstellung, Maintenance, Labelling u.v.m. legen.
Das Online-Seminar für Einsteiger in die Biotechnologie: Kompakt und praxisnah! Drei Experten aus Wissenschaft, Behörde und Industrie vermitteln Ihnen Basis-Wissen in Sachen Entwicklung und Herstellung von Biopharmazeutika und geben Ihnen Einblick in die regulatorischen Anforderungen auf dem Weg zur Zulassung. Naturwissenschaftliche Grundkenntnisse werden empfohlen.
Prozessvalidierung - Das Intensivseminar zu den aktuellen regulatorischen Anforderungen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und qualifizieren Sie sich!
Möchten Sie Ihr CRA-Team in klinischen Prüfungen erfolgreich führen? Sind Sie auf der Suche nach Tipps, wie Sie Ihre klinischen Monitore anleiten, motivieren und ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten können? Dann lernen Sie in diesem Seminar die ersten Schritte für die Praxis!
Neue Ideen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit den KVen: Überblick, Strategie- und Praxistipps
Sie möchten lernen, Ihren kreativen Spielraum bei der Gestaltung von Werbemitteln unter Einhaltung der regulatorischen Vorgaben voll auszuschöpfen? Dann holen Sie sich in diesem Seminar das nötige Wissen und hilfreiche Tipps für die Praxis!
Dieses Seminar macht Sie regulatorisch fit in Sachen Packungsbeilage, Artworkmanagement und Qualitätskontrolle/Audit/Inspektion.
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Market Access-Themen strukturiert weiterbilden - gleich anmelden
Erfolgreiches Storytelling im Healthcare Bereich
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar , wie Sie die Zusammenarbeit zwischen Affiliate und Headquarter (HQ) optimieren, um Ihre Pflichten in der Pharmakovigilanz optimal erfüllen zu können. Das Online-Seminar zeigt auf, wie Sie Ihre Kommunikationswege verkürzen und Ihre Prozesse zwischen diesen beiden Unternehmensteilen effizient strukturieren können.
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Flexibler Online-Lehrgang zum Verständnis des rechtlichen/regulatorischen Umfelds der Pharmaindustrie
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!
Möchten Sie wissen, wie man klinische Prüfungen statistisch valide plant und deren Ergebnisse statistisch sauber auswertet? Wollen Sie die Vielzahl biometrischen Fachbegriffe verstehen und so von Beginn an in Ihrem Studienteam mit allen auf Augenhöhe kommunizieren? Dann sollten Sie dieses Seminar besuchen!
Know-how für erfolgreiche Healthcare Advisory Boards.
Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über Qualitätsanforderungen und (risikobasierte) Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Prüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung.
Das Seminar vermittelt ein umfassendes Verständnis über die gesetzlichen Maßgaben an das Qualitätsmanagement in Arzneimittel-Unternehmen. Sie werden nach dem Seminar in der Lage sein, die zahlreichen Anforderungen an Qualitätssicherung und "schlankere" Qualitätsprozesse in Ihrer Organisation umzusetzen.
Dieses Online-Seminar ermöglicht Ihnen einen kompakten Überblick über das "Leben" einer klinischen Prüfung, von der Studienidee bis hin zur Publikation der Studienergebnisse. Im Anschluss wissen Sie somit, wer, was, wann und warum in klinischen Studien tut. Ein Seminar nicht nur für Mitarbeitende in der Abteilung Klinische Forschung!
Risiken in der Lieferkette optimal meistern - informieren Sie sich jetzt!
Das müssen Sie als (angehende) Informationsbeauftragte wissen!
Erhalten Sie in dieser Webcast-Serie umfassende Informationen zu GCP-Audits und Inspektionen. Wie erreichen Sie "inspection readiness" in Ihren klinischen Prüfungen? Kompakte Lerneinheiten, themenspezifisch gegliederte Vorträge und essentielles Wissen von Expert*innen praxisnah präsentiert!
Global variations & lifecycle management - regions covered: USA, Asia (China, Japan, South Korea), LATAM (Central America, Brazil), and GCC; take the chance and discuss your individual daily business challenges with our experts and your colleagues (How others do it!?)!
Diese Webcast-Serie informiert Sie über Ihre Verantwortlichkeiten im Umgang mit Prüfpräparaten und der Arbeit an der GCP-/GMP-Schnittstelle. Regulatorisches Update kombiniert mit Tipps für den Arbeitsalltag in der Praxis!
Online-Seminar zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Ärzt*innen in Versorgungsforschung und Versorgungsmanagement.
Seit Jahren DER Einsteigerkurs in die Arzneimittelsicherheit! Inklusive Lernerfolgskontrolle und optional buchbarem e-Learning für einen optimalen Wissenstransfer in die Praxis.
Regelgerechtes Verhalten ist gerade in der Pharmakovigilanz von größter Bedeutung. Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie die Compliance im Bereich der Arzneimittelsicherheit für Ihr Unternehmen sicherstellen und wie Sie Fehlerquellen minimieren.
An online seminar to discuss real cases/challenges for marketing authorisation in Mexico, Argentina, Colombia, Peru, Chile and Brazil with local experts from Brazil and Spain.
Dieses Seminar informiert Sie ausführlich über Ihre Verantwortlichkeiten rund um den Einsatz von Betäubungsmitteln im pharmazeutischen Unternehmen - von der Betäubungsmittellagerung und -sicherung über den Betäubungsmittelverkehr bis hin zur Betäubungsmittelüberwachung.
Sie benötigen eine fundierte Aus- und Weiterbildung im Gebiet des Pharmarechts? Sie brauchen einen Überblick zum regulatorischen Umfeld des Pharma-Bereichs um auf pharmajuristische Fragestellungen adäquat reagieren zu können und alltäglichen Problematiken bereits im Vorfeld vorzubeugen? Dann ist unser modularer Zertifikatslehrgang in Kooperation mit der Steinbeis Hochschule ideal für Sie geeignet
Diese Online-Veranstaltung erweitert Ihr juristisches Fachwissen als JuristIN in der Pharmabranche - inklusive Lernerfolgskontrolle
Praxisnahes Online-Seminar zur GMP-Compliance von Arzneimittelverpackungen - Nutzen Sie den Dialog mit unseren zwei langjährig erfahrenen Experten!
Dieses Seminar informiert Sie detailliert über den Verantwortungsbereich der Fachtechnisch verantwortlichen Person (FvP) im Pharma-Unternehmen, welcher mit der Revision von HMG und AMBV umfassende Änderungen erfahren hat. Holen Sie sich ein Update hinsichtich Ihrer neuen Aufgaben und deren Umsetzung in der Unternehmenspraxis!
Aufbauseminar für Medical Advisor - professionalisieren Sie Ihr Wissen und sammeln wertvolle Tipps für den beruflichen Alltag
Dieses Online-Seminar vermittelt einen kompakten Überblick zum Thema Risk Management Plan & Risk Minimisation Measures. Ein e-Learning und das Proseminar an Tag 1 zur Vorbereitung sowie eine Lernerfolgskontrolle runden die Veranstaltung ab. E-Learning, Proseminar und die Lernerfolgskontrolle, sind optional buchbar. Sie haben Fragen dazu? Wir beraten Sie gerne!
Nutzen Sie dieses Seminar und verschaffen Sie sich essentielles Grundlagenwissen zur Erstellung von Produktinformationstexten - SmPC, Packungsbeilage sowie Arzneimittel-Verpackung. Insbesondere Einsteiger*innen in dieser Thematik profitieren von Tipps hinsichtlich Formulierungen und möglichen Gestaltungspielräumen.
Launch von Arzneimitteln: Erfahrungen aus Rechtsberatung und pharmazeutischer Industrie
Projektmanagement in F&E: Effiziente Projektsteuerung - So gelingt`s! Nach dem Seminarbesuch verfügen Sie über einen Werkzeugkasten für die erfolgreiche Leitung und Durchführung von Projekten speziell im F&E-Umfeld.
Die DSGVO wirft weiterhin Fragen auf und stellt pharmazeutische Unternehmen vor anhaltende Herausforderungen. Auch in der Arzneimittelsicherheit bleibt der Schutz personenbezogener Daten im Fokus. Im Rahmen dieses Online-Seminars zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit Ihren PV-Daten rechtskonform umgehen.
Sie werden zukünftig in die Implementierung und nachhaltige Pflege des Qualitätsmanagementsystems in Ihrem Pharmabetrieb involviert sein? Das grundlegende Verständnis für das Teilsystem der Guten Herstellungspraxis vermitteln Ihnen unsere Experten in diesem Kompaktseminar. Auch als Update für erfahrene Fachkräfte geeignet.
Seminar mit Praxisexpert*innen der GKV und Industrie über das Pricing und die Tender für Generika in Deutschland
Dieses Online Seminar vermittelt praxisorientiertes Wissen zu Erstellung und dem Management der wichtigsten Dokumente im klinischen Data Management: Data Management Plan, (e)CRF und Data Validation Plan. Lernen Sie den kompletten Prozess und seine Arbeitsschritte im Detail - vom Datenbankaufbau über die Dokumente bis hin zum Datenbankschluss.
Der Datenschutz stellt Unternehmen gerade im Bereich der klinischen Forschung vor große Herausforderungen. Die Gratwanderung zwischen dem Schutz der Patientendaten und einem nachvollziehbaren Datenfluss ist nicht einfach. Im Rahmen dieses Online-Seminars lernen Sie von unseren Experten, wie Sie Ihre klinische Forschung datenschutzkonform und rechtssicher aufstellen.
Seminar - Kooperationen mit Einkaufsgemeinschaften rechtssicher gestalten.
Dieses Online-Seminar beantwortet Ihre Spezialfragen als QPPV und Stufenplanbeauftragte. Unsere Expert*innen liefern wertvolle Praxistipps damit Sie Ihre Position noch besser ausfüllen können.
Online-Workshop 1: Akteure im Zulassungsverfahren und Anforderungen an den pharmazeutischen Unternehmer
Online-Workshop 2: Wissenschaftliche Beratung
Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfordern!
Do you need essential European regulatory affairs knowledge? This online training course gives you a compact overview on all important issues. The training course will be entirely held in English.
Diese Online-Ausbildung macht Sie in kürzester Zeit fit für die Arbeit in Regulatory Affairs - gleich DEMO-Account anfordern!
Holen Sie sich praxisnahes Know-how für die GMP-, GLP-, GCP-konforme Archivierung relevanter Dokumente sowie die effiziente Integration des Archivierungssystems in Ihre täglichen Arbeitsabläufe hier!
Updaten Sie Ihr Compliance-Wissen für Ihre Kooperationen mit Ärztinnen bei Fortbildungen, Sponsoring, Advisory Boards und PSP!
EU Pharmaceutical Legislation, Paediatric & Orphan Legislation - was bedeutet die EU-Arzneimittelstrategie das für Ihre Arzneimittelentwicklungsstrategie?
Kennen Sie Ihre Verantwortung als Informationsbeauftragte/r bei digitalem Marketing?
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Fit für den Start der elektronischen Einreichungsform via PLM-Portal! Hier erhalten Sie Hintergrund-Know-how und praktische Handlungstipps
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen die Essentials, wenn sie im Bereich etablierter Produkte/Generika arbeiten.
Diese Webcastreihe vermittelt Ihnen Dos & Dont's aus Auditoren- und Inspektorensicht und gibt Ihnen Anknüpfungspunkte, um Ihr QM-System robuster zu machen.
Ihr Fachwissen für ein erfolgreiches und innovatives digitales Pharma-Marketing.
This online course addresses the needs of regulatory affairs managers dealing with marketing authorisation in countries of the APAC region.
DAS virtuelle Seminar zu den neuen Vertriebsregeln für Tierarzneimittel (Großhandel, Distribution, GDP und Co.) - umzusetzen seit Januar 2022!
DIE Online-Weiterbildung zum zertifizierten GMP-Auditor!
This online training provides you with in-depth knowledge on marketing authorisation, CMC and GMP requirements in (Non-)EAEU countries.
Sie wünschen sich transparente Handlungsanweisungen für Ihr qualitatives und quantitatives Nutzen-Risikomanagement? Auf diesem Online-Seminar erhalten Sie Tipps, wie Sie Ihr Benefit-Risk Management in der Pharmakovigilanz optimieren und effizient gestalten können. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!
Dieses Online-Seminar informiert Sie über Neuerungen bei der Zulassung von Allergenprodukten vor dem Hintergrund der CMDh Recommendations on common regulatory approaches for allergen products
Dieses Online-Seminar hilft Ihnen Ihr Artwork zu professionalisieren, Fehler zu minimieren und Schnittstellen besser zu managen
Sie möchten ein klares Verständnis für Ihre Verantwortlichkeiten als Apotheker oder Apothekerin in klinischen Prüfungen erhalten? Sie benötigen eine Prüfung und ein qualifizierendes Zertifikat als Trainings-Nachweis für Audits und Inspektionen? Dann ist dieses Online-Seminar das richtige für Sie!
Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre Unternehmens-IT, in Bezug auf Validierungsprozesse, Compliance-konform auf externe Kontrollen vorzubereiten? Auf der anderen Seite sollen entsprechende Arbeitsabläufe möglichst effizient gestaltet werden? Holen Sie sich das Handwerkszeug für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Validierungsprojekte in unserem Seminar!
Welche Verhandlungsoptionen und Vertragsmodelle bestehen in der GKV - das Seminar gibt Ihnen Anregungen für Ihr Produkt!
Trainieren Sie, wie die Gespräche mit Ihren KOL in den unterschiedlichsten Situationen zum Erfolg führen!
Erfahren Sie in diesem Online Seminar alles über die juristischen Feinheiten von Verträgen in der Klinischen Forschung: Prüferverträge, Drittmittelverträge, LKP-Verträge, aber auch über Verträge mit Vendoren und Freelancern, NIS-Verträge, internationale Verträge sowie antikorruptionsrechtliche und Datenschutz-Aspekte!
Das Praxisseminar zur Planung, Umsetzung und Überwachung von Changes.Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem interaktiven Online-Seminar via Zoom!
Online-Seminar rund um Preisfindung und Preisstrategien für pharmazeutische Produkte
Diese vier Tage Online-Intensivlehrgang vermittelt Ihnen umfassendes Know-how im Qualitätsmanagement der Klinischen Forschung. Sie frischen Ihre Kenntnisse der Regularien auf, erhalten viele Tipps für Ihren Arbeitsalltag in klinischen Prüfungen und üben die praktische Umsetzung der QM-Vorgaben in zahlreichen aktiven Lerneinheiten während des Lehrgangs. Eine Prüfung schließt den Lehrgang ab.
DER Online-Lehrgang zu den regulatorischen und praktischen Anforderungen an die Leitung der Qualitätskontrolle. Das Wichtigste zu den Verantwortlichkeiten, Aufgaben und Pflichten an zwei Tagen.
Eine Frage der Abgrenzung: Arzneimittel, kosmetische Mittel, Medizinprodukt oder doch Nahrungsergänzungsmittel?
Unser Seminar beleuchtet die aktuellen Vorgaben durch die Medizinprodukte-Betreiberverordnung (MPBetreibV) in Zusammenspiel normativer Vorgaben, dem europäischen Medizinprodukte-Recht und weiterer gesetzlicher Vorschriften (z. B. MPAMIV). Lassen Sie sich ein praxisnahen Überblick geben, welche Aspekte für Sie maßgeblich sind, wenn es darum geht, alle Anforderungen zu erfüllen.
Profitieren Sie als Mitarbeiter im Bereich Qualität/GMP vom Praxis-Know-how unserer Experten und holen Sie sich Hilfestellung für die erfolgreiche und effiziente Zusammenarbeit mit der Zulassungsabteilung. Auch als Mitarbeiter in CMC/Regulatory Affairs werden Sie von der Seminarteilnahme profitieren.
Projektmanagement in CMC: Daily Business, Changes, Out-Tasking/-Sourcing - Effiziente Projektsteuerung - So gelingt`s!
Online-Workshop 3: Variationssystem & Klassifizierung
In diesem Seminar erhalten Sie Know-how zur Zulassung von Arzneimitteln in Europa. Sie lernen, welche Zulassungswege möglich sind, welche Unterlagen Sie zur Zulassung benötigen und wie danach die Zulassungspflege erfolgt. Ein vorbereitendes e-Learning ist im Seminarpreis inkludiert und bereitet Sie optimal auf die Live-Online-Seminare vor.
Dieser Professionalisierungs-Workshop bereitet die Schlüsselpersonen im BtM-Bereich mit Hilfe von Fallbeispielen und Übungen auf Ihre Verantwortlichkeiten im täglichen Umgang mit Betäubungsmitteln vor. Adressieren Sie Ihre Fragen und üben Sie typische Problemstellungen zu lösen, um Ihre Rolle als BtM-V und BtM-B souverän im Unternehmen auszufüllen.
Das "missing link" unter den Lehrgängen - wir schließen die Lücke und schulen Sie in unserem Zertifikatslehrgang zum GDP-Auditor!
Validierung und Transfer bioanalytischer Methoden - Ihr Update in Sachen Regulatorik, Akzeptanzkriterien, Abweichungen, Statistik, etc. Nutzen Sie die Möglichkeit und diskutieren Sie Ihre individuellen Herausforderungen mit unseren drei Experten!
Sie müssen die Vorgaben für das Genehmigungsverfahren in klinischen Prüfungen kennen und wissen, wie die Antragstellung über das neue EU-Portal abläuft? Dann informieren Sie sich in diesem Online Seminar über das Einreichungsverfahren für klinische Studien im Detail!
Ihr Ziel ist es, klinische Prüfungen oder Teilgebiete erfolgreich outzusourcen? Dann erhalten Sie in dieser Webcast-Serie alle essentiellen Informationen, wie Sie das Outsourcing-Management Ihrer klinischen Studien passgenau auf Ihre individuelle Situation zuschneiden!
Dieses Online-Seminar inklusive Workshop informiert Sie über aktuelle analytische Methoden, deren Validierung und die Bewertung der Ergebnisse sowie über die Aufbereitung des CMC-Parts des CTD. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Dieses Seminar zeigt Ihnen auf, wie Sie die Aufgabengebiete zwischen Pharmakovgilanz, Labelling und Informationsbeaufragtem abstimmen und effiziente Prozesse installieren können. Mit den Tipps unserer Experten haben Sie das Handwerkszeug, um die Abläufe für alle Beteiligten noch effizienter und übersichtlicher zu gestalten.
Erarbeiten Sie in diesem Seminar Ihre eigene Schulungsstrategie für die Arzneimittelsicherheit. Sichern Sie sich Ihren Platz und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Grenzen bei der Gestaltung von PV-Schulungen!
Ihr Online-Seminar zur Reinigungsvalidierung: Vom Validierungsmasterplan über die Probenahme bis hin zum Reinigungsvalidierungsbericht!
Alle wesentlichen rechtlichen Fragen der Arzneimittelwerbung kompakt an einem Tag vermittelt
This online training will give you in-depth knowledge on the CMC requirements for marketing authorisation. Take the chance to participate in our virtual seminar via Zoom.
Sie sind Experte/Expertin in der Pharmakovigilanz und benötigen daher spezielles Detailwissen? Sie haben bestimmte Spezialfragen zu Ihren Aufgaben als QPPV/Stufenplanbeauftragte*r? Dann sollten Sie an dieser Online-Veranstaltung teilnehmen, denn hier erhalten Sie Informationen und Wissen von Experten für Experten.
Dieses Online Seminar gibt Ihnen wertvolle Hilfestellungen hinsichtlich einer realistischen Kostenkalkulation und wirtschaftlichen Budgetierung von industriegesponserten klinischen Prüfungen. Eine kompakte Wissensvermittlung, der Live-Austausch mit Referenten und Teilnehmenden sowie interaktive Lerneinheiten zeichnen dieses Seminar aus.
So setzen Sie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente - je nach Kombination und Dosierung - zielgerichtet in Lebens-, Nahrungsergänzungs- bzw. Arzneimitteln ein und vermarkten diese Produkte.
Projektmanagement im GxP-Bereich - Projekte im regulierten Umfeld erfolgreich und effizient steuern!
Seminar: Die KI-Verordnung kommt - worauf Arzneimittelhersteller achten müssen
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Neue Webcast-Serie: Holen Sie sich vierteljährlich ein Rechtsupdate bezüglich kosmetischer Mittel. Die Mitgliedschaft kann jederzeit begonnen werden und sollten Sie an einem Veranstaltungstermin verhindert sein? Kein Problem - alle Vorträge sind im Nachgang als Video im Archiv abrufbar
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Our global and local experts will update you every two months with the latest regulatory and legislative developments. Thus, you will always have the essential information and trends in regulatory affairs and pharmacovigilance at your fingertips!
Heilmittelwerberecht in der DACH-Region - Rechtlicher Überblick und Freigabepraxis
Im Rahmen dieses Online-Lehrgangs erhalten Sie detailliertes Wissen zu den Themen Pharmakokinetik und PK/PD-Modellierung sowie in Bezug auf die Auswertung und Interpretation der anfallenden Daten.
Erhalten Sie in dieser Webcast-Serie umfassende Informationen zu NIS. Kompakte Lerneinheiten, thematisch aufeinander aufbauend gegliedert und von Expert*innen praxisnah präsentiert.
Four live webcasts à 2 hours every week in November 2023: CMC requirements in Levant (Morocco, Tunisia, Jordan, Lebanon, Iraq), GCC, Turkey, Iran and Egypt. Meet our three experts to get an update on the current requirements in the different regions and discuss your individual issues with them. You are interested in one webcast only or a group account? Contact us!
Das Update zu Methodenvalidierung und Analysentransfer. Diskutieren Sie im Online-Seminar mit unseren Experten aus der Praxis aktuelle Herausforderungen im Rahmen der Methodenvalidierung und des Analysentransfers.
Dieses Online Seminar vermittelt Ihnen essentielles Wissen und praktische Tipps zum risikobasierten Monitoring-Konzept in klinischen Arzneimittelprüfungen. Welche Anforderungen müssen Sie umsetzen und wie müssen Prozesse, Dokumente und Trainings ausgestaltet sein, um Ihre CRAs für den anspruchsvollen Monitoring-Alltag gut aufzustellen? Erfahren Sie es hier!
Ein Überblick über die typischerweise für Start-up-Unternehmen relevanten Aspekte des IP-Rechts
Virtuelles Aufbauseminar zu weitergehenden Verantwortlichkeiten und Pflichten des Großhandelsbeauftragten
Sie wünschen sich umfassendes Know-how, um Ihre IT-Systeme GxP-Compliance-konform auf Audits und Inspektionen vorzubereiten? Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem interaktiven Online-Seminar via Zoom, unsere drei Experten freuen sich auf den Austausch mit Ihnen und Ihre individuellen Fragen!
Zusammenarbeit mit Krankenkassen, KVen und Kliniken im regionalen Market Access
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen essenzielles Know-how zu eCTD-Spezifikationen, eSubmission-Notwendigkeiten, nationalen Anforderungen (Deutschland) und IDMP/SPOR/XEVMPD/PLM
Dieser Workshop macht Sie fit für die G-BA Anhörung und vermittelt statistisches Know-how zur frühen Nutzenbewertung - gerade auch für Nicht-Biometriker. Es beinhaltet auch aktuelle Informationen zur neuen Verfahrensordnung des G-BA und des Methodenpapiers 6.1 des IQWiG.
Lohnherstellungsvertrag, Aufgabenabgrenzungsvertrag, Qualitätssicherungsvereinbarungen - die wichtigsten Punkte kompakt in diesem Online-Seminar erklärt!
Alles was Sie als Informationsbeauftragte:r wissen müssen!
Das Online-Seminar zu den Anforderungen an die Stabilitätsdaten im CMC-Modul des CTD. Das Wichtigste kompakt zusammengefasst an einem Tag!
Praxistipps zur Produktkommunikation, Veranstaltungsorganisation und das KOL-Management für Ihre Medical Advisor-Arbeit!
Variation-Klassifizierung, -Grouping, -Worksharing, -Submission - alle Abläufe kompakt im Online-Seminar erklärt!
Die 44. Gesundheitspolitische Jahrestagung bringt die Entscheider des GKV-Systems zusammen. Diskutieren Sie mit Vortragenden aus Politik, BMG, G-BA, IQWiG, GKV, BfArM, Industrie und Ärzteschaft über die aktuellen Gesetzesvorhaben mit Implikationen für den Arzneimittelmarkt
Umfassender Lehrgang zur Pharma-Fachassistenz mit Zertifikatsabschluss für Ihre Kompetenz im Pharma-Unternehmen! Regulatorische Grundlagen, essentielle Abteilungen, Zuständigkeiten von der Arzneimittelentwicklung bis zur Vermarktung - umfassendes Wissen für Ihre Abreit in der Pharma-Industrie in drei Tagen!
To make the most of ICH Q12 opportunities you as a lifecycle manager have to be aware of the relation between ICH guidelines Q8 to Q12 and how to properly integrate them. Our experts will go through each guideline and train you on the desired outcome of mastering QbD.
Präklinische Aspekte von Biologicals und Oligonukleotiden - Qualifizieren Sie sich jetzt und diskutieren Sie mir unseren Experten die spezifischen Herausforderungen für die unterschiedlichen Produktklassen! Profitieren Sie von den unterschiedlichen Blickwinkeln (Industrie- und Behördensicht)!
Das Online-Seminar zu den Themen Entwicklung, Qualität, CMC, Zulassung und Market Access für advanced therapy medicinal products. Qualifizieren Sie sich jetzt!
Nutzen Sie dieses Online-Seminar, um sich umfassend mit den Anforderungen an den Batch Record Review zu befassen und die Herausforderungen in der Praxis zu meistern! Machen Sie sich fit für die Optimierung des eigenen BRR!
Drei Expert*innen vermitteln Ihnen wichtige Schritte in der Projektplanung und Umsetzung bis zur erfolgreichen Marktzulassung.
Holen Sie sich in diesem Seminar Details zur Marktsituation, den aktuellen Rechtsvorgaben und dem Marketing im Bereich bioaktiver Substanzen!
Ihr Seminar für mehr Rechtssicherheit in der medizinisch-wissenschaftlichen Kommunikation
In diesem Online-Seminar erfahren Sie, was Sie rund um den Kauf von Forderungen aus dem Healthcare-Bereich berücksichtigen müssen.
Get your know-how on creating and maintaining quality data for biotech products in our online training.
Zwei Experten mit langjähriger Erfarung im pharmazeutischen Umfeld teilen mit Ihnen ihr umfassendes Compliance-Know-how mit besonderem Fokus auf die Schnittstelle zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer in der Lohnherstellung. Profitieren Sie vom Austausch mit den beiden Experten und den Branchenkollegen und diskutieren Sie Ihre individuellen Fragen!
DAS Online-Seminar zu den Möglichkeiten von Social Media & Co. für die Drug Safety! Sichern Sie sich Ihren Platz und holen Sie sich kompaktes Know-how und Best practice-Strategien für den Umgang mit Social Media Plattformen inklusive aller rechtlichen Aspekte.
DAS Seminar zur Vertragsgestaltung bzgl. Outsourcing von Pharmakovigilanzaufgaben und Koopertation mit Lizenzpartner-Firmen! Insbesondere nicht-juristisch Vorgebildete werden von den Inhalten des Seminars profitieren und im Anschluss Verträge in der Pharmakovigilanz rechtssicher erstellen können.
Online-Workshop 4: Modul 3 CTD - aktuelle Herausforderungen
Dieses Online-Seminar informiert Sie über Ihre Aktualisierungspflichten bei SmPC und Packungsbeilage und die behördlich Überwachung in Inspektionen (Pharmakovigilanz und GMP).
Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen einen kompakten Überblick über die abweichenden Zulassungsbedingungen von pflanzlichen Arzneimitteln und Homöopatika sowie die Maintenance der Zulassungen/Registrierungen für Arzneimittel der besonderen Therapierichtungen.
Online-Workshop 5: Packungsbeilage gestalten und aktualisieren - dos & don'ts
Dieses Online Seminar informiert Sie umfassend über die Anforderungen an einen elektronischen Trial Master File sowie die Schritte zur Implementierung eines eTMF in der Praxis.
Verunreinigungen in Arzneimitteln: Fokus Nitrosamine (und Azidoverbindungen soweit bis zum Termin EU-weit kommuniziert) - So setzen Sie die aktuellen behördlichen Forderungen pragmatisch und sicher um und werden Ihrer Verantwortung gerecht! Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar über Zoom!
Nach dem Besuch dieses Seminars wissen Sie, worauf es bei der papierbasierten oder elektronischen Archivierung von Pharmakovigilanz-relevanten Dokumenten ankommt: Vom Archivierungszeitraum über die Vorgaben bzgl. elektronischer Signatur bis hin zur Vertragsgestaltung, wenn Archivierungs-Tätigkeiten outgesourced werden.
So gelingt Schnittstellenmanagement erfolgreich! Verschaffen Sie sich als Mitarbeiter der Zulassungsabteilung einen Einblick in die Abläufe und Herausforderungen des Qualitäts-/GMP-regulierten-Bereichs und sensibilisieren Sie so Ihr Verständnis demgegenüber. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar über Zoom!
DAS Online-Seminar zur praktischen Umsetzung von EU GVP - Modul 1! Nach der Weiterbildung sind Sie in der Lage, Ihr PV-System zu optimieren und sind bestens auf die nächste Inspektion vorbereitet. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem digitalen Seminarraum!
Kompaktseminar: So funktioniert die gesetzliche Krankenkasse
Wie werden die aktuellen GDP-Anforderungen in die Praxis umgesetzt? In unserem Seminar & Workshop erhalten Sie pragmatische Antworten!
Die Tagung zur Integration von ATMP/Gentherapeutika in die Erstattung! Nutzen Sie unsere interaktive Online-Weiterbildung für den persönlichen Austausch mit den Experten in der Kaffeepause (Breakout Session) - Sprechen Sie uns an!
Qualitätsmanagementsysteme für moderne Laboratorien - Für ISO- und GxP-Anwender. Reichen Sie Ihre individuellen Herausforderungen/Cases vorab ein, diese werden priorisiert im Rahmen des Workshops behandelt!
Das Online PHARMA FORUM bietet seit vielen Jahren die Möglichkeit, sich einmal pro Monat über das Internet in den Themenfeldern Arzneimittelzulassung, Arzneimittelsicherheit und Arzneimittelrecht fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Das Online Medizinprodukte FORUM bietet die Möglichkeit, sich alle zwei Monate über das Internet in den Themenfeldern Zulassung & Zertifizierung, Vigilanz, Medizinprodukterecht, Entwicklung & Qualität fortzubilden. Referenten aus Behörden und Industrie sprechen live - die Teilnehmer können über eine Chatfunktion aktiv die Diskussion mit gestalten.
Mit dem Webcast halten Sie sich auf dem Laufenden über aktuelle Entwicklungen u.a. in Rechtsprechung, Werbung und Projektmanagement. Unsere Medical Affairs-Experten geben Ihnen Tipps für Ihre tägliche Arbeit. Im Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. So bleiben Sie up to date über die wichtigsten Themen!
Our biotech experts will provide you with the latest information on issues related to development, quality and regulatory affairs of biologics every month in a two-hour webcast, in particular with regard to CMC.
Hot Topics der Arzneimittelsteuerung - erhalten Sie Insights von 5 Krankenkassen!
DIE Online-Ausbildung zum Pharmacovigilance Manager - in 2x2 Tagen fit für Verantwortung!
Essentielles Wissen für EU-QPPVs und Stufenplanbeauftragte im pharmazeutischen Unternehmen!
Sie sind Nicht-Jurist und an der Erstellung von GDP-Verträgen beteiligt? Dann ist dieses Online-Seminar für Praktiker wie Sie konzipiert!
Dieses Seminar informiert Sie über die Nutzung wissenschaftlicher Daten für Werbeaussagen und die Herausforderungen der wettbewerbskonformen Darstellung der Inhalte.
Workshop - so gelingt die strategische Planung und Durchführung von medizinischen Fortbildungsveranstaltungen
Praxisseminar - So steuern Sie Ihrer Rabattverträge erfolgreich!
Was müssen Projektmanager*innen in klinischen Prüfungen wissen und leisten, um klinische Studienprojekte erfolgreich zu planen, durchzuführen und zu steuern? In diesem Online-Seminar erfahren Sie es!
In diesem Seminar erfahren Sie alle Prozessschritte vom ersten Beratungsgespräch über die G-BA Entscheidung bis zum etwaigen Gang zur Schiedstelle nach Erstattungsbetragsbeschluss. So können Sie nachfolgend den Prozess selbst aktiv gestalten.
Dieses Seminar gibt Ihnen Tipps zur besseren Verfahrensbegleitung im MRP und DCP und zum Lifecycle-Management in Europa
Zweitägiges Online-Seminar zu den essentiellen Elementen der Qualitätssicherung im GMP-Bereich und deren Umsetzung in die Praxis
Seminar: Medical Writing für Patient*innen
GCP-konformes Archivieren ist keine Kunst! Erhalten Sie in diesem Seminar umfassende Kenntnisse, wie man Studiendokumente nach GCP-Kriterien korrekt archiviert - papierbasiert oder elektronisch. Lernen Sie, worauf es in der Praxis ankommt, wie man Mängel vermeidet und Systeme und Prozesse im Unternehmen optimieren kann.
Ein Seminar über die verantwortlichen Personen von pharmazeutischen Unternehmen und des Großhandels - die Aufgaben, Verantwortung und Haftung!
Der Online-Kompaktlehrgang für CMC-Manager in Regulatory Affairs. Fokus chemisch definierte Produkte, Biologics werden in einem separaten Online-Seminar adressiert (siehe Seminarempfehlung).
Der Online-Kompaktlehrgang für Einsteiger in die Präklinik mit Fokus auf Small Molecules und Biologics. Sichern Sie sich Ihren Platz in unserem virtuellen Seminar via Zoom.
Labor 4.0: ISO- und GxP-Compliance erfüllen - Digitale Transformation sicher und effizient umsetzen! Nutzen Sie den Erfahrungsaustausch mit den beiden Experten und den Branchenkollegen!
Aufbaukurs für MSL: Wählen Sie Ihre Wunschthemen zu Ihren Wunschterminen nach Ihrem Weiterbildungsbedarf!
Der Kompaktlehrgang mit inhaltlichem Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und Analytik von Biotech-Arzneimitteln. Sichern Sie sich Ihren Platz und qualifizieren Sie sich jetzt! Alle drei Lehrgangstage sind einzeln buchbar (ein einzelner Tag Ihrer Wahl = 1.150€ zzgl. MwSt.) - zwecks Buchung, sprechen Sie uns bitte an!
Die Grundlagen der "Guten klinischen Labor-Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit im bzw. mit dem klinischen Prüflabor! Lernen Sie, was es heißt, Laboruntersuchungen klinischer Prüfungen nach GCLP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag ganz konkret unterliegen!
Schritt für Schritt durch das deutsche Betäubungsmittelrecht - schaffen Sie mit diesem e-Learning die solide Basis für Ihren legalen Umgang mit Betäubungsmitteln.
Die Grundlagen der "Guten klinischen Praxis" - schaffen Sie mit diesem e-Learning eine solide Basis für Ihre Arbeit in klinischen Arzneimittelprüfungen. Lernen Sie, was es heißt, klinische Prüfungen nach GCP zu planen und durchzuführen. Machen Sie sich bewusst, welchen Verantwortlichkeiten und Vorgaben Sie in Ihrem Arbeitsalltag der Klinischen Forschung ganz konkret unterliegen.
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in die Pharmakovigilanz.
Mit unserem speziell auf Einsteiger zugeschnittenen E-Learning erfassen Sie spielend die Grundlagen der Good Distribution Practice - essentiell für alle Mitarbeiter!
Mit unserem E-Learning, das speziell auf Teilnehmer mit vorhandenen Grundkenntnissen zugeschnitten ist, dokumentieren Sie Ihre Weiterbildung in Sachen GDP
Dieser modulare Kompaktlehrgang informiert und professionalisiert in drei aufeinander aufbauenden Online-Schulungen zum Verantwortungs- und Aufgabenbereichs des Großhandelsbeauftragten/ der VP für GDP
Wählen Sie Ihre GMP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von ca. 20 Webcastsserien!
Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!
Wählen Sie Ihre GDP-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von mehr als 20 Webcastsserien!
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das deutsche Gesundheitssystem.
In 5 Modulen HTA-Konzept, Datenanforderungen für das Nutzendossier und Ablauf des AMNOG-Verfahrens bis zur Preisverhandlung
Hochwertiges e-Learning für Ihren fundierten und flexiblen Einstieg in das GMP-Umfeld
Statistik für "Nicht-Statistiker": Das e-Learning vermittelt Ihnen kompakt alle wichtigen Grundlagen für Pharma, Medizinprodukte und dem Healthcare-Sektor - als Einsteig oder Update!
Mit diesem Qualifikationslehrgang können Sie sich in allen Regulatory Affairs-Themen Medizinprodukte strukturiert weiterbilden und dabei fachliche Schwerpunkte legen.
Unsere kompakte Einführung in die Validierung von Medizinprodukte-Herstellungsprozessen.
Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Medizinprodukterberater essenzielle Wissen - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!
Mit unserem speziell auf Medizinprodukteberater zugeschnittenen Refresher-e-Learning erhalten Sie ein Update - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!
Sie sind auf Ärzte- oder Patientenplattformen, in Social Media im Namen Ihres Unternehmens unterwegs oder gestalten Online-Marketing? Dann ist dieses e-Learning für Sie gemacht! Hier erfahren Sie, wie Internet-Auftritte, Webseiten oder Posts immer so zu gestalten sind, dass Sie oder Ihr Unternehmen keine Haftungsrisiken eingehen. Machen Sie sich fit beim "Online Media Marketing" und !
Mit unserem speziell auf "Beauftragte für Medizinproduktesicherheit" zugeschnittenen e-Learning erhalten Sie das für Sie essenzielle Wissen - damit Sie sich rechtssicher in Ihrem Berufsalltag bewegen!
Mehr Sicherheit in der Arzneimittelwerbung - schnell & kompakt!
Verschaffen Sie sich GMP-Grundwissen zu den Anforderungen und der Umsetzung der Guten Herstellungspraxis in Europa.
This e-Learning programme will focus on stability testing for chemical and biological products in the ICH region.
This e-Learning programme will familiarise you with the data requirements in CTD Module 3.
e-Learning course with six modules on how to initiate and manage collaborations with patients and patient organisations successfully.
Erwerben Sie in diesem e-Learning Einsteigerwissen für MSL - von Aufgaben über Zielgruppen bis hin zu juristischen Basics.
E-Learning zu Rabattverträgen für Arzneimittel - rechtliche Grundlagen kompakt vermittelt
Hochwertiges e-Learning für Ihren Einstieg in das Arzneimittelgesetz!
This e-learning provides a comprehensive understanding of reimbursement in the German healthcare market, covering outpatient and inpatient sectors, digital health applications, and upcoming changes like hybrid DRGs and hospital reform. Stay informed and up-to-date on these significant changes in the German healthcare system.
The e-learning provides a comprehensive understanding of the German healthcare system, market access and reimbursement of medical devices, with a particular focus on the NUB process. Get insider knowledge from our speaker and place your product successfully on the German market.
Wählen Sie Ihre PV-Trainingsschwerpunkte aus einem Portfolio von zehn Webcastsserien!
This e-Learning programme will provide you with detailed knowledge on the classification, grouping and submission of variations in the EU.
Do you need know how regarding CTD/eCTD & CMC? Then this e-learning programme is the fast track to becoming knowledgeable in this field. No prior dossier experience is required.
This e-learning programme will familiarise you with the regulatory affairs principles involved in applying for a marketing authorisation in Europe (MRP, DCP, CP) . It will also introduce you to post-authorisation duties (renewal, variation...).
In 2 Lehrgangstagen erhalten Sie profundes gesundheitspolitisches und gesundheitsökonomisches Know-how sowie Praxiswissen rund um den Market Access.
Erhalten Sie in diesem interaktiven Grundlagenseminar umfassendes Wissen über Qualitätsanforderungen und (risikobasierte) Qualitätssicherungsmaßnahmen in klinischen Prüfungen - von der Planung über die Durchführung bis hin zur Auswertung und Archivierung.
Verhandlungen mit Kliniken - in unserem Training steigern Sie Ihre Verhandlungskompetenz
Unsere Online-Schulungsreihe informiert Sie einmal im Monat über aktuelle Themen aus dem Bereich GMP/GDP. Kommunizieren Sie mit unseren Experten via Chatfunktion und erhalten Sie nach jeder Sendung ein Zertifikat nach bestandener Wirksamkeitsprüfung.